Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GSUZ



Zitat:

Original geschrieben von Vtec-Kompressor


Kommt auf deine Fahrweise drauf an.
Beläge werden so um die 200-400€ kosten, je nach Einsatzgebiet.

Aber die Scheibe wirste nicht so leicht Platt bekommen,
ausser du machst beim 24h Rennen mit.

Nunja, aber ich kaufe mir keinen RS3 wenn ich ihm nicht auch öfters mal in die Schnauze tretten kann oder ? 😁🙄

Einfach ausprobieren, sonst kann man eh nichts dazu sagen.

Entweder selber oder warten, bis die ersten längerzeitigen Berichte auftauchen.

Es wird ja niemand gezwungen, zu Bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Vtec-Kompressor



Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Nunja, aber ich kaufe mir keinen RS3 wenn ich ihm nicht auch öfters mal in die Schnauze tretten kann oder ? 😁🙄

Einfach ausprobieren, sonst kann man eh nichts dazu sagen.
Entweder selber oder warten, bis die ersten längerzeitigen Berichte auftauchen.

Es wird ja niemand gezwungen, zu Bestellen.

Wie gut dass ich Dieselfahrer bin und mit derartigen Problemen nichts an der Mütze habe ! 😉

Aber hast schon Recht !

Es gibt auch den Q7 V12 TDI. Das ist gewissermaßen auch ein "S". 😉

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


ich habe den ttrs BJ 12/10 auch schon des öffteren (da er in der familie zur verfügung steht) gefahren und hatte bisher keine nennenswerte probleme mit den bremsen, weder auf der autobahn noch auf pass (meistens im Wechselgebirge/Semmeringpass) und gebirgsstraßen.
auch nicht nach einer vollbremsung aus 160km/h auf der autobahn (zählt dann wohl zu den wenigen mit guten bremsen?)

Irgendwie erinnert mich das an den :

"Gibt es auch RS Fahrer die mit der TTRS Bremse zufrieden sind?"
Tread.

Ich find die Eingangsfrage des Threaderstellers:

"Gibt es auch welche die keine Probleme (bis aufs Quietschen) mit der Bremse haben?"

an sich schon sehr beeindruckend. 😁

Immerhin bekamm er 7 ( SIEBEN ) Antworten, die allerdings nicht nur Positiv ausfielen. 🙁

http://www.motor-talk.de/.../...remse-zufrieden-sind-t3214408.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es gibt auch den Q7 V12 TDI. Das ist gewissermaßen auch ein "S". 😉

Hab ich am Sa. einen stehen sehen. 212000 € ! Hab gedacht mit tritt n Pferd ! Wer kauft bitte sowas ??!!!

Zitat:

Original geschrieben von GSUZ



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es gibt auch den Q7 V12 TDI. Das ist gewissermaßen auch ein "S". 😉
Hab ich am Sa. einen stehen sehen. 212000 € ! Hab gedacht mit tritt n Pferd ! Wer kauft bitte sowas ??!!!

Mir gefällt der Q7 besser als der Cayenne (gleiche Plattform) ... Wenn ich unbedingt ein SUV haben wöllte und Geld keine Rolle spielen würde, warum nicht...

Ich glaube das ist auch Stallorder. Wenn Audi zu leistungsstarke V8/V10/V12-Benziner im Q7 anbieten würde, würde man dem Cayenne schaden.

Zitat:

Original geschrieben von GSUZ



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es gibt auch den Q7 V12 TDI. Das ist gewissermaßen auch ein "S". 😉
Hab ich am Sa. einen stehen sehen. 212000 € ! Hab gedacht mit tritt n Pferd ! Wer kauft bitte sowas ??!!!

Ist doch logisch...jemand der Geld sparen möchte und Diesel fährt. 😁

Ansonsten tippe ich mal auf 'Drehmoment-Junkies'.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Hab ich am Sa. einen stehen sehen. 212000 € ! Hab gedacht mit tritt n Pferd ! Wer kauft bitte sowas ??!!!

Ist doch logisch...jemand der Geld sparen möchte und Diesel fährt. 😁

Ansonsten tippe ich mal auf 'Drehmoment-Junkies'.

Die Top Gear Futzies haben die mal verglichen. Den Q7 und das Gegenstück von BMW ..... war beides wohl nicht so pralle !

Also 212000 € für so ein Auto .... NO WAY !

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Hab ich am Sa. einen stehen sehen. 212000 € ! Hab gedacht mit tritt n Pferd ! Wer kauft bitte sowas ??!!!

Ist doch logisch...jemand der Geld sparen möchte und Diesel fährt. 😁

Ansonsten tippe ich mal auf 'Drehmoment-Junkies'.

Mal zwei schöne Videos zum Q7 V12 TDI:

Tachovideo und Ansaug-Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=c4muTCdqSx8#t=0m24s

Show und Beschleunigungsmessungen mit der PerformanceBox ... der Q7 V12 TDI beschleunigt längs wie ein RS3, siehe ab 2:37 min
http://www.youtube.com/watch?v=DYeBE6A4VVc#t=0m15s

Das ist schon ein brutales Monster ^^

Zitat:

Original geschrieben von GSUZ



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Ist doch logisch...jemand der Geld sparen möchte und Diesel fährt. 😁

Ansonsten tippe ich mal auf 'Drehmoment-Junkies'.

Die Top Gear Futzies haben die mal verglichen. Den Q7 und das Gegenstück von BMW ..... war beides wohl nicht so pralle !

Also 212000 € für so ein Auto .... NO WAY !

Grundpreis ist 133000€. Wie kriegt man denn für fast 80000€ extras rein 😕

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Ist doch logisch...jemand der Geld sparen möchte und Diesel fährt. 😁

Ansonsten tippe ich mal auf 'Drehmoment-Junkies'.

Mal zwei schöne Videos zum Q7 V12 TDI:

Tachovideo und Ansaug-Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=c4muTCdqSx8#t=0m24s

Show und Beschleunigungsmessungen mit der PerformanceBox ... der Q7 V12 TDI beschleunigt längs wie ein RS3, siehe ab 2:37 min
http://www.youtube.com/watch?v=DYeBE6A4VVc#t=0m15s

Das ist schon ein brutales Monster ^^

Ok, ich sehe ein ! Das ist ein Monster ! 😁

Ob man den Motor in einen A3 verpflanzen kann ? Der Sound ist schön ! TROTZ Diesel ....

By the way, cooles Video .... also das Zweite !

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Ist doch logisch...jemand der Geld sparen möchte und Diesel fährt. 😁

Ansonsten tippe ich mal auf 'Drehmoment-Junkies'.

Mal zwei schöne Videos zum Q7 V12 TDI:

Tachovideo und Ansaug-Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=c4muTCdqSx8#t=0m24s

Show und Beschleunigungsmessungen mit der PerformanceBox ... der Q7 V12 TDI beschleunigt längs wie ein RS3, siehe ab 2:37 min
http://www.youtube.com/watch?v=DYeBE6A4VVc#t=0m15s

Das ist schon ein brutales Monster ^^

Da kriegt man ja Angst...😉

Absolut beeindruckend, wie 'leichtfüßig' sich diese rollende Schrankwand beschleunigen lässt. Groß, stark, laut und böse...damit kann man in 'nem Tunnel schon mal leicht Panik unter den Schleichern verbreiten. 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mal zwei schöne Videos zum Q7 V12 TDI:

Tachovideo und Ansaug-Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=c4muTCdqSx8#t=0m24s

Show und Beschleunigungsmessungen mit der PerformanceBox ... der Q7 V12 TDI beschleunigt längs wie ein RS3, siehe ab 2:37 min
http://www.youtube.com/watch?v=DYeBE6A4VVc#t=0m15s

Das ist schon ein brutales Monster ^^

Da kriegt man ja Angst...😉

Absolut beeindruckend, wie 'leichtfüßig' sich diese rollende Schrankwand beschleunigen lässt. Groß, stark, laut und böse...damit kann man in 'nem Tunnel schon mal leicht Panik unter den Schleichern verbreiten. 😁😉

Rollende Schrankwand ? .... Rollender

Panic Room

wohl eher ! 😁

Was ist das genau für ein GPS-Gerät, mit was er da mist?

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Die Top Gear Futzies haben die mal verglichen. Den Q7 und das Gegenstück von BMW ..... war beides wohl nicht so pralle !

Also 212000 € für so ein Auto .... NO WAY !

Grundpreis ist 133000€. Wie kriegt man denn für fast 80000€ extras rein 😕

Stimmt ... ich hab mal eben einen Q7 V12 TDI konfiguriert und so alles mögliche an Sonderausstattungen reingeballert, was geht: 183.000 Euro... Da ist nicht mehr viel Luft nach oben von Audi selber ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen