Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Auch der 1er M hat bei diesem Test die Werksangaben unterboten! (0-100)!
Bin ich jetzt auch ein Schelm wenn ich jetzt denke, daß 1er M 340 PS hat😕

Gruß

Das Audi nicht ehrlich mit Werksangaben umgeht weiß wohl jeder Fanboy.

Aber du kannst gerne nochmal die 0-200 Zeit messen, wenn du deinen RS hast 😉

Nicht mal ein optimierter TT RS schafft 15,7s.
Der RS3 aus dem Test wird sicherlich um die 400PS gehabt haben.

PS: Der M hat bestimmt auch seine Serienstreuung gehabt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Girks



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Die RS3-Besteller werden wohl in der Mehrzahl auch unglücklich werden, wenn der neue A3 vorgestellt sein wird.

Für die breite Masse der nicht-Autoverrückten ist der RS3 8P nämlich nur ein normaler A3, und ab Vorstellung des neuen A3 ist es ein "altes Auto"...

Muss man nicht ein wenig verrückt sein um sich einen RS 3 zu kaufen? Vernünftig normal ist die Entscheidung jedenfalls nicht. Dann würde man sich einen TDI oder kleinen Benziner kaufen.
Ob da dann ein neues Modell kommt ist mir persönlich ziemlich egal.
Wäre was anderes wenn vom ersten Tag an das neue Modell mit einem 2.5 TFSI gebe 😉

Das A3-2012-Concept Stufenheck hatte den 2.5 TFSI mit 400 PS. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Die RS3-Besteller werden wohl in der Mehrzahl auch unglücklich werden, wenn der neue A3 vorgestellt sein wird.

Für die breite Masse der nicht-Autoverrückten ist der RS3 8P nämlich nur ein normaler A3, und ab Vorstellung des neuen A3 ist es ein "altes Auto"...

Mir wäre das sowas von egal, sollen die 2.0TDI dann doch rumfahren. Ist immerhin ein RS.

Ohje, jetzt hab ich wohl was angesetzt, ist ja nur ein RS😁

Tja aber wenn ein RS3+ doch kommen sollte mit 360PS und Fahrwerksänderungen und Carbon usw und die den Wagen dann auch noch Limitieren zB auf 500 Stk wie beim Focus RS 500 dann wäre auch ein RS+ sehr schnell vergriffen!
Immerhin dachte man auch da der Focus RS sei das Ende der Fahnenstange und dann kam noch eins drauf!

MfG

Ähnliche Themen

Mal ne andere Frage:

Glaubt ihr nicht, daß namhafte Automedien wie z.B. AMS, Grip oder wie sie alle noch mal heißen, Autos auch wirklich auf ihre tatsächliche Leistung prüfen?
Wenn nein, wieso tun sie das einfach nicht?
Ich meine, eine seriöse Autopresse verliert ja m.M. nach an Seriösität, wenn sie Autos mit weit mehr Leistung testet als sie angeben! Stellt euch mal vor, was das für ein positiver Renner für Autobild oder AMS,.... wäre, wenn sie aufdecken würden, daß ein zum Test zur Verfügung gestellter Wagen weit mehr leistet als vom Werk aus publiziert! Das wäre doch ein Gewinn für die jeweilige Presse und eine Megablamage bis fast sogar bewußte Täuschung (um nicht zu sagen "Betrug"😉 vom jeweiligen Hersteller.
Ich glaube mal, dieses Risiko würde ein Autohersteller kaum eingehen - sämtliche Glaubwürdigkeit wäre pfutsch!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Mal ne andere Frage:

Glaubt ihr nicht, daß namhafte Automedien wie z.B. AMS, Grip oder wie sie alle noch mal heißen, Autos auch wirklich auf ihre tatsächliche Leistung prüfen?
Wenn nein, wieso tun sie das einfach nicht?

Die lange Erklärung, warum die sport auto das nicht tut, sondern lieber Praxistests macht findest du hier (sport-auto-Artikel):

http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

Die wirkliche Motorleistung kann man nur auf Motorleistungsprüfständen ermitteln. Dazu muss man den Motor ausbauen und auf dem Prüfstand neu aufbauen, aufwändig. Rollenprüfstände sind zu ungenau.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Mal ne andere Frage:

Glaubt ihr nicht, daß namhafte Automedien wie z.B. AMS, Grip oder wie sie alle noch mal heißen, Autos auch wirklich auf ihre tatsächliche Leistung prüfen?
Wenn nein, wieso tun sie das einfach nicht?

Die lange Erklärung, warum die sport auto das nicht tut, sondern lieber Praxistests macht findest du hier (sport-auto-Artikel):
http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

Die wirkliche Motorleistung kann man nur auf Motorleistungsprüfständen ermitteln. Dazu muss man den Motor ausbauen und auf dem Prüfstand neu aufbauen, aufwändig. Rollenprüfstände sind zu ungenau.

Dank für deine Mühe - sehr interessanter Artikel!

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Auch der 1er M hat bei diesem Test die Werksangaben unterboten! (0-100)!
Bin ich jetzt auch ein Schelm wenn ich jetzt denke, daß 1er M 340 PS hat😕

Gruß

....
Nicht mal ein optimierter TT RS schafft 15,7s.
Der RS3 aus dem Test wird sicherlich um die 400PS gehabt haben.

Ne ne, mindestens 500, ganz sicher!1

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Auch der 1er M hat bei diesem Test die Werksangaben unterboten! (0-100)!
Bin ich jetzt auch ein Schelm wenn ich jetzt denke, daß 1er M 340 PS hat😕

Gruß

Das Audi nicht ehrlich mit Werksangaben umgeht weiß wohl jeder Fanboy.
Aber du kannst gerne nochmal die 0-200 Zeit messen, wenn du deinen RS hast 😉

Nicht mal ein optimierter TT RS schafft 15,7s.
Der RS3 aus dem Test wird sicherlich um die 400PS gehabt haben.

PS: Der M hat bestimmt auch seine Serienstreuung gehabt 😉

Naja, vielleicht war es einfach nur ein Druckfehler? 17,5 und 15,7?

Hallo zusammen,

lese hier seit einigen Monaten mit und habe viele gute Informationen bekommen. Vielleicht trägt es zur Beruhigung Einzelner bei, dass die RS3-Produktion definitiv läuft. Habe meinen in Misano-Rot am vergangenen Donnerstag in Neckarsulm abgeholt. Habe nun rund 1200 Kilometer zurückgelegt und bin restlos zufrieden. Das Warten lohnt sich auf jeden Fall. Kann mir gut vorstellen, dass es nun nicht mehr lange dauert, bis die Liefertermine konkretisiert werden.
Gruß Kai

Zitat:

Original geschrieben von kai2311


Hallo zusammen,

lese hier seit einigen Monaten mit und habe viele gute Informationen bekommen. Vielleicht trägt es zur Beruhigung Einzelner bei, dass die RS3-Produktion definitiv läuft. Habe meinen in Misano-Rot am vergangenen Donnerstag in Neckarsulm abgeholt. Habe nun rund 1200 Kilometer zurückgelegt und bin restlos zufrieden. Das Warten lohnt sich auf jeden Fall. Kann mir gut vorstellen, dass es nun nicht mehr lange dauert, bis die Liefertermine konkretisiert werden.
Gruß Kai

Glückwunsch !!!!!!!

Hast du Bilder die Präsentieren würdest?

Zitat:

Original geschrieben von mrn82


Ne ne, mindestens 500, ganz sicher!1

Vor einigen hundert Seiten hast Du dich noch über das Niveau in diesem Thread beschwert und dann disqualifizierst Du dich jetzt selbst 😉

Zitat:

Original geschrieben von kai5



Zitat:

Original geschrieben von kai2311


Hallo zusammen,

lese hier seit einigen Monaten mit und habe viele gute Informationen bekommen. Vielleicht trägt es zur Beruhigung Einzelner bei, dass die RS3-Produktion definitiv läuft. Habe meinen in Misano-Rot am vergangenen Donnerstag in Neckarsulm abgeholt. Habe nun rund 1200 Kilometer zurückgelegt und bin restlos zufrieden. Das Warten lohnt sich auf jeden Fall. Kann mir gut vorstellen, dass es nun nicht mehr lange dauert, bis die Liefertermine konkretisiert werden.
Gruß Kai

Glückwunsch !!!!!!!
Hast du Bilder die Präsentieren würdest?

Danke.

Habe auf die Schnelle mal ein Bild wie er vor dem Forum steht. Während ich die Werksbesichtigung gemacht habe, hat sich ein R8 GT dazugesellt ...

Zitat:

Original geschrieben von kai2311



Zitat:

Original geschrieben von kai5


Glückwunsch !!!!!!!
Hast du Bilder die Präsentieren würdest?

Danke.
Habe auf die Schnelle mal ein Bild wie er vor dem Forum steht. Während ich die Werksbesichtigung gemacht habe, hat sich ein R8 GT dazugesellt ...

Sehr schön....

Meiner soll auch in den nächsten Tagen kommen.

Wie wirken in natura die Felgen auf dem Auto? Mir kommen die Räder auf Fotos immer so klein vor, täuscht das?

Zitat:

Original geschrieben von kai5



Zitat:

Original geschrieben von kai2311


Danke.
Habe auf die Schnelle mal ein Bild wie er vor dem Forum steht. Während ich die Werksbesichtigung gemacht habe, hat sich ein R8 GT dazugesellt ...

Sehr schön....
Meiner soll auch in den nächsten Tagen kommen.
Wie wirken in natura die Felgen auf dem Auto? Mir kommen die Räder auf Fotos immer so klein vor, täuscht das?

Kann ich nicht bestätigen. Die Rad-Reifen-Kombi steht für meinen Geschmack satt in den Radkästen. Viel Spaß mit deinem und die nötige Geduld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen