Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Samsara


Der RS3 gewinnt, weil er den besten Kompromiss darstellt. In der Sport Auto hätte natürlich der Cayman R gewonnen (absolut zu Recht). Mich hat einizg verwundert, dass der RS3 den 1er in der Beschleunigung bis 200 km/h und auf dem Handlingkurs so klar distanziert hat. Es zählt eben nicht wer am schnellsten in der Kurve ist, sondern wer am schnellsten aus der Kurve kommt 😉

Schöne Grüße
Samsara

Viel wichtiger als das finde ich, dass die Bremsen anscheinend OK sind! Aber wie gesagt, ich habe den Test noch nicht gelesen...

Der Cayman R (wäre meine Wahl) fährt beiden locker um die Ohren (Thema Gewicht), kostet aber auch abartig viel...

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Re: Audi RS3

Zitat:

Original geschrieben von wilphi


Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird.....
Nirgendwo, da nach Aussagen von Audi-Interna kein RS3 geplant ist, weshalb sämtliche Aussagen darüber rein spekulativ wären 😉

LG

TFFY

*closed*

Tja, 5 Jahre später doch. So kann man sich täuschen 😛😉

So hab gerade eben den Bericht in der AMS gelesen:

Also der RS3 degradiert den 1er M schon deutlich! Ok, das unersteuern lassen wir mal aussen vor!
Aber was mich schon sehr erstaunt ist zB 0-200! Der RS3 packt die in 15,7, der Cayman R in 15,5 und der 1er in 16,6!
Einfach nur WOW und zeigt wieder mal das der 2.5TFSI ein SAHNE Motor ist!
0-100 in 4.5 ist auch OK! Mit wundert nur das der 1er seine 500NM Overboost nicht ausspielen kann, also wieder mal nur was für den Krimes dieses OVERBOOST!
Rein Fahrtechnisch hätte ja der Cayman R die Nase vorn aber durch die gute Traktion und denAalltagsnutzen gewinnt der RS3!

Was mir sehr gefällt ist, dass Dinge wie Innenraum, Verarbeitung usw. nicht vorkommen und man sich komplett auf das Fahren reduziert hat! Auch die S-Tronic wird sehr gelobt!
Der 1 er ist bestimmt auch ein toller Wagen, aber durch das kaum beherschbare Heck und dem schlechten Fahrwerk (soll ja echt mieß sein Laut test) und auch die ungenaue Lenkung ist der 1er nur der Dritter!

Ohhh jetzt freu ich mich schon noch mehr auf den Wagen!

Mfg

Heute Abend ist doch tatsächlich ein RS3 an mir vorbeigefahren... Der Sound ist schon der Hammer von der Kiste. Hab dann den Fahrer gebeten mal draufzutreten.. Hui 😛

Bilder las ich morgen hoch. Das ist mir mit dem Handy jetzt zu umständlich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Heute Abend ist doch tatsächlich ein RS3 an mir vorbeigefahren... Der Sound ist schon der Hammer von der Kiste. Hab dann den Fahrer gebeten mal draufzutreten.. Hui 😛

Bilder las ich morgen hoch. Das ist mir mit dem Handy jetzt zu umständlich 😉

...heute die Bilder hochladen wäre natürlich viel besser :-)

Welche Farbe hatte der RS3?

Bin aber leider noch unterwegs. Sind auch nichts spektakuläres da er da schon auf dem Parkplatz stand.

War ein weißer mit IN-RS Nummer.

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Rein Fahrtechnisch hätte ja der Cayman R die Nase vorn aber durch die gute Traktion und denAalltagsnutzen gewinnt der RS3!

Nicht "hätte" ... "

hat

". 🙂 Der Porsche ist ein Sportwagen reinen Blutes. Und dank seiner zwei Ladeluken muss das Urlaubsgepäck auch nicht obligatorisch voraus gesandt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Einfach nur WOW und zeigt wieder mal das der 2.5TFSI ein SAHNE Motor ist!
0-100 in 4.5 ist auch OK!
Mfg

OK ist natürlich nett formuliert. Das ist immerhin besser als z.B. beim

Artega GT

(4,8), der eigentlich viel schneller aussieht und bestimmt wesentlich weniger alltagstauglich ist 😉

...

Naja - typische Pressewagenwerte mit verdrehtem Ladedruck, einfach mal abwarten wie das Teil wirklich beschleunigt in Serie... ;-)

Du meinst beim Artega? Ich glaub auch, dass der mehr als 5 Sekunden braucht ... 😉 😁

Nee, im Ernst - hat der Artega Allrad? Dann kommt das schon hin mit den Werten.

Haben wir bald alle Autos durch im VS. vergleich ?

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Rein Fahrtechnisch hätte ja der Cayman R die Nase vorn aber durch die gute Traktion und denAalltagsnutzen gewinnt der RS3!
Nicht "hätte" ... "hat". 🙂 Der Porsche ist ein Sportwagen reinen Blutes. Und dank seiner zwei Ladeluken muss das Urlaubsgepäck auch nicht obligatorisch voraus gesandt werden.

Die Werte sprechen wenig von reinem Blut. Auch wenn er es Fahrwerksseitig sicher ist. Den Motor des RS3 würde ich nicht gegen den Porsche Motor tauschen! Wenn man sich dazu überlegt wieviel Der Cay leichter ist sind seine Ela und Beschleunigungswerte sehr bescheiden. Sauger eben, da erstaunt mich der 6 er vom BMW eher.

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Zitat:

Original geschrieben von Samsara


Der RS3 gewinnt, weil er den besten Kompromiss darstellt. In der Sport Auto hätte natürlich der Cayman R gewonnen (absolut zu Recht). Mich hat einizg verwundert, dass der RS3 den 1er in der Beschleunigung bis 200 km/h und auf dem Handlingkurs so klar distanziert hat. Es zählt eben nicht wer am schnellsten in der Kurve ist, sondern wer am schnellsten aus der Kurve kommt 😉

Schöne Grüße
Samsara

Viel wichtiger als das finde ich, dass die Bremsen anscheinend OK sind! Aber wie gesagt, ich habe den Test noch nicht gelesen...

Der Cayman R (wäre meine Wahl) fährt beiden locker um die Ohren (Thema Gewicht), kostet aber auch abartig viel...

Im Kapitel Bremsen war der RS3 Bester.

Alle drei Autos haben ihre Vorteile und Nachteile. Je nachdem wie man seine Prioritäten setzt wird man sich für das eine oder andere Auto entscheiden. Wenn Geld keine Rolle spielte wäre es bei mir der Cayman R 🙂. Bräuchte ich ein Driftmonster vom Feinsten wäre es der BMW. Für ein ganzjahres Alltagsauto bietet der RS3 definitv den besten Kompromiss.

Schöne Grüße
Samsara

Hallo RS3 Fans!
Also eins find ich mal optimal: Werksangaben zu unterbieten (4,5 0-100 statt 4,6 und 15,7 0-200 statt 17,5 laut "RS3 Produktinfo - nur für den internen Händlergebrauch bestimmt"😉 find ich mal ganz ordentlich und Extrakasse 🙂!
Was ich aber nicht verstehe ist die Diskussion über 235er / 255er vorne! Was soll jetzt besser sein bzgl. untersteuern? Weche Vorteile sollen die 255er vorn bringen gegenüber den 235 ern? Wenn man jetzt RS3 mit 235er vorn geliefert bekommt, kann man dann ohne weiteres 255er vorn später nachkaufen oder sind dann Fahrwerksveränderungen vorne auch nötig?
Und was soll das denn heißen, daß bereits nach dem AMS Test die vorderen Reifen kaputt waren😕😕 Wie gibt´s denn sowas - bei 4WD noch dazu????
Kenn mich da wirklich fahrtechnisch zu wenig aus und würde euch um Erklärung bzw. seriöse Beratung bitten!

Dank & Gruß

ich denke mal, mehr auflagefläche => mehr grip => weniger untersteuern

Deine Antwort
Ähnliche Themen