Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Dass mit den Bremsproblemen finde ich einfach eine Sauerei bei einem sportlichen Top-Modell. Die Bremsen müssen bei so einem Geschoss absolute Anker sein, die mit der Motorpower eigentlich noch UNTERFORDERT sein sollten. Bei den Fahrberichten der Sportauto zum TT-RS sträubt es mir noch immer die Nackenhaare hoch, dass Audi am falschen Ende gespart hat...Man kann zu BMW stehen wie man will, aber die Bremsanlage des 1 er M (die vom M3 stammt) ist ein Statement in die richtige Richtung...das Ding könnte man also auch problemlos auf 420 PS tunen und die Bremsen packen immernoch ohne irgendein Fading zu.
Wo hast du den die Info her das der RS3 Bremsprobleme hat?
Ich meine das Ding mit dem TTRS Test ist zwar bekannt, aber du scheinst ja Infos zu haben das man die nicht weiter verändert hat ?! Ich habe auch nur diesen einen Test gesehen mit diesem einem Auto der Probleme hatte. Auf der NOS waren schon etliche TTRS bei dem keiner Probleme hat. Zumindest hat keiner sich nach etlichen heißen Runden dazu in dieser Richtung geäussert. Ich habe das Bremsen Ding auch nicht weiter verfolgt und frage mich daher was da wirklich dran ist.
Ich habe ja in diesem Fall nur vom TT RS gesprochen, aber da TT und A3 auf einer gemeinsamen Plattform aufbauen und die gleichen Bremsanlagen haben, denke ich nicht, dass es da beim RS3 konstruktionsbedingt anders aussehen wird...
Soweit ich weiss hat Sportauto den TT RS mehrmals über die NOS gepügelt. Beim ersten mal waren die Bremsen eine Katastrophe, beim zweiten mal (wo Audi angeblich nachgebessert hat) waren sie immernoch nicht überzeugend...die Vorderreifen waren aufgrund des Untersteuerns und der ungünstigen Gewichtsverteilung zudem kochend heiss und als großer Kritikpunk galt auch das unheimlich schlechte Fahrverhalten im Nassen (Heck bricht unerwartet bei ESP off aus etc. Der TTS war knapp 5 Sekunden schneller auf der Nasshandling-Runde!
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
An der VA geht das ohne jegliche Modifikation. An der HA muss bei 255er Bereifung (in meinen Augen die einzig sinnvolle Bereifung bei 9" beim RS3) ggf. die Schraube leicht modifiziert werden, sie muss aber keinesfalls komplett entfernt werden. Bei der Freigängigkeit zum Stoßdämpfer bin ich überfragt, ob es hier zu Problemen kommen könnte. Ich vermute aber eher nicht.Zitat:
Original geschrieben von kai5
Bekommt man wohl die TTRS Räder 9x19 mit ET 52ohne schleifen unter den rs3?Schöne Grüße
Samsara
äh, wo willste denn 255er schlappen in den normalen A3 heckkotis unterbekommen? mit sicherheit nich nur mit schraube bearbeiten, da muss schon deutlich mehr gemacht werden. desweiteren glaube ich, dass die 9 x 19 ET52 nich passen, da sie zu nah an den stossdämpfern liegen, ich meine user schlucki hat das schon mal vergeblich versucht (bin mir aber nich 100% sicher!)! und 255er walzen auf eine meist nur mitrollenden achse zu packen sehe ich eher als nich gerade vorteil haft an. desweiteren wurden ja bekanntlich nich umsonst vorne breitere reifen verbaut!
gruß tino
p.s. wenn ich eine farbe wählen dürfte, würde ich auch sofort suzuka-grau nehmen, habe mich total in die farbe verliebt, sieht einfach nur hammer in verbindung mit ops aus!
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Ich habe ja in diesem Fall nur vom TT RS gesprochen, aber da TT und A3 auf einer gemeinsamen Plattform aufbauen und die gleichen Bremsanlagen haben, denke ich nicht, dass es da beim RS3 konstruktionsbedingt anders aussehen wird...Soweit ich weiss hat Sportauto den TT RS mehrmals über die NOS gepügelt. Beim ersten mal waren die Bremsen eine Katastrophe, beim zweiten mal (wo Audi angeblich nachgebessert hat) waren sie immernoch nicht überzeugend...die Vorderreifen waren aufgrund des Untersteuerns und der ungünstigen Gewichtsverteilung zudem kochend heiss und als großer Kritikpunk galt auch das unheimlich schlechte Fahrverhalten im Nassen (Heck bricht unerwartet bei ESP off aus etc. Der TTS war knapp 5 Sekunden schneller auf der Nasshandling-Runde!
Hm okay ich dachte schon das es da irgendwas haltbares neues in dieser Sache gibt und ich das verpasst habe. Wenn ich das Thema Bremsen hier so lese kommt mir das die ganze Zeit so vor als wenn das amtlich wäre das man beim RS3 diese Probleme hat. Es fehlen mir jegliche qualifizierte Hinweise was man seit diesem Test wirklich an den Bremsen eventuell verändert hat. Und in dem Test selber schrieb man in 2010 auch nur das es Bremsen gibt die andere besser bauen können. Von einem echten Bremsproblem steht da überhaupt nichts. Ich will das nicht schön reden, versteh das mal nicht falsch, aber gleich von Bremsproblemen zu sprechen ohne das jemand den aktuellen RS3 überhaupt mal hart getestet hat ist schon arg übertrieben.
Aber nun sind wir glaube ich wieder da wo wir vor gefühlten 100 Seiten schon zweimal waren 🙂 Wenn ich an meinem Auslieferungsquartal denke, frage ich mich wie oft wir hier noch mal dazu kommen 😁
Ähnliche Themen
mal ehrlich, wieviel gehen mit dem teil schon auf die rennstrecke??
für den alltagsbetrieb sind die bremsen bestimmt ausreichend dimensioniert und genügen dem ambitionierten sportautobahnfahrer
haben eigentlich die jungs von MT mal gesagt, warum genau die kleine spritztour in monaco bergab in der planke geendet hat?
selbstüberschätzung oder eventuell genau dasselbe thema... heiß gewordene bremsen bei starken gefälle, die irgendwann keine lust mehr haben!
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
mal ehrlich, wieviel gehen mit dem teil schon auf die rennstrecke??für den alltagsbetrieb sind die bremsen bestimmt ausreichend dimensioniert und genügen dem ambitionierten sportautobahnfahrer
Stand RS nicht mal für RennSport bei Audi ? 😉
Wieviele das sein werden weiss ich nicht, ich werde es sein 🙂 Ich pflichte dir in der Sache bei, eine Porsche Bremse / Werte braucht man bei diesem Fahrzeug sicher nicht. Aber eine Bremse in einem RS Modell sollte schon NOS tauglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von mbk_nitro
haben eigentlich die jungs von MT mal gesagt, warum genau die kleine spritztour in monaco bergab in der planke geendet hat?
selbstüberschätzung oder eventuell genau dasselbe thema... heiß gewordene bremsen bei starken gefälle, die irgendwann keine lust mehr haben!
Nein das hat man natürlich direkt vermutet, aber das war wohl ein übermotiviertes beschleunigen aus der Kurve. Das steht aber meine ich direkt auch im Artikel selber oder nicht ?! War das nicht sogar auf einer Bergauf Passage ?
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Nein das hat man natürlich direkt vermutet, aber das war wohl ein übermotiviertes beschleunigen aus der Kurve. Das steht aber meine ich direkt auch im Artikel selber oder nicht ?! War das nicht sogar auf einer Bergauf Passage ?Zitat:
Original geschrieben von mbk_nitro
haben eigentlich die jungs von MT mal gesagt, warum genau die kleine spritztour in monaco bergab in der planke geendet hat?
selbstüberschätzung oder eventuell genau dasselbe thema... heiß gewordene bremsen bei starken gefälle, die irgendwann keine lust mehr haben!
wollte grad das foto suchen, was hier mal gepostet wurde... glaube von irgendeiner NL-hompage! da sah es nämlich ziemlich danach aus, dass der wagen relativ frontal in die leitplanke ist!
aber alles was ich bei meiner suche nach nem geschrotteten rs3 gefunden habe, war das hier:
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Sag ich ja: Der RS3 ist Schrott, Müll!!!!!!!!!!!!
Kapiert ihr das jetzt endlich mal????????
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Hier , das Foto vom Crash
neee, meine ein anderes... da ist die leitplanke mit drauf und man kann glaub ich eni leichtes gefälle erahnen!
Zitat:
Original geschrieben von mbk_nitro
neee, meine ein anderes... da ist die leitplanke mit drauf und man kann glaub ich eni leichtes gefälle erahnen!Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Hier , das Foto vom Crash
Nein hier der Kommentar aus dem Testbericht der ja auch heir zu finden ist!
Zitat Motor Talk:
Doch wer nicht zum Rennfahrer geboren wurde, sollte aufpassen: Der RS3 hat viel Leistung, die er auch bereitwillig abgibt. Ein beherzter Druck auf das Gaspedal, und schon sprintet das Auto los (übrigens in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h). Daher wurde auch unsere Testfahrt unfreiwillig unterbrochen. Nach einer Kurve gaben wir zu viel Gas, und schon war die Leitplanke näher als geplant – mitten in der vorderen Stoßstange. Sorry Audi! Künftig lassen wir euch die Crashtests gerne wieder nach den NCAP-Normen durchführen.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Nein hier der Kommentar aus dem Testbericht der ja auch heir zu finden ist!Zitat:
Original geschrieben von mbk_nitro
neee, meine ein anderes... da ist die leitplanke mit drauf und man kann glaub ich eni leichtes gefälle erahnen!
Zitat Motor Talk:
Doch wer nicht zum Rennfahrer geboren wurde, sollte aufpassen: Der RS3 hat viel Leistung, die er auch bereitwillig abgibt. Ein beherzter Druck auf das Gaspedal, und schon sprintet das Auto los (übrigens in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h). Daher wurde auch unsere Testfahrt unfreiwillig unterbrochen. Nach einer Kurve gaben wir zu viel Gas, und schon war die Leitplanke näher als geplant – mitten in der vorderen Stoßstange. Sorry Audi! Künftig lassen wir euch die Crashtests gerne wieder nach den NCAP-Normenmeine das hier... sieht irgendwie nicht nach zu viel gas beim ausfahren aus der kurve aus! meiner meinung nach zumindest...
Zitat:
Original geschrieben von mbk_nitro
meine das hier... sieht irgendwie nicht nach zu viel gas beim ausfahren aus der kurve aus! meiner meinung nach zumindest...
Warum sieht das nicht danach aus ? Was kannst du den da erkennen ausser einem Auto das in einer Planke parkt? Wenn meine Bremse versagt werde ich bergab sicher nicht in eine gerade Blanke fahren, sondern die Kurve versuchen irgendwie zu nehmen und dann lande ich leicht schräg oder frontal in dem Kurvenscheitelpunkt am Ende. Aus Schadensicht kann man nicht wirklich viel erkennen. Ausser vielleicht das rechts eine Strasse sein könnte von der man rauf gekommen ist und den Wagen nach nach links aus Fahrersicht verloren hat. Aber das ist genauso eine Spekualtion wie das man von einer Bergabfahrt mit Bremsversagen sprechen könnte.... Sichtweise eben. Und warum sollte ich den Kommentar des Verursachers grundsätzlich anzweifeln ? Weil er Schmiergeld von Audi bekommen hat oder wie ?
Wie das aussehen kann was ich meine kannst du hier sehen Chrash Auch wenn der nicht durch die reine Beschleunigung sich so gedreht hat. Den der hat sicher nicht zuviel Leistung 😁 Aber im Endeffekt ist das Ergebnis das selbe, ob nun durch das Fahrzeug verursachte Beschleunigung oder durch genug Speed bei einer Bergabfahrt. Man kann sehr viel aus solchen Bildern lesen aber auch viel vermuten.
Das kann ja nicht die rechte Planke sein, dann müsste er sich ja völlig gedreht haben, das ist aus Fahrersicht ganz sicher die linke Planke.