Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


gegen den rest hab ich ja nichts gesagt😁 oder wiedersprochen.

ging mir nur ums klappern und quietschen

Stimmt 😛

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


alles kracht & quietscht,
Gruß
ich fahre schon ziehmlich lange nissan und wurde auch in der Kindheit nur in Nissans kutschiert, und so schlimm ist die verarbeitung nun auch nicht.

sicherlich anmutung und haptik ist nicht vergleichbar. aber krachen und quietschen, hmm da erlebte ich in audis (speziell in A3s) schon mehr

Ein guter Freund von mir fährt einen 2 Jahre alten GT-R 17.500 km bis jetzt gelaufen und er hat ihn fabriksneu gekauft (11 km bei Auslieferung und nicht so wie bei manchen S/RS Modellen >60 km)!

Also da ist schon die Innenverarbeitung um Welten unterm Audi Niveau trotz schwarzer Volllederausstattung, etc.!

Wie´s beim Neuen 530 PS GT-R ist weiß ich nicht, bin noch nicht probegefahren damit! Der alter 485 PS GT-R geht aber ab wie Sau!!! Jetzt muß man sich mal die Fahrleistung des neuen 530 GT-R vorstellen!

Die quietschenden/knarrenden Geräusche aus der Türverkleidung, Sitzrückenlehne, B-Säüle,etc. hab ich sehr störend in Erinnerung!

Wenn die asiatischen Jungs das alles beim neuen 530 PS GT-R ausgebessert haben (hoffentlich), dann ist das Auto eine perfekte Kampfansage für den deutschen Sportautomarkt (0-100 3,3, 0-200 11,9, Vmax ~318)

Aber nun zurück zum RS3...........................

Gruß

den nachteil den im beim GTR sehe ist das es nur 3 Niederlassungen in Ö gibt, die ihn verkaufen dürfen (jedenfalls laut meinem Nissanhändler)

als meiner ein testexemplar am hof hatte und ich gnädigerweise probesitzen durfte, war jetzt die verarbeitung nicht so bemängelnswert, sondern auf Nissan-niveau, und vergleichbar mit einem 350z (was wiederum auch ein armutszeugnis sein könnte, in relation zum preis und status)

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Den will ich aber nicht!
Ich will nen RS3, daytona perl, optik alu,..... und pasta!
Keinen M1, TT irgendwas,....
Lieber die mindestens 50 TEUR sparen und als Anschubfinanzierung für den hier nehmen
500 PS, Sauger, Heckantrieb, Schalter, Gewichtsoptimiert, limtiert auf 600 Stück....Rennmaschine mit Strassenzulassung.

Das dreissigste Sondermodell der Reihe 997, bei der die Kunden mit ein bisschen Krimskrams in unverschämter Weise, aber dafür dankbar, abgezockt werden...30T€ für 10kg. So ein Blödsinn.

Ich glaube kaum, dass das die Preisklasse der Menschen ist, die sich einen RS3 leisten (können).

Ähnliche Themen

http://autocarnew.com/.../...012-Audi-RS3-Sportback-in-Geneva-2011.jpg

Gibt es keine hinteren Luftausströmer für die Passagiere auf der Rückbank? Ich dachte, dass wäre bei Klimaautomatik serienmäßig? Wie beim Golf 5 schon.

@ergoprox

Sind ja nicht nur die 10 KG. 50 PS mehr, diverse RSR-Komponenten, Carbon etc...

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


http://autocarnew.com/.../...012-Audi-RS3-Sportback-in-Geneva-2011.jpg

Gibt es keine hinteren Luftausströmer für die Passagiere auf der Rückbank? Ich dachte, dass wäre bei Klimaautomatik serienmäßig? Wie beim Golf 5 schon.

und wozu sollte man das brauchen?? wem interessieren die leute auf der rückbank?? wer deshalb nicht mitfahren will, muss es ja auch nicht.

hat keine A3 - erst ab A4 A5 aufwärts 😉 
die luft kommt unter den SITZEN her 

sei gepriesen... endlich eine rs3-frage (wenn auch eine ziemlich unnötige)!
vor lauter nissan, 1m etc. hab ich wieder mal vergessen wie der thread hieß...

die ausströmer sind dilettantisch aus dem teppich rausgeschnitten und befinden sich direkt vor den hinteren fußmatten!

Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


sei gepriesen... endlich eine rs3-frage (wenn auch eine ziemlich unnötige)!
vor lauter nissan, 1m etc. hab ich wieder mal vergessen wie der thread hieß...

macht doch auch nichts mehr, schließlich gibts ja eh kaum neues zum rs3 und wenn es was gibt wirds kurz behandelt und gut is.

so hat der 8P bereich wenigstens einen OT-Thread, der immer wieder nach oben rückt und aktuell bleibt😁

Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


sei gepriesen... endlich eine rs3-frage (wenn auch eine ziemlich unnötige)!
vor lauter nissan, 1m etc. hab ich wieder mal vergessen wie der thread hieß...

die ausströmer sind dilettantisch aus dem teppich rausgeschnitten und befinden sich direkt vor den hinteren fußmatten!

Warum das? Der Plattformbruder

Golf5

hat diese doch sogar, sodass die Passagiere sich die einstellen können... Diese Lösung mit aus dem Teppich rausgeschnitten und vor den Fußmatten kenne ich auch...aus meinem ehemaligen Golf 3!

Ein paar Sachen beissen sich wirklich mit dem "Premiumanspruch"...

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


sei gepriesen... endlich eine rs3-frage (wenn auch eine ziemlich unnötige)!
vor lauter nissan, 1m etc. hab ich wieder mal vergessen wie der thread hieß...
macht doch auch nichts mehr, schließlich gibts ja eh kaum neues zum rs3 und wenn es was gibt wirds kurz behandelt und gut is.

so hat der 8P bereich wenigstens einen OT-Thread, der immer wieder nach oben rückt und aktuell bleibt😁

word... selbst der versuch einen spamfreien bereich mit dem "rs3-besteller"-thread hat nichts gebracht!

also, wie wärs zur abwechslung mal mit dem vergleich s5 und rs3... ich finde ja, dass die verarbeitung im rs3 der im s5 weit überlegen ist! und von der laufruhe und dem sound will ich gar nicht sprechen...

Auf die diskussion der Verarbeitung lass ich mich nicht ein 😉 - alle A3s die ich bisher gefahren bin und drin saß kommen nicht an die Verarbeitung vom A5 ran- auch kein RS3- denn der ist immer noch ein A3 und nichts anderes von der Verarbeiung her..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Auf die diskussion der Verarbeitung lass ich mich nicht ein 😉 - alle A3s die ich bisher gefahren bin und drin saß kommen nicht an die Verarbeitung vom A5 ran- auch kein RS3- denn der ist immer noch ein A3 und nichts anderes von der Verarbeiung her..

da hab ich ja gleich den richtigen erwischt...

zumindest kannst du nicht behaupten das ich beide Fahrzeuge NICHT ausgiebig kenne 😉 

also soweit ich in diesem bereich erfahrungen sammeln konnte sehe ich die verarbeitung als gleich gut bzw schlecht.

mein a3 ist gut verarbeitet, hab aber auch schon schlechte gesehen.
den a5 den mein direkter nachbar bis vor einigen wpchen fuhr (und welchen er gegen einen rs3 tauscht) war auch top.

die 2 a5`s die ein weitere nachbar hat/te (einmal qp und jetzt sb) sind/waren beide schlecht verarbeitet, waren aber auch beide in der basisausstattung geordert, lediglich metallic auf der liste sonst nix, soll jetzt aber nicht der grund dafür sein.

aber da gibts ja viele andere hier, die um längen mehr langzeit erfahrung in diesem bereich sammeln konnten (zB Andy)

Deine Antwort
Ähnliche Themen