Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Sieht beim RS3 absolut Billig aus...Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Tja ich bin mittlerweile kein Fan mehr von dem Optikpaket Alu!
Am besten sieht es noch auf dunklen Farben aus, aber ich finde es trägt zu dick auf und driftet schon fast ins "ATU Tuning" ab! Ohne diesem find ich ihn weit eleganter und geschmeidiger und man sieht ihm die Leistung nicht gleich an!
Ab jed hat nen anderen Geschmack!
Aber schön zu sehen das es jetzt immer mehr RS3 werden die man in der Öffentlichkeit zu Gesicht bekommt!MfG
bei bestimmten farben finde ich es unumgänglich.
der rs3 ist der erste audi wo es mir zusagt, am ttrs fand ich es abartig hässlich und auch am rs5 fand ich es billig.
der daytonagraue rs war der erste auf dem es mir zusagte und auch die misanoroten gefallen mir damit.
der schwarze geht aber garnicht damit
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Sieht beim RS3 absolut Billig aus...Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Tja ich bin mittlerweile kein Fan mehr von dem Optikpaket Alu!
Am besten sieht es noch auf dunklen Farben aus, aber ich finde es trägt zu dick auf und driftet schon fast ins "ATU Tuning" ab! Ohne diesem find ich ihn weit eleganter und geschmeidiger und man sieht ihm die Leistung nicht gleich an!
Ab jed hat nen anderen Geschmack!
Aber schön zu sehen das es jetzt immer mehr RS3 werden die man in der Öffentlichkeit zu Gesicht bekommt!MfG
Einfach nur GRAUENHAFT! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Woher hast Du bitte diese Info - habe ich was überlesen ... ?Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
Toll ist, dass der RS 3 in den Begrenzer läuft, d.h. nicht automatisch hochschaltet. Endlich mal eine gescheite Lösung ;-)LG, harald-hans
Das kann man z. B. beim Autoblog-Test deutlich hören!
Bilder in schwarz mit Alupaket.
Der RS3 steht in Nürnberg beim Autohaus Feser als Vorführer.
Gruß
Ivan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IvanBoesky
Bilder in schwarz mit Alupaket.
Der RS3 steht in Nürnberg beim Autohaus Feser als Vorführer.Gruß
Ivan
Fesch, hast du noch mehr davon? 😁
Zitat:
Original geschrieben von IvanBoesky
Bilder in schwarz mit Alupaket.
Der RS3 steht in Nürnberg beim Autohaus Feser als Vorführer.Gruß
Ivan
Also doch Händlerfahrzeuge (Vorführwagen) vor Kundenfahrzeuge😕?
Mit dieser Informationspolitik ist es wirklich zum Kotzen! man kann sich auf nichts verlassen!
Gruß
Wenn es ein Fahrzeug des Händlers wäre sollte er doch wohl eine Nürnberger Zulassung haben, oder? Scheint mir eher so als habe Audi dort einen zur Verfügung gestellt (Ex-Pressefahrzeug)?
Ex Presse Fahrzeug in schwarz wäre ja was ganz was neues: Misanorot, Daytona & Ibisweiß kursierte bis jetzt immer in den Medien, einen schwarzen hab ich noch nicht gesehen!
Gruß
kann auch ganz einfach ein RS3 sein der von Audi für die Händler "angemietet" werden kann- Ähnlich wie die R8 Vorführer auch ...
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Ex Presse Fahrzeug in schwarz wäre ja was ganz was neues: Misanorot, Daytona & Ibisweiß kursierte bis jetzt immer in den Medien, einen schwarzen hab ich noch nicht gesehen!
Gruß
Stimmt auch wieder. Aber ein Händlerfahrzeug ist es mit der Zulassung definitiv nicht.
es gibt auch Händlerfahrzeuge die über IN (Audi AG) zugelassen sind.. gerade bei S/RS/R modellen ...
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Also doch Händlerfahrzeuge (Vorführwagen) vor Kundenfahrzeuge😕?Zitat:
Original geschrieben von IvanBoesky
Bilder in schwarz mit Alupaket.
Der RS3 steht in Nürnberg beim Autohaus Feser als Vorführer.Gruß
Ivan
Mit dieser Informationspolitik ist es wirklich zum Kotzen! man kann sich auf nichts verlassen!
Gruß
Definitiv werden Kundenfahrzeuge vor den Händlerfahrzeugen gebaut! Ich habe HEUTE mit dem AZ in Stuttgart wegen eines Vorführers telefoniert. Sie haben für die 5 bestellten noch keinerlei Info, wann diese kommen und er sagte mir, dass Kundenfahrzeuge zuerst gebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Mit 4,7 in Grund und Boden fahren ? Das ist mal eine Ansage .... das dürfte auch auf 200 nicht mal für eine Quartettkarte reichen.... das muss ja ein Überteil aus der Hölle sein 🙂 Da muss ich mich wohl mittlerweile schon mit meiner Duc vor einen BMW fürchten oder wie ? Sorry aber warten wir mal auf echte Zeiten von der Nordschleife von beiden.Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Also es gibt ja schon diverse Tests zum RS3 und dem 1er M! Anscheinend soll der BMW den RS3 in Grund und Boden fahren. In der Autobild steht das der BMW in seinen Klasse keinen Gegner fürchten braucht! Bei dem Test schaffte der 1er die 0-100 on 4,7 sec und die 200 in 16,6!
Weisst du wie die geilen Zeiten von 4,6 Sec zu Stande kommen? So wie man im alten Flughafen von Hong Kong gestartet ist. Fuss auf der Bremse, Gas geben und Bremse los!
Machst du das auch so?
Der BMW braucht ein Zentel länger weil im der Allrad fehlt, aber wenn man nicht gerade ein Rennen vom Stop aus macht sondern ein bisschen rollt ist er sicherlich gleich schnell, sofern die Strasse griffig ist. Aber auf der Nordschleife ist der BMW glaub schneller weil die Zeiten des TTRS nicht gerade super sind. Hab schon Zeiten gesehen die besser waren von Autos die weniger PS hatten und einen Motor der bei weitem nicht so durchzugskräftig ist. Das zeigt das sehr viel in den Kurven flöten geht!
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Weisst du wie die geilen Zeiten von 4,6 Sec zu Stande kommen? So wie man im alten Flughafen von Hong Kong gestartet ist. Fuss auf der Bremse, Gas geben und Bremse los!Zitat:
Original geschrieben von Girks
Mit 4,7 in Grund und Boden fahren ? Das ist mal eine Ansage .... das dürfte auch auf 200 nicht mal für eine Quartettkarte reichen.... das muss ja ein Überteil aus der Hölle sein 🙂 Da muss ich mich wohl mittlerweile schon mit meiner Duc vor einen BMW fürchten oder wie ? Sorry aber warten wir mal auf echte Zeiten von der Nordschleife von beiden.
Machst du das auch so?
Sicher werde ich das auch so machen, was eine witzige Frage. Da es keinen Schalter mehr gibt werde ich auch die LC nutzen und nutzen müssen. Was du mir sagen willst weiss ich trotzdem nicht und eigentlich interessiert es mich auch genauso wie mich der BMW interessiert, nämlich gar nicht! .Wie schon gesagt ich warte auf die echten Zeiten vom Ring, dann kann man wieder auf den Putz hauen, oder suchen wo der eine wieder schneller war als der andere. Das ist und bleibt immer das gleiche.
Wenn er erst mal rollt ist er sicher genauso schnell.... Du bist so trollig. Schlag das doch bei den Testern mal vor rollend -100 😁 😁 als Ersatz für 0-100.
Im Endeffekt ist es egal welcher von beiden schneller ist!
Die Beiden werden sich sowieso nicht viel nehmen!
In manchen Situationen ist der BMW schneller, dann wieder der Audi!
Ich würde mal auf einen knappen Sieg des BMW tippen beim ersten wirklichen Vergleichstest........das hab ich mir aber schon anfangs gedacht als es die Autos nur am Papier gab und hab mich trotz dem für den RS3 entschieden!
Und jeder Andere denk ich hat auch die für sich wichtigen Faktoren abgewogen und dann eine Entscheidung getroffen!
Technisch gesehen finde ich einfach interessanter: DSG der neuersten Generation, 5 Zylinder, Allrad, Mischbereifung (mal was anderes!)
uws.!
Gegen den BWM sprach bei mir: Hinterrad (sehr labil bei dieser Leistung und den geringern Gewicht auf der HA), kein DSG, ZU prollig!!!
ABER: Auch der BMW hat seine Daseinsberechtigung und bestimmt ist der R6 Biturbo auch ein Sahnemotor!
Mfg