Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Mal was anderes: hab mir gestern mal kurz die neue Ausgabe von Sport Auto gelesen! Darin wird ja der 1er M getestet. Der hat da die 0-100 in beachtlichen 4,7 sec geknackt! Für nen Wagen mit Hinterrad Antrieb ist das ja sehr ansehnlich! Ich mein der RS3 schafft das angeblich in 4,6 sec, kann also da kaum einen Vorteil herausholen und auch auf 200 hat der BMW 17,2 sec gebraucht also auch da die Werksangaben unterboten! In der nächsten Sport Auto soll dann der RS3 getestet werden!
Bin gespannt ob auch der RS3 seine Werksangaben unterbieten kann!
Was meint ihr dazu?
Wie testen diese Magazine eigentlich diese Beschleunigungszeiten genau?
Audi RS3 und BMW 1er M rangieren in einer Leistungsklasse, in der die Disziplin 0-200-0 in das Supertest-Programm aufgenommen werden sollte (... oder ist dies bereits der Fall?).
Erst derartige Zeitnahmen machten den Vergleich in meinen Augen spannend.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Audi RS3 und BMW 1er M rangieren in einer Leistungsklasse, in der die Disziplin 0-200-0 in das Supertest-Programm aufgenommen werden sollte (... oder ist dies bereits der Fall?).Erst derartige Zeitnahmen machten den Vergleich in meinen Augen spannend.
Sie rangieren in der gleichen Leistungsklasse, sind aber nicht vergleichbar!
Wozu gibt es denn einen TT-RS?
Für mich wäre der 1M, neben dem "Problem", dass er mir zu prollig ist, schon aus Platzgründen ausgeschieden. (wie der TT-RS auch).
Fakt ist doch, dass BMW dem RS3 nichts gleichwertiges entgegenzusetzen hat!
Also laufen die Produktionsbänder nun oder nicht? Es müsste doch auch mehr als einer hier mal auftauchen!?
Ähnliche Themen
Ja sie laufen,
die ersten sollen jetzt so langsam an die Kunden raus gehen.
Von vielen hört man jedoch Liefertermine ab Juni.
Meiner kommt Anfang Juli
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Sie rangieren in der gleichen Leistungsklasse, sind aber nicht vergleichbar!Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Audi RS3 und BMW 1er M rangieren in einer Leistungsklasse, in der die Disziplin 0-200-0 in das Supertest-Programm aufgenommen werden sollte (... oder ist dies bereits der Fall?).Erst derartige Zeitnahmen machten den Vergleich in meinen Augen spannend.
Wozu gibt es denn einen TT-RS?
Für mich wäre der 1M, neben dem "Problem", dass er mir zu prollig ist, schon aus Platzgründen ausgeschieden. (wie der TT-RS auch).
Fakt ist doch, dass BMW dem RS3 nichts gleichwertiges entgegenzusetzen hat!
D O C H !!!!!!!!!!!!!!!!!!
RS3 und 1er M Coupe sind absolut miteinander zu vergleichen!!!!!!!!!
TT RS ist das Pendant zum Z4 sDrive35is (beide 340 PS)!!!!!!!
Die Presse wäre ja auch nicht so blöd und würde Äpfel mit Birnen vergleichen, Audi A8 mit Mercedes SLK und BMW 3er Touring, oder?😁 Die einschlägigen Magazine vergleichen ja auch RS3 mit 1er M, egal ob Allrad, 3/5 Türen, HS oder DSG,........
Aber das ist mir schon zu blöd um dieses nochmals klarzulegen - diese Diskussion hatten wir ja hier schon mal!
Durch Deine 10000000!!!!!!!!!!! Ausrufungszeichen wird das auch nicht richtiger 😉
Kurz mal was anderes, was NICHT RS3 betrifft:
Z4sDrive35is hat Leergewicht 1.600 kg, mögliche Zuladung von 330 kg bei einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 1.855 kg😕😕😕?
Wie kann sich das denn ausgehen oder hab ich da in Mathematik zu wenig aufgepaßt???
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
@urquattro: Also deine 32km am S3 find ich auch sehr seltsam! Da hat sich bei Senker vl jemand seinen Spass gegönnt, weil sonst gibts das fast nicht!
Mfg
Genau das war ja auch meine Befürchtung / Unterstellung, die ich meinem Händler zuordnen würde, aber beweis es mal! Beruhigend ist für mich die Tatsache, daß ich offensichtlich nicht der einzige in diesem Forum bin, der Neuwagen mit 32 km (andere sogar noch mehr) ausgeliefert bekommt!
Ich kann mir schon gut vorstellen, daß was dran ist, daß S/RS Modelle von Audi ganz einfach strengeren Qualitätskontrollen unterliegen und somit Prüfstandrunden (siehe Artikel von R8 Michael) oder Extra Testfahrten vor der Auslieferung dieser Modelle ganz einfach dazugehören! Das ist vielleicht bei VW R-Modellen nicht so, aber VW ist nun mal auch nicht Audi!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Kurz mal was anderes, was NICHT RS3 betrifft:
Z4sDrive35is hat Leergewicht 1.600 kg, mögliche Zuladung von 330 kg bei einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 1.855 kg😕😕😕?
Wie kann sich das denn ausgehen oder hab ich da in Mathematik zu wenig aufgepaßt???
Von den 1600 kg lt. EU-Norm sind 75 kg für das Gewicht von Fahrer bzw. Gepäck abzuziehen. 1525 kg + 330 kg = 1855 kg.
Einfach GPS ab Werk verbauen lassen und gut ists 🙂
Jedes S Modell und RS Modelle bekommen Straßenfahrt, da ist das normal das du um die 40km drauf haben kannst...
Die A3 Bänder in IN und auch da wo der RS3 gebaut wird stehen im momment!
Die haben 2 Wochen Urlaub!
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Die A3 Bänder in IN und auch da wo der RS3 gebaut wird stehen im momment!
Die haben 2 Wochen Urlaub!
Ist doch schön kommen die Mitarbeiter wieder erholt zurück und bauen mein Schnuckelchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Wir haben regelmäßig Neuwagen im Fuhrpark. Meist S oder RS Modelle und die haben immer zwischen 30 und 70 Kilometer auf der Uhr bei Abholung ab Werk.
und wie erklärst du dir dann den Kilometerstand meines aktuellen S3 8P bei Fahrzeugübergabe: 11km ???
Ich seh das wie die meisten hier. Ein NEUWAGEN darf einfach nicht mehr als 20 oder max 30 km auf der Uhr haben. Scheißegal ob S, RS oder sonstwas.
Der wurde halt dann nur 8km gefahren Straßenfahrt...
Warum darf der ned mehr drauf haben...
Wenns Qualitätszwecken Dient...
Und dann wieder groß rummeckern wenn was scheppert am Auto kann man das ned im Werk sehen...
Und man paar mal in die Werkstatt muss...
und genau deswegen werden bei S und RS Modellen bei jedem Auto Straßenfahrten gemacht...