Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


mit viel Glück passt das ja noch von der Lieferzeit wenn du ende 2011 bestellst 

Aber nur in der Standardfarbe...ansonsten wird's eng.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Magnetic Ride

280 KmH

Schiebedach

Das würde ich mir noch wünschen.

Angeblich schafft der RS3 keine 280. Und bei der miesen Aerodynamik und Hochgeschwindigkeits-Stabilität bei deutlich über Tempo 200 bin ich immer noch gegen eine 250-Aufhebung, damit es nicht wieder Abflüge mit Todesfolge wie beim TT gibt.

Fahrt mal 230 (nicht Tacho, GPS!) mit nem A3 Sportback und Sportfahrwerk in der Kurve, geht vom Gas und macht/versucht dann einen Spurwechsel. Selbst mit dem Quattro-Zusatzgewicht auf der Hinterachse und vollem Tank wird das Heck auf einmal wunderbar luftig.

ich habe mich schon damals im A3 jenseits der 200km/h nicht wirklich wohlgefühlt- auch wenn jetzt gleich wieder welche drauf los hämmern, das Fahrgefühl im A5 (S5) ist jenseits der 200 eine ganz andere Welt.. er liegt wie ein Brett auf der Straße und in kurven, selbst bodenwellen machen ihm nichts aus- das vermittel für mich ein Gefühl von Sicherheit.. bei 250km/h im S3 war das anders, gerade wenn es in leichten kurven ging ... 

Jo sehr kopflastig der A3 aber immernoch genauso ruhig bei 220 zumindest wie z.b. der 635d den ich geliehen hatte. Gibt wesentlich schlimmeres

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich habe mich schon damals im A3 jenseits der 200km/h nicht wirklich wohlgefühlt- auch wenn jetzt gleich wieder welche drauf los hämmern, das Fahrgefühl im A5 (S5) ist jenseits der 200 eine ganz andere Welt.. er liegt wie ein Brett auf der Straße und in kurven, selbst bodenwellen machen ihm nichts aus- das vermittel für mich ein Gefühl von Sicherheit.. bei 250km/h im S3 war das anders, gerade wenn es in leichten kurven ging ... 

Kann ich so bestätigen!

S3 200-250 km/h = höchste Konzentration
A5 200-250 km/h = gemütliches cruisen

Da liegen schon welten dazwischen. Da ich aber nicht allzu oft in diesen Geschwindigkeitsregionen über einen längeren Zeitraum fahre, ist es mir auch Schnuppe. Außerdem ist bei mir in Ba-Wü jetzt ja schluss mit lustig seit die Grünen an der macht sind... bin mal gespannt ob die wirklich mit einer Höchstgeschwindikeit von 120 km/h auf Autobahnen kommen... 😠

Audi würde sich freuen- denn dann wären Bremsenprobleme "Geschichte" aus 120km/h runterbremsen, schafft jede Bremse 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Audi würde sich freuen- denn dann wären Bremsenprobleme "Geschichte" aus 120km/h runterbremsen, schafft jede Bremse 😉 

Keine Sorge. Wenn das kommt wird noch weiter gespart, so dass dann die Bremssysteme noch billiger ausgelegt sind und wieder die gleichen Probleme wie derzeit in niedrigeren Geschwindigkeitsbereichen kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wenn man selber das Problem mit den Bremsen nicht hat, dann kann man da gut drüber "scherzen" - als RS besitzter wäre ich aber darüber nicht so erfreut 🙁 ... 
Ist ja nur ne kleine Stichelei...da eh schon OT! Wird bestimmt nicht so schlimm, ich denke der RS3 bringt ausreichend Vorteilhaftes mit (Optik/Sound/Fahrleistung/Alltagstauglichkeit).
Ich würde ihn mir ja auch sofort bestellen, aber mein Leasing läuft noch bis Mitte 2013 und ich benötige funkionsfähige Bremsen. 🙂

Gruß

Dann solltest Du Dich so langsam mal aufmachen zum Händler Deines Vertrauens und nach einem Angebot fragen. Sonst wirds eng bis zum Ablauf des Leasingsvertrages...  😁😁😁

Konfi hast Du doch hoffentlich schon fertig?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Ist ja nur ne kleine Stichelei...da eh schon OT! Wird bestimmt nicht so schlimm, ich denke der RS3 bringt ausreichend Vorteilhaftes mit (Optik/Sound/Fahrleistung/Alltagstauglichkeit).
Ich würde ihn mir ja auch sofort bestellen, aber mein Leasing läuft noch bis Mitte 2013 und ich benötige funkionsfähige Bremsen. 🙂

Gruß

Dann solltest Du Dich so langsam mal aufmachen zum Händler Deines Vertrauens und nach einem Angebot fragen. Sonst wirds eng bis zum Ablauf des Leasingsvertrages...  😁😁😁

Konfi hast Du doch hoffentlich schon fertig?! 😉

Mein Händler hat mir gesagt, dass der RS3 nicht in den Hallen von Györ sondern in Area 51 gefertigt wird. Das erklärt dann auch die generelle Verschwiegenheit seitens Audi und die Zurückhaltung sämtlicher Informationen bezüglich der Produktions- und Liefertermine. Das ganze ist eine einzige Verschwörung... 😛😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Mein Händler hat mir gesagt, dass der RS3 nicht in den Hallen von Györ sondern in Area 51 gefertigt wird. Das ganze ist eine einzige Verschwörung... 😛😉

Ich wusste es, ich wusste es die ganze Zeit😰

Aber das macht nichts, ich liebe nämlich Verschwörungstheorien😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Chemtrails-911-NWO-HAARP-Neuschwabenland-RS3😁

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Mein Händler hat mir gesagt, dass der RS3 nicht in den Hallen von Györ sondern in Area 51 gefertigt wird. Das ganze ist eine einzige Verschwörung... 😛😉
Ich wusste es, ich wusste es die ganze Zeit😰

Aber das macht nichts, ich liebe nämlich Verschwörungstheorien😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Chemtrails-911-NWO-HAARP-Neuschwabenland-RS3😁

Gamie, schön, Dich auch mal wieder im zentralen Thread dieses Teil-Forums zu sehen. 🙂

Du hast vor RS3 noch "Bielefeld" vergessen. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Magnetic Ride

280 KmH

Schiebedach

Das würde ich mir noch wünschen.

Angeblich schafft der RS3 keine 280. Und bei der miesen Aerodynamik und Hochgeschwindigkeits-Stabilität bei deutlich über Tempo 200 bin ich immer noch gegen eine 250-Aufhebung, damit es nicht wieder Abflüge mit Todesfolge wie beim TT gibt.

Fahrt mal 230 (nicht Tacho, GPS!) mit nem A3 Sportback und Sportfahrwerk in der Kurve, geht vom Gas und macht/versucht dann einen Spurwechsel. Selbst mit dem Quattro-Zusatzgewicht auf der Hinterachse und vollem Tank wird das Heck auf einmal wunderbar luftig.

Das von dir beschriebene Fahrmanöver ist bei sehr vielen Fahrzeugen kritisch (ein GT3 RS mit Frittentheke wird es Dir vermutlich verzeihen) und sollte von einem Fahrer auch nicht unnötig provoziert werden. Mittlerweile ist es ja so, dass unsere Autos idiotensicher sein müssen und der Fahrer bei 250 km/h in einer Linkskurve eine Vollbremsung machen und dabei noch das Handschuhfach aufräumen kann, ohne dass das Fahrzeug an Stabilität verliert. Sorry, aber ich versteh echt nicht, warum sich da alle in die Hose machen, nur weil irgendwann mal ein paar TTs abgeflogen sind. Lasst euch doch euren RS3 auf 200 begrenzen, wenn ihr es euch nicht zutraut, so schnell zu fahren.

Sorry, das musste sein.

Das hat nichts mit "zutrauen" zu tun. Dieses Auto ist mit dieser Gewichtsverteilung und Aerodynamik einfach denkbar schlecht geeignet, um von jedermann sogar noch mit mehr als 250 km/h gefahren zu werden.

Und ja, die Menschenleben, die in "ein paar abgeflogenen TTs" verloren gegangen sind, sind relevant.

Ich finde es so, wie es derzeit ist optimal: Begrenzung auf 250. Wer die Begrenzung entfernen lassen will, kann das auf eigene Verantwortung über einen Tuner machen lassen. Damit hat Audi Ruhe und alle anderen müssen nicht mit einer "Frittentheke" herumfahren.

Ich kann zerschmetterling da aber zustimmen. Bin auch ne Zeit lang nen Sportback gefahren, und alles >200 km/h war teilweise schon recht Adrenalin-Fördernd. Und das waren i.d.R. keine Rennfahrer-Manöver, sondern wie schon angesprochen normale Spurwechsel usw.

Das Problem ist meiner Meinung nach, daß die Fahrzeuge bis vor einigen Jahren noch rein "mechanisch" (Fahrwerk) auf Fahrstabilität und -sicherheit abgestimmt wurden.
Heutzutage wird ein 08/15-Fahrwerk an die Karosserie gedübelt, welches eben gerade so seinen Zweck erfüllt, und das ESP solls dann richten.
Da fällt mir irgendwie immer der Vergleich zu nem Bericht über nen Jet (Eurofighter war es glaub ich) ein, der ohne die zahlreiche elektronische Unterstützung gar nicht mehr flugtauglich/beherrschbar wäre.

Ich behaupte mal, kein schlechter Fahrer zu sein, aber manches Auto möchte ich nicht ohne ESP in den genannten Geschwindigkeitsbereichen bewegen. Geschweige denn in diesen Bereichen mal in eine Gefahrensituation zu kommen...............

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das hat nichts mit "zutrauen" zu tun. Dieses Auto ist mit dieser Gewichtsverteilung und Aerodynamik einfach denkbar schlecht geeignet, um von jedermann sogar noch mit mehr als 250 km/h gefahren zu werden.

Und ja, die Menschenleben, die in "ein paar abgeflogenen TTs" verloren gegangen sind, sind relevant.

Ich bin absolut deiner Meinung und sehe es auch so, dass es geeignetere Autos gibt, um 250 und schneller zu fahren. Und genau deshalb muss man, wenn man mit solch einem Auto so schnell fährt, sehr vorausschauend fahren und solche Manöver möglichst vermeiden. Ich selbst bin schon mit leistungsstarken (Turbo) Golf 3 VR6 (die Ausgeburt der Kopflastigkeit) solche Geschwindigkeiten gefahren, aber eben nicht in langgezogenen Kurven und nur bei freier Bahn. Und von einem Erwachsenen, der einen RS3 besitzt, kann ich erwarten, dass er es abschätzen kann, ob und wann er mit solch einem Auto so schnell fährt und es dann noch sicher ist. Wenn nicht, soll er eben langsamer fahren.

Wieviele Personen sind schon mit Porsches, Lambos und was weiß ich ums Leben gekommen, weil sie sich schlichtweg überschätzt haben. Das wird es immer geben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen