Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Mir wurde heute vom 🙂 gesagt das wenn ich auf der Individuallackierung bestehen würde bekäme ich den RS3 erst nächstes Jahr ausgeliefert, laut Dispo Audi solle ich mich für eine der serienfarben entscheiden dann bekäme ich den schon dieses Jahr.
Eine Serienfarbe kommt nicht in Frage und bei der Wartezeit die bei individual anstehen würde, würde ich stornieren.
Es sieht aus als wolle man sich bei Audi arbeit vom Hals schaffen!

Gruss Nick

Hi Nick,

wir hatten darüber ja schon gemailt und Du hast es sicher auch im Thread gelesen: Ich habe dann doch von der Bestellung Abstand genommen. Eben wegen der potentiellen Lieferzeit "frühestens I. Quartal 2012", und das mit Serienlack!

Sorry, aber wir sind doch nicht mehr Antragsteller (wie früher zu alten Zeiten), die hoffen, irgendwann ein Auto zugeteilt zu bekommen. Für mich absolutes No-Go. Da können die Konditionen noch so verlockend sein!

Grüße
Markus

P.S.: Wenn ich mal wieder in der Gegend bin, melde ich mich. Mal gespannt, mit welchen Kisten wir uns dann teffen... 😁

Ich war heute bei meinem 🙂 und der sagte, das man den RS3 jetzt nicht mehr bestellen kann! Also müsste es langsam mal losgehen mit der Produktion.
Weiterhin hatte mein 🙂 zwei RS3 bestellt, beide wurden gestrichen, weil erstmal nur die Kunden beliefert werden sollen.
Außerdem sollen auch angeblich alle Werksmitarbeiterbestellungen storniert werden um den Andrang etwas einzudämmen!

Gruß

.....also Produktion läuft doch........Bild aus Györ.....

Dann stimmt mein Liefertermin mit kW 17 doch :-)

https://www.audi-mediaservices.com/.../...ard.gid-oeffentlichkeit.html

Na das sieht doch schon mal gut aus! Hoff die beiden Herren kontrollien jeden RS3 so gut und bauen sie gewissenhaft zusammen!
Aber das Bild könnte ja schon beim Bau der Presseautos gemacht worden sein!
Aber hoffen wir mal nicht!
Also ich werd jetzt noch ne Weile abwarten, denn stornieren hat meiner Meinung nach wenig Sinn denn wie ich erfahren habe und viele wahrscheinlich schon wissen, schaut es bei anderen Modellen auch nicht besser aus mit LT!

Umso mehr kann man sich dann auf den Wagen freuen und ihn geniessen wenn man so lange gewartet hat!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Driver-


das stimmt schon ,dass sie zu wenig Motoren zur Verfügung haben um alle 6000 zu bedienen aber warum dann in Gottes Namen starten sie dann nicht endlich mal mit der Produktion und beliefern zumindest mal die ersten 1000?????

Vom Warten wirds nicht besser...

Vielleicht weil so ein großer Prozess nicht von heute auf morgen anzustarten ist, sondern da viele tausend Menschen dran beteiligt sind und voneinander abhängige Zwischenergebnisse erbringen müssen?

Wenn du weißt, wie es geht, die Zeit bis zum Bau des ersten Autos von jetzt auf gleich auf NULL zu verkürzen, wie du es forderst, wieso fängst du nicht bei Audi an, zeigst den ganzen Nasen mal, wie man es macht und verdienst Millionen als Produktionsleiter?

Hi Nick,

wir hatten darüber ja schon gemailt und Du hast es sicher auch im Thread gelesen: Ich habe dann doch von der Bestellung Abstand genommen. Eben wegen der potentiellen Lieferzeit "frühestens I. Quartal 2012", und das mit Serienlack!

Sorry, aber wir sind doch nicht mehr Antragsteller (wie früher zu alten Zeiten), die hoffen, irgendwann ein Auto zugeteilt zu bekommen. Für mich absolutes No-Go. Da können die Konditionen noch so verlockend sein!

Grüße
Markus

P.S.: Wenn ich mal wieder in der Gegend bin, melde ich mich. Mal gespannt, mit welchen Kisten wir uns dann teffen... 😁Hallo Markus!

Ja ich hatte gelesen das Du Abstand genommen hast, und kann es auch gut verstehen, da man sich nicht wirklich dieses Kino welches Audi hier veranstaltet geben muß!
Man kann sich nur Fragen was man mit dieser Masche bezweckt, der laufende RS6 wurde vor geraumer Zeit eingestellt um den A7 bauen zu können, ein Werk in dem A3 gebaut wurde, wird für den A1 umgebaut, und die Kunden sind die Dummen. Dann bekommt man noch einen Anruf das man doch seine gewünschte Farbe ändern soll.
Umso länger ich darüber nach denke umso schlimmer finde ich es.
Markus Du hast so Recht, wenn Du sagst nicht mit mir.
Audi wird bald wie Henry Ford damals sagen, man könne den Wagen in jeder Farbe bekommen solange es Schwarz ist!

Würde mich echt mal freuen wieder so ein kleines Treffen und ja man kann gespannt sein mit was wir vorfahren, aber Du wirst genau so Ersatz finden wie ich und ich hoffe immer noch auf die Aussage des Mitarbeiters der Quattro GmbH, das meiner noch nicht Eingeplant ist und immer noch Frühzeitig hergestellt wird!

Wobei wenn man so liest, das Mitarbeiter und Händler Fahrzeuge storniert werden sollen, könnte ich mir gut vorstellen, das Individual hinten angestellt wird um erst den Mop zu bedienen!

Gruss Nick

hab jetzt nicht alles verfolgt- du bekommst deine indiv. lackierung nicht in gewünschter Farbe ?? 

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von -Driver-


das stimmt schon ,dass sie zu wenig Motoren zur Verfügung haben um alle 6000 zu bedienen aber warum dann in Gottes Namen starten sie dann nicht endlich mal mit der Produktion und beliefern zumindest mal die ersten 1000?????

Vom Warten wirds nicht besser...

Vielleicht weil so ein großer Prozess nicht von heute auf morgen anzustarten ist, sondern da viele tausend Menschen dran beteiligt sind und voneinander abhängige Zwischenergebnisse erbringen müssen?

Wenn du weißt, wie es geht, die Zeit bis zum Bau des ersten Autos von jetzt auf gleich auf NULL zu verkürzen, wie du es forderst, wieso fängst du nicht bei Audi an, zeigst den ganzen Nasen mal, wie man es macht und verdienst Millionen als Produktionsleiter?

Man man man, wann verstehst Du endlich das Audi mit dem Prozess hätte schon anfangen müssen bevor die uns das Ding vor die Füße geworfen haben, dann bräuchte sich heute hier niemand aufregen das er nichts oder nur schlechtes von seiner Bestellung hört!

Wenn es nach Dir ginge müssten alle RS3 Besteller eine Email an Audi schicken mit dem ungefährem Wortlaut:
Hallo liebes Audi Team!

Es tut mir leid das ich Euch mit der Bestellung meines RS3 soviel Arbeit und Ärger beschere, noch mehr leid tut es mir das ich eine Individuallackierung haben möchte und das noch in einer Lieferzeit unter einem Jahr.
Gern dürft Ihr diese aber streichen und mir eine der vier Attraktiven Serienlackierungen zuweisen, Ihr dürft dabei selbst noch bestimmen welche!
Durch diese Aktion aller RS3 Besteller sollte es Ihnen möglich sein jedem Besteller seinen Wagen innerhalb von 7 Monaten zur Verfügung zu stellen.
Mein letzter Punkt wäre noch, das es mich tief trifft, das Sie durch das von uns bestellte Auto auch noch miese machen, da die Entwicklungskosten so hoch waren und Sie nie und nimmer soviele Autos in einem so kurzen Zeitraum verkaufen können, aber vielleicht hilft es Ihnen wenn Sie nach Abschaffung der Individuallackierung, der Mitarbeiter und Händler Fahrzeuge zusätzlich noch den Preis um ca. 20% Erhöhen, danach springen bestimmt mehr als 50% der Besteller ab und Sie sind da wo Sie hin wollten bei ca.!500 locker gefertigter RS3!

Herzlichen Glückwunsch Audi alles richtig gemacht.
beste grüsse Nick

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hab jetzt nicht alles verfolgt- du bekommst deine indiv. lackierung nicht in gewünschter Farbe ?? 

Doch Doch Scotty, die gewünschte Farbe würde ich schon bekommen aber erst 2012 und bestellt habe ich am 24.12.2010, also über ein Jahr.

Du kannst also sicher verstehen das ich gerade einen leichten Hass habe!

Wobei immer noch ein Funke Hoffnung aufkeimt 🙂

ich würd umbestellen 😉 
(auf ein anderes Modell)

Deswegen würde es nicht schneller gehen, beim TT wartet man auch 7 Monate und meine 3,5 gewarteten Monate wären auch noch weg, somit wäre ich wieder bei besagtem Jahr, sozusagen ein Teufelskreis!

Hab jetzt nicht alles verfolgt, aber ist das nicht alles ein Fall für Juristen ?

Bin ich eigentlich der einzige der denkt dass Audi mit dem RS3 keine Miese macht?

Bei 3000 Stk würde Audi über 125.000.000 Umsatz machen (3000 mal Mindestpreis ohne MwSt gerechnet). Glaubt ihr wirklich dass ein Auto das mehr oder minder durch Legospielen mit dem Konzernbaukasten rausgekommen ist so viel an Entwicklungskosten frisst? Kann ich mir wirklich gar nicht vorstellen.
Wenn da jemand mehr Einblick in die Kostenstruktur eines Autounternehmens hat lasse ich mich sehr gerne eines besseren belehren.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Bin ich eigentlich der einzige der denkt dass Audi mit dem RS3 keine Miese macht?

Bei 3000 Stk würde Audi über 125.000.000 Umsatz machen (3000 mal Mindestpreis ohne MwSt gerechnet). Glaubt ihr wirklich dass ein Auto das mehr oder minder durch Legospielen mit dem Konzernbaukasten rausgekommen ist so viel an Entwicklungskosten frisst? Kann ich mir wirklich gar nicht vorstellen.
Wenn da jemand mehr Einblick in die Kostenstruktur eines Autounternehmens hat lasse ich mich sehr gerne eines besseren belehren.

Du hast schon recht, mein Gesagtes soll eher Ironisch zu verstehen sein!

So Du auf mein Gesagtes Anspielst!

da gebe ich dir recht! 
Karosse und gesamte TECHNIK innen ist gleich A3 / TT und R8 Plattform (Ur-Golfplattform)
Motor war ist bekannt aus TTRS - samt Getriebe ...

Es bedarf dann wohl gesamtkonzept Abstimmung bzgl. Bremsen/Fahrwerk und Antriebsstrang- und das frißt niemals unsummen wie eine komplette Neuentwicklung- und das der RS dann am Ende immer noch nicht 100% ausgereift ist, wird man sehen wenn er die ersten 10-20-30tkm runter hat ... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen