Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Dann viel Spaß beim "Warten" ... 😛Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
....
Wenn du auch auf einen Boxster/Cayman S gehen würdest: warum dann kein TT-RS?LG, harald-hans
Danke für die Antwort, genau so sieht es aus!
Und Freak3200, eine Lieferzeit von 4-7 Monate ist eines und würde ich auch Durchziehen, aber bestellt habe ich am 24.12.2010, eine Lieferung des RS3 mit Individual in 2012 wäre über ein Jahr!
Also Deine Geduld in allen Ehren, aber 1Jahr würde ich auf kein Auto warten und das nur weil ich eine andere Farbe möchte!
Gruss Nick
Zerschmetterling, ist doch alles OK was Du sagst, aber wir reden hier nicht von 2-4 Wochen länger warten sondern von mehreren Monaten.
Ich würde mir das auch alles erzählen lassen, wenn ich nicht schon ein auto von Audi besitzen würde welches eine Individuallackierung hat und darauf habe ich nicht mehrere Monate länger sondern lediglich 3 Wochen länger warten müssen, also erzähle mir nichts von du mußt länger warten weil es ach so Exclusiv ist!
Das einzige was länger dauert bei einer Individuallackierung ist das Abstimmen der teile von einzelnen Zulieferen wie z.B. Stoßstangen oder Tankdeckel.
Gruss Nick
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Wie gut das ich individual bestellt habe...
Ich kann einfach nicht verstehen warum Ihr alle so ungeduldig seid.
Weil ein Jahr Wartezeit auf ein Auto eine Frechheit sind, wir sind hier nicht in der DDR.
Gut Ding will Weile haben, ihr kriegt doch auch keine 0815 Kiste.
Klar dauert es lang, aber entweder steht ihr auf die Kiste und warte, oder ihr steht nicht drauf und lasst es sein. Ich warte auch noch ein Jahr wenn es sein muss. Der Motor ist einfach genial und dann juckt es mich sowas von null dass nächstes Jahr ein neues Design veröffentlicht wird. Wegen dem Design hab ich ihn nicht gekauft!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von einza85
Gut Ding will Weile haben, ihr kriegt doch auch keine 0815 Kiste.
Man wartet auch auf einen ganz normalen A3 fast 7 Monate. Liegt also nicht am RS. Wenn ich jetzt bestellen würde hätte ich wenig Chancen den in diesem Jahr zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von mmaxxl
Es dürfte ja allgemein bekannt sein, dass der RS3 wie manch andere Modelle bei AUDI , reine Prestigeträger sind und für den Konzern keinerlei Gewinne einbringen sondern ein Verlustgeschäft darstellen.Max
Glaubst du im Ernst, daß Audi bzw. Quattro G.m.b.H. Autos mit Verlust verkaufen?
Bei Exoten (50 Stk oder so) laß ich es mir einreden, wo die Entwicklung ganz einfach mehr kostet, als diese 50 Stk jemals einbringen können - aber doch nicht bei einem A3/S3/RS3.
@Zerschmettering81: Daß Individual-Aussattungen (Lackierung, Innenleben oder welcher Art auch immer) zusätzliche Zeit benötigen ist glaub ich jedem von uns klar und bewußt , aber im Wochenbereich. Wenn einmal diese Zeitverzögerungen im Monatsbereich liegen, dan happert es an was anderem, aber nicht am Personal bzw. Gerät!
Gruß
Angeblich sind 30%😰 der RS3-Fahrzeuge mit Individuallackierung bestellt worden, dann erklärt sich die lange Extra-Wartezeit vielleicht eher...
Zitat:
Original geschrieben von Nick33
Zerschmetterling, ist doch alles OK was Du sagst, aber wir reden hier nicht von 2-4 Wochen länger warten sondern von mehreren Monaten.
Ich würde mir das auch alles erzählen lassen, wenn ich nicht schon ein auto von Audi besitzen würde welches eine Individuallackierung hat und darauf habe ich nicht mehrere Monate länger sondern lediglich 3 Wochen länger warten müssen, also erzähle mir nichts von du mußt länger warten weil es ach so Exclusiv ist!
Das einzige was länger dauert bei einer Individuallackierung ist das Abstimmen der teile von einzelnen Zulieferen wie z.B. Stoßstangen oder Tankdeckel.Gruss Nick
Ich hätte da auch keinen Bock drauf.
Mich würde nur interessieren, welches Porschemodell du in Betracht ziehst. Weil wenn das so einfach wäre, würde es ja jeder machen. Die wirklich (hust) sportlichen Porsches sind aber so wie ich die kenne klein und eng, so wie ein Audi TT. Da ist ein RS3 schon deutlich praktischer, da geht mehr rein und hinten können auch Erwachsene bequem sitzen.
Wenn du natürlich Panamera oder Cayenne als RS3-Ersatz in Betracht ziehst: OK. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Glaubst du im Ernst, daß Audi bzw. Quattro G.m.b.H. Autos mit Verlust verkaufen?Zitat:
Original geschrieben von mmaxxl
Es dürfte ja allgemein bekannt sein, dass der RS3 wie manch andere Modelle bei AUDI , reine Prestigeträger sind und für den Konzern keinerlei Gewinne einbringen sondern ein Verlustgeschäft darstellen.Max
Bei Exoten (50 Stk oder so) laß ich es mir einreden, wo die Entwicklung ganz einfach mehr kostet, als diese 50 Stk jemals einbringen können - aber doch nicht bei einem A3/S3/RS3.
Die (Weiter-) entwicklungskosten vom A3/S3 zu einem RS3 übersteigen den Gewinn mit ziemlicher Sicherheit.
Somit ein klares JA zu :"Glaubst du im Ernst, daß Audi bzw. Quattro G.m.b.H. Autos mit Verlust verkaufen?"
Wie gesagt das sind reine Prestigeobjekte. Aber ist ja bei Rekordgewinnen die die AUDI einfährt locker drin, mal paar Modelle mit "Verlust" an den Mann zu bringen. 😛 Zur Not mal eben bissl Kurzarbeit machen und vom Staat die dicken Gelder einstreichen und alles is in Butter. 😁
Sind wir mal froh dass es paar mehr als nur 50 Stück vom RS3 geben wird, sonst würden viele von uns nur träumen können und so besteht doch eine reelle Chance das Auto mal zu bekommen. Nur WANN is halt die große, alles entscheidende Frage 😎
Gruß
Max
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Angeblich sind 30%😰 der RS3-Fahrzeuge mit Individuallackierung bestellt worden, dann erklärt sich die lange Extra-Wartezeit vielleicht eher...
Ganz im Gegenteil-finde ich!
Es gibt vielleicht 20 verschiedene Individualfarben, bis jetzt weit über 3000 bestellte RS3s weltweit (300 alleine in CH!!). --) ca. 1000 haben deiner Meinung nach Individuallackierung bestellt (find ich auch ein bißchen viel, aber nehmen wir mal an, deine 30 % Angabe stimmt). Das bedeutet, daß bei bis jetzt eingelangten Bestellungen jede Individuallackierung ca. 50 mal vorkommt!
Dann ist es ja wirklich keine Rarität mehr, die Farbe wird nicht nur 1x "abgemischt" sondern 50x. Das relativiert wieder meiner Meinung nach eine monatelange Wartezeit nur wegen der Farbauswahl!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Ganz im Gegenteil-finde ich!Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Angeblich sind 30%😰 der RS3-Fahrzeuge mit Individuallackierung bestellt worden, dann erklärt sich die lange Extra-Wartezeit vielleicht eher...
Es gibt vielleicht 20 verschiedene Individualfarben,
es gibt doch viel mehr, jedenfalls soweit mir bekannt ist, kannst fast jede farbe nehmen die machbar ist, außer speziell geschützte und matte lacke
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
es gibt doch viel mehr, jedenfalls soweit mir bekannt ist, kannst fast jede farbe nehmen die machbar ist, außer speziell geschützte und matte lackeZitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Ganz im Gegenteil-finde ich!
Es gibt vielleicht 20 verschiedene Individualfarben,
Achso, das wußte ich nicht! Dachte, es sind nur so ca. 20!
Mein Händler sagte soeben zu mir, als ich ihm von den Abbestellüberlegungen im Internet erzählte: "Wenn zu viele RS3s weltweit abbestellt werden, dann kann es sein, daß RS3 gar nicht gebaut wird! Trotz bereits erfolgter RS3 Präsentation in Genf und stehenden Kaufverträgen könne Audi das machen - der RS3 wird halt dann eben nicht gebaut! Jeder Hersteller kann das offensichtlich machen - nicht nur Audi! Ich glaub das zwar nicht, aber bitte!
Gruß
Das kann Audi eben nicht einfach so machen. Erstmal dürfte das diverse rechtliche Konsequenzen haben, zweitens ist das nicht gerade gut für den Ruf eines solchen Unternehmens. Dein Händler hat nur Angst, dass du stornierst.
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Mein Händler sagte soeben zu mir, als ich ihm von den Abbestellüberlegungen im Internet erzählte: "Wenn zu viele RS3s weltweit abbestellt werden, dann kann es sein, daß RS3 gar nicht gebaut wird! Trotz bereits erfolgter RS3 Präsentation in Genf und stehenden Kaufverträgen könne Audi das machen - der RS3 wird halt dann eben nicht gebaut! Jeder Hersteller kann das offensichtlich machen - nicht nur Audi! Ich glaub das zwar nicht, aber bitte!Gruß
Also das kann ich persönlich jetzt nicht glauben, denn dann wären ja jegliche Entwicklungskosten total für die Katz gewesen. Die können eigenltich um jeden bestellten froh sein und wenns nur 20 wären.
Gruß
Max
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Achso, das wußte ich nicht! Dachte, es sind nur so ca. 20!Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
es gibt doch viel mehr, jedenfalls soweit mir bekannt ist, kannst fast jede farbe nehmen die machbar ist, außer speziell geschützte und matte lacke
Mein Händler sagte soeben zu mir, als ich ihm von den Abbestellüberlegungen im Internet erzählte: "Wenn zu viele RS3s weltweit abbestellt werden, dann kann es sein, daß RS3 gar nicht gebaut wird! Trotz bereits erfolgter RS3 Präsentation in Genf und stehenden Kaufverträgen könne Audi das machen - der RS3 wird halt dann eben nicht gebaut! Jeder Hersteller kann das offensichtlich machen - nicht nur Audi! Ich glaub das zwar nicht, aber bitte!
Gruß
Das ist wohl der scherz des tages 😁 Aber wenn sie sich ganz lächerlich machen wollen, nur zu..