Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


warum sollte keine passen? soviel größer (höher9 ist der spoiler auch nicht.

Naja ich dachte halt dass man die Heckklappe vielleicht nicht mehr vernünftig aufkriegt weill der Spoiler sonst an die Box knallt...

Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


warum sollte keine passen? soviel größer (höher9 ist der spoiler auch nicht.
Naja ich dachte halt dass man die Heckklappe vielleicht nicht mehr vernünftig aufkriegt weill der Spoiler sonst an die Box knallt...

Ist auch schon so beim "normalen" Spoiler, zumindest bei der großen Dachbox-Variante. Der Kofferraum lässt sich in dem Fall nur noch ca. zur Hälfte öffnen.

Gruß

Hat jetzt eigentlich das A3 quattro Forum diesen Beschwerdebrief an Audi geschrieben, so wie es vor ca. 2-3 Wochen mal erwähnt wurde?

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Hat jetzt eigentlich das A3 quattro Forum diesen Beschwerdebrief an Audi geschrieben, so wie es vor ca. 2-3 Wochen mal erwähnt wurde?

Ja, hat es. Der Brief ging letzten Montag raus!

Ähnliche Themen

Mir wurde heute vom 🙂 gesagt das wenn ich auf der Individuallackierung bestehen würde bekäme ich den RS3 erst nächstes Jahr ausgeliefert, laut Dispo Audi solle ich mich für eine der serienfarben entscheiden dann bekäme ich den schon dieses Jahr.
Eine Serienfarbe kommt nicht in Frage und bei der Wartezeit die bei individual anstehen würde, würde ich stornieren.
Es sieht aus als wolle man sich bei Audi arbeit vom Hals schaffen!

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Mir wurde heute vom 🙂 gesagt das wenn ich auf der Individuallackierung bestehen würde bekäme ich den RS3 erst nächstes Jahr ausgeliefert, laut Dispo Audi solle ich mich für eine der serienfarben entscheiden dann bekäme ich den schon dieses Jahr.
Eine Serienfarbe kommt nicht in Frage und bei der Wartezeit die bei individual anstehen würde, würde ich stornieren.
Es sieht aus als wolle man sich bei Audi arbeit vom Hals schaffen!

Gruss Nick

Krass !!! 😰

LG, harald-hans

Ja, definitiv, der Witz ist das unter meiner Komm.Nr. noch nicht eingeplant steht, somit sind solche Aussagen der Dispo von Audi ja reine Spekulation:

Aber wie gesagt, sollte es so bleiben werde ich es so machen wie Du Harald Hans, dann geht es eben zu Porsche!

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Mir wurde heute vom 🙂 gesagt das wenn ich auf der Individuallackierung bestehen würde bekäme ich den RS3 erst nächstes Jahr ausgeliefert, laut Dispo Audi solle ich mich für eine der serienfarben entscheiden dann bekäme ich den schon dieses Jahr.
Eine Serienfarbe kommt nicht in Frage und bei der Wartezeit die bei individual anstehen würde, würde ich stornieren.
Es sieht aus als wolle man sich bei Audi arbeit vom Hals schaffen!

Gruss Nick

Offensichtlich sind wir RS3 Besteller alle zusammen der letzte Mist - mit uns kann man´s (Audi) ja machen!

Für ca. 2000 € Aufpreis (Individuallackierung) wirst du gleich dafür mit längerer Wartezeit bestraft!

Sind wir uns mal ehrlich: Lackierung hat ja wirklich NICHTS mit RS3 Produktions/Lieferschwierigkeiten zu tun!

Gruß

Wie gut das ich individual bestellt habe...
Ich kann einfach nicht verstehen warum Ihr alle so ungeduldig seid.
Gut, ich verstehe auch vieles andere nicht aber das hat nichts mit diesem Forum zu tun.... 😉

Anderes Thema, bezüglich Dachbox.... (Spoiler usw)

Da gibts ein ganz nettes Gimmick.
Nennt sich Skisack (zumindest bei Mercedes)
Die Durchladeinrichtung sollte so ein Problem doch lösen können oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Aber wie gesagt, sollte es so bleiben werde ich es so machen wie Du Harald Hans, dann geht es eben zu Porsche!

Wenn Harald Hans, dieser Verräter, nicht schon letzte Woche abgesprungen wäre hätte man ja eine Boxster Sammelbestellung aufgeben können 😁

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Mir wurde heute vom 🙂 gesagt das wenn ich auf der Individuallackierung bestehen würde bekäme ich den RS3 erst nächstes Jahr ausgeliefert, laut Dispo Audi solle ich mich für eine der serienfarben entscheiden dann bekäme ich den schon dieses Jahr.
Eine Serienfarbe kommt nicht in Frage und bei der Wartezeit die bei individual anstehen würde, würde ich stornieren.
Es sieht aus als wolle man sich bei Audi arbeit vom Hals schaffen!

Gruss Nick

Offensichtlich sind wir RS3 Besteller alle zusammen der letzte Mist - mit uns kann man´s (Audi) ja machen!
Für ca. 2000 € Aufpreis (Individuallackierung) wirst du gleich dafür mit längerer Wartezeit bestraft!
Sind wir uns mal ehrlich: Lackierung hat ja wirklich NICHTS mit RS3 Produktions/Lieferschwierigkeiten zu tun!
Gruß

Es dürfte ja allgemein bekannt sein, dass der RS3 wie manch andere Modelle bei AUDI , reine Prestigeträger sind und für den Konzern keinerlei Gewinne einbringen sondern ein Verlustgeschäft darstellen.

Dennoch sollte AUDI nicht so mit seinen Kunden umspringen. 🙁 Ich komm mir teilweise vor wie der kleine, dumme Kunde der ein lästiges Geschwür am großen AUDI-A... ist.

Wäre interessant zu wissen wie die AUDI reagieren würde , wenn ALLE ihre RS3 Bestellungen stornieren würden. 😁

Max

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Aber wie gesagt, sollte es so bleiben werde ich es so machen wie Du Harald Hans, dann geht es eben zu Porsche!

Gibt es ein Automodell von Porsche, dass ähnlich viel Platz bietet wie ein RS3 und vergleichbar viel kostet?

Wenn du auch auf einen Boxster/Cayman S gehen würdest: warum dann kein TT-RS?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


....
Wenn du auch auf einen Boxster/Cayman S gehen würdest: warum dann kein TT-RS?

Dann viel Spaß beim "Warten" ... 😛

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Für ca. 2000 € Aufpreis (Individuallackierung) wirst du gleich dafür mit längerer Wartezeit bestraft!
Sind wir uns mal ehrlich: Lackierung hat ja wirklich NICHTS mit RS3 Produktions/Lieferschwierigkeiten zu tun!
Gruß

Ich glaube, dass Individuallackierungen wie der Name schon sagt individuell und einzeln lackiert werden. Das wird nicht im normalen Lackier-Produktionsprozess gemacht, der hochrationalisiert und automatisiert ist. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dazu dann die fertigen Karossen einzeln außerhalb der Serienfertigung lackiert werden. Und das kostet dann eben Aufwand und Zeit und ist nicht so einfach in die Produktionssteuerung einzuplanen wie die Standardfarben, wo so viel wie möglich automatisch passiert.

Jedenfalls kenne ich das von vielen hoch-standardisierten und rationalisierten Prozessen so. Wenn dann ein Kunde eine Sonderbehandlung haben will, muss dann wirklich jemand von Hand hergehen und diese Besonderheiten verwirklichen, am Standard und an der Automatisierung vorbei. Und das kostet nicht nur Arbeitszeit/Aufwand/Mehrkosten, sondern auch zusätzliche planbare Ressourcen (Mensch, Material) werden benötigt und müssen auch organisiert werden, was dann auch wieder zusätzliche Zeit braucht.

Ich finde es eher abwegig, zu erwarten, dass Individual-Aussattungen KEINE zusätzliche Zeit benötigen. Das würde ja bedeuten, dass jemand schon für alle Eventualitäten alles vorbereitet hat und Menschen und Material auf Abruf reserviert bereit gehalten werden. Und wer bezahlt das? Nee...

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


....
Wenn du auch auf einen Boxster/Cayman S gehen würdest: warum dann kein TT-RS?
Dann viel Spaß beim "Warten" ... 😛

LG, harald-hans

Klar ... Ein neuer Porsche hat bestimmt auch Wartezeit. 🙂

Und der TT-RS kann ja schon seit 2009 bestellt werden. Wer unbedingt jetzt einen will, findet sicher einen, der zum Kauf bereitsteht. Gib' mir 100.000 Euro und ich organisiere dir einen TT-RS innerhalb einer Woche. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen