Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von desischklasse


Ich hoffe das Tim Schrick mal den RS3 testet , dann kommt ein wenig mehr rüber. Der sagt was gut und weniger gut oder schlecht ist.
Mal schaun was nächsten Sonntag auf Vox über den RS3 kommt , erwarten tu ich nicht viel.

Der einzige wirklich aussagefähige Test ist der Supertest in der

sportauto

. Und der wird im nächsten Heft sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Oh, mann bist du eine Windfahne! Als ich mal erwähnt habe dass ein Motor vor der Vorderachse nicht ideal ist für einen Sportwagen wurde ich gesteinigt! Besonderns durch dich. Musste mir von dir anhören dass es gar keine Rolle spielt was man fährt, auch Autos mit 65% Vorderachslast sind Okey, sondern dass nur der Fahrer wichtig ist. Und jetzt preist du Mittelmotoren und Heckantrieb?

Hast du Doppelkupplung oder konventionelles Schaltgetriebe?

....

Also erst mal zur Klarstellung - ich habe hier gar nix "angepriesen" wie Du es nennst !

Ich habe immer klar zum Ausdruck gebracht - wie Du richtiger Weise oben ja selbst schreibst - dass der entscheidende Faktor immer hinter dem Lenkrad sitzt.

Das "Porsche-Konzept" - Mittelmotor, Leichtbau, etc. stand bei unseren ganzen Diskussionen nie zur Debatte - um was ging es eigentlich noch mal in diesem Thread 😕 ...

Wenn Du allerdings "nur" mit dem Subaru Antriebskonzept klar kommst - was kann ich dafür.

Für mich spielt das Antriebskonzept fast keine Rolle - und weiterführende Diskussionen mit Dir bringen mich nicht wirklich weiter da Du bereits im Verlauf des Threads bewiesen hast, auf direkte Fragen die ins Eingemachte gingen auch wunderschön direkt NICHT zu antworten.

Du willst über Fahrdynamik einzelner Konzepte und Fahrzeuge diskutieren - gerne - mach einen Thread im "Privaten Motorsport" - Bereich von Motor-Talk auf und liste mal alles an "Erfahrung" mit den unterschiedlichen Autos und Konzepten Deinerseits auf - melde mich dann dort gerne zu Wort.

Und ja - PorscheDoppelKupplung ist vorhanden ...

LG, harald-hans

Darf man fragen warum es der Boxster und nicht der Cayman geworden ist? Rein vom Gefühl her, Stichwort "Karosseriesteifigkeit" etc, müsste der doch tendenziell besser für die Hatz auf der NOS geeignet sein, oder?
Auf jeden Fall eine sehr, sehr gute Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Bitte klär mich auf - ich stehe wohl gerade leider auf dem Schlauch ... 🙁

LG, harald-hans

P.S. anbei mal ein Bild, dass der Verkäufer für mich gemacht hatte ...

Schickes Teil - herzlichen Glückwunsch! 🙂 Vor einer Woche hast du dich noch über die Wartezeit bezüglich (d)eines aufgepumpten GTI's (RS3) ärgern müssen. Nun hast du einen schönen Porsche...ich würde mal sagen, das hast du richtig gemacht.😉 Zumal der Porsche deinen Anforderungen (Hobby NS) mit Sicherheit eher gerecht wird als der Audi. Will den RS3 überhaupt nicht schlecht machen, der ist top - aber der Zuffenhausener ist ohne Frage die bessere Wahl, auch wenn nicht ganz so "Familientauglich".

Finde ich gut...wenigstens einer, der nicht nur meckert und weint, sondern konsequent handelt.

Viel Spaß mit dem "heißen Feger".

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Darf man fragen warum es der Boxster und nicht der Cayman geworden ist? Rein vom Gefühl her, Stichwort "Karosseriesteifigkeit" etc, müsste der doch tendenziell besser für die Hatz auf der NOS geeignet sein, oder?
Auf jeden Fall eine sehr, sehr gute Wahl.

Dazu mal ein Zitat aus der Sport Auto:

"Anders ausgedrückt: Der Boxster S hat so viel Stabilität in der übrigen Struktur aufzuweisen, dass er auch ohne die Verstärkung im Dachbereich mit vorzüglicher Torsionssteifigkeit aufwarten kann. In Sachen Karosseriestabilität und -solidität zeigen weder der Boxster noch der Cayman auch nur ansatzweise Hinweise auf strukturelle Schwächen. Die Verarbeitung ist auf einem Spitzenniveau."

Da das Leben ja zum Glück nicht nur aus NOS besteht hat das ab und an offen Fahren abseits der Piste auch seinen Reiz ... 😉

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Schickes Teil - herzlichen Glückwunsch! 🙂 Vor einer Woche hast du dich noch über die Wartezeit bezüglich (d)eines aufgepumpten GTI's (RS3) ärgern müssen. Nun hast du einen schönen Porsche...ich würde mal sagen, das hast du richtig gemacht.😉 Zumal der Porsche deinen Anforderungen (Hobby NS) mit Sicherheit eher gerecht wird als der Audi. Will den RS3 überhaupt nicht schlecht machen, der ist top - aber der Zuffenhausener ist ohne Frage die bessere Wahl, auch wenn nicht ganz so "Familientauglich".
Finde ich gut...wenigstens einer, der nicht nur meckert und weint, sondern konsequent handelt.
Viel Spaß mit dem "heißen Feger".

Gruß

Danke !

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Darf man fragen warum es der Boxster und nicht der Cayman geworden ist? Rein vom Gefühl her, Stichwort "Karosseriesteifigkeit" etc, müsste der doch tendenziell besser für die Hatz auf der NOS geeignet sein, oder?
Auf jeden Fall eine sehr, sehr gute Wahl.
Dazu mal ein Zitat aus der Sport Auto:

"Anders ausgedrückt: Der Boxster S hat so viel Stabilität in der übrigen Struktur aufzuweisen, dass er auch ohne die Verstärkung im Dachbereich mit vorzüglicher Torsionssteifigkeit aufwarten kann. In Sachen Karosseriestabilität und -solidität zeigen weder der Boxster noch der Cayman auch nur ansatzweise Hinweise auf strukturelle Schwächen. Die Verarbeitung ist auf einem Spitzenniveau."

Da das Leben ja zum Glück nicht nur aus NOS besteht hat das ab und an offen Fahren abseits der Piste auch seinen Reiz ... 😉

LG, harald-hans

Ich sag mal ist Geschmacksache...ein Boxster bleibt ein Boxster - mir käm er nicht in die Garage 😉

Dennoch viel Spaß 🙂

Als Cayman S Sport hätte der Boxster auch seine Reize finde ich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:1caymwht.jpg

Was perfekt ist, kann aber auch mal in Richtung "langweilig" gehen. 😉 Ich fände einen schnell zusammengeschusterten RS3 8P, der das Maximum vom A3 ist deutlich emotionaler als die kleinste Baureihe von Porsche, auch wenn so ein Porsche natürlich in Sachen Rennstrecke sehr vieles besser macht als der Über-A3. 😉

Konsequent finde ich die Entscheidung aber allemal. Allein schon wegen dem leidigen Bremsenthema bei Audi. Der Allradantrieb ist auch eher was für die Straße und nicht für die (trockene) Rennstrecke.

Passt schon... Die Entscheidung hätte eigentlich auch gleich so fallen können. 😁

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Als Cayman S Sport hätte der Boxster auch seine Reize finde ich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:1caymwht.jpg

Was perfekt ist, kann aber auch mal in Richtung "langweilig" gehen. 😉 Ich fände einen schnell zusammengeschusterten RS3 8P, der das Maximum vom A3 ist deutlich emotionaler als die kleinste Baureihe von Porsche, auch wenn so ein Porsche natürlich in Sachen Rennstrecke sehr vieles besser macht als der Über-A3. 😉

Konsequent finde ich die Entscheidung aber allemal. Allein schon wegen dem leidigen Bremsenthema bei Audi. Der Allradantrieb ist auch eher was für die Straße und nicht für die (trockene) Rennstrecke.

Passt schon... Die Entscheidung hätte eigentlich auch gleich so fallen können. 😁

So wie auf dem Bild würde der Cayman mir auch gefallen ABER das wäre dann wieder eine Neubestellung mit Lieferzeit usw. geworden - da ich aber JETZT ein Auto will - von daher passt das schon ganz gut ... 😉

Und ja - eigentlich hätte ich mir auch gleich einen Porsche bestellen können - manchmal brauch gut Ding halt Weil oder so ähnlich ...

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Ich sag mal ist Geschmacksache...ein Boxster bleibt ein Boxster - mir käm er nicht in die Garage 😉
Dennoch viel Spaß 🙂

Geht mir ähnlich mit dem H2 ... 😛

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Ich sag mal ist Geschmacksache...ein Boxster bleibt ein Boxster - mir käm er nicht in die Garage 😉
Dennoch viel Spaß 🙂
Geht mir ähnlich mit dem H2 ... 😛

LG, harald-hans

Deswegen verkauft er ihn ja auch! 😁

Darum verkauf ich ihn ja 😁

Lieber Hans-Harald, Glückwunsch zu deinem Neuen! Ein besonders schöner Boxster wie ich finde und in deinen Händen wird ja sicherlich artgerecht bewegt! Allzeit gute Fahrt!

Und jetzt, BTT! 😉

Zitat:

Original geschrieben von S5AC


Lieber Hans-Harald, Glückwunsch zu deinem Neuen! Ein besonders schöner Boxster wie ich finde und in deinen Händen wird ja sicherlich artgerecht bewegt! Allzeit gute Fahrt!

Und jetzt, BTT! 😉

Danke !

Und genau - jetzt BTT !

Wann kommt jetzt endlich der RS3 bzw. haben andere hier in der Zwischenzeit Infos vom Freundlichen ?

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von S5AC


Lieber Hans-Harald, Glückwunsch zu deinem Neuen! Ein besonders schöner Boxster wie ich finde und in deinen Händen wird ja sicherlich artgerecht bewegt! Allzeit gute Fahrt!

Und jetzt, BTT! 😉

Danke !

Und genau - jetzt BTT !

Wann kommt jetzt endlich der RS3 bzw. haben andere hier in der Zwischenzeit Infos vom Freundlichen ?
LG, harald-hans

Totenstille.... 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen