Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Tja dann waren die Gerüchte doch keine!
Denk mal das die das vl beim RS3 auch machen!!

Mfg

Muß glaub ich nicht unbedingt sein: Der TT RS soll halt immer übern RS3 liegen!

Vergleiche: S3 265 PS, TTS 272 PS, obwohl gleicher Motor!

Außerdem: Wer soll RS3 plus kaufen - die Interessenten waren wir und wir haben ja schon alle (zumindest viele von uns) RS3 schon gekauft! Wir werden unsere RS3s doch nicht schon wieder nach ein paar Monaten verkaufen und zig tausende Euros ablegen, um 20 PS mehr zu haben!! Meiner Meinung nach ist RS3 Markt mit uns, die bis jetzt schon bestellt haben, zu 90% gesättigt, und das weiß Audi auch!
Was sollen die 20 PS mehr bringen? Vmax wird vielleicht bei RS3 plus auf 280 aufhebbar sein (optional natürlich), 0-100 vielleicht 4,4 statt 4,6, aber das wird´s dann schon gewesen sein! Wenn ich Vmax 280 will, dann macht das mtm um ca. 1,200 € laut tel. Auskunft vor ca. 2 Wochen (hab ich eh in diesem Thread geschrieben), deshalb muß es nicht RS3 plus sein!
Hinten auch ausgestellte Kotflügel - sicher nicht!!! Ist ja noch unrentabler für Audi, da noch weniger RS3 plus gekauft würden als RS3!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Außerdem: Wer soll RS3 plus kaufen - die Interessenten waren wir und wir haben ja schon alle (zumindest viele von uns) RS3 schon gekauft! Wir werden unsere RS3s doch nicht schon wieder nach ein paar Monaten verkaufen und zig tausende Euros ablegen, um 20 PS mehr zu haben!!

Prestige mein Lieber,

Prestige...... wenn man schon soviel Geld ausgiebt will man auch die Speerspitze (maximal A3/RS3) fahren. Ich würde mich ärgern wenn ich einen RS gekauft hätte und einen Wimpernschlag später steht ein Plus zur Verfügung. Außerdem klingt RS3 Plus irgendwie extrem cooler😁

Viele Grüße

g-j🙂

Tja aber schön schaun würden wir wenn die ende der Jahres noch nen Plus nachlegen, vl sogar mit mehr Leichtbau oder gar als 3 Türer! Audi ist ja immer für Überraschungen gut!
Und dann vl noch in limitierter Auflage!
Bin mir sicher die würden weg gehen wie die warem Semmeln!
An nen TT RS Plus hat ja auch niemand geglaubt und jetzt......!

audi ist immer für Überraschungen gut! 

Ähnliche Themen

Wie diesem Poste zu entnehmen ist soll auch ein Überarbeiteter 2.5TFSI kommen mit anderem Motor Kennbuchstaben!
Auch ist die Rede von Kohlefaserteilen!
Also wenn die den RS3 so bringen dann bin ich sauer!!

Mfg

http://qarsi.de/.../...ise-auf-kommenden-qtt-rs-plusq-aufgetaucht.html

Daß man beim TT RS mit nem TT RS plus nachlegt ist irgendwie verständlich! TT RS gibt´s schon viel länger (2 Jahre??? Glaub ich mal), da macht ein "Motorenupdate" eher Sinn als bei einem RS3, den es eh nur ca. 1 Jahr geben wird!
Gruß

Und?
Ich habe nen 2004er A3 8P mit DFG und ein Jahr später bauen die den SFG ein..
Frag mal, wie ich mich gefreut habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Daß man beim TT RS mit nem TT RS plus nachlegt ist irgendwie verständlich! TT RS gibt´s schon viel länger (2 Jahre??? Glaub ich mal), da macht ein "Motorenupdate" eher Sinn als bei einem RS3, den es eh nur ca. 1 Jahr geben wird!

Das kratzt Audi herzlich wenig,

hier spielt die Macht der Taler keine unwesentliche Rolle. Baukasten auf, Teile rein und der € rollt modellspezifisch ein letztes Mal😉

Viele Grüße

g-j🙂

Edit : Danke für das plakative Beispiel smhb🙂

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Und?
Ich habe nen 2004er A3 8P mit DFG und ein Jahr später bauen die den SFG ein..
Frag mal, wie ich mich gefreut habe 😉

Und heute bin ich froh einen DFG zu haben 😉

Damit kann man ja auch leben.. Viel ärgerlicher fand ich die zeitgleiche Umstellung des Airbagsystems, welches das schöne TT Lenkrad als nur mit extrem viel Auswand und Geld als Nachrüstung möglich machte...
Das hat mich noch mehr angekotzt 😁

Der GJ bringt es auf den Punk! Das ist eine reine Prestigefrage.

Ich denke der RS3+ kommt dann mit ein paar Extras (ich bewerte mal die Wahrscheinlichkeite auf einer Skala von 1-10, wo 10 am höchsten ist):

  • MR (2)
  • neues Felgendesign (3)
  • vorne 255er Schlappen (10)
  • Carbonapplikationen (Heckdifusor, Motorabdeckung, ...) (6)
  • extra Farben (5)
  • Sport AGA (nach wie vor zwei Rohre links, denn wir erinnern uns...) (6)
  • Keramikbremsanlage (2)
  • V_max Aufhebung (die 280 schafft er ja nach wie vor nicht) (10)

Das ganze kostet dann Schlappe 10t€ mehr und ist auch noch limitiert. Ist dann so wie beim Focus RS.

Naja, für den Preis kann das auch jeder anständige Tuner für weniger Geld. Aber warten wir ab, vielleicht kommt er ja gar nicht 😉

Schöne Grüße
Samsara

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Wie diesem Poste zu entnehmen ist soll auch ein Überarbeiteter 2.5TFSI kommen mit anderem Motor Kennbuchstaben!
Auch ist die Rede von Kohlefaserteilen!
Also wenn die den RS3 so bringen dann bin ich sauer!!

Mfg

http://qarsi.de/.../...ise-auf-kommenden-qtt-rs-plusq-aufgetaucht.html

Laß dir doch die Vorfreude auf deinen RS3 nicht verderben! Dein RS3 wird sicher ne geile Kiste, den viele gerne hätten, um den dich viele beneiden! Daß es immer was schnelleres, schönerer, besseres,... geben wird ist eh klar! Auch beim Käse gibt´s immer was neues besseres, das ist bei den Medikamenten auch so!!!

Was sollen denn die Lamborghini Käufer des Murcielago LP 670 (670 PS), sagen??? Erst vor ca. 6 Monaten erschienen, und jetzt gibt´s den LP 700!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Und heute bin ich froh einen DFG zu haben 😉

Ich eigentlich auch nicht,

"damals" fand ich die Situation aber irgendwie ärgerlich😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Wie diesem Poste zu entnehmen ist soll auch ein Überarbeiteter 2.5TFSI kommen mit anderem Motor Kennbuchstaben!
Auch ist die Rede von Kohlefaserteilen!
Also wenn die den RS3 so bringen dann bin ich sauer!!

Mfg

http://qarsi.de/.../...ise-auf-kommenden-qtt-rs-plusq-aufgetaucht.html

Laß dir doch die Vorfreude auf deinen RS3 nicht verderben! Dein RS3 wird sicher ne geile Kiste, den viele gerne hätten, um den dich viele beneiden! Daß es immer was schnelleres, schönerer, besseres,... geben wird ist eh klar! Auch beim Käse gibt´s immer was neues besseres, das ist bei den Medikamenten auch so!!!
Was sollen denn die Lamborghini Käufer des Murcielago LP 670 (670 PS), sagen??? Erst vor ca. 6 Monaten erschienen, und jetzt gibt´s den LP 700!!!

Gruß

Der Aventador LP700 ist der Nachfolger des Murcielago und jeder wusste dass der LP670 SV das letzte Aufbäumen des Murcielago vor dem Abgang war. Sind also eindeutig andere Ausgangslagen.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Auch beim Käse gibt´s immer was neues besseres, das ist bei den Medikamenten auch so!!!

Ich würde gern wissen wann und wo es besseren Käse zu kaufen gibt! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen