Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Ist schon recht interessant, wie ein fast toter RS3 Thread durch ein Gerücht wieder voll belebt wird - findet ihr nicht?????

Könnt ihr euch erinnern an S3 8L: Da gab´s auch zunächst nur den 210 PS, dann wurde draus der 225 PS! War deshalb auch kein S3 plus!!! Was hätten da die Käufer/Besitzer des 210 PS sagen müssen? Daß Motoren stärker werden, das ist völlig normal und auch gut so!!!
Gruß

Du hast den thread noch nicht ganz verinnerlicht😉

Das ist sowas wie ein Smalltalk-Bereich😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Damit kann man ja auch leben.. Viel ärgerlicher fand ich die zeitgleiche Umstellung des Airbagsystems, welches das schöne TT Lenkrad als nur mit extrem viel Auswand und Geld als Nachrüstung möglich machte...
Das hat mich noch mehr angekotzt 😁

Ja das hat bzw. ärgert mich manchmal auch noch, das Lenkrad. Sonst ist aber alles gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Wie diesem Poste zu entnehmen ist soll auch ein Überarbeiteter 2.5TFSI kommen mit anderem Motor Kennbuchstaben!
Auch ist die Rede von Kohlefaserteilen!
Also wenn die den RS3 so bringen dann bin ich sauer!!

Mfg

http://qarsi.de/.../...ise-auf-kommenden-qtt-rs-plusq-aufgetaucht.html

Laß dir doch die Vorfreude auf deinen RS3 nicht verderben! Dein RS3 wird sicher ne geile Kiste, den viele gerne hätten, um den dich viele beneiden! Daß es immer was schnelleres, schönerer, besseres,... geben wird ist eh klar! Auch beim Käse gibt´s immer was neues besseres, das ist bei den Medikamenten auch so!!!
Was sollen denn die Lamborghini Käufer des Murcielago LP 670 (670 PS), sagen??? Erst vor ca. 6 Monaten erschienen, und jetzt gibt´s den LP 700!!!

Gruß

Kannst Du nicht vergleichen. Die Leute die isch einen LP leisten können, kaufen sich halt wieder den neuen. Who cares...

Ähnliche Themen

Also ich war gestern in Genf.

Entgegen der Aussage eines anderen Users hat der Genfer RS3 KEINE Distanzen verbaut, er steht genauso Serie da wie der RS3 in NSU.

Nach einem netten Gespräch mit einem gutinformierten schweizer Audianer die wichtigste seiner Aussagen: Die deutschen Auslieferungen werden mit Priorität bedacht, geliefert wird strikt nach Auftragseingang. Mit der Produktion begonnen wird Anfang April (KW14), dann stehen auch die Produktionstermine (respektive Liefertermine) der Autos fest.

Wer jetzt bestellt, wartet auf jeden Fall ein Jahr auf das Fahrzeug!😰😰😰

Fotos habe ich zwar gemacht, aber ist nix neues dabei. Nachdem ich das Aluoptikpaket nun zum ersten Mal live gesehen habe, bin ICH umsomehr überzeugt, dass es mir nicht gefällt. Für meinen Geschmack kommt es nicht wertig genug rüber, das gleiche gilt übrigens auch für das Alu Race geriffelt im Interieurbereich, hat mich auch nicht überzeugt!

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Ach ja, hast du recht!
Ich hab mir die Bilder nochmal genauer angeschaut, er hat sie wirklich!
Bei dunkleren Farben (daytona, schwarz) fällt´s absolut nicht auf, im Fahren schon gar nicht!
Beim roten haut´s dir (besser gesagt: mir) die Augen ein. Wenn meiner rot, weiß oder suzuagrau wäre, würde ich es sofort abmontieren!
Schade, daß Audi (aufgrund Sparmaßnahme oder wieso auch immer) stattdessen nicht auch die hinteren Kotflügel verbreitert hat. BMW hat´s beim M1 anders (schöner/besser) gelöst - sogar bei 265er hinten - und das ohne die kotzigen Flaps! Das muß jeder RS3 Fan (incl. meiner Wenigkeit) neidlos zugeben!!!

Gruß

Obwohl ich ihn in Misanorot bestellt habe ist mir das mit den "Kunstoffecken" aber auch so was von egal - und die 1er M-Coupe Fahrer die ich überhole hätten dann wenigstens etwas zu lästern ... 😁

LG, harald-hans

Meiner kommt in Suzukagrey und da geben die schwarzen mini Flaps sicher einen schönen Kontrast ab....

Mir gefallen Sie auch....

Weiß garnicht was Ihr alle habt.

Jeder popelige SLK, scirocco usw. hat die Dinger auch....

Ziemlich nervig das sich hier manche an jedem kleinen Detail festbeißen um den schönsten A3 aller Zeiten schlecht zu reden....
Zum glück ist er kein Menschliches Wesen welches wie in der Politik kleinbei gibt und zurück treten kann....

(PS. ich bin PRO Guttenberg bevor Gerüchte entstehen...)

Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Also ich war gestern in Genf.

Entgegen der Aussage eines anderen Users hat der Genfer RS3 KEINE Distanzen verbaut, er steht genauso Serie da wie der RS3 in NSU.

wer hat dieses gerücht eigentlich verbreitet? 😕

wahrscheinlich hat sich derjenige einfach aufgrund der bremse irritieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Laß dir doch die Vorfreude auf deinen RS3 nicht verderben! Dein RS3 wird sicher ne geile Kiste, den viele gerne hätten, um den dich viele beneiden! Daß es immer was schnelleres, schönerer, besseres,... geben wird ist eh klar! Auch beim Käse gibt´s immer was neues besseres, das ist bei den Medikamenten auch so!!!
Was sollen denn die Lamborghini Käufer des Murcielago LP 670 (670 PS), sagen??? Erst vor ca. 6 Monaten erschienen, und jetzt gibt´s den LP 700!!!

Gruß

Kannst Du nicht vergleichen. Die Leute die isch einen LP leisten können, kaufen sich halt wieder den neuen. Who cares...

Absoluter Blödsin...🙄

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Dann stehen die Chancen wohl gut für den orakelten RS3 plus mit 360 PS...

Und wer hats schon vor 5 Monaten gesagt? 😉

Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Also ich war gestern in Genf.

Entgegen der Aussage eines anderen Users hat der Genfer RS3 KEINE Distanzen verbaut, er steht genauso Serie da wie der RS3 in NSU.

Nach einem netten Gespräch mit einem gutinformierten schweizer Audianer die wichtigste seiner Aussagen: Die deutschen Auslieferungen werden mit Priorität bedacht, geliefert wird strikt nach Auftragseingang. Mit der Produktion begonnen wird Anfang April (KW14), dann stehen auch die Produktionstermine (respektive Liefertermine) der Autos fest.

Hallo
Kann oder sollte man noch etwas machen mit Spurverbreiterungen?
Wenn ja wieviel?
Zum Lt - na dann kommt wieder Hoffnung auf - da ich am 23.12.2010 bestellt habe.

Bei mir war es der 25.01.2011 - mal schaun was der Freundliche dann in den nächsten Wochen zum LT sagt ...

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Wer jetzt bestellt, wartet auf jeden Fall ein Jahr auf das Fahrzeug!😰😰😰

Das halte ich eher für unwahrscheinlich. Audi wird die Produktion nicht bis März 2012 hinausziehen. Ich behaupte mal, dass Ende diesen Jahres Feierabend ist. Es war sogar schon davon die Rede, dass die Produktion des RS3 nur bis September geht.

Wer jetzt oder sogar noch später bestellt, hat vermutlich irgendwann mal Pech gehabt und bekommt keinen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Dann stehen die Chancen wohl gut für den orakelten RS3 plus mit 360 PS...
Und wer hats schon vor 5 Monaten gesagt? 😉

In Zukunft hängen wir alle an deinen Lippen. 😉

Stimmt,

Seher, Heilige und die Herrscher des Orakels müssen gehegt und gepflegt werden😁
Weiss einer zufällig wo ich den heiligen Grahl und das Bernsteinzimmer finde😁

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Und wer hats schon vor 5 Monaten gesagt? 😉

In Zukunft hängen wir alle an deinen Lippen. 😉

Nein blos nicht!

Meine Ironie wird hier meist nicht verstanden 😛

Unser LT wurde nach wie vor nicht bestätigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen