Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
...
Weil es nur einen S6 Plus bis jetzt gab denke ich wird der Name S3 oder RS3 sein.
du meinst rs6 plus, oder? davon wurden meines wissens genau 999 oder 1000 stck. produziert.
bin dieses wunderbare auto letzte woche gefahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von predl
du meinst rs6 plus, oder? davon wurden meines wissens genau 999 oder 1000 stck. produziert.
bin dieses wunderbare auto letzte woche gefahren 🙂
Feine Sache gelle😉,
ich meine mich an ein Schild im bereich Mittelkonsole mit der Nummer XXXX/1000 errinnern zu können😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von predl
du meinst rs6 plus, oder? davon wurden meines wissens genau 999 oder 1000 stck. produziert.
bin dieses wunderbare auto letzte woche gefahren 🙂
Nachdem hier vom S3 Plus die Rede war nehme ich an er meinte den S6 Plus:
Gegen Ende der Baureihe präsentiert Audi im Juni 1996 neben dem Audi S6 (C4) eine weitere Sportversion des A6: Den Audi S6 plus, ausschließlich mit kraftvollem 4,2 l V8-Motor. Wobei der normale S6 wahlweise mit einem 2,2-Liter-Fünfzylindermotor mit 4 Ventilen pro Zylinder und Turboaufladung oder mit einem V8, der 213 kW (290 PS) leistete, erhältlich war. Der S6 plus wurde als Limousine und Kombi (Avant) von der quattro GmbH im Werk Neckarsulm gefertigt. Beide Karroserievarianten teilten sich den 4,2 V8 Motor aus dem S6, dessen Leistung jedoch, durch den Einsatz klassischen Motorentunings, auf 240 KW (326 PS) wuchs. Vom S6 plus wurden bis 1997 lediglich 97 Limousinen und 855 Kombis gebaut. Zur Zeit gibt es nichtmal mehr 30 Limousinen in Deutschland, was den S6 plus zu einem sehr seltenen Automodell macht.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A6
Habt Ihr Euch eigentlich schonmal überlegt WANN der RS3 kommten könnte, und wie lange es dann die Baureihe 8P/A noch geben wird ? 😉
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ein RS3 wird kommen wenn ....Und der Markt das so ein Auto verlangt dazu gehört auch wenn die anderen Bayern etwas südlicher einen M135i bringen.
Er kann auch nur als Imageträger kommen. Solange sich der A3 aber von selbst verkauft denke ich nicht das Audi ein RS3 braucht. Ich denke den S3 gibts vorerst nur als 3-Türer weil die Verkäufe des normalen 3-Türers angekurbelt werden müssen.
Gruesse Apolo2
Ähnliche Themen
Aber ob die mal hier in den Raum geworfenen 8000 S3 den Braten 3 Türer fett machen mag ich nicht zu beurteilen.
Viele Grüße
g-j🙂
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass S-Modelle (oder M oder AMG) nur Imageträger wären und Geld vernichten? Ich hab mal gelesen (glaub in der AMS), dass VW an nem Golf 1.6 fast nichts verdient, an nem GTI am meisten. Wieso sollte das bei Audi anders sein? Wieso soll der S3 so teuer in der Herstellung sein? Alles gleiche Komponenten wie beim A3 außer dem Motor.
Viele Grüße, Tim
Und was is mit der entwicklung die mio euro verschlingt?? die muß auch erstmal bezahlt werden
Zitat:
Original geschrieben von Timbob2k
Ich hab mal gelesen (glaub in der AMS), dass VW an nem Golf 1.6 fast nichts verdient, an nem GTI am meisten.
Das würde mich sehr wundern, da der 1,6er das Massenmodell im Golf ist!
Nöö...eigentlich nicht.
Genau Zahlen kann/will ich nicht nennen, aber AUDI verdient an einem RS4 knapp 20% mehr als gegenüber einem Basismodell.
Eben hab auch mal gelesen das der RS4 früher kommen und als Limo/Avant/Cabrio.
So ist es ja auch gekommen.
Auch das S-Line Paket verkauft sich sehr gut.
Wenn von einen RS3 nur 1000 Auto´s gebaut werden. Und alle eine Nummer bekommen denke ich schon das da auch was hängen bleibt.
Der Motor kann ja in mehr Auto´s eingebaut werden.
Vom Passat soll ja auch ein Sportmodell kommen mit 3,6 VR6 und 300PS.
Allen die hier von einem sechszylindrigen RS3 träumen kann ich nur die aktuelle Sportauto ans Herz legen....
Spätestens wenn der TT 2,0 TFSI dem Golf V R32 am kleinen Kurs von Hockenheim mal eben drei Sekunden abnimmt wird wohl klar, dass 300 kg weniger Gewicht wichtiger sind als 300 PS mehr 😁
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Allen die hier von einem sechszylindrigen RS3 träumen kann ich nur die aktuelle Sportauto ans Herz legen....
Spätestens wenn der TT 2,0 TFSI dem Golf V R32 am kleinen Kurs von Hockenheim mal eben drei Sekunden abnimmt wird wohl klar, dass 300 kg weniger Gewicht wichtiger sind als 300 PS mehr 😁
LG
TFFY
Da spielen so Unwesentlichkeiten wie Aerodynamik, Straßenlage etc. auch eine Rolle.
Und selbst, wenn der 2.0 TFSI gleich viel Leistung hätte wie der 3.2er, ich hätte den 6-Zylinder genommen, ganz so schwarz-weiß ist das nicht, wie du sagt 🙂
Davon abgesehen, dass in naher Zukunkt mit keinem RS3 zu rechnen ist, sind die Kunden einfach bereit, für ein ''Sportwagen'' mehr Geld auf den Thresen zu legen.
Mit dem Hintergedanken, dass ein S- oder auch RS-Modell viele Gleichteile wie ein Basismodell beinhaltet, ist die Gewinnspane einfach grösser.
Und die Entwicklungskosten für einen solchen Motor sind überschaubar. Ist sozusagen wie 'der Tropfen auf den heissen Stein'... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Da spielen so Unwesentlichkeiten wie Aerodynamik, Straßenlage etc. auch eine Rolle.
Und selbst, wenn der 2.0 TFSI gleich viel Leistung hätte wie der 3.2er, ich hätte den 6-Zylinder genommen, ganz so schwarz-weiß ist das nicht, wie du sagt 🙂
Ich hab nichts von schwarz/weiß gesagt - der TT war grau 😁
Gut, dann vergleichen wir den Golf V R32 mit dem Golf V GTI - da war der R32 immerhin 1,5 Sekungen schneller um den Hockenheimring, auf der Nordschleife konnte er den 50 PS schwächeren Fronttriebler um sagenhafte 4 Sekunden distanzieren 😁
Übrigens - der R32 war fast in allen Disziplinen schlechter aufgestellt als sein Vorgänger, der R32, einfach weil er zu fett geworden ist 😉
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von Timbob2k
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass S-Modelle (oder M oder AMG) nur Imageträger wären und Geld vernichten? Ich hab mal gelesen (glaub in der AMS), dass VW an nem Golf 1.6 fast nichts verdient, an nem GTI am meisten.
Deshalb:
Zahlen vom Golf:
22,7% 1.6 75kW
21,0% 1.9 TDI 77kW
14,2% 1.4 59kW
9,6% 1.4 TSI 125kW
7,9% 2.0 TFSI 147kW
6,9% 2.0 TDI 103kW
5,0% 2.0 TDI 125kW
4,6% 1.6 FSI 85kW
2,8% 1.9 TDI 66kW
2,6% 3.2 184kW
2,1% 2.0 FSI 110kW
0,5% 2.0 SDI 55kW
Besser 22700 x 1000,- verdient am 1.6' er als 2600 x 5000,- am 3.2'er. Die Entwicklungskosten müssen auch durch eine kleinere Stückzahl zurück verdient werden.
Aber du hast schon recht auch am S3 wird Audi schon geld verdienen aber es sind vor allem Imageträger.
Gruesse Apolo2