Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Und wer das glaubt, kommt auch in den Himmel😉Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
... und Haider hat sich ironischerweise ja in einem gepanzerten VW Phaeton um's Leben gebracht. 😉
Viele Grüße
g-j🙂
OT:
ich bin mir nicht sicher das der wagen gepanzert war, glaube es war nur ein "normaler" phaeton.
Zitat:
Original geschrieben von Nick33
Tja, und darum ist der Benzin bei uns so billig 😉Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Einer deiner Sinnreichesten Beiträge.....
😉
tausche österreichische NOVA Anschaffungskosten und Unterhaltskosten gegen etwas teurer Spirt aus D.
Mir ging es viel mehr um "hat sich ums Leben gebracht"😉
Ich stehe total auf Verschwörungstheorien😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Mir ging es viel mehr um "hat sich ums Leben gebracht"😉Ich stehe total auf Verschwörungstheorien😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
kann man sehen wie man will, überhöhte geschw., alkoholisiert usw. also irgendwie hat er sich damit selbst weggeräumt.
aber die geschichten rund herum waren schon lsutig zu lesen und interessanter weise hatte seine partei ja zwei wochen zuvor noch einen höhenflug bei den nationalrats wahlen😉
Ähnliche Themen
http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin%E2%80%99s_lawZitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Naja war doch schon einmal das ein österreichischer "Politiker" bei euch war...😉Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ach die Frau Merkel ... die ist doch wie wir seit kurzem wissen "wie Teflon", alles gleitet an ihr ab. 😁Könnt ihr Österreicher nicht mal wieder jemanden als Kanzler für uns exportieren? Arnie hat's ja auch in Kalifornien bis nach ganz oben geschafft. ^^
BTT! 😁
http://www.motor-talk.de/.../...eckt-toedlich-im-phaeton-t2006314.htmlZitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Und wer das glaubt, kommt auch in den Himmel😉Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
... und Haider hat sich ironischerweise ja in einem gepanzerten VW Phaeton um's Leben gebracht. 😉
Viele Grüße
g-j🙂
Jörgl hat sich nicht umgebracht, er ist nicht verunfallt!
ES WAR MORD!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S.: Hatte heute sehr interssantes Gespräch mit mtm & Quattro G.m.b.H. bzgl. RS3, Vmax, KW, NM......etc.
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Jörgl hat sich nicht umgebracht, er ist nicht verunfallt!ES WAR MORD!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S.: Hatte heute sehr interssantes Gespräch mit mtm & Quattro G.m.b.H. bzgl. RS3, Vmax, KW, NM......etc.
Und wer wars ? Der Mossad, die Banken, die Antifa oder die Jungs aus Wolfsburg ? Fragen über Fragen😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Jörgl hat sich nicht umgebracht, er ist nicht verunfallt!ES WAR MORD!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S.: Hatte heute sehr interssantes Gespräch mit mtm & Quattro G.m.b.H. bzgl. RS3, Vmax, KW, NM......etc.
BERICHT! 😛
Wer sich in der österreichischen Nationalpolitik ein wenig auskennt, der kann 1+1 zusammenzählen!
1) mtm bietet für ca. 1.150 € incl. MwSt und Einbau eine Aufhebung der Vmax auf 280 km/h (GPS-gemessen) an, ohne aerodynamische Karosserieteile dabei zu verändern und OHNE Serienleistung zu erhöhen. Preis noch nicht genau fixiert!
Meine Interpretation: Das bedeutet, daß schlechte Aerodynamik bzw. schlechter (besser gesagt: höherer) Cw Wert NICHT Ursache der "Nicht Vmax Aufhebung auf 280" seitens Audi ist (so wurde es ja schon seitenweise in diesem Thread angenommen, daß Vmax 280 beim RS3 wegen schlechter Aerodynamik nicht möglich ist --) FALSCH!!!)! Das hat mir auch die Quattro G.m.b.H. so bestätigt, er soll halt nicht an den TT RS herankommen! (Mir persönlich eh egal, da TT RS für mich nicht in Frage kommt - er ist für mich keine Alternative zum RS3).
2) Größte mtm Leistungssteigerung wird für RS3 bei 424 PS und 565 NM liegen (Preis incl. MwSt + Einbau: ca. 10.000 €).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Wer sich in der österreichischen Nationalpolitik ein wenig auskennt, der kann 1+1 zusammenzählen!1) mtm bietet für ca. 1.150 € incl. MwSt und Einbau eine Aufhebung der Vmax auf 280 km/h (GPS-gemessen) an, ohne aerodynamische Karosserieteile dabei zu verändern und OHNE Serienleistung zu erhöhen. Preis noch nicht genau fixiert!
Meine Interpretation: Das bedeutet, daß schlechte Aerodynamik bzw. schlechter (besser gesagt: höherer) Cw Wert NICHT Ursache der "Nicht Vmax Aufhebung auf 280" seitens Audi ist (so wurde es ja schon seitenweise in diesem Thread angenommen, daß Vmax 280 beim RS3 wegen schlechter Aerodynamik nicht möglich ist --) FALSCH!!!)! Das hat mir auch die Quattro G.m.b.H. so bestätigt, er soll halt nicht an den TT RS herankommen! (Mir persönlich eh egal, da TT RS für mich nicht in Frage kommt - er ist für mich keine Alternative zum RS3).2) Größte mtm Leistungssteigerung wird für RS3 bei 424 PS und 565 NM liegen (Preis incl. MwSt + Einbau: ca. 10.000 €).
Gruß
Somit ist MTM für meinen RS3 gestorben, 10.000,- Euro für 424 PS ist doch ein Witz!
Dafür bekommt man bei andern schon weit über 450 PS und die haben schon Apothekenpreise!
Gruss Nick
Um so schlimmer, dass Audi nicht aus dem Debakel mit dem TT erste Generation und den ganzen Personenschäden lernen will... Oder sie haben doch gelernt und die Quattro GmbH sagt dir das, was du als RS-Kunde hören willst.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Um so schlimmer, dass Audi nicht aus dem Debakel mit dem TT erste Generation und den ganzen Personenschäden lernen will... Oder sie haben doch gelernt und die Quattro GmbH sagt dir das, was du als RS-Kunde hören willst.
Gab es eigentlich bei den TT Debakel 1. Generation (Heckspoiler) auch Todesfälle?
@ Nick 33: Mich schrecken die ca. 10.000 € dafür nicht - ähnlich soviel kostet´s beim TT RS auch. Beim S3 8P kostet Leistungssteigerung auf 380 PS sogar 17.600 € incl. MwSt & Einbau ( Guckst du da )! Und daß mtm wohl am meisten drauf haben im Vergleich zu den anderen (abt, oettinger, ....) ist glaub ich unumstritten.
Gruß aus "dem politisch totgemachtem" Österreich!
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Gab es eigentlich bei den TT Debakel 1. Generation (Heckspoiler) auch Todesfälle?
Aber
natürlich dochViele Grüße
g-j🙂