Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
nochmal zum thema fahrdynamik:
ich persönlich bevorzuge ohnehin ein fahrverhalten, das spurgetreu ist nicht ein stark ausscherendes heck.
ich finde das ausgeglichene, neutrale fahrverhalten von AUDI sehr gut im gegenteil zu vielen testern, die es als langweilig bezeichnen.
grüsse oli🙂
Zitat:
Original geschrieben von loaded
Und hier, wie es richtig geht: http://www.youtube.com/watch?v=v-RZWxs7gdc 😁
Also ich sehe da nur einen betrunkenen Bayer, der einfach nicht mehr geradeaus fahren kann. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Audius Horch
nochmal zum thema fahrdynamik:ich persönlich bevorzuge ohnehin ein fahrverhalten, das spurgetreu ist nicht ein stark ausscherendes heck.
ich finde das ausgeglichene, neutrale fahrverhalten von AUDI sehr gut im gegenteil zu vielen testern, die es als langweilig bezeichnen.
grüsse oli🙂
nicht neutral mein Freund, du meinst untersteuernd! Dank Typen wie du verdienen sie viel Kohle. Eine 60:40 Gewichtsverteilung bedeutet dass bei einer 1500 KG schweren Kiste 900 KG auf der Vorderachse lasten und 600 KG auf der Hinterachse. Um dass auszugleichen musst du 300 KG in den Kofferraum packen, was leider auch nicht geht weil das Auto dann so tief liegt dass du gar nicht mehr richtig fahren kannst. Die Federn und Stossdämpfer sind gar nicht dafür ausgelegt, abgesehen von dem Kraftverlust durch das zusätzliche Gewicht.
Die 300 KG Gewicht entspricht dem Motor und Getriebe und Nebenaggregate. Einfach schön ein Auto bauen ohne einen Gedanken an Gewichtsverteilung zu verschwenden spart ein Haufen Geld, und solange die Leute es kaufen und es sogar noch vehemment verteidigen, freue mich jetzt schon auf die Buh Rufe die über mich hereinprasseln werden, gibt es ja keinen Grund etwas zu ändern.
In der Formel 1 verschwenden sie sogar extra Traktion um eine ausgeglichen Gewichtsverteilung zu erhalten und dass will einiges sagen. Nicht umsonst ereichen die Porsche so gute Rundenzeiten.
Da war ja mein 944 Turbo vor 20 Jahren noch moderner.Mit Transaxle und Schräglenkern.
Am leichtesten bringst du mit einer Batterie Gewicht nach hinten. Dann Carbonhaube, und jetzt wird es teurer leichtere Felgen, Carbon-Keramic Bremscheiben,
Alles andere geht zu Lasten des Komfort und kommt für micht nicht in Frage!
Und hinten schöne Bleielemente möglichst tief!
Leichtere Schwungscheibe und Pulley geht bei mir leider nicht weil meine Frau auch noch fährt und mit weniger Schwungmasse lässt sich die Kister schwerer kuppeln.
Probier mal den Unterschied zwischen einer 50:50 Kiste und einer 60:40 Kiste
Was denkt Ihr?
Es wird ja unweigerlich zu einem Vegleich von RS3 und "1er M" in diversen Tests kommen!
Denk ihr wird der RS3 das nachsehen haben wie einige BMW Fanboys schon anklingen haben lassen!
Wir der RS3 fahrdynamisch wirklich schlechter dastehen als der BMW?
Es gibt ja schon Viedeos vom 1er auf der Rennstrecke!
Der Schwerpunkt ist beim BMW zB höher als beim RS3 (Fahrzeughöhe, Spurweite)
Dafür hat der RS3 gut 80KG mehr auf der Wage, aber auch Quattro!
Die Lenkung ist ja bei den BWM bekanntlich sehr gut, aber die Schaltung soll ja extrem knochig sein wie bei Tests des 135i schon erwähnt!
Ich denke es wird sehr ausgeglichen sein! Werden sich beide nicht viel nehmen aufm Ring!
Mfg
Ähnliche Themen
Hallo!
Mir ist völlig egal, wer wann wo schneller ist!
Man wird als RS3 Besitzer sowieso eher selten einen 1er M in freier Wildbahn treffen und wenn wird es halb so Wild.
Der 1er wird uns von 100 auf 200 vielleicht 3zehntel abnehmen, um dann wegen des vor ihm ausscherenden Corsa s wieder auf 80 runterzubremsen. Also was soll es!
Viel schöner finde ich doch, das der RS nicht aussieht wie der BMW, wo man denken könnte die Designer hätten zum Malwettbewerb im Kindergarten aufgerufen und dann das Design für den 1er M übernommen!
Oder der Innenraum des 1er in dem man sich sofort in die 90er zurück versetzt fühlt!
Aber das ist ja im 3er auch so, in dem zuge wären noch die Lenkräder der BMW zu erwähnen welche schon seit Jahr und Tag riesig sind, selbst von BMW geworbene Sportlenkräder sehen massig aus mit einem riesen Airbag, einfach nur grauenhaft .
Mein Fazit hieraus ich könnte gut mit einem etwas langsameren RS3 leben, solange ich keinen BMW fahren muss!
Gruss Nick
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
nicht neutral mein Freund, du meinst untersteuernd! Dank Typen wie du verdienen sie viel Kohle. Eine 60:40 Gewichtsverteilung bedeutet dass bei einer 1500 KG schweren Kiste 900 KG auf der Vorderachse lasten und 600 KG auf der Hinterachse. Um dass auszugleichen musst du 300 KG in den Kofferraum packen, was leider auch nicht geht weil das Auto dann so tief liegt dass du gar nicht mehr richtig fahren kannst. Die Federn und Stossdämpfer sind gar nicht dafür ausgelegt, abgesehen von dem Kraftverlust durch das zusätzliche Gewicht.Zitat:
Original geschrieben von Audius Horch
nochmal zum thema fahrdynamik:ich persönlich bevorzuge ohnehin ein fahrverhalten, das spurgetreu ist nicht ein stark ausscherendes heck.
ich finde das ausgeglichene, neutrale fahrverhalten von AUDI sehr gut im gegenteil zu vielen testern, die es als langweilig bezeichnen.
grüsse oli🙂
Die 300 KG Gewicht entspricht dem Motor und Getriebe und Nebenaggregate. Einfach schön ein Auto bauen ohne einen Gedanken an Gewichtsverteilung zu verschwenden spart ein Haufen Geld, und solange die Leute es kaufen und es sogar noch vehemment verteidigen, freue mich jetzt schon auf die Buh Rufe die über mich hereinprasseln werden, gibt es ja keinen Grund etwas zu ändern.
In der Formel 1 verschwenden sie sogar extra Traktion um eine ausgeglichen Gewichtsverteilung zu erhalten und dass will einiges sagen. Nicht umsonst ereichen die Porsche so gute Rundenzeiten.
Da war ja mein 944 Turbo vor 20 Jahren noch moderner.Mit Transaxle und Schräglenkern.
Am leichtesten bringst du mit einer Batterie Gewicht nach hinten. Dann Carbonhaube, und jetzt wird es teurer leichtere Felgen, Carbon-Keramic Bremscheiben,
Alles andere geht zu Lasten des Komfort und kommt für micht nicht in Frage!
Und hinten schöne Bleielemente möglichst tief!
Leichtere Schwungscheibe und Pulley geht bei mir leider nicht weil meine Frau auch noch fährt und mit weniger Schwungmasse lässt sich die Kister schwerer kuppeln.
Probier mal den Unterschied zwischen einer 50:50 Kiste und einer 60:40 Kiste
Du schon wieder mit Deinen "Weisheiten" ...
Auch wenn es wieder mal vollkommen OT ist hätte ich da mal ne Frage an Dich ...
Rein Interesse halber und um es besser einordnen zu können - welche nachweisliche "Erfahrung" hast Du - nicht irgendwelche Testfahrer/Bekannte oder wer auch immer auf YouTube- mit welchen Fahrzeugen auf einer richtigen Rennstrecke - also da wo man richtig die Sau bis zum Grenzbereich raus lassen kann - und nicht auf irgendeiner kurvigen Landstraße im öffentlichen Straßenverkehr ?
EDIT: es geht mir hierbei nicht darum Deine "Kenntnisse" in Frage zustellen - mich würde halt nur interessieren woher Du diese ganzen "Kenntnisse" hast - vom Hörensagen im Internet oder eben durch selbst ausprobieren ...
Danke schon mal im Voraus.
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Was denkt Ihr?
Es wird ja unweigerlich zu einem Vegleich von RS3 und "1er M" in diversen Tests kommen!
Denk ihr wird der RS3 das nachsehen haben wie einige BMW Fanboys schon anklingen haben lassen!
Wir der RS3 fahrdynamisch wirklich schlechter dastehen als der BMW?Es gibt ja schon Viedeos vom 1er auf der Rennstrecke!
Der Schwerpunkt ist beim BMW zB höher als beim RS3 (Fahrzeughöhe, Spurweite)
Dafür hat der RS3 gut 80KG mehr auf der Wage, aber auch Quattro!Die Lenkung ist ja bei den BWM bekanntlich sehr gut, aber die Schaltung soll ja extrem knochig sein wie bei Tests des 135i schon erwähnt!
Ich denke es wird sehr ausgeglichen sein! Werden sich beide nicht viel nehmen aufm Ring!
Mfg
Der Konkurrent vom 1er M Coupé ist das TT-RS Coupé mit Handschaltung. Das TT-RS Coupé wurde bereits intensiv getestet, z. B.:
http://www.sportauto-online.de/.../...zylinder-turbo-test-1747833.htmlEinen Konkurrenten zum RS3 hat BMW derzeit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Nick33
Hallo!Mir ist völlig egal, wer wann wo schneller ist!
Man wird als RS3 Besitzer sowieso eher selten einen 1er M in freier Wildbahn treffen und wenn wird es halb so Wild.
Der 1er wird uns von 100 auf 200 vielleicht 3zehntel abnehmen, um dann wegen des vor ihm ausscherenden Corsa s wieder auf 80 runterzubremsen. Also was soll es!
Viel schöner finde ich doch, das der RS nicht aussieht wie der BMW, wo man denken könnte die Designer hätten zum Malwettbewerb im Kindergarten aufgerufen und dann das Design für den 1er M übernommen!
Oder der Innenraum des 1er in dem man sich sofort in die 90er zurück versetzt fühlt!
Aber das ist ja im 3er auch so, in dem zuge wären noch die Lenkräder der BMW zu erwähnen welche schon seit Jahr und Tag riesig sind, selbst von BMW geworbene Sportlenkräder sehen massig aus mit einem riesen Airbag, einfach nur grauenhaft .
Mein Fazit hieraus ich könnte gut mit einem etwas langsameren RS3 leben, solange ich keinen BMW fahren muss!Gruss Nick
Oh Yes, Sir😉
Kurz mal ne andere nicht zum RS3 passende Frage:
Hat wer die Youtube-Adresse des Videos, in dem der 100er Quattro die Skischanze rauffährt?
Such es nämlich schon des Längerem und find´s nicht!
Dank & Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=5ylX-pO5vRwhttp://www.youtube.com/watch?v=fqqQ0w_h9X8Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Kurz mal ne andere nicht zum RS3 passende Frage:Hat wer die Youtube-Adresse des Videos, in dem der 100er Quattro die Skischanze rauffährt?
Such es nämlich schon des Längerem und find´s nicht!
Dank & Gruß
=)
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Kurz mal ne andere nicht zum RS3 passende Frage:Hat wer die Youtube-Adresse des Videos, in dem der 100er Quattro die Skischanze rauffährt?
Such es nämlich schon des Längerem und find´s nicht!
Dank & Gruß
Meinst das?
http://www.youtube.com/watch?v=IZw01pVMMOg&feature=relatedNach kurzem suchen gefunden, andere Videos auch vom A6(Schanze) rechts in der Spalte
Danke Leute!
hallo leute...
wie sieht es bei euch mit den felgen aus? Lasst ihr die Originalen Audi Felgen oben oder kommt da für den Sommer noch was anderes auf den RS3? Finde die originalen nicht ganz schlecht.Bin aber auch nicht restlos überzeugt. Finde dass mehrspeichige OZ z.b besser passen würden...
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von rschli
hallo leute...wie sieht es bei euch mit den felgen aus? Lasst ihr die Originalen Audi Felgen oben oder kommt da für den Sommer noch was anderes auf den RS3? Finde die originalen nicht ganz schlecht.Bin aber auch nicht restlos überzeugt. Finde dass mehrspeichige OZ z.b besser passen würden...
grüsse
Ich werde zu 90% andere draufmachen, bin nur noch nicht schlüssig welche Grösse, wohl 8,5 x 19
Wer Interesse an den Originalen hat , kann sich bei mir melden.
Sonst gehen sie in die Auktion.