Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Erste reale AUDI RS3 Bilder.

Göttlich ! Einfach nur Göttlich !! 😁

So muss ein sportlicher Wagen aussehen.

Das der RS3 hinten nur 225er Reifen drauf hat, ist kaum zu erkennen und das Heck sieht wirklich fett aus ohne zu prollig zu wirken. Gott sei Dank hat AUDI die 4 Rohr-Technik weggelassen. Sehe sonnst wirklich furchtbar assig aus solche Prolletenkisten.

Und erst die Front macht den RS3 erst perfekt !
Die Radhäuser sind ja mal gut gefüllt. Da werden einige Neider von andern Marken jetzt leider kräftig trollen um ihren eigenen Liebling zu verteidigen.
Warum eigentlich ?

Kauft auch auch einen RS3 und dann habt ihr keinen Grund mehr hier so einen Schmarren zu verzapfen. 🙄

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von manutdsupporter
Erste reale AUDI RS3 Bilder

Echt super Mischung zw. Kraft, Potenz und Understatement - meines Achtens perfekt!

Auch super Farbe!! Welche Farbe glaubt ihr ist es? Daytona Grau Perleffekt?
Dank & Gruß

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Erste reale AUDI RS3 Bilder.

Danke! Interessant, das Hasengitter links hat scheinbar eine Funktion, ich glaube dahinter auf der Fahrerseite einen Kühler zu erkennen: könnte der Ladeluftkühler sein?

Wem die Front nicht gefällt, der kann ja gleich mal konstruktive Vorschläge einreichen, wie dieser Kühler denn sonst seine Luft bekommen sollte. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Erste reale AUDI RS3 Bilder.

Daytonagrau paßt wirklich gut zu dem Wagen.

Wenn man jetzt noch die Umrandungen an den Lufteinlässen ( die mich irgendwie an die Cromleisten an den Rücklichtern einiger unserer Rußlanddeutschen Mitbürger erinnern ) wegläßt und den Dachspoiler in Wagenfarbe nimmt, sieht er nach meinem Empfinden, besser aus als auf einigen Werbefotos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Danke! Interessant, das Hasengitter links hat scheinbar eine Funktion, ich glaube dahinter auf der Fahrerseite einen Kühler zu erkennen: könnte der Ladeluftkühler sein?Ich glaube, du meinst rechts (Beifahrerseite), oder? Links (Fahrerseite) erkenn ich nichts.

Daytona Grau Perleffekt?

Glaubt Ihr kann man Aluminium Optikpaket auch so ordern, daß Dachkantenspoiler davon ausgenommen ist (ich meine daß er voll in Wagenfarbe lackiert ist)?

Dank & Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Danke! Interessant, das Hasengitter links hat scheinbar eine Funktion, ich glaube dahinter auf der Fahrerseite einen Kühler zu erkennen: könnte der Ladeluftkühler sein?
Ich glaube, du meinst rechts (Beifahrerseite), oder? Links (Fahrerseite) erkenn ich nichts.

Hallo urquattro forever,

ich meine auf der Fahrerseite. Hier schau mal, auf der Beifahrerseite ist der "Lufteinlass" mit Hasengitter dahinter geschlossen, das ist nur Optik:
http://www.audi4ever.at/.../live_RS3110001_medium.jpg

Wenn man weiß, wo man hingucken muss, sieht man auf diesem Bild auf der Fahrerseite, dass dort nicht alles geschlossen ist hinter dem Gitter, sondern im unten rechten Bereich noch etwas kommt.

Man sieht auf diesem Bild sehr gut, dass hinter dem Lufteinlass auf der Fahrerseite noch ein Luftkanal kommt und dann scheinbar kurz vor dem Radkasten ein metall-farbiger Kühler sitzt:
http://www.audi4ever.at/.../live_RS3110004_medium.jpg

Ich frage mich jetzt, was das für ein Kühler ist, da der Ladeluftkühler des 2.5 TFSI eigentlich vorne in der Mitte sitzt:
http://www.audi.de/.../704x396_las_vegas.jpg

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Ich frage mich jetzt, was das für ein Kühler ist, da der Ladeluftkühler des 2.5 TFSI eigentlich vorne in der Mitte sitzt:
http://www.audi.de/.../704x396_las_vegas.jpg

Ölkühler?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Man sieht auf diesem Bild sehr gut, dass hinter dem Lufteinlass auf der Fahrerseite noch ein Luftkanal kommt und dann scheinbar kurz vor dem Radkasten ein metall-farbiger Kühler sitzt:
http://www.audi4ever.at/.../live_RS3110004_medium.jpg

Könnte sich um den Einlass im Radkasten handeln, für die Bremsenlüftung. Hab das mal Rot umkreist.

Sowohl Rechts als auch Links. In der Mitte natürlich der Ladeluftkühler mit den zwei Schlauchanschlüssen.

Auf jedenfall ist es nicht nur Optik, sondern erfüllt auch eine Funktion.

Sieht einfach klasse aus der RS3 in freier Wildbahn. 😁

Dass der RS3 vorne etwas aggressiver aussieht und hinten eher auf understatement setzt hat folgenden Grund: 95% der RS3 werden am schnellsten auf der BAB bewegt und nicht den Rennstrecken dieser Welt. Die Front macht im Rückspiegel so viel Eindruck, dass die leute lieber schnell die linke Spur räumen bevor sie gefressen werden. Das Understatement Heck ist für die Belustigung des Fahrers des RS3, wenn mal wieder ein Subaru oder BMW im Rückspiegel auftaucht. Denn diese denken sich: "Oh den A3 TDI schieb ich jetzt mal an" und dann fällt ihnen ein Ei aus dem Sack, wenn der A3 TDI auf einmal davonzieht. Alle Unklarheiten beseitigt?

Zitat:

Original geschrieben von RocR



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Ich frage mich jetzt, was das für ein Kühler ist, da der Ladeluftkühler des 2.5 TFSI eigentlich vorne in der Mitte sitzt:
http://www.audi.de/.../704x396_las_vegas.jpg
Ölkühler?

Ja, in die Richtung hab ich auch schon vermutet ... Der Getriebeölkühler ist ja soweit ich weiß direkt am DSG dran, also bleibt eigentlich nur noch ein Motorölkühler?

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Wiso wird hier dauernd etwas unterstellt? Das keiner mit einem Subi im Avater einen Audi kaufen würde?
Mach Dir nichts drauß. Es gibt hier einige die es anscheinend als Königsmord betrachten wenn man mal erwähnt das es Autos gibt die einem Audi in irgendeiner Diziplin überlegen sein könnten.
Man zählt dann für diese Leute automatisch zu denen die unbedingt einen RS3 möchten, sich diesen aber nicht leisten können. 😮

Auch das z.B. ein Impreza WRX sti sport teurer ist als ein RS3 ändert daran nichts. Wer am RS3 rumnörgelt kann ihn sich nicht leisten !!!
Einen anderen Grund, für Kritik, kann es gar nicht geben. 😁

Aber keine Angst, es gibt hier auch eine Menge netter Menschen, die sich gerne über Vor- und Nachteile verschiedener Konzepte austauschen.
Zumindest solange dies halbwegs sachlich bleibt. 🙄

Danke es ist immer schwer gegen den Strom zu schwimmen! Die Leute vergessen immer dass diese schönen Fahrleistungen auf furztrockener Strasse gemessen werden! Der Haldex fehlt die Quersperre hinten und vorne! Was heisst dass?

Wenn am Rand zum Beispiel Schnee oder Eis liegt, in der Mitte nicht oder das Auto liegt hinten und vorne auf der gleichen Seite auf einem glitschigen Reparaturgummibelag oder auf einem Zebrastreifen: Das Rad rechts auf Eis dreht durch, da die Sperre fehlt macht das Rad links gar nichts, bleibt stehen! Hinten das selbe rechts spinn spinn links schnarch schnarch...

Aber einer hat ja hier behauptet ein Audirad schlupft ja nie... sogar auf Teflon mit Gleitmittel nicht!

Ein Haar in der Suppe zu suchen ist ein Regensensor oder ein Spiegelabblender. Der Antriebsstrang gehört wie die Motorisierung und die Optik zu den Zentralkriterien, für mich auf jeden Fall! Für wens keine Rolle spielt ist die Kiste optimal! Hab noch nie ein Motor gesehen der bei so wenig Drehzahl abgeht!

Bis meine Kiste tot ist vergehen ein paar Jahre und dann werden eh noch geilere Modelle draussen sein! Direkteinspritzung wird dann auch vielleicht Standard sein.

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Danke es ist immer schwer gegen den Strom zu schwimmen! Die Leute vergessen immer dass diese schönen Fahrleistungen auf furztrockener Strasse gemessen werden! Der Haldex fehlt die Quersperre hinten und vorne! Was heisst dass?
Wenn am Rand zum Beispiel Schnee oder Eis liegt, in der Mitte nicht oder das Auto liegt hinten und vorne auf der gleichen Seite auf einem glitschigen Reparaturgummibelag oder auf einem Zebrastreifen: Das Rad rechts auf Eis dreht durch, da die Sperre fehlt macht das Rad links gar nichts, bleibt stehen! Hinten das selbe rechts spinn spinn links schnarch schnarch...

Aber einer hat ja hier behauptet ein Audirad schlupft ja nie... sogar auf Teflon mit Gleitmittel nicht!

Ein Haar in der Suppe zu suchen ist ein Regensensor oder ein Spiegelabblender. Der Antriebsstrang gehört wie die Motorisierung und die Optik zu den Zentralkriterien, für mich auf jeden Fall! Für wens keine Rolle spielt ist die Kiste optimal! Hab noch nie ein Motor gesehen der bei so wenig Drehzahl abgeht!

Bis meine Kiste tot ist vergehen ein paar Jahre und dann werden eh noch geilere Modelle draussen sein! Direkteinspritzung wird dann auch vielleicht Standard sein.

Ich weiß, dass das für dich als Subaru-Allrad-Fahrer nicht einfach ist, aber du solltest mal die Kirche im Dorf lassen. Der A3 Quattro ist kein Geländewagen, sondern ein reines Straßenfahrzeug, das Allradantrieb hauptsächlich deswegen hat, um bei den größeren Motorisierungen die Motorleistung komfortabel und sicher in Vortrieb umzusetzen. Das ist kein extrem-Geländewagen für den militärischen Einsatz mit dem Ziel, auf jedem Untergrund möglichst gut vorwärts zu kommen.

Auch wenn das für dich kaum vorstellbar ist, aber ich behaupte mal weit über 90% aller Straßen-Pkw haben heute nur eine angetriebene Achse und keine Differenzialsperre (bestenfalls eine Software-EDS mit Bremseingriff) und fahren täglich problemlos viele Millionen von Kilometer. Die meisten Autos in der Leistungsklasse des RS3 haben wohl Hinterradantrieb und keine Differenzialsperre.

Wie bereits gesagt: wenn du sehr hohe Ansprüche an den Allradantrieb stellst und ein Audi für dich in Frage kommt: schau' dir mal den RS5 an. Kronenrad-Mittendifferenzial, optional elektronisch gesteuertes Sperrdifferenzial an der Hinterachse.

Ein RS3 soll und will gar nicht die technisch bestmögliche Allradtechnik mitbringen. Allradantrieb ist hier nur Mittel zum Zweck. Der RS3 wäre sonst ein vorderachslastiges Frontantriebs-Quermotorauto.

Dein fortwährendes Gemecker am Allradantrieb des RS3 ist absolut unangebracht. Die meisten Autos in dieser Klasse haben gar keinen Allradantrieb. Und zudem ist das Allradkonzept vom A3 in seiner Klasse mehr als gut. Bitte mal die Kirche im Dorf lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Wiso wird hier dauernd etwas unterstellt? Das keiner mit einem Subi im Avater einen Audi kaufen würde?
Mach Dir nichts drauß. Es gibt hier einige die es anscheinend als Königsmord betrachten wenn man mal erwähnt das es Autos gibt die einem Audi in irgendeiner Diziplin überlegen sein könnten.:

... und wehe dem, für den ein Subaru keine Masturbationsvorlage ist. Komm, die Subaru Gemeinde reagiert auf Hinterfragen und Kritik extrem allergisch.

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Danke es ist immer schwer gegen den Strom zu schwimmen! Die Leute vergessen immer dass diese schönen Fahrleistungen auf furztrockener Strasse gemessen werden! Der Haldex fehlt die Quersperre hinten und vorne! Was heisst dass?
Wenn am Rand zum Beispiel Schnee oder Eis liegt, in der Mitte nicht oder das Auto liegt hinten und vorne auf der gleichen Seite auf einem glitschigen Reparaturgummibelag oder auf einem Zebrastreifen: Das Rad rechts auf Eis dreht durch, da die Sperre fehlt macht das Rad links gar nichts, bleibt stehen! Hinten das selbe rechts spinn spinn links schnarch schnarch...

Du machst dich hier immer mehr und mehr lächerlich. Merkst du es denn selber nicht ?

Jetzt werden schon unmögliche Szenarien herangezogen in einem abstrusen Fall, wenn das eine linke Vorderrad auf Glatteis steht und das andere rechte Hinterrad auf Asphalt dann ist das rechte Vorderrad, welches auf Schmierseife liegt nicht mehr in der Lage das linke Hinterrad mit aus der Pfütze zu ziehen... 🙄

Sorry, aber ich glaube eher, das selbst auf Schnee der RS3 aus deinem Subaru eine Nähmaschine mit Kreuzschlitznaht macht. Sprich, der Macht dich in deinem Subaru platt. Egal wo und wann und unter welchen Umständen auch immer.

Und jetzt geh woanders spielen.

Audi Sportwagen sind normalerweise in einem Preissegment für Gutverdienende. Jetzt wollen sie aber auch in anderen Gefilden wildern und den anderen Herstellern ein paar Kunden abjagen.

Das finden viele Leute so geil dass sie Kritik nicht angebracht finden. Aber die besten Kritiker sind die, die auch ihren eigenen Wagen kritisieren.

Wie du gesagt hast 90% der Autos haben kein Allrad! 90% der Autos haben auch den Motor und das Getriebe vor der Vorderachse!

Ich hätte am liebsten einen Transaxle mit Allrad! Fällt mir leider nur der Nissan GT-R ein!
Momentan kann ich mir den aber nicht leisten! Mein Subi hat auch noch ein paar % Gewicht zu viel auf der Vorderachse. Sobald die Garantie weg ist wird ein bisschen nachgeholfen!

Wenn einer also keinen Goldesel vor der Türe hat, muss er immer Kompromisse eingehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen