Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Ich hätte bei meinem RS3 gerne innen Aluminium matt, so wie es bei meinem S3 8P 2010 ist!
Diese Innenzierleiste geht dabei hufeisenförmig in einem Bogen nach vorne bei der Vordertüre innenseitig und umschließt den Türhaltegriff (siehe auch österr. S3 Verkaufskatalog Seite 24-26). Das find ich in dieser Form irrsinnig schön - im RS3 Verkaufsprospekt ist es so in dieser Form nicht zu sehen!
Hoffentlich gibt`s das auch so beim österr. RS3!
Gruß

Zitat:

Also 20% Rabatt stehen immer noch fest auch ohne Blenden.

Ihr deutschen habt es wirklich gut, in AUT ist bei ca. 11,5 % (A3/S3/RS3) bei Barzahlung Schluß mit lustig - Ende - Pasta (Mitarbeiterkonditionen)!!! Dann noch 1 % weniger MwSt, keine NoVa, keine Co2 Strafsteuer,..........

Wenn ich Deutscher wäre würde ich Angelika M. küssen, sofort wieder wählen, nie über RS3 Preis sudern (so wie oft von Deutschen hierorts getan) und ihn blind bestellen!
Gruß

P.S.: Was ist bitte mit "geldwerter Vorteil" gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Quark... 🙄
AUDI hat den geldwerter Vorteil stark gekürzt.

Jetzt würde mich mal interessieren wie Audi die Deutschen Steuergesetze ändern kann?

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Diese Innenzierleiste geht dabei hufeisenförmig in einem Bogen nach vorne bei der Vordertüre innenseitig und umschließt den Türhaltegriff (siehe auch österr. S3 Verkaufskatalog Seite 24-26). Das find ich in dieser Form irrsinnig schön - im RS3 Verkaufsprospekt ist es so in dieser Form nicht zu sehen!
Hoffentlich gibt`s das auch so beim österr. RS3!

Das ist aber nur im 3-Türer der Fall. Bei den Sportbacks (ob A, S, oder RS) sind die Zierleisten einfach gerade.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Atog



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Diese Innenzierleiste geht dabei hufeisenförmig in einem Bogen nach vorne bei der Vordertüre innenseitig und umschließt den Türhaltegriff (siehe auch österr. S3 Verkaufskatalog Seite 24-26). Das find ich in dieser Form irrsinnig schön - im RS3 Verkaufsprospekt ist es so in dieser Form nicht zu sehen!
Hoffentlich gibt`s das auch so beim österr. RS3!
Das ist aber nur im 3-Türer der Fall. Bei den Sportbacks (ob A, S, oder RS) sind die Zierleisten einfach gerade.

So sieht's aus.

Hatte bei der Probefahrt den Dreitürer und fand das auch sehr schön. War dann etwas (minimal😉) enttäuscht, dass mein bestellter SB das nicht hatte. Lässt sich aber verkraften...

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Quark... 🙄
AUDI hat den geldwerter Vorteil stark gekürzt.
Jetzt würde mich mal interessieren wie Audi die Deutschen Steuergesetze ändern kann?

Das habe ich mir auch sofort gedacht...🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Wenn ich Deutscher wäre würde ich Angelika M. küssen, sofort wieder wählen, nie über RS3 Preis sudern (so wie oft von Deutschen hierorts getan) und ihn blind bestellen!

Glaub nicht daß sie Dich ranlässt, wenn Du nicht mal ihren Vornamen kennst 😁

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Wenn ich Deutscher wäre würde ich Angelika M. küssen, sofort wieder wählen,

Irgendwie bin ich gerade froh das du kein Deutscher bist :-)

Zitat:

P.S.: Was ist bitte mit "geldwerter Vorteil" gemeint?

Wenn dir dein Arbeitgeber einen Geldwerten Vorteil verschafft, dann wird das als Einkommen angerechnet und muß entsprechend versteuert werden.

Also wenn du das Auto 20% unter Listenpreis bekommst, dann müssen auf diese 20% Einkommenssteuer, Sozialabgaben und ähnliches gegzahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

P.S.: Was ist bitte mit "geldwerter Vorteil" gemeint?

Wenn dir dein Arbeitgeber einen Geldwerten Vorteil verschafft, dann wird das als Einkommen angerechnet und muß entsprechend versteuert werden.

Also wenn du das Auto 20% unter Listenpreis bekommst, dann müssen auf diese 20% Einkommenssteuer, Sozialabgaben und ähnliches gegzahlt werden.

Nicht auf die kompletten 20%. Es wird der markübliche Rabatt abgezogen, d.h. wenn es auf dem freien Markt im Schnitt 12% auf die Modellreihe gibt, wird nur die Differenz, d.h. in diesem Fall 8%, versteuert. Stark vereinfachte Rechnung...

Und was der eine Forumsteilnehmer mit "Audi hat den geldwerten Vorteil gekürzt" meinte, ist die Tatsache, dass nun höhere Marktrabatte berücksichtigt werden. Die bisher angerechneten Werte waren zu niedrig, wodurch interne Mitarbeiter ggü. dem freien Markt benachteiligt worden sind und sich ein interner Kauf häufig nicht gelohnt hat.

Ich hab 16% bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Und was der eine Forumsteilnehmer mit "Audi hat den geldwerten Vorteil gekürzt" meinte, ist die Tatsache, dass nun höhere Marktrabatte berücksichtigt werden. Die bisher angerechneten Werte waren zu niedrig, wodurch interne Mitarbeiter ggü. dem freien Markt benachteiligt worden sind und sich ein interner Kauf häufig nicht gelohnt hat.

Absolut korrekt. Vorher waren es nur 7% die man angerechnet hat, obwohl das Fahrzeug im freien Markt 10-14% Nachlass bekommen hat.

Das hat man nun endlich geändert, was eben eine deutliche Entlastung ergibt.

Kurzum gesagt, abzüglich des Steuerfreibetrags, hat man für einen Basis RS3 nur noch einen geldwerter Vorteil von ca. 3400 Euro.

Diese werden dann mit 19% Mehrwertsteuer umgerechnet, was dann der zu bezahlende Betrag ergibt. Also nichts mit Sozialleistung und so ein quark ! 🙄

In diesem Fall also dann ca. 650 Euro. Wobei man ja auch keine Überführungskosten zu tragen hat und somit geht die Rechnung gegen 0 !

Also 20% bleiben 20% nur bei extremer Mehrausstattung sind es eben dann 19 oder 18,5 % Rabatt. 😁

Naja was soll es.
Die Meisten denken eh nur neidisch und können daher solche Rechnungen nie gutheißen.

Ich warte jetzt auf die Kommentare wie "Wer sich so ein teures Auto kauft, der schaut nicht auf Rabatte" oder "Wer darauf achten muss, wie er ein paar Prozente mehr ergattert, der sollte sich den Kauf eines so teuren Wagens nochmals durch den Kopf gehen lassen." ect.

Alles nur Neider. 😛

Zitat:

Das ist aber nur im 3-Türer der Fall. Bei den Sportbacks (ob A, S, oder RS) sind die Zierleisten einfach gerade.

Das wußt ich nicht! Find ich echt schade - sieht nämlich wirklich gut aus!

Zitat:

Glaub nicht daß sie Dich ranlässt, wenn Du nicht mal ihren Vornamen kennst

Angelika, Angela, Angelina ...- wo ist der Unterschied??? Ihr Deutschen fällt halt wiedermal auf die Butterseite des Lebens - Euch wird eh alles geschenkt! Daß bei Euch sich überhaupt wer über irgendwas beschwert --) VÖLLIG UNVERSTÄNDLICH!

Gibt´s Aluminium matt innen beim RS3 als Sonderzubehör (Audi exklusive Quattro G.m.b.H.)?

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Kurzum gesagt, abzüglich des Steuerfreibetrags, hat man für einen Basis RS3 nur noch einen geldwerter Vorteil von ca. 3400 Euro.
Diese werden dann mit 19% Mehrwertsteuer umgerechnet, was dann der zu bezahlende Betrag ergibt. Also nichts mit Sozialleistung und so ein quark ! 🙄

Sorry, aber jetzt erzählst du Quark. Ein Geldwerter Vorteil hat nichts mit der Mehrwertsteuer zu tun sondern wird vor jeglicher Abzugsberechnung auf dein Brutto Gehalt aufgeschlagen, dann durch alle Berechnungsstufen wie Sozialleistungen und Steuerlast durchgezogen und hinterher vor der Auszahlung des Nettos wieder abgezogen.

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Sorry, aber jetzt erzählst du Quark. Ein Geldwerter Vorteil hat nichts mit der Mehrwertsteuer zu tun sondern wird vor jeglicher Abzugsberechnung auf dein Brutto Gehalt aufgeschlagen, dann durch alle Berechnungsstufen wie Sozialleistungen und Steuerlast durchgezogen und hinterher vor der Auszahlung des Nettos wieder abgezogen.

Mist !

Dann ist es wohl doch nicht so rentabel. 🙁

Na gut, dann sind es eben nur 17% Rabatt + keine ÜK. 😁

Ist auch Geld :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen