Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Wie wär es denn damit:

Die Webseite www.audi.at wird OFFENBAR von anderen Mitarbeitern betreut, als die von www.audi.de.

Und selbst wenn es die selben Personen sind, dann wurde da GANZ EINFACH ein Fehler gemacht.
Und es sind eben auch nur MENSCHEN!

Vielleicht ist es auch Absicht um solche Diskusionen hier zu fördern. 😁 Wenn interessiert die eine ZEHNTEL Sekunde? Oder warum das da so angegeben wurde?

Kann man sich etwas dafür kaufen, wenn man das herausgefunden hat? Ändert es irgend etwas an MEINEM Leben, wenn ICH es herausfinden würde? NEIN.

Zumal der Konfiguratur eh noch nicht geht und einige hier meinen, der RS3 kommt in A vielleicht gar nicht raus, was natürlich Unsinn ist.

Sollte es aber so sein, ist es ja NOCH uninteressanter, warum da nun 4,5 statt 4,6 steht.

Also erstmal schön abwarten, bis er überhaupt ganz sicher bestellbar ist. Dann einfach mal zu Audi gehn und die 0800-Audi Hotline fragen und die Sache ist erledigt. Wenn es da überhaupt was zu erledigen gibt (für mich nicht).

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Zumal der Konfiguratur eh noch nicht geht und einige hier meinen, der RS3 kommt in A vielleicht gar nicht raus, was natürlich Unsinn ist.....

Wie erklärst du dir dann eigentlich den Umstand, daß RS3 schon überall zu konfigurieren/bestellen geht nur in AUT noch nicht? Sogar in CH geht´s schon, obwohl die Schweiz ja ein noch kleinerer Absatzmarkt für Audi ist als AUT!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Zumal der Konfiguratur eh noch nicht geht und einige hier meinen, der RS3 kommt in A vielleicht gar nicht raus, was natürlich Unsinn ist.....
Wie erklärst du dir dann eigentlich den Umstand, daß RS3 schon überall zu konfigurieren/bestellen geht nur in AUT noch nicht? Sogar in CH geht´s schon, obwohl die Schweiz ja ein noch kleinerer Absatzmarkt für Audi ist als AUT!
Gruß

Wenn du dich mal nicht täuscht...😉

Wobei täusche ich mich?
Mich würde es schon brennend interessieren, was der wahre Grund dafür ist, daß RS3 in AUT noch immer nicht geht??!!??😕😕🙁
Was glaubt Ihr?
Ich hab nämlich gehört, daß es in AUT Typisierungsschwierigkeiten bzw. Zulassungsschwierigkeiten gibt wegen der vorne breiteren Räder! Kann das wirklich sein?
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Schon irgendwie eigenartig, daß techn. Daten beim RS3 auf audi.at anders beschrieben werden als auf audi.de, nicht wahr? Gewicht und Leistung gleich, der österreichische beschleunigt aber schneller?????

Logische Erkärung: in Österreich ticken die Uhren langsamer. In der Schweiz ist er dann wahrscheinlich sogar eine halbe Sekunde schneller! 😁😉

Schöne Grüße
Samsara

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Wobei täusche ich mich?

Gruß

Audi verkauft in der Schweiz genauso viele Fahrzeuge wie in Österreich, der Marktanteil in der Schweiz ist sogar leicht höher!

Ganz zu schweigen vom Anteil an S/RS-Modellen!

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Wobei täusche ich mich?
Mich würde es schon brennend interessieren, was der wahre Grund dafür ist, daß RS3 in AUT noch immer nicht geht??!!??😕😕🙁
Was glaubt Ihr?
Ich hab nämlich gehört, daß es in AUT Typisierungsschwierigkeiten bzw. Zulassungsschwierigkeiten gibt wegen der vorne breiteren Räder! Kann das wirklich sein?
Gruß

der RS6 und der R8 waren auch bestellbar und nicht im konfi, i würd da eher zum Händler deiner wahl gehn, und da fragen

beim Konfigurieren meines A3 und eines RS 5 kamen leichte Unterschiede raus bezügl. Ausstattung und Preise

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Zumal der Konfiguratur eh noch nicht geht und einige hier meinen, der RS3 kommt in A vielleicht gar nicht raus, was natürlich Unsinn ist.....
Wie erklärst du dir dann eigentlich den Umstand, daß RS3 schon überall zu konfigurieren/bestellen geht nur in AUT noch nicht? Sogar in CH geht´s schon, obwohl die Schweiz ja ein noch kleinerer Absatzmarkt für Audi ist als AUT!
Gruß

Hallo,

Also ich hab noch vor Weihnachten mit Audi Österreich und den dort zuständigen Herrn für den RS3 gesprochen.

Der hat mir gesagt, das sie die Preise für Österreich erst Anfang bis Mitte Jänner bekommen.

Grund dafür ist, das Audi Österreich den RS3 mit mehr Serienausstattung in Österreich verkaufen möchte. (Sitzheizung, Tempomat, u.e.) das soll auch bei anderen Modellen so sein, nach seiner Information.

Die Wunschliste mit Mehrausstattung und der dazugehörige Preis gehört natürlich von der Zentrale abgesegnet. Dies scheint sich aber nicht mehr vor den Feiertagen ausgegangen zu sein.
Ein weiterer Grund für die Verzögerung, ist lt. meines Autohändlers auch, dass Audi Österreich auch die neue Abgassteuer miteinkalkulieren muss.

Soweit meine Begründung für die Verzögerung.

Also Abwarten, ich schätze das er bis 12.01.2011 konfigurierbar sein sollte.

mfg

Wie macht sich eigentlich der Motor im Vergleich zu einem BMW 335i Motor?

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Wie macht sich eigentlich der Motor im Vergleich zu einem BMW 335i Motor?

Heißt Du eigentlich "Biedermann" mit Nachnamen? 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Wie macht sich eigentlich der Motor im Vergleich zu einem BMW 335i Motor?

Wie er sich macht ?

Gar nicht !

Er vernichtet einfach den 335i-Motor und fertig.

Ach wusstest du schon, das Audi den 2.5er TFSI stark gedrosselt hat, weil er sonnst beim Vollgasgeben aus dem Motorraum fliegen könnte ? 😁

Sonnst noch Fragen ?

Bei 250 km/h ist trotzdem Schluß bei beiden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Wie macht sich eigentlich der Motor im Vergleich zu einem BMW 335i Motor?
Wie er sich macht ?
Gar nicht !
Er vernichtet einfach den 335i-Motor und fertig.

Ach wusstest du schon, das Audi den 2.5er TFSI stark gedrosselt hat, weil er sonnst beim Vollgasgeben aus dem Motorraum fliegen könnte ? 😁

Sonnst noch Fragen ?

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Bei 250 km/h ist trotzdem Schluß bei beiden 🙂

Das Zweite was ich machen würde, wäre eine VMax Aufhebung ... wenn schon, denn schon

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Wie macht sich eigentlich der Motor im Vergleich zu einem BMW 335i Motor?
Wie er sich macht ?
Gar nicht !
Er vernichtet einfach den 335i-Motor und fertig.

Ach wusstest du schon, das Audi den 2.5er TFSI stark gedrosselt hat, weil er sonnst beim Vollgasgeben aus dem Motorraum fliegen könnte ? 😁

Sonnst noch Fragen ?

Ob er aus dem Motorraum fliegt, lasse ich mal dahin gestellt. Grundsätzlich kann der Motor mehr, als er darf. Im TT RS musste er gedrosselt werden, um dem R8 4.2 FSI nicht zu nahe zu kommen. In der Längsdynamik wäre er sonst

mindestens

gleichauf.

Dass er im RS3 nicht mehr Leistung haben kann als im TT RS, ist demnach klar.

Was der Motor kann, sieht man an der Studie quattro concept. Hier hat er 408 PS!!

Hab vor 15 Minuten nochmals mit Audi Österreich telefoniert:

1) Noch nicht Konfigurierbar weil Preis auf Grund der neuen Steuer bzw. Mehraussstattung nicht fixiert wurde.
2) Es gibt definitiv kein Problem bzgl. Typisierung.
3) RS3 lt. Audi ab 17.01.2011 konfigurierbar und bestellbar.
4) Preis ca. 61.000€ aber wie unter 1) beschrieben noch nicht fixiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen