Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Ist doch schön, wenn ein 340 PS Auto nicht gleich als solches erkannt wird.
Meistens ist es doch anders rum. Da sehen 75 PS Autos aus, als hätten sie 300 PS. Doppel Auspuff, Spurverbreiterung, Tiefer etc...
Ein Wolf im Schafspelz ist doch viel schöner 😁
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Stimmt´s, daß man schon bei Auslieferungstermin Quartal 4/11 ist (Lieferzeit ~1 Jahr???)?
Österreichische Händler können dazu nichts sagen, da er bei uns noch nichtmal bestellbar geschweige dem konfigurierbar ist.🙁
Würde ja bedeuten, daß ganz schön viele Deutsche bzw. Schweizer schon bestellt haben und Audi mit Produktion nicht nachkommt - oder seh ich das falsch?
Weihnachtsgrüße aus AUT
Also ich hab mir gestern gleich erst mal 5 bestellt, man kann ja nie wissen. Tut mir leid für euch Österreicher 🙁 😁
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Stimmt´s, daß man schon bei Auslieferungstermin Quartal 4/11 ist (Lieferzeit ~1 Jahr???)?
Österreichische Händler können dazu nichts sagen, da er bei uns noch nichtmal bestellbar geschweige dem konfigurierbar ist.🙁
Würde ja bedeuten, daß ganz schön viele Deutsche bzw. Schweizer schon bestellt haben und Audi mit Produktion nicht nachkommt - oder seh ich das falsch?
Weihnachtsgrüße aus AUT
Kann sein... Glaub ich aber nicht. Der RS3 ist ein ganz normaler gut motorisierter popeliger A3.
Der läuft auf dem Band normal mit. Wird nicht priorisiert gegenüber dem A3 1,6L oder anderen.
Daher sollte die normale Bestelldauer von 4-6 Monaten hinkommen.
Wie bei euch die zugeteilt werden... keine Ahnung..
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Kann sein... Glaub ich aber nicht. Der RS3 ist ein ganz normaler gut motorisierter popeliger A3.
Der läuft auf dem Band normal mit. Wird nicht priorisiert gegenüber dem A3 1,6L oder anderen.
Daher sollte die normale Bestelldauer von 4-6 Monaten hinkommen.
stimmt nicht ganz, der RS3 wird im Werk Györ produziert. Also nur TT und A3 Cabrio sowie RS3.
Dies erklärt auch, dass einige Sonderausstattungen, wie das Panoramadach, nicht erhältlich sind.
Schöne Weihnachten!
Ähnliche Themen
Viele Leute hier, die absolut keinen Plan von den Hintergründen haben, beurteilen ständig den RS3.
Das meiste was dabei rauskommt, ist einfach falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Viele Leute hier, die absolut keinen Plan von den Hintergründen haben, beurteilen ständig den RS3.
Das ist für mich das Zitat des Tages😁😁
Mach nur so weiter, dann liegt heute Abend nichts unterm Baum😉😛😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Das ist für mich das Zitat des Tages😁😁Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Viele Leute hier, die absolut keinen Plan von den Hintergründen haben, beurteilen ständig den RS3.Mach nur so weiter, dann liegt heute Abend nichts unterm Baum😉😛😁
Viele Grüße
g-j🙂
Aber er hat durchaus recht 😉
Grüße und schönes Fest
mk
Das liegt im Auge des Betrachters😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Stimmt´s, daß man schon bei Auslieferungstermin Quartal 4/11 ist (Lieferzeit ~1 Jahr???)?
Also wenn ich diesen Artikel darüber lese:
Zitat "Um sich auf die neuen Aufgaben vorzubereiten, haben die Mitarbeiter an einem speziellen Training in Ingolstadt teilgenommen." sollte man doch eher froh sein, das man nicht der Erste ist, der den RS3 bekommt.
Lieber noch etwas die Mitarbeiter üben lassen bevor der eigene Wagen gebaut wird. 😁
@Firebirth2
Also wenn ich diesen Artikel darüber lese:
Zitat "Um sich auf die neuen Aufgaben vorzubereiten, haben die Mitarbeiter an einem speziellen Training in Ingolstadt teilgenommen." sollte man doch eher froh sein, das man nicht der Erste ist, der den RS3 bekommt.
Lieber noch etwas die Mitarbeiter üben lassen bevor der eigene Wagen gebaut wird. 😁--------------------------------------------------------
Das ist in dem Leben das ich kenne immer so das man zuerst was lernen muss bevor man dann was kann.
Egal ob in der Schule im Studium oder das Leben als solches.
Bei Dir nicht ??
Wo fallen die Meister des Fachs vom Himmel??
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Viele Leute hier, die absolut keinen Plan von den Hintergründen haben, beurteilen ständig den RS3.Das meiste was dabei rauskommt, ist einfach falsch.
ändert aber nichts an der Grundaussage...
Dann läuft der eben auf dem Cabby 1,6L Band mit.
"Die Fahrzeugmontage in Gyõr startete mit dem ersten Audi TT-Modell im Frühjahr 1998. Im Herbst 1999 folgte der TT Roadster. Der TT durchläuft den Karosseriebau und die Lackiererei in Ingolstadt, die Fahrzeugmontage erfolgt in Gyõr. Seit November 2007 läuft auf der TT-Montagelinie zusätzlich das Audi A3 Cabriolet vom Band. Heute beschäftigt Audi Hungaria bereits rund 700 Mitarbeiter in der Automobilfertigung. Audi wird in den kommenden Jahren rund 900 Mio. Euro in den Automobilbau am Standort Gyõr investieren und damit das Werk über die bereits bestehende Motoren- und Automobilproduktion hinaus zu einer vollwertigen Produktionsstätte erweitern. Von 2013 an werden in Gyõr jährlich 125.000 Autos vom Band rollen."
Wird beim RS3 genau so laufen...
Damit wird der limitierende Part sicherlich auch das Herstellen der Karosserie sein.
Eigentlich eine Frechheit, dass das Topmodell nichtmal im Stammwerk in Deutschland vom Band rollt. "Made in EU" statt "Made in Germany". Und der eklatante Kostenvorteil durch die billigen Osteuropäischen Arbeitskräfte wurde bei 50k Grundpreis augenscheinlich auch nicht gerade an den Endkunden weitergegeben.
Ganz abgesehen davon: Man kann doch nicht ein Topmodell namens RS3 bringen, was aber weniger Austattung als ein S3 hat. Das schöne "Open Sky" und das fahrdynamische Bonbon "Magnetic Ride" gibt es weder für Geld noch für gute Worte. Verstehe das wer will.
Genau Deiner Meinung .
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Ist doch schön, wenn ein 340 PS Auto nicht gleich als solches erkannt wird.Meistens ist es doch anders rum. Da sehen 75 PS Autos aus, als hätten sie 300 PS. Doppel Auspuff, Spurverbreiterung, Tiefer etc...
Ein Wolf im Schafspelz ist doch viel schöner 😁
darfs nochn bissl weniger sein? 😉
Boa ey, habt ihr geile A3!!!! 🙄