Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Verkaufste mir dann deinen S3 zu nem guten Preis? 🙂Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
man sagt doch die Vorfreude ist die beste Freude. Ich weiß jetzt schon wofür ich arbeiten gehe, muß nicht erst darin sitzen und testen.Gruss Denis
da reden wir darüber, wenn es soweit ist... 🙄😁
noch 4 monate bis zur iaa wo er angeblich stehen würde, und noch keine news oder fakten, dass er kommen wird. das ist schon etwas frustrierend, warten auf etwas das eventuell kommt. würde mir wünschen, dass audi endlich mal klartext reden würde ob er gebaut wird oder nicht und wenn er gebaut wird, in welchem zeitraum damit zu rechnen ist. BITTE audi ag erlöst uns vom leiden!!!!!! 🙂
Hier nochmal 2 Fakebilder, die u.U. möglich wären. Find ich nicht schlecht von der Optik. Orientiert sich halt am TT RS.
Zitat:
Original geschrieben von JBO
Hier nochmal 2 Fakebilder, die u.U. möglich wären. Find ich nicht schlecht von der Optik. Orientiert sich halt am TT RS.
Das Hasengitter ist doof. Ich hoffe, der echte RS3 hat etwas eleganteres.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s38p
...würde mir wünschen, dass audi endlich mal klartext reden würde ob er gebaut wird oder nicht und wenn er gebaut wird, in welchem zeitraum damit zu rechnen ist...
Als ob Audi jemals Klartext redet. Man weiß doch selber noch nicht, ob man einen RS3 will - und wenn ja wie und überhaupt. Und falls er auf der IAA steht kannste den frühstens in Q1 '10 bestellen, Auslieferung Q3 '10.
Herzlichen Dank auch 😠
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Hab ich ja ganz vergessen..... vorerst nur als Handschalter. Das wird wohl noch etwas dauern eh Audi da ein DSG für die Kraft entwickelt hat..... 😉
was ist denn mit dem DSG aus'm Q7 V12 TDI? das hält bis über 1000nm,
sollte ja wohl für nen RS3 reichen 😁 lg
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
was ist denn mit dem DSG aus'm Q7 V12 TDI? das hält bis über 1000nm,Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Hab ich ja ganz vergessen..... vorerst nur als Handschalter. Das wird wohl noch etwas dauern eh Audi da ein DSG für die Kraft entwickelt hat..... 😉
sollte ja wohl für nen RS3 reichen 😁 lg
Sollte das ernst gemeint sein:
Dezenter Unterschied zwischen Quer und Längsmotoren. Das selbeleidige Thema gibts auch beim TTRS
Ansonsten:
ja vllt könnte man es ja umbaun und dafür den Kofferaum weglassen 😉
das sollte nur heißen, dass es bereits ein DSG gibt, welches solch eine
hohe NM-Zahl aushält.. es ging ja bei meinem Post lediglich um die "Entwicklung"
lg
Der Q7 V12 hat doch ne Tiptronic.
Die 7 Gang S-Tronic hält allerdings auch 550NM stand. Wäre kein Problem die auch für Quermotoren anzubieten. Aber Audi will nun ma nicht.
MfG
roughneck
naja mädels. erstmal den wagen abwarten, danach kann man immernoch diskutiern was hätte/könnte/sollte/müsste :P
ich freue mich definitiv umso mehr auf die IAA, vorallem weil ich in der ersten reihe sitze @ frankfurt 🙂
muss mal schauen ob ich wieder nen presseausweis auftreiben kann, dann gibts gleich am ersten tag der IAA ne bilderflut vom RS3, vorausgesetzt er steht wirklich da 😁
Zitat:
Original geschrieben von JBO
Hier nochmal 2 Fakebilder, die u.U. möglich wären. Find ich nicht schlecht von der Optik. Orientiert sich halt am TT RS.
tolle bilder jbo. ich glaube wenn er kommt dürfte er in etwa so aussehen. sieht sehr gut aus meiner meinung nach. von wo stammen denn die bilder.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...r-den-kompakten-1092399.html
Klingt doch ganz so als würd es ihn bald geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Alt.
Und da is nix RS dran.
Nur dass er aussen nicht nach RS aussieht heißt nicht, dass nicht RS drin steckt. Und soviel wie die zeitungen schon drüber schreiben bin ich mir zu 99% sicher dass der kommt. Autozeitschriften haben ja doch meist nen sehr engen Kontakt zu den Herstellern.
Mal logisch überlegt: Wieso sollte Audi sonst nen "alten" A/S3 auf die Nordschleife schicken? Und denkst Du nicht auch dass ein Ehrkönig-Jäger den kleinen aber feinen Unterschied zwischen 4-Zylinder-Turbo und 5-Zylinder-Turbo hört?
Edit: Wobei ich davon ausgehe dass der RS erst mit dem neuen Modell ab 2011, evtl. sogar erst später startet.