Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

1 A Konsumenten hier....herlich.

Premiumfahrzeug...Komplimente für eben solches usw.

Mammon über alles...

Die Marketingstrategen haben alles richtig gemacht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN



Ich glaube eher, Du hast ein problem mit Dir und deinem Selbstwertgefühl.

nö 😁 Sonst würde ich mir einen A3 2.0TDI kaufen, das in 10 Zeilen in der Signatur breittreten und das Auto im Forum präsentieren. So richtig nett mit bunten Buchstaben.

Bitte mal eine Seite zurückblättern, da kann man weiß auf blau nachvollziehen wer Schwierigkeiten mit dem Thema und dem Geltungsbedürfnis hat 😁

So ich muss los, draußen steht ein A3 auf dem Parkplatz. Schnell Fotos machen und dem Fahrer Komplimente geben!

Hm. Wieso zum Teufel hat mich kein Mensch fotographiert als ich ein Wochenende lang den S3 daheim hatte? 🙁

Aber selbst meinen E92 fotographiert keiner, und da wage ich zu behaupten dass der etwas mehr hermacht als ein A3 mit anderen Schürzen.

Nichtsdestotrotz ist der S3 und auch der RS3 ein schönes Auto, aber halt nicht auffällig. Finde ich zumindest. Klar, dem Audi-Fetischisten bleibt ein RS3 nicht verborgen. Auch ich schau nem B7 RS4 hinterher und zwar so lang bis ich den Sound hör. Jeder andere der sich mit Audi nicht auskennt, denkt dass das einfach ein A4 ist. So what?

Das Auto kauft man sich ja eigentlich weils einem selbst gefällt, und nicht um der Poser-King im Viertel zu sein. Daher versteh ich die Diskussion nicht so ganz. Leben und Leben lassen heißts doch, oder?

Einigen wir uns einfach darauf, dass auch der RS3 dietmarhallers grundsätzliche Antipathi gegen Audi nicht in Luft auflösen kann. Auch in seinen anderen Threads ist der A4 die schlechteste Wahl in seinem Segment auch hinter dem Passat. An Mercedes kommt in seiner Welt eh nichts vorbei also akzeptieren wir auch, dass der RS3 grundsätzlich nur Grottenschlecht und letzter in seinem Segment sein kann. Egal ob Wiederverkaufswert, Verbrauch, Abheben von der Masse, Familien/Autobahntauglichkeit etc.

Was ich beim RS3 wie auch TTRS schade find, dass man den Sahnemotor nicht längs eingebaut und ihnen einen "richtigen" quattro spendiert hat, da muss dann wohl noch eine Sperdex rein...

Ähnliche Themen

Und ich versteh die Haldex-Abneigung hier nicht. Also der S3 mit Haldex hatte echt ne tolle Straßenlage und auch bei extrem sportlicher Fahrweise hervorragende Traktion. In meinen Augen bieten das Torsen da nicht viel mehr, zumindest im normalen Verkehr.

Und dass der A4 nix ist, kann ich so bestätigen. Zumindest der B7 als 2.0TDI 170 PS 😁 Aber das lag eher am Motor als am Rest...

Klar im normalen Verkehr ist es völlig egal, ob man Front, Heck oder Allrad hat. Aber gerade, wenn man zügig um die Kurve will, merkt man den Unterschied um Welten. Aber vielleicht kommt das ja in diesem limitiertem Urquattro Neubau, falls er denn das Prototypenstadium verlässt 😁

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Klar im normalen Verkehr ist es völlig egal, ob man Front, Heck oder Allrad hat. Aber gerade, wenn man zügig um die Kurve will, merkt man den Unterschied um Welten. Aber vielleicht kommt das ja in diesem limitiertem Urquattro Neubau, falls er denn das Prototypenstadium verlässt 😁

Also sorry, aber auch bei zügiger Landstraßenhatz ergibt sich so gut wie kein Unterschied zwischen Torsen und Haldex....

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Klar im normalen Verkehr ist es völlig egal, ob man Front, Heck oder Allrad hat. Aber gerade, wenn man zügig um die Kurve will, merkt man den Unterschied um Welten. Aber vielleicht kommt das ja in diesem limitiertem Urquattro Neubau, falls er denn das Prototypenstadium verlässt 😁
Also sorry, aber auch bei zügiger Landstraßenhatz ergibt sich so gut wie kein Unterschied zwischen Torsen und Haldex....

Was ist denn zügig? 100?

Ich kann dir nur sagen, dass es für mich ein weltweiter Unterschied war, dass wenn man z.B. auf diese Kurve zugeflogen kommt, ob das Auto neutral wie auf Schienen mit leichtem Drift (S2) um die Ecke geht oder wie ein Fronttriebler nach außen zieht (S3), da gibt es nämlich überhaupt keinen Schlupf an der Vorderachse, so dass die Haldex nicht schließt, darum hat man das Fahrverhalten von einem 100%:0% Fronttriebler.

Das liegt meiner Meinung nach aber eher an der Fahrwerksabstimmung. Ich glaub nicht dass Du in der Kurve in einem Geschwindigkeitsbereich bist, in dem Du merkst ob Front oder Hecktrieb, sondern eher wie das Fahrwerk insgesamt abgestimmt ist.

Ich bin eher im Bereich von 20-50 km/h, in dem man wirklich merkt, dass Grip gesucht wird. Da nämlich ergibt sich absolut kein Unterschied. Im hohen V-Bereich wirkt sich das weniger bis gar nicht aus, da kommts rein drauf an wie die Balance des Autos und das Fahrwerk ist.
Auf den Bildern kann man die Kurve nicht 100%ig abschätzen, aber ich trau mir fast wetten dass Du da mit Fronttrieb genau so schnell durch kommst wie mit Allrad, vorausgesetzt gleiches Auto mit gleichem fahrwerk und Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Das liegt meiner Meinung nach aber eher an der Fahrwerksabstimmung. Ich glaub nicht dass Du in der Kurve in einem Geschwindigkeitsbereich bist, in dem Du merkst ob Front oder Hecktrieb, sondern eher wie das Fahrwerk insgesamt abgestimmt ist.

Ich bin eher im Bereich von 20-50 km/h, in dem man wirklich merkt, dass Grip gesucht wird. Da nämlich ergibt sich absolut kein Unterschied. Im hohen V-Bereich wirkt sich das weniger bis gar nicht aus, da kommts rein drauf an wie die Balance des Autos und das Fahrwerk ist.
Auf den Bildern kann man die Kurve nicht 100%ig abschätzen, aber ich trau mir fast wetten dass Du da mit Fronttrieb genau so schnell durch kommst wie mit Allrad, vorausgesetzt gleiches Auto mit gleichem fahrwerk und Reifen.

Wenn man per Streetview "zurück fährt", sieht man, dass da 60 km/h vorgeschrieben sind. Das scheint also machbar. 😉

Da geht auch deutlich mehr als 60, wenn man alle drei Spuren benutzt.

Bei deutlich mehr als 60 sollte aber der Antrieb eher weniger Einfluss haben, oder? Schlupf hast Du bei der Geschwindigkeit nicht mehr wirklich viel.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Da geht auch deutlich mehr als 60, wenn man alle drei Spuren benutzt.

🙄 Ein Kostprobe der überragenden Intelligenz und Weitsicht eines Audifahrers. Da kann man nur hoffen dass man solchen Vollidioten niemals im Straßenverkehr begegnet.

Einfach die Nummer in Freelines ähmmm Fruchtis Sig anwählen

If you don't like my driving call 0800-eatshit

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Da geht auch deutlich mehr als 60, wenn man alle drei Spuren benutzt.
🙄 Ein Kostprobe der überragenden Intelligenz und Weitsicht eines Audifahrers. Da kann man nur hoffen dass man solchen Vollidioten niemals im Straßenverkehr begegnet.

Dir will ich ehrlich gesagt aber auch nicht begegnen! Deine Beiträge auf den letzten Seiten gehen mir persönlich echt auf die Nerven...! Du glaubst wohl doch nicht wirklich daran, dass fruchtzwerg seine Aussage ERNST gemeint hat, oder?! Wahrscheinlich schon, weil er ja ein AUDI-Fahrer ist. Junge, was ist denn los mit Dir?! Du scheinst die Marke echt derbe gefressen zu haben 😁

Was geht im Mercedes Forum? Schau doch da mal wieder rein! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen