Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loaded
Also bitte...für Leute unter 25 soll ein A3 (!) bereits ein großer Wurf sein? LOL.Ich weiss ja nicht, in welchem Dorf hier einige wohnen, aber wenn ich mal mit offenen Augen durch meine westdeutsche Großstadt gehe, dann sehe ich genug 20-25 Jährige in dicken Benz a la CLS, CLK (neu) & Co oder auch X5, A5 etc. Und die Fahrer sehen - vorsichtig ausgedrückt - nicht gerade so aus, als ob sie Raketenwissenschaftler sind. Ein A3&Co. wird gar nicht zur Kenntnis genommen.
ich weiß ja nich aus welcher stadt du kommst, aber bei uns sieht es ganz u gar nich so aus! natürlich gibt es sowas, das is aber absolut nich die regel! regel. im geganteil, da bin ich mit meinem recht gut ausgsatteten A3 eher die ausnahme (soll jetzt nicht angeben sein, sondern nur als bsp. dienen) wenn ich so an bekannten-, arbeits- und freundeskreis schaue oder einfach mal so in die autos schaue! z.b in münchen mag das wohl anders aussehen, aber in den meisten deutsche städten sieht das aber nich so aus!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
dem kann ich nur zustimmen. Und das allerschönste ist doch, wenn dann beim Beschleunigen A5, CLS, CLK, 3er oder was auch immer - nicht hinterherkommen :-PZitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Dass ein A3 nicht wahrgenommen wird, ist auch gut so.🙂
genau das kommt noch dazu, sind vielleicht viele "dicke" autos unterwegs, aber da sind dann auch häufig auch bloß die basismotoren oder eher die kleineres drin, womit ich dann in keinem fall tauschen würde nur um auch ne dicke kiste zu haben!
gruß tino
Da muss ich Tino Recht geben.
Ich denke, dass ist ganz einfache Stochastik. In einer großen Stadt leben, sagen wir mal, ca. 1.000.000 Einwohner. In einer kleinen vielleicht nur 10.000.
Daher ist die Wahrscheinlichkeit ja nun mal 100 fach höher, dass einem ein CLK63 AMG vor die Nase kommt als in der kleinen Stadt.
Und da diese Teile eben auch viel mehr auffallen (Sound, Optik, Fahrverhalten z.B. "Cruisen", Rechnungsbetrag an der Tanke 🙂 ) wirkt diese sowieso schon vorhandene, viel höhere Wahrscheinlichkeit fette Schlitten zu treffen eben subjektiv noch größer.
Lara
und das war sogar auf Bielefeld bezogen und da wohnen noch nich mal bloß 10.000 leute😉
gruß tino
Ähnliche Themen
Ich gehe noch nen Schritt weiter: ich behaupte mal, dass man nur in München als junger nicht-Raketenwissenschaftler in der großen Masse genügend Geld für einen A3 verdienen kann. Bei allen anderen Städten sind das dann in der Mehrzahl Beruf Sohn, Auto von den Eltern bezahlt, Halter ist jemand anderes usw.
Aus gesunden finanziellen Verhältnissen kann sich kaum ein unter-25-jähriger Deutscher einen neuen A3 leisten. Das sind dann ganz wenige selbständige Überflieger.
Etwas mehr Bodenhaftung über die Realität wäre doch angebracht. Das geht auch als 3er-BMW-Fahrer.
Dazu kommt noch, dass immer mehr junge Städter gar kein eigenes Auto haben.
Aber das ist wieder mal so eine wunderbare Neid-Diskussion, wo dann hier viele MTler versuchen, sich zu profilieren. Darüber bricht dann wieder Streit aus.
Immer der selbe Scheiß. Ich kann dieses dumme Getue mittlerweile echt nicht mehr lesen. Muss das wirklich sein?
Hier geht's eigentlich um den RS3. Wäre schön, wenn man mal beim Thema bleiben könnte!!
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
und das war sogar auf Bielefeld bezogen und da wohnen noch nich mal bloß 10.000 leute😉
Das, was wir alle aber für uns im kleinen tun können, ist folgendes: Kümmert euch um die bedauernswerten Opfer der Gehirnwäsche, umsorgt sie, macht ihnen behutsam klar, daß sie einer Fehlinformation unterliegen. Und, bekennt euch alle immer offen, damit SIE merken, daß wir uns nicht länger täuschen lassen:
Bielefeld gibt es nicht!!!
Viele Grüße
g-j😁
immer diese alte leier😁
aber mit "bielefeld" kann man mich nich ärgern, dann halt "die stadt, in der ich wohne, die unter bielefeld bekannt is!" 😛
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich gehe noch nen Schritt weiter: ich behaupte mal, dass .....
.......
Aber das ist wieder mal so eine wunderbare Neid-Diskussion, wo dann hier viele MTler versuchen, sich zu profilieren. Darüber bricht dann wieder Streit aus.Immer der selbe Scheiß. Ich kann dieses dumme Getue mittlerweile echt nicht mehr lesen. Muss das wirklich sein?
Hier geht's eigentlich um den RS3. Wäre schön, wenn man mal beim Thema bleiben könnte!!
Danke! 🙂
Ich glaube hier fühlen sich einige auf den Schlips getreten, weil sie ihre letzten Kröten in den A3 gesteckt haben, in der Hoffnung nun in der Premiumklasse bei den Großen mitzuspielen und es jetzt einfach keinen interessiert. Das sind dann auch die Spezialisten die sich auf Parkplätzen kaum retten können, weil jeder das tolle Fahrzeug fotografieren möchte. Und im Straßenverkehr werden sie tagtäglich von Neidern ausgebremst 🙄
Ein A3 spielt in der Golfklasse, sonst nirgendwo. Das ist Kleinwagensegment. Dort geht es nicht um Individualität sondern darum möglichst billig Fahrzeuge herzustellen und die möglichst zahlreich unter die Leute zu bringen. Ein A3 ist so beliebig und unspektakulär wie ein Ford Focus oder ein VW Golf. Keine Sau dreht sich nach einem A3/S3/RS3 um, vorallem nicht mehr nach dem laufenden Modell, das es so nun schon viele Jahre gibt. Und? Deswegen ist er trotzdem kein schlechtes Auto.
Sich heute mit 20, 21 einen A3 zu kaufen ist absolut keine Leistung. Auch nicht wenn man ihn neu kauft. In München fährt im Übrigen - provokativ gesagt - nur der Pöbel A3. Die angesprochenen Berufssöhne fahren Mercedes, BMW oder Porsche. Einen A3 gibts vielleicht für die Tochter zum kaputtüben im ersten Jahr. Selbst im "Arm aber Sexy" Verlierer-Sammelbecken Berlin fahren die Halbstarken mit dicken Limos durch die Gegend.
Einem stimme ich aber zu: Lieber habe ich einen schönen A3 als ein alte Luxuslimo mit durchgesessenen Sitzen und 200000km auf dem Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
Keine Sau dreht sich nach einem A3/S3/RS3 um, vorallem nicht mehr nach dem laufenden Modell, das es so nun schon viele Jahre gibt.
Zumindest mit meinen Erfahrungen bezüglich des S3 kann ich da nur widersprechen. Oft genug werde ich auf das Auto angesprochen. Und viele Menschen sehen sich den Wagen gerne an. Auch heute noch.
Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
Ich glaube hier fühlen sich einige auf den Schlips getreten, weil sie ihre letzten Kröten in den A3 gesteckt haben, in der Hoffnung nun in der Premiumklasse bei den Großen mitzuspielen und es jetzt einfach keinen interessiert. Das sind dann auch die Spezialisten die sich auf Parkplätzen kaum retten können, weil jeder das tolle Fahrzeug fotografieren möchte. Und im Straßenverkehr werden sie tagtäglich von Neidern ausgebremst 🙄Ein A3 spielt in der Golfklasse, sonst nirgendwo. Das ist Kleinwagensegment. Dort geht es nicht um Individualität sondern darum möglichst billig Fahrzeuge herzustellen und die möglichst zahlreich unter die Leute zu bringen. Ein A3 ist so beliebig und unspektakulär wie ein Ford Focus oder ein VW Golf. Keine Sau dreht sich nach einem A3/S3/RS3 um, vorallem nicht mehr nach dem laufenden Modell, das es so nun schon viele Jahre gibt. Und? Deswegen ist er trotzdem kein schlechtes Auto.
Sich heute mit 20, 21 einen A3 zu kaufen ist absolut keine Leistung. Auch nicht wenn man ihn neu kauft. In München fährt im Übrigen - provokativ gesagt - nur der Pöbel A3. Die angesprochenen Berufssöhne fahren Mercedes, BMW oder Porsche. Einen A3 gibts vielleicht für die Tochter zum kaputtüben im ersten Jahr. Selbst im "Arm aber Sexy" Verlierer-Sammelbecken Berlin fahren die Halbstarken mit dicken Limos durch die Gegend.
Einem stimme ich aber zu: Lieber habe ich einen schönen A3 als ein alte Luxuslimo mit durchgesessenen Sitzen und 200000km auf dem Tacho.
Das ist der Unterschied der Regionen, hier fährt BMW meist die typische Klientel mit Migrationshintergrund wie man neudeutsch so schön sagt
Am Posting von dietmarhaller sieht man sehr deutlich, wie frustriert er ist.
Denn würde er S3 oder RS3 fahren, so wüßte er, dass es sich dabei keinesfalls um ein alltägliches Auto handelt.
Er wüßte, wie oft man Komplimente für sein Auto kriegt.
Wahrscheinlich schiebt er Frust, weil er sich kein Premiumfahrzeug leisten kann. Geschweige denn eines mit "S" im Schriftzug.
Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
Ich glaube hier fühlen sich einige auf den Schlips getreten, weil sie ihre letzten Kröten in den A3 gesteckt haben, in der Hoffnung nun in der Premiumklasse bei den Großen mitzuspielen und es jetzt einfach keinen interessiert. Das sind dann auch die Spezialisten die sich auf Parkplätzen kaum retten können, weil jeder das tolle Fahrzeug fotografieren möchte. Und im Straßenverkehr werden sie tagtäglich von Neidern ausgebremst 🙄Ein A3 spielt in der Golfklasse, sonst nirgendwo. Das ist Kleinwagensegment. Dort geht es nicht um Individualität sondern darum möglichst billig Fahrzeuge herzustellen und die möglichst zahlreich unter die Leute zu bringen. Ein A3 ist so beliebig und unspektakulär wie ein Ford Focus oder ein VW Golf. Keine Sau dreht sich nach einem A3/S3/RS3 um, vorallem nicht mehr nach dem laufenden Modell, das es so nun schon viele Jahre gibt. Und? Deswegen ist er trotzdem kein schlechtes Auto.
Sich heute mit 20, 21 einen A3 zu kaufen ist absolut keine Leistung. Auch nicht wenn man ihn neu kauft. In München fährt im Übrigen - provokativ gesagt - nur der Pöbel A3. Die angesprochenen Berufssöhne fahren Mercedes, BMW oder Porsche. Einen A3 gibts vielleicht für die Tochter zum kaputtüben im ersten Jahr. Selbst im "Arm aber Sexy" Verlierer-Sammelbecken Berlin fahren die Halbstarken mit dicken Limos durch die Gegend.
Einem stimme ich aber zu: Lieber habe ich einen schönen A3 als ein alte Luxuslimo mit durchgesessenen Sitzen und 200000km auf dem Tacho.
Was für ein Sinnlosbeitrag. Da hätten genauso Blubberblasen stehen können, die hätten genauso viel ausgesagt. So viele Vorurteile und Verallgemeinerungen hab ich selten in einem Post gesehen.
Ich glaube eher, Du hast ein problem mit Dir und deinem Selbstwertgefühl.
Back to topic!