Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

@zyta: Du sagst es. Verdient ist mit nem Auto so und so nix, aber manchmal hat man mehr Verlust und manchmal etwas weniger 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Aber das die Topmodelle, wie S3, S5, RS4, M3, 335i, oder sämtliche A8 und 7er BMW nen extremen Wertverlust haben, ist doch bekannt?

Versteh nicht warum dann auf Dietmarhaller eingedroschen wird.

Inwieweit der Wertverlust in die Leasing-Berechnung einfließt weiß ich nicht, hab mich noch nie mit Leasing beschäftigt.

Also zumindest für vernünftig erhaltene S3 8L gilt das mit dem extremene Wertverlust nicht. Da findet man kaum welche unter 10k-12k und das für ein 10 Jahre altes Auto bei einem damaligen NP von ~60k DM.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Aber das die Topmodelle, wie S3, S5, RS4, M3, 335i, oder sämtliche A8 und 7er BMW nen extremen Wertverlust haben, ist doch bekannt?

Versteh nicht warum dann auf Dietmarhaller eingedroschen wird.

Inwieweit der Wertverlust in die Leasing-Berechnung einfließt weiß ich nicht, hab mich noch nie mit Leasing beschäftigt.

Also zumindest für vernünftig erhaltene S3 8L gilt das mit dem extremene Wertverlust nicht. Da findet man kaum welche unter 10k-12k und das für ein 10 Jahre altes Auto bei einem damaligen NP von ~60k DM.

Und wieviel waren die Wert nach 2 oder 3 Jahren?

Schau Dir doch mal die 8P S3 an. Die gibts quasi geschenkt verglichen mit dem Neupreis.

Extrembeispiel: Ein Freund hat nen E30 M3 Cecotto. Der wird für ~45k Euro gehandelt. Ist also mehr Wert als bei Anschaffung. Hätte er deswegen damals beim Leasing also Geld raus bekommen? 😉

Verstehe Eure Diskussionen über Wertverlust nicht!
Wenn man jetzt mit einen RS3 liebäugelt hat man doch eher die Vorfreude an Leistung, Optik, ... vor Augen und NICHT wieviele tausende Euros man ablegt, wenn man ihn in 3,4 oder 5 Jahren (oder wann auch immer) hergibt!
Noch mals: Wer sich betrinken will zählt die Gläser nicht!!!
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


In der Welt, in der wir scheinbar nicht leben, wohnen ja sehr viele 25 jährige Bandarbeiter bis hin zu Akademikern noch sehr gerne bei Mami und Pappi, da bleiben schon mal Unsummen für Kreditratenzahlung und Unterhaltskosten am Monatsende übrig.

Auch wenn du es wahrscheinlich kaum verkraften wirst - es gibt genug junge Leute - Bandarbeiter oder Akademiker sei jetzt mal dahingestellt - die sich schon mit 25 einen gar unerschwinglichen Audi A3 leisten können - gebraucht, teilweise sogar neu. Das bedeutet allerdings nicht, dass dies für

jedem

möglich ist und genug junge Leute GolfIII fahren. Schau dich doch mal in Großstädten um, du wirst genug U-30er sehen, die einem "Premium-Golf" oder ähnliches fahren!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Ok, dann sei mal realistisch und erkläre mir, wie man sich als 18 Jähriger so ein Auto leicht finanzieren kann.

Also ich wäre mit 18 nicht genügend (sozial)-gefestigt gewesen um so eine PS-Klasse zu pilotieren😉

KlickKlack

Aber Ebay braucht Nachschub😉

Viele Grüße

g-j🙂

ich bins heute noch nicht 🙂

Also bitte...für Leute unter 25 soll ein A3 (!) bereits ein großer Wurf sein? LOL.

Ich weiss ja nicht, in welchem Dorf hier einige wohnen, aber wenn ich mal mit offenen Augen durch meine westdeutsche Großstadt gehe, dann sehe ich genug 20-25 Jährige in dicken Benz a la CLS, CLK (neu) & Co oder auch X5, A5 etc. Und die Fahrer sehen - vorsichtig ausgedrückt - nicht gerade so aus, als ob sie Raketenwissenschaftler sind. Ein A3&Co. wird gar nicht zur Kenntnis genommen.

Das sind dann aber die Jugendlichen die die Kohle von ihren Eltern in den Ar*** geschoben bekommen. Mit normaler Arbeit kann man sich mit 25 vermutlich kaum einen nagelneuen Benz leisten, und ausstudiert hat man mit 25 auch noch nicht. Also, entweder die Kohle kommt von Papi oder der Jugendliche ist Drogendealer.

Dass ein A3 nicht wahrgenommen wird, ist auch gut so.

Somit wissen zumindest die ganz dummen 08/15 Einbrecher zum Beispiel nicht, dass das RNS-E im A3 ja eigentlich das gleiche ist wie im R8 oder Gallardo. Und auch der Neid und das Gerede der Nachbarn ist nicht ganz so doll, als wenn man sich so ne Überfliegerkarre hinstellt.

Und trotzdem kann man ähnlichen Komfort, Haptik und Qualität nutzen und geniessen. Auch wenn natürlich die reine Performance von FW, Bremsen und Motor nicht vergleichbar ist.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Das sind dann aber die Jugendlichen die die Kohle von ihren Eltern in den Ar*** geschoben bekommen. Mit normaler Arbeit kann man sich mit 25 vermutlich kaum einen nagelneuen Benz leisten, und ausstudiert hat man mit 25 auch noch nicht. Also, entweder die Kohle kommt von Papi oder der Jugendliche ist Drogendealer.

Mit 25 noch nicht ausstudiert? 😕

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Das sind dann aber die Jugendlichen die die Kohle von ihren Eltern in den Ar*** geschoben bekommen. Mit normaler Arbeit kann man sich mit 25 vermutlich kaum einen nagelneuen Benz leisten, und ausstudiert hat man mit 25 auch noch nicht. Also, entweder die Kohle kommt von Papi oder der Jugendliche ist Drogendealer.

Woher das Geld nun konkret kommt entzieht sich meiner Kenntnis. Ob Berufssohn, Dealer, Dönerbudenbesitzer oder Strukturvertriebler...i don't know. Wollte nur mal darauf hinweisen, dass unter besagter Gruppe der Jugendlichen 20+ ein A3&Co. kaum der Rede wert ist.

Ambitionierte Auto/Audi-Fahrer sehen natürlich schon sehr schnell, ob es sich um ein Lowest-Budget-Leasing-A3 handelt oder ein ganz ordnentlich ausgestattetes Fortbewegungsmittel, welches seinen Fahrer Tag für Tag erfreut. Und da schau ich schon lieber 2 mal zu einem A3/S3 hin als zu nem neueren CLS, die ja eh praktisch immer besser ausgestattet ist als 95% der A3's.

Oder? 🙂

Du hast schon Recht. Das Auto muss/sollte ja nun mal auch dem sozialen Umfeld weitgehend entsprechen und ein A3 kommt in diversen Kreisen eben nicht so ...

Ein Pfarrer wird auch selten einen Dodge RAM fahren und eine Mutter mit kleinen Kinder doch eher selten einen Speedster.

Und somit haben wir doch Glück, dass ein A3 von Haus aus zumindest mal kein Prollauto ist. 🙂

Zufällig.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Dass ein A3 nicht wahrgenommen wird, ist auch gut so.

🙂

dem kann ich nur zustimmen. Und das allerschönste ist doch, wenn dann beim Beschleunigen A5, CLS, CLK, 3er oder was auch immer - nicht hinterherkommen :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen