Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loaded
Ja, die fehlende Launch Control ohne DKG spielt da natürlich auch eine Rolle.
Das DSG ist beim 0-100 km/h Vergleich die eine Sache. Der Vorteil ist ja im Vergleich TTRS 6-Gang vs DSG deutlich zu erkennen.
Die unterschiedlichen Beschleunigungswerte hängen aber auch vom Grip ab.
Da hat der RS3 ( zumindest untenrum ) nun mal deutlich bessere Karten.
Beim 1er ist es schon deutlich schwieriger die volle Kraft von Anfang an auf die Straße zu bekommen und beim Ford ist es ( trotz sehr guter Traktion, für einen Fronttriebler ) fast unmöglich.
Hmm. Da ja Audi keinen RS3 Handschalter bzw. BMW kein M Coupe mit DKG anbietet, ist das letztlich ein Äpfel und Birnen Vergleich.
Denke mal, dass am Ende dann wirklich M Coupe und TT RS verglichen werden - beide als Handschalter. Bietet sich wohl auch aufgrund der Bauart eher an als der Sportback RS3.
Schätze mal das läuft dann in der Sportauto&Co. auf einen Vergleich zwischen Cayman R, TT RS und M Coupe hinaus. Man darf gespannt sein.
schon lustig, hier zerfleischen sich die Leute wegen Antriebe, Konzepten, Bmw via Audi, etc. und im RS3 Forum werden schon über 20 bestellt🙄
wer von hier kauft denn zu 100% einen?
Wie ihr bereits aus meinen bis jetzt geschriebenen Artikeln rauslesen konntet bin ich ein alter Audi-Fan und für ich ist die Entscheidung klar: RS3
Genauso vertehe ich, daß BMW Fans nur den M1 wollen, analog zu Ford Fans!
Jedes dieser Autos halte ich für gut und gelungen - Komplement an die Hersteller!
Was beim RS3 oft (auch hierorts) kritisiert wird trifft für mich in keiner Weise zu:
1) Optisch zu brav - vor Allem von hinten (AGA, keine ausgestellten Kotflügel,...): Dieses doch eher zurückhaltende und dezente Auftreten hat für mich spezielle Reize - wie beim S3 8P. Jeder, der den RS3 kennt und ihn wo antrifft, weiß über sein Potential Bescheid!
2) Bald veraltetes Auto mit alter Technik: Motor, Allradkonzept, Bremsen, Rekuperation, Launch Control, 7 S-tronic, neue elektr. Lenkung, etc. sind sicherlich am letzten Stand! Die Karosserie finde ich nach wie vor toll, schön und zeitlos, auch wenn 2012 der neue A3 kommt! Als Einziges könnte man unter Umständen das monochrom FIS und das Navi hier erwähnen, das tut aber meiner Meinung nach der Perfektion des RS3s keinen Abbruch!
Für mich ein perfektes Auto, ich freu mich schon auf ihn!!!!!
Gruß aus AUT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 8p00815
schon lustig, hier zerfleischen sich die Leute wegen Antriebe, Konzepten, Bmw via Audi, etc. und im RS3 Forum werden schon über 20 bestellt🙄
Die sind halt nicht so anspruchsvoll. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
... Jeder, der den RS3 kennt und ihn wo antrifft, weiß über sein Potential Bescheid!
...
Man darf ihn dann nur nicht mit dem A3 Sportback 1.6 TDI verwechseln, wenn der Fahrer ein paar RS3-Teile an sein Auto gebastelt hat. 😉 Ich finde schon die lustig vor sich hin dieselnden "S3" amüsant.
Lieber Onkel Edi!
Irgendwie muß das einen egal sein, ob die anderen meinen RS3 für einen verbastelten 1.6 TDI halten oder nicht. Ich weiß was ich hab und es macht mich glücklich!
z.B.: Wenn ich mit meinem Urquattro 20 V (Zustand 1 laut Wertgutachten) wo hinfahre und aussteige höre ich die Leute sagen: "so eine alte Karre lebt auch noch?", "der fährt noch?", "mit dem ist doch Adolf H..... schon in Russland gewesen", "....".
Solche Äußerungen kränken mich nicht im Geringsten, das sind eben Leute, die nicht wissen, was ein Urquattro überhaupt ist! Geschweige der damals gebauten Stückzahl (nicht mal 900), dem Können und des Wert eines Uri 20V mit Zustand 1-Wertgutachten!
Einer, der solche Autos (egal ob Uri 20V / RS3) kennt und sie als solche auch erkennt, äußert sich anders!
P.S.: Der Gentleman schweigt und genießt.
Gruß
Wenn dietmarhaller behauptet:
Zitat:
Das liegt wohl in erster Linie an den optimistischen Werten bei Audi. Das zieht sich durch alle Modellreihen. Wenn ich so einen Schwachsinn schon lese, 4,6s 0-100km/h. Die Audi-Prospektwerte kann man getrost in die Tonne kloppen.
Treffen die techn. Angaben anderer Hersteller (egal, ob BMW, Benz, etc.) um soviel besser zu? Wer sagt daß die techn. Daten anderer stimmen? Wieso soll es nur eine Audi-Eigenheit sein hier zu lügen (das willst du ja offensichtlich damit behaupten, oder??)?
Denke mal, daß sowas nur solche Leute behaupten können, die nicht wahr haben wollen, daß der RS3 in diesem Segment (Sportler der Kompaktklasse) nun mal die Nase vorn hat (zumindest mal im Sprint).
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Die sind halt nicht so anspruchsvoll. 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von 8p00815
schon lustig, hier zerfleischen sich die Leute wegen Antriebe, Konzepten, Bmw via Audi, etc. und im RS3 Forum werden schon über 20 bestellt🙄
Besten Dank, ich bestelle auch einen und was mir nicht passen sollte wird geändert.
Gruss Nick
Zitat:
Original geschrieben von 8p00815
wer von hier kauft denn zu 100% einen?
Da mein 92er Golf 3 VR6 nun langsam das Zeitliche segnet und der RS3 genau über den benötigten Nutzwert verfügt (sogar 4-türig genau wie mein Golf), so sehe ich den RS3 als würdigen Nachfolger an und habe auch die finanziellen Mittel dazu ihn zu erwerben.
Dank Audi sogar mit 20% Rabatt. 😁
Also der 16.12.2010 ist dick angekreuzt im Kalender um zu sehen was es noch so alles schöne für den RS3 zu konfigurieren gibt. 😎
Zitat:
Dank Audi sogar mit 20% Rabatt.
Mal ehrlich: Wieviel % Rabatt bekommt man in D auf einen A3/S3/RS3 (sollen ja alle 3er die gleiche Rabattspanne haben, da RS3 nicht stücklimitiert ist) als Neuwagen (nicht als Vorführer)unter der Vorraussetzung, daß man treuer Audi Kunde ist und sofortiger Barzahlung bei Abholung??
Bitte nur ehrlich realistische Antworten!
Dank & Gruß
Ich hab bei meinem A3 15% bekommen, glaub nicht dass es da beim RS3 anders wäre.
Bei meinem ersten A3 habe ich 15,6% bekommen, dieses Mal sind es nur 15% gewesen. Audi verkauft zur Zeit zu gut.
Beides sollte aber auch nah am Maximum liegen. "Normale" Händler kommen da meist schon nicht mehr mit.
Kommt auch immer drauf an wo man bestellt, im Internet gibt es i.d.R mehr Prozente.
Ich hab meinen A3 bei einer Händlergruppe bestellt, diese Gruppe hat hier in der Gegend 7 Zweigstellen und deutschlandweit ca. 30 Betriebe, die haben da viel bessere Konditionen als ein kleiner einzelner Händler.
Bei mir war es ein sehr großes Audizentrum. Diese sind ja nicht mehr wirklich eigenständig und können mehr Rabatt geben als ein einfacher Händler.
Die Händler-Kette vor Ort würde mir das Auto bei 15,5% zum Einkaufspreis geben. Also keine Chance an die 15% heranzukommen.