Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
na dann seid ihr euch ja einig 😎
ändert im endeffekt nichts an der überlegenen performance der bmw m modelle ;-) da der größte absatzmarkt für m modelle immer noch die usa sind (auch für das BMW 1er M QP) ist die diskussion eher vernachlässigbar ....
wie oben erwähnt die verkaufszahlen der m gmbh sind über alle zweifel erhaben (würden sich manche hersteller wünschen;-)), somit macht man nichts falsch u. die gebrauchten bekommt man auch weg 😁
ab und an macht es auch den anschein das viele mit der tatsache nicht umgehen können dass eben oben genanntes publikum ein größeres, besser, teureres, schnelleres auto fährt als die leute selbst ?!?
hat aber alles nichts mehr mit dem ursprünglichen thread zu tun .....
LG
Darf ich was zum Topic sagen? 😉
Ab wann soll denn der RS3 beim Händler stehen? Will mal fahren....
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ab und an macht es auch den anschein das viele mit der tatsache nicht umgehen können dass eben oben genanntes publikum ein schnelleres auto fährt als die leute selbst ?!?
Habe den Post mal für dich editiert, hattest da einen kleinen Fehler drinnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Allrad ist Allrad, da kann man sagen was man will!Ist doch sch....., wenn ich bei Sonnenschein wo hinfahre und dann bei Regenwetter sich die Heimfahrt "wie auf rohe Eier" gestaltet. Da brauch ich doch kein "Spaßauto" - oder? - wenns nicht Spaß macht "zickig"!
Oder schaust du immer vorher den Wetterbericht, ob´s eh nicht beginnt zu regnen, damit die Heimfahrt mit dem Spaßmobil nicht "zickig" wird???
sorry das ist doch maßlos übertrieben "wie auf rohen eiern" .... bist du schon mal heckantrieb gefahren? speziell m modelle mit entsprechenden sperren usw? alleine die ausgeglichene gewichtsverteilung der bmw modelle macht vieles aus .... klar der allrad vermittelt einem ein gewissen gefühl von sicherheit das stimmt (bei fahrbahnschäden, witterung usw klar im vorteil) kommt aber immer auf die fahrweise an ...
sh. auch tests etc. es gibt genügend hersteller die auf heckantrieb setzen und ensprechend sportliche modelle im portfolio haben mercedes amg, porsche, ferrari etc.
versteht mich nicht falsch ich steh auf den quattro im r8 bzw. allrad von audi/bmw - genauso gern fahre ich aber reinen heckantrieb
manch einer tut hier so als wären die autos unfahrbar bei regen, schnee usw .... das ist schlichtweg unsinn .... es gab umfragen wo bmw 1er fahrer befragt wurden welchen antrieb sie haben - ich glaube mich daran zu erinnern das 60 - 70 % frontantrieb! vermutet haben - schlecht fürs bmw marketing - auf der anderen seiten dürften die leute keine gravierenden unterschiede zu möglichen vorigen fahrzeugen mit frontantrieb gemacht haben ... kA.
.... bei gewissen witterungsverhältnissen sollte man sein "spaßmobil" auch den gegenbenheiten anpassen - sonst hat man bald kein spaßmobil mehr mit oder ohne allrad, die physik kann keines der system überlisten ....
@R8Michel: 😁 😁 danke gebe dir recht, trifft eher zu 🙂
Ähnliche Themen
bei normaler fahrweise merkt man auch nix davon, welches antriebskonzept verbaut ist.
da fährt sich eins wie das andere.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ab und an macht es auch den anschein das viele mit der tatsache nicht umgehen können dass eben oben genanntes publikum ein größeres, besser, teureres, schnelleres auto fährt als die leute selbst ?!?
LG
Nö, hat es (zumindest bei mir) nicht. Bestes beispiel meine alten Nachbarn aus dem besagten Segment: Familie mit 6 Leuten(Vater,Mutter,Sohn,Tochter,2 Enkel) in einer 4 Zimmer Wohnung für 800euro. Der Sohn, Postbote, als altagsauto ne Hure von nem alten Fiat Uno aber nen neuen M3 den er nur 1-2 mal im Monat fährt weil (seine Aussage!) sonst zu Teuer mit Sprit und so, weist schon.. Worauf soll ich da neidisch sein?
So, genug OT von mir. Bye.
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Allrad ist Allrad, da kann man sagen was man will!
Ja, richtig!
Und?
Zitat:
Ist doch sch....., wenn ich bei Sonnenschein wo hinfahre und dann bei Regenwetter sich die Heimfahrt "wie auf rohe Eier" gestaltet. Da brauch ich doch kein "Spaßauto" - oder? - wenns nicht Spaß macht "zickig"!
Oder schaust du immer vorher den Wetterbericht, ob´s eh nicht beginnt zu regnen, damit die Heimfahrt mit dem Spaßmobil nicht "zickig" wird???
Wenn Du dieses Auto einmal bei trockenen Straßenverhältnissen bewegt hast, dann weisst Du, dass dieser Spaß alle konzeptionellen Nachteile mehrfach wieder aufwiegt und man diese gerne in Kauf nimmt. Es ist eben ein "Spielzeug" mit wenig Nutzwert, ein Fahrzeug, dass konsequent und ohne "Wenn" und "Aber" auf Fahrdynamik und Fahrspaß ausgerichtet ist.
Und übrigens, ich schaue tatsächlich vor Fahrantritt wie die Wetterlage sich entwickelt. Ich hab´ da kein Problem mit und nur weil Du Dir das vielleicht nicht vorstellen kannst, ist es deswegen ja nicht falsch.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Darf ich was zum Topic sagen? 😉
Aber nur ausnahmsweise. 😎
Sehr lustig hier, die BMW-Fahrer versuchen in einem Audi-Quattro-Thread Überzeugungsarbeitet zu leisten, dass Allradantrieb überflüssig ist. LOL
Und die Argumentation hat das Muster von "Toilettenpapier braucht kein Mensch, ich komme seit Jahren nur mit morgens Duschen aus!".
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
sorry das ist doch maßlos übertrieben "wie auf rohen eiern" .... bist du schon mal heckantrieb gefahren? speziell m modelle mit entsprechenden sperren usw? alleine die ausgeglichene gewichtsverteilung der bmw modelle macht vieles aus .... klar der allrad vermittelt einem ein gewissen gefühl von sicherheit das stimmt (bei fahrbahnschäden, witterung usw klar im vorteil) kommt aber immer auf die fahrweise an ...
Ähm, er bezog sich auf meine Aussage und da sprach ich wiederum von einem ganz anderen Auto (eigentlich einer völlig anderen Autokategorie), nicht von einem BMW, der sich selbstverständlich auch mit Heckantrieb völlig problemlos fahren lässt, auch wenn die Allradler zur Zeit in weiten Teilen Deutschlands einen unabstreitbaren Traktionsvorteil haben.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Und die Argumentation hat das Muster von "Toilettenpapier braucht kein Mensch, ich komme seit Jahren nur mit morgens Duschen aus!".
na das dürfte bis zum abend hin eine aromatherapie der besonderen art werden! 😰😁😁
Wie es wieder in Quattro vs. Hecktrieb ausartet und es keinen interessiert weils schon ne Million Mal diskutiert wurde -.-
Als BMW Fahrer kann ich damit leben dass die Audianer zumindest 2 Wochen im Jahr schneller sind als ich 😛 So what? Ist doch jedem selbst vorbehalten auf was er Wert legt. Da muss dann keinen bekehren.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Als BMW Fahrer kann ich damit leben dass die Audianer zumindest 2 Wochen im Jahr schneller sind als ich 😛 So what? Ist doch jedem selbst vorbehalten auf was er Wert legt. Da muss dann keinen bekehren.
überdies hinaus ist die kritik der Audianer/VW´ler ohnehin unberechtigt.
dass nämlich auch BMW mit dem xDrive ein hervorragendes allradkonzept anbietet, steht ausser frage.
nur ist halt nicht jeder BMW damit ausgestattet.
Audi + quattro ist aber ebenso wenig die regel.
ein großteil gurkt auch mit FWD rum.
BMW....loool 😁
habt ihr alle Probleme lach
Ach es sind nicht nur 2 Wochen in denen Audianer schneller unterwegs sind...
Im Regen sehen die Hecktriebler auch etwas "alt" aus und bekanntlich haben wir mehr Regen als Sonne hier bei uns. lol