Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was soll am 16.12 sein? und was soll ich kaufen ? 
1) Beginn der Konfigurierbarkeit & Bestellbarkeit RS3

2) RS3

1) ok wusste ich nicht 😁 das es dann soweit sein soll

2)
1. nicht interssant für mich
2. zu teuer für veraltete technik
3. immer noch "A3 plattform" - mit A3 Technik .. und da wird auch ein RS3 Fahrwerk nicht vergleichbar mit einer Straßenlage eines A4 A5 (S) sein .... 
4. In einem Jahr "alt" bzw. wird der A3 nicht mehr gebaut 

@ Scotty18

Suchst du schon ein paar Argumente gegen den RS3, wenn der dir bald davon fährt? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


@ Scotty18

Suchst du schon ein paar Argumente gegen den RS3, wenn der dir bald davon fährt? 😉

kann er ruhig ! 🙂 

ein RS3 wird mich auch nicht überzeugen von der Verarbeitung her bzw. der Fahrwerksabstimmung sowie Straßenlage.. zudem ist das Cockpit nicht vergleichbar mit einem a5.... 
Fahrleistungen werden sicher TTRS like sein - und der schiebt gut weg.. Für mich gibts aber auch noch andere Punkte - als "Leistung" und Vortrieb 

Ich bin 7 Jahre lang A3 gefahren - war eine schöne Zeit- Jedoch gibt es halt gewisse Sachen die einem dort permanent stören- und die auch in 7 Jahren Entwicklung noch nicht umgesetzt wurden (und auch nicht mehr werden)

Dein S5 kostet halt auch ein Stück mehr, säuft mehr, ist viel schwerer und damit behäbiger wenns in Kurven geht und hat keine S-Tronic.

Wäre also z.B. für mich nichts.

Ähnliche Themen

Ist Technik wirklich so veraltet??? Glaub mal nicht?
.) Motor ziemlich neu!
.) Karosse zwar altes Modell - ja das stimmt - aber wer weiß ob der neue besser verarbeitet bzw. schöner sein wird
.) Teuer ja, aber man kriegt auch was dafür!

Was wird der neue haben, was der alte nicht hat??? Gut, er wird anderes Navi mit Touch-Bedienung haben (3.000 €???), aber sicher keinen 5 Zylinder!

Glaubt ihr braucht RS3 so große Lufteinlässe vorne wirklich oder ist es eher aus optischen Gründen so geworden?
TTRS hat´s ja auch ziemlich gleich groß, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich bin 7 Jahre lang A3 gefahren - war eine schöne Zeit- Jedoch gibt es halt gewisse Sachen die einem dort permanent stören- und die auch in 7 Jahren Entwicklung noch nicht umgesetzt wurden (und auch nicht mehr werden)

Kannste das näher erläutern, was dich gestört hat?

Da liegen eben die persönlichen Vorlieben 🙂 

mit mehr saufen lasse ich mal aussen vor ; wenn ich mir Verbräuche des TTRs ansehe... 
Ich kaufe mir aber kein TTRS RS3 S5 - wenn ich auf den Verbrauch achten muss ... 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Suchst du schon ein paar Argumente gegen den RS3, wenn der dir bald davon fährt? 😉

Wartet bitte einen ganz kleinen Moment !

*MicrowellenPopcornInDieWelleLeg*

Kann gleich losgehen😁😁

Viele Grüße

g-j🙂

PS. Wer hat denn jetzt den größten Pipi ?😁

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Ist Technik wirklich so veraltet??? Glaub mal nicht?
.) Motor ziemlich neu!
.) Karosse zwar altes Modell - ja das stimmt - aber wer weiß ob der neue besser verarbeitet bzw. schöner sein wird
.) Teuer ja, aber man kriegt auch was dafür!

Was wird der neue haben, was der alte nicht hat??? Gut, er wird anderes Navi mit Touch-Bedienung haben (3.000 €???), aber sicher keinen 5 Zylinder!

Glaubt ihr braucht RS3 so große Lufteinlässe vorne wirklich oder ist es eher aus optischen Gründen so geworden?
TTRS hat´s ja auch ziemlich gleich groß, oder nicht?

ich rede hier u.a. von der on board technik (nicht motorentechnik) - daher meine aussage der RS3 bleibt immer noch ein A3 (Plattform)

RNS-e 
FIS- Kein Farbfis
Diverse Komfortfunktion (key less go etc) 
MMi Bedienung (Mittelkonsole vs. RNS-e)
Haptik Optik des Cockpits 

usw...

Was mich am A3 wesentlich gestört hat?

SEHR LAUT im innenraum ab 150km/h - aufwärts wirds immer schlimmer
Immer wieder irgendwo knarz,quietsch,knister Geräusche (oft bedingt durchs open sky / Türdichtungen etc)
relativ "schwammig" im Vergleich zum a4 a5 auf Autobahnen (gewicht - Achsverteilungen) spielt da auch eine Sache..

Technische Sachen stehen oben ^..

Fahrt am besten mal A4 A5 und bildet euch das eigene Bild- die Geschmäcker gehen halt dort auseinander.. und dies ist rein meine persönlich Meinung dazu (die muss keiner mit mir teilen 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


...
PS. Wer hat denn jetzt den größten Pipi ?😁

ICH!!!

http://www.youtube.com/watch?v=cZ34RDn34Ws&feature=related

Grüße

Original geschrieben von Scotty18
Was mich am A3 wesentlich gestört hat?
SEHR LAUT im innenraum ab 150km/h - aufwärts wirds immer schlimmer

Beim monochrom FIS & Navi geb ich dir recht.
Den Rest deiner Kritikpunkte kann ich nicht nachvollziehen (habe S3 8P S-tronic), speziell mit unangenehmen Nebengeräuschen ab 150 bzw. geleg. Knarr/Quietsch,...
Im gegenteil. Mein Bruder hat A5 3.0 TDI Quattro BJ 2009, dieser enttäuscht mich eher in Punkto Nebengeräusche + Quietsch/Knarr!

"Laut im Innenraum" versteh ich auch nicht als mögliche Kritik beim RS3 - jeder will doch 5-Zylinder hören und sich daran ergötzen - oder soll er nun leise gehen wie eine Nähmaschine???
Wer Komfort und Ruhe will kauft sich A8, S-Mercl oder BMW 7, aber keinen RS3 5-Zylinder!

Wegen momochrom FIS und älterem 3D-MMI Navi plus läßt sich ein richtiger RS3 Fan nicht von ihm abhalten!

Aber du hast schon recht: Es ist deine persönliche Meinung, die keiner mit dir teilen muß!

nicht falsch verstehen, mir gehts nicht ums motorengeräusch (da ist de s5 sogar zu dezent innen wie aussen) - sondern eher um abrollgeräusche oder Windgeräusche (bzw. aussengeräusche) .. das meinte ich mit der Geräuschkulisse 🙂

Auch ein A4 A5 hat seine Tücken/Macken/Geräusch etc - was mir aber bisher bei allen a5s (auch älteren baujahres) nicht so herausgestochen ist, wie bei den a3s die ich gefahren bin.

und klar ein RS3 FAN hällt das nicht ab - was auch gut so ist..

Ich rede hier auch nur von meinem persönlichen Erfahrungen und Meinungen- und nochmals - der A3 ist kein schlechtes Auto- jedoch in seiner Preisklasse nicht mehr ganz up to date... und ein Potentieller RS3 käufer wird da auch nicht auf den € schauen..

55t€ für einen RS3 -sind mir persönlich too much... Bei 45t€ (ich rede mit Ausstattung) wäre es eine Überlegung "Wert" sich so ein Geschoss zu gönnen...

so sehe ich das auch, knartz/quietsch geräusche kannst du in jedem fahrzeug haben, tendenziell zwar im A3 eher, aber er is halt auch nur die kompaktklasse und über zu laut habe ich mir auch noch keine gedanken gemacht.
aber es is wie so vieles im leben einfach individuelle wahrnehmung, der eine stört sich daran, der andere daran! hauptsache is doch, das jeder mit seiner entscheidung zufrieden is. und das solche themen dann durch die eigene brille betrachtet werden is doch klar und auch in ordnung!

gruß tino

EDIT:

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


...
55t€ für einen RS3 -sind mir persönlich too much... Bei 45t€ (ich rede mit Ausstattung) wäre es eine Überlegung "Wert" sich so ein Geschoss zu gönnen...

45t€ kostet schon ein gut ausgestatteter A3 2,0 TFSI! die differenzen sind normal und auch logisch, wenn da nich ein gewisser unterschied zum S3 wäre, wer würde sich dann noch solch einen kaufen!

sind die großen lufteinlässe vorn jetzt nur optisch bedingt oder braucht er wirklich so große??

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


sind die großen lufteinlässe vorn jetzt nur optisch bedingt oder braucht er wirklich so große??

Brauch er für Ölkühler, LLK und natürlich soll nochwas an die Bremsen😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen