Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



http://www.abt-sportsline.de/.../

Zitat:
ABT Leistungssteigerung auf: 243 kW (330 PS)
Optimierung des elektronischen Motormanagements (Chiptuning)
ABT Turbolader

Ich kenne kein Tuning, was den unberührten original Lader behält, wenn es mehr als 310 PS sein soll.

und allein diese aussage beweist mir, dass du eben keine ahnung davon hast, was wie beim 2.0TFSI wie möglich ist.

320-330ps sind mit dem orig. lader und AGA ab turbo möglich.

z.b.:

http://www.turboperformance.de/chiptuning/pkw/audi/a3/1847http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Als wenn das nicht die Grundlage jeglichen Tunings wäre. Genauso gut könntest du erwähnen, das man eventuell auch Reifen mit höheren Geschwindigkeitsindex benötigt. Das ist Basiswissen und damit kann man nicht prahlen.

ich prahle nicht mit basiswissen, dein post hörte sich lediglich für mich so an, als ob chiptuning einfache ladedruckanhebung wäre, deswegen hab ich das sicherheitshalber erwähnt.

deinen wissensstand kann ich ja soweit nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Der Lader des TTRS ist größer, aber dafür hat er ja auch mehr Hubraum. Verstehst du es jetzt ?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Mit ihm lässt sich ein größerer Turbolader antreiben, weniger Ladedruck wird benötigt, was die Leistungsfähigkeit und das Ansprechverhalten des Laders deutlich erhöht. Die Ladeluft erhitzt sich weniger und das System kann mit weniger Ladevolumen arbeiten, was wiederum nur Vorteile mit sich bringt.
Ergo, ein aufgepumpter 2.0er ist keine Konkurrenz für einen Serienmotor wie dem 2.5er.

keine sorge, ich weiss wie ein turbomotor funktioniert, da ich beruflich damit zu tun habe. 😉

die nachteile für den 2.0TFSI, die du da ansprichst sind auch richtig, allerdings hat dies eher auswirkungen auf die haltbarkeit als auf die leistungsausbeute. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Aber fast, oder gleich oder so gut wie.
Wenn ich deine Worte hier richtig lesen kann.
Aber was solls.

ich sprach davon, dass man sich leistungsmässig in etwa selben regionen bewegt.

genauer gesagt erwähnte ich, dass wohl ein gemachter S3 einen guten indikator für den vergleich zwischen serien-S3 zu

serien-RS3

darstellt.

vom TT-RS (welcher höchstwahrscheinlich etwas besser geht als der RS3) war anfangs eigentlich gar nicht die rede. 😉

aber sei´s drum...

Das macht echt keinen Spass mehr....
Schade, dass man (als normaler user) einzelne Threads nicht ausblenden kann....

Der RS3 Thread macht seinem Namen leider "keine" Ehre mehr....
Er war mal etwas ganz besonderes... (für mich)

Dem ein oder anderen mag es hier sicher noch Spass machen.
(so schauts zumindest aus)

Ich weiss, mich zwingt niemand hier vorbei zu sehen.
Doch auch mir hat es mehrmals täglich eine grosse Freude gemacht,
mal wieder etwas neues zu lesen....

Hier wird schon länger nicht mehr diskutiert....(über das eig. Thema)
Hier wird kluggeschissen, gestritten und beleidigt. (virtueller sch**** vergleich)

Ich bin raus, melde mich dennoch nach ggf. aufgegebener RS3 Bestellung.

Viel Spass noch.....

(bezogen auf den RS3 Thread)
(nicht auf MT)

PS. macht bitte nicht so weiter....

Hui, da gehts mal wieder ab.

...Finanzierungskäufer rechnen sich Zahlen schön (Man muss das Geld schon mit >3%p/A anlegen um sich Leasing schön zu rechnen)
...Dann ist die Kiste nicht prollig genug (Hah, GUT SO !)
...Ahja und kurz danach diskutiert man über "alte" Technik

Ich für mich finde den RS3 genau so wie er ist ne wirklich gute Geschichte. Auch die ESD. Understatement roxx. Aber ich find Understatement ja vllt auch toll, weil ich nicht mehr 18 bin *duck*.

Eigentlich hab ich den A3/S3 als Neuwagen abgeschrieben. Hab ihn mir schon länger angeäugt. Nur, der S3 ist ne Krücke und für das Geld bietet er viel zu wenig (bin ihn schon gefahren, und da ziehe ich ganz klar den Impreza STI vor ! Der kriegt die Power auch auf den Boden !! ).

Also den A3 SB angeguggt. Aber der kommt als 2.0 TDI Blank schon recht teuer. Und mit Zubehör wird der auch nicht viel unter dem S3 liegen.

Je nach Zubehöroptionen (Serie) werde ich mir den RS3 wohl oder übel anschauen müssen ! Und dann, wer weiss... werd ich schwach.

Siebenstufen-DSG mit Paddel
Leistung
Allrad
Understatement
Der relative moderate Spritverbrauch (obwohl Audi bei den Werksangaben gerne mal zu tief angibt)
pipapooo...

Tönt (für mich!!) sehr gut 🙂
Und dann in nem giftigen Schwarz =)

Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden 😉

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


Nur, der S3 ist ne Krücke und für das Geld bietet er viel zu wenig (bin ihn schon gefahren, und da ziehe ich

Der S3 ist alles, nur keine Krücke! Und die Leistung bekomme er -dank Allrad- sehr gut auf die Straße.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003



Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


Nur, der S3 ist ne Krücke und für das Geld bietet er viel zu wenig (bin ihn schon gefahren, und da ziehe ich
Der S3 ist alles, nur keine Krücke! Und die Leistung bekomme er -dank Allrad- sehr gut auf die Straße.

Dann sitz mal in nen 300PS Impreza und Vergleich wie die beiden abgehen.

Sry, aber der S3 kriegt die PS nicht auf die Strasse. Wo auch immer er die Leistung liegen lässt. Ich war vom S3 richtig enttäuscht. Drum holte ich mir ja auch den STi 😉

Vom Preisunterschied wollen wir schon gar nicht sprechen...

Der RS3... ja, der tönt aber nunmal richtig fein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003



Der S3 ist alles, nur keine Krücke! Und die Leistung bekomme er -dank Allrad- sehr gut auf die Straße.
Dann sitz mal in nen 300PS Impreza und Vergleich wie die beiden abgehen.
Sry, aber der S3 kriegt die PS nicht auf die Strasse. Wo auch immer er die Leistung liegen lässt. Ich war vom S3 richtig enttäuscht. Drum holte ich mir ja auch den STi 😉

Vom Preisunterschied wollen wir schon gar nicht sprechen...

Der RS3... ja, der tönt aber nunmal richtig fein 🙂

Vielleicht hättest Du mal bei dem S3 das ESP ausschalten sollen.....😁

Weiterhin sind es noch 35 PS Unterschied, obwohl ich auch dann noch bezweifel, das der Reiskocher soooooooviel besser geht!

Zitat:

Weiterhin sind es noch 35 PS Unterschied, obwohl ich auch dann noch bezweifel das der Reiskocher soooooooviel besser geht!

Tja, selber testen ist immer besser als "bezweifeln" oder "mutmassen".

Kommt dazu dass in der CH der neue STI (300PS) für 32800€ zu haben ist oO

Aber ob S3 oder STi ist hier drin wohl nicht das Thema. Und... im Gegensatz zum S3 wirkt (für mich) der RS3 stimmiger 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


Dann sitz mal in nen 300PS Impreza und Vergleich wie die beiden abgehen.
Sry, aber der S3 kriegt die PS nicht auf die Strasse. Wo auch immer er die Leistung liegen lässt.

auf der rennstrecke reichen für den STI anscheinend auch 265 "nicht auf die strasse gebrachte" PS, zumindest lt. SportAuto hat der S3 sogar geringfügig bessere zeiten in Hockenheim gefahren.

das selbe gilt z.b. auch für den EVO X.

nicht falsch verstehen: ich bin absoluter japaner-fan, aber fakten sollte man nicht durch subjektive eindrücke unter den tisch kehren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



Zitat:

Weiterhin sind es noch 35 PS Unterschied, obwohl ich auch dann noch bezweifel das der Reiskocher soooooooviel besser geht!

Tja, selber testen ist immer besser als "bezweifeln" oder "mutmassen".
Kommt dazu dass in der CH der neue STI (300PS) für 32800€ zu haben ist oO

Aber ob S3 oder STi ist hier drin wohl nicht das Thema. Und... im Gegensatz zum S3 wirkt (für mich) der RS3 stimmiger 🙂

Wenn du noch nebenbei einen Bauernhof führen musst, ist der STI sicher die richtige Wahl 😁

Sorry der musste sein....

Sag Euch mal was: RS3 wird supercool und pasta!!!
Jeder, der ihn nicht will oder rumkritisiert und meckert, der soll´s ganz einfach lassen (Mitsu, BMW, Subaru etc). ICH freu mich schon drauf.

Omg in nem Audi Forum überhaut das Wort Subaru oder dgl anzusprechen....🙁

Schau dir doch mal diese Dose an, und dann der Innenraum!!

Sowas mit nem Audi zu verleichen ist eine Schande!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Omg in nem Audi Forum überhaut das Wort Subaru oder dgl anzusprechen....🙁
Schau dir doch mal diese Dose an, und dann der Innenraum!!
Sowas mit nem Audi zu verleichen ist eine Schande!!
mfg

🙂 hehe. Für 20k€ Aufpreis kannst du dir beim Tuner deiner Wahl den ganzen Innenraum mit Blattgold ausschmücken lassen.

Ausserdem sollte man den Plastik der Audi's auch mal ohne Markenbrille betrachten. Auch da ist nicht alles Gold was glänzt.

Mea culpa, dass ich kein "Marken-Fanboy" bin sondern mich halt jeweils da bediene wo es für mich stimmt. Und evt wird der nächste ja sogar ein RS3. (Es stehen noch S5, BMW 3er Coupe - 330dx/ix oder gar ein GT-R / Lexus ISF o.ä. in der näheren Auswahl. Und nein ein Subaru wirds nicht 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


🙂 hehe. Für 20k€ Aufpreis kannst du dir beim Tuner deiner Wahl den ganzen Innenraum mit Blattgold ausschmücken lassen.
Ausserdem sollte man den Plastik der Audi's auch mal ohne Markenbrille betrachten. Auch da ist nicht alles Gold was glänzt.

da stimm ich vollkommen zu!

dass ein Audi generell hochwertiger wirkt, ist zwar nicht zu bestreiten, das lassen sich die herren aus ingolstadt aber auch dementsprechend bezahlen, das sollte man nicht vergessen.

Schon faszinierend, wie viele Emotionen der RS3 8P doch weckt. 🙂 Sogar Fahrer anderer Marken bewegt er. Scheinbar ist hier Audi doch ein guter Wurf gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Schon faszinierend, wie viele Emotionen der RS3 8P doch weckt. 🙂 Sogar Fahrer anderer Marken bewegt er. Scheinbar ist hier Audi doch ein guter Wurf gelungen.

Naja, mich hat der A3 SB ja auch schon interessiert, so ist es ja nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen