Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ERZ-XS33
Aufgeblasener A1. Komische Seitenlinie, komische Heckklappe...
Ich bin am meisten auf die Motorenpalette vom neuen A3/S3 gespannt! Optik ist auch wichtig, aber primär braucht der Mann doch auch "Schmackes unter der Haube"™! (und Allradantrieb)
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
...auf die aussage meiner frau, ob die sitze denn dann auch einigermaßen komfortabel seien, hab ich gesagt: "sieh es einfach als einmalige gelegenheit, nicht zunehmen zu wollen!" 😁😛
und dann kam die ohrfeige😁! wäre zumindest bei mir auch so gewesen😉
zum thema schalensitze:
wenn ich die wahl hätte, würde ich sie auf jeden fall nehmen. die optik is einfach der hammer und wertet den innenraum wie kein anderes detail auf, gerade die vom RS3! habe zwar schon einiges negatives gelesen, aber ebensogut auch positives! und das risiko würde ich eingehen!
gruß tino
Aber warum haben die Schalensitze im VW- Konzern keine Seitenairbags oder Sitzheizungen?
Kaufen würde ich sie aus diesem Grund und vorallem aufgrund des exorbitant übertriebenen Aufpreise der in keiner Relation zum Gegenwert steht nicht.
Für Airbags ist kein Platz und Sitzheizung haben die Audi Sitze...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Aber warum haben die Schalensitze im VW- Konzern keine Seitenairbags oder Sitzheizungen?Kaufen würde ich sie aus diesem Grund und vorallem aufgrund des exorbitant übertriebenen Aufpreise der in keiner Relation zum Gegenwert steht nicht.
Bei einem richtigen Schalensitz macht ein Seitenairbag keinen Sinn, da der Seitenairbag den harten Aufprall des Körpers auf den Seitenholm bzw. die Tür verhindertl soll. Bei einem richtig guten Schalensitz kann dies aber gar nicht passieren, da dieser den Körper seitlich stützt und schützt. Das ist ähnlich wie mit einem 4- oder 6-Punkgurt. Da macht der Airbag keinen Sinn, da diese keine Gurtkraftbegrenzung besitzen (dafür wir der Druck besser aufgeteilt) und du so nicht mit dem Kopf auf dem Lenkrad landest.
Inwieweit das auf den Schalensitz des S3 oder RS3 übertragbar ist, keine Ahnung. Ich hatte noch nie die Gelegenheit einen Probe zu sitzen. Die fehlende Sitzheizung kann ich auch nicht nachvollziehen. Schön wären Schalensitze mit Alcantara und Sitzheizung. Das sorgt für angenehmes und faltenfreies Klima das ganze Jahr über. Nicht umsonst findent man in der obersten Sportwagenklasse viel Alcantara (GT3 RS, DBS,...), da rutscht man auch nicht so rum wie auf Leder bei der Kurvenhatz 😉
Grüße
Samsara
Auch wenn der Fahrer/Besitzer keine 90 kg haben sollte, stellt euch mal vor ihr wollt mal wen kräftigeren mitnehmen, Freund oder Bekannten oder so. Und der "mekert" dann die ganze Zeit nur rum, wie eng und sch..... die Sitze sind. Und das um doch relativ viel Geld. Wäre auch nicht super, oder?
Die normalen Sportsitze (S3 8L + 8P) bieten auch keinen schlechten Seitenhalt und schauen in schwarzem Vollleder auch nicht sooo schlecht aus - find ich halt mal!
Facto: Schalensitze könnten also doch die Alltagstauglichkeit des RS3 beeinflussen.
P.S.: Oder er sitzt dann halt hinten, Beifahrersitz bleibt frei - hehe
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Und der "meckert" dann die ganze Zeit nur rum, wie eng und sch..... die Sitze sind.
Wer da rummeckert fliegt raus... 😁
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
und dann kam die ohrfeige😁! wäre zumindest bei mir auch so gewesen😉Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
...auf die aussage meiner frau, ob die sitze denn dann auch einigermaßen komfortabel seien, hab ich gesagt: "sieh es einfach als einmalige gelegenheit, nicht zunehmen zu wollen!" 😁😛
was habt ihr denn für freundinnen/frauen, die hauen gleich zu!? 😁
meine sieht das etwas lockerer, sie hat mit 1,60m und knapp 50kg nicht wirklich viel zu befürchten, höchstens dass sie bei einer kurvenhatz von einer seitenwange zur anderen fällt! 😁
@samsara:
wo steht, dass die schalensitze keine sitzheizung haben werden, oder hab ich da was überlesen? 😕
Mhhh, also im Konfigurator vom TTRS stehen die Schalensitze auch nicht im Konflikt mit der Sitzheizung! 😉
Warum sollte das beim RS3 dann der Fall sein?
zumindest bei VW ist mit der option "Vollleder" od. "Motorsportschalensitze" die Sitzheizung auch schon dabei bzw. gar nicht ohne bestellbar.
weiss jetzt nicht wie Audi das handhabt, wird aber nicht anders sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von rschli
weiß man schon was über ein Wildleder-Lenkrad im RS3?
danke
grüsse
Ich glaube: nein! Es gibt bereits Bilder vom RS3-Lenkrad. Ich glaube da nicht an weitere Optionen, das wäre einfach zu teuer und noch unrentabler bei der Kleinserie.
Zitat:
Original geschrieben von rschli
weiß man schon was über ein Wildleder-Lenkrad im RS3?
danke
grüsse
Wird es meiner Meinung nach geben. TTRS auch erhältlich. Habs aber im RS6 gesehen resp. gehabt. Macht nach einigen KM in meinen Augen eine schlechte Falle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
@samsara:wo steht, dass die schalensitze keine sitzheizung haben werden, oder hab ich da was überlesen? 😕
Das hatte ich für den S3 so im Hinterkopf, ist aber natürlich blödsinn. Sie ist nämlich bestellbar 🙂 (ergo auch für den RS3). Ich hatte mal überlegt die Recaros Sportster CS nachzurüsten (wesentlich bessere Qualität als die ebenfalls von Recaro stammenden original Schalen) und da stand aber nichts von Sitzheizung, vielleicht daher die Verwechslung 😉. Angeblich sei dies aber auch beim CS möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Tucchi
Wird es meiner Meinung nach geben. TTRS auch erhältlich. Habs aber im RS6 gesehen resp. gehabt. Macht nach einigen KM in meinen Augen eine schlechte Falle 🙂
😕Kannst du das mal erklären was das heißen soll? Danke 🙂
Schöne Grüße
Samsara
Möchte bereits geführte Diskussion nochmals aufgreifen: Farbwahl
Weiß man schon, welche 5 Farben es geben wird? Welches Rot ist es bei der Präsentation auf der Audi-Homepage?
Denke mal Sepangblau würde ihm gut passen!