Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Gestern. Einen. Im AB Graben.

Den hab ich auch gesehen!! 😁

Audis3-bmw-quattro

Schnee + Heckantrieb = Spaß!

Alle die was anderes behaupten haben einfach keine Ahnung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Schnee + Heckantrieb = Spaß!

Alle die was anderes behaupten haben einfach keine Ahnung 🙂

Schnee + Quattro = mehr Spaß durch höhere Geschwindigkeit! Is klar, ne? 😎

An alle Österreicher:

In AUT soll der RS3 "rund 57.000 €" kosten! (Quelle: Alles Auto - das österreichische Magazin für alle, die Auto fahren Ausgabe Nr.12 Dezember 2010 Seite 18 unten links).

P.S.: Das rassigste Pferd bedeutet nichts, wenn der Reiter nichts taugt! hehe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Schnee + Heckantrieb = Spaß!

Alle die was anderes behaupten haben einfach keine Ahnung 🙂

find ich auch 😁

Wie se sich wieder an BMW-bashing hochziehen müssen, nur weil der RS3 ne langweilig Rübe ist ^^

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Schnee + Heckantrieb = Spaß!

Alle die was anderes behaupten haben einfach keine Ahnung 🙂

naja, drifts in zeitlupe sind jetzt nicht unbedingt jedermanns sache...🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Wie se sich wieder an BMW-bashing hochziehen müssen, nur weil der RS3 ne langweilig Rübe ist ^^

Eigentlich müsste deine Aussage völlig unkommentiert bleiben, da sie sich selbst disqualifiziert! 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Wie se sich wieder an BMW-bashing hochziehen müssen, nur weil der RS3 ne langweilig Rübe ist ^^

Wenn der RS3 so langweilig ist warum hällst dich hier auf???

PS: Wenn im Winter mal stecken bleiben solltest ich zieh dich nich raus😛

Schalensitz versus Sportsitz

Leute, bin mir beim RS3 nun unsicher geworden wegen der Sitze!
Wollte immer normalen Sportsitz im RS3 und keinen Schalensitz, obwohl diese besser aussehen würde! Hab ganz einfach Angst, dass der Sitzkomfort darunter leidet, sollt man mal damit 3-4 Stunden unterwegs sein (Urlaub! etc).

Wer von euch hat Erfahrung mit Schalensitzen von Audi!

Bitte um Entscheidungshilfen - Danke!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Schalensitz versus Sportsitz

Leute, bin mir beim RS3 nun unsicher geworden wegen der Sitze!
Wollte immer normalen Sportsitz im RS3 und keinen Schalensitz, obwohl diese besser aussehen würde! Hab ganz einfach Angst, dass der Sitzkomfort darunter leidet, sollt man mal damit 3-4 Stunden unterwegs sein (Urlaub! etc).

Wer von euch hat Erfahrung mit Schalensitzen von Audi!

Bitte um Entscheidungshilfen - Danke!!!

Gruß

Ich kann dir nur von meiner Entscheidungsfindung im S3 Sportback berichten. Ich habe auch Komfort (lange Fahrten, Einstieg), Preis/Leistung und Optik (innen, außen und von hinten) abgewägt.

Persönlich bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich es optisch von außen irgendwie merkwürdig finde in einem Kompaktwagen (praktische Vorteile etc.) Schalensitz zu haben. Einen TTS/RS hätte ich sofort die Schalensitze gewählt, aber vorne Schalensitze und hinten ganz normale? Mein Geschmack sagt mir da, entweder Notsitze hinten und vorne Schalensitze oder vorne und hinten sportliche/normale Sitze.

Von hinten gefallen sie mir nicht sonderlich wegen der Lackoptik. Da der Wagen auch für lange Reisen genutzt werden soll und wir hier nicht die besten Straßen haben war also auch da die Entscheidung leichter, außerdem habe ich die Lendenwirbelstütze hinzugewählt.

Insgesamt also habe ich nur die Sportsitze bestellt da mir der Aufpreis auch etwas zu happig war. Ich sehe meinen S3 aber auch eher als bequemen sportlichen Wagen und nicht als Rennwagen, beim RS3 mag man das vielleicht anders sehen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Wie se sich wieder an BMW-bashing hochziehen müssen, nur weil der RS3 ne langweilig Rübe ist ^^
Wenn der RS3 so langweilig ist warum hällst dich hier auf???

PS: Wenn im Winter mal stecken bleiben solltest ich zieh dich nich raus😛

Ich halte mich hier auf weil ich mal kurz davor war nen S3 zu kaufen und damals auch schon am RS3 interessiert war. Aber in der jetzigen Form in meinen Augen nix besonderes ist (Rieger-Style-Bodykit und anderer Motor, Rest Standard-S3).

PS: Wenn de mal nen kaputten Zylinderkopf hast, schlepp ich Dich nicht zu Audi 😛

Locker bleiben! 😉

Ich hatte in meinem S3 Sportback die Schalensitze und würde sie nicht mehr nehmen.

Der Sitzkomfort ist ok (aber nur bis ca. 85kg bei 1,83m, darüber wirds eng), auch Langstrecken von 5 - 6 Stunden Fahrt sind kein Thema, aber erstens nervt das umständliche Ein- und Aussteigen, und nachdem ich mir im Training den Rücken geprellt hatte, war das 3 Wochen lang die Hölle.
Zweitens ist die Verarbeitung ein Witz, die Sitzwangen waren innerhalb weniger Wochen deutlich faltig und das trotz Lederpflege von Petzolds und spezieller Ein- und Ausstiegstechnick.
Außerdem hat sich an beiden Sitzen unabhängig von einander die Lackschale auf der Rückseite der Sitze vom Rest des Sitzes gelöst, da ein Plastikgewinde!! gebrochen war. Wie gesagt, bei beiden Sitzen.

Das Leder ist zudem sehr empfindlich, es gibt keine Seitenairbags und der Klavierlack auf der Rückseite ist schnell verkratzt. Passiegere im Fond sind leider nicht immer ganz so vorsichtig mit dem edlen Gestühl.

Fazit:
Die Schalensitze bieten überragenden Seitenhalt, wenn man nicht zu kräftig um die Hüften ist und haben definitiv Langstreckenkomfort. Von der geilen Optik brauchen wir garnicht erst sprechen, die ist nämlich erste Sahne.
Dafür haben die Sitze aber deutliche Nachteile im Alltag, was auf Dauer richtig nervt.
Mir wäre es das Geld nicht mehr wert.

Zitat:

Original geschrieben von redflitzer


Dafür haben die Sitze aber deutliche Nachteile im Alltag, was auf Dauer richtig nervt.
Mir wäre es das Geld nicht mehr wert.

Nervig und unpraktisch ist für viele ein Zeichen von Sportlichkeit 😉 😁

Danke Leute, ich glaub ihr habt mich überzeugt!
Hab immer schon mehr zum Sportsitz tendiert, hab im S3 8P auch nur Sportsitz, aber deshalb, weil meiner 3-türer ist und es beim Schalensitz keine "Easy Entry Funktion" gibt! Einsteigen hinten wäre somit eine Qual! Es wird wohl der Sportsitz werden (180 cm, 90 kg). Sieht in schwarzem Vollleder auch nicht schlecht aus (siehe Audi-Homepage-RS3 multimedial erleben-letztes Bild).
Danke nochmals - Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen