Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi


Ganz einfach, beim A3: quattro = 4motion mit Haldex Kupplung
alle anderen quattros (ausser R8 und RS5 glaub ich) haben ein Torsen Differential (was aber absolut nix mit Torsion zu tun hat 🙂)

Sorry, absolut richtig. war noch zu früh... 😁

der R8 z.b. hat eine sog. Visco-Kupplung, der RS5 ein Kronenraddifferenzial; läuft aber alles unter dem "decknamen" quattro. 😉
genauso wie die Torsen-Differenziale (A4, A6, Passat usw.) und Haldex-systeme (A3/S3, Golf, TTS, TTRS usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Das ist eben die falsche Einstellung.

Ihr seid doch keine Bittsteller. Ich weiß doch vor der Probefahrt noch nicht ob mir das Fahrzeug zusagt.

Deswegen ist es ja auch ein Probefahrt.

Und ernsthafte Kaufinteressenten von Spassprobefahrern sollte ein Verkäufer schon unterscheiden können, sonst sollte er den Job wechseln.

Bin ich ganz Deiner Meinung! We kauft schon die Katze im Sack.

Wenn ich für einen RS3 60' bezahle möchte ich diesen 4-5 Tage probefahren und WENN der Händler nicht einverstanden ist, kaufe ich das Auto nicht dort!

Die Zeiten in welchen die Autos nur mit reden verkauft worden sind, könnt ihr in den Geschichtsbüchern nachschlagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Das ist eben die falsche Einstellung.

Ihr seid doch keine Bittsteller. Ich weiß doch vor der Probefahrt noch nicht ob mir das Fahrzeug zusagt.

Deswegen ist es ja auch ein Probefahrt.

Und ernsthafte Kaufinteressenten von Spassprobefahrern sollte ein Verkäufer schon unterscheiden können, sonst sollte er den Job wechseln.

Bin ich ganz Deiner Meinung! We kauft schon die Katze im Sack.

Wenn ich für einen RS3 60' bezahle möchte ich diesen 4-5 Tage probefahren und WENN der Händler nicht einverstanden ist, kaufe ich das Auto nicht dort!

Die Zeiten in welchen die Autos nur mit reden verkauft worden sind, könnt ihr in den Geschichtsbüchern nachschlagen 😁

Es wurde doch auch nicht behauptet das keine Probefahrt gemacht werden soll, sondern es ging darum ob dafür bezahlt werden sollte oder nicht.

Ich werde aber sicher keine machen, da ich schon den TTRS gefahren bin, ich hoffe noch vor Weihnachten bestellen zu können, ich möchte einfach diesen Motor mit diesem Sound, alles andere ist nebensache.

Auspuff wird sowieso komplett geändert, Räder sicher auch und das hinten die Kotflügel nicht verbreitert wurden, was soll es, wenn es mich stört kann ich selbst das ändern lassen und hält mich nicht vom Kauf ab!

Gruss Nick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nick33



Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


Bin ich ganz Deiner Meinung! We kauft schon die Katze im Sack.

Wenn ich für einen RS3 60' bezahle möchte ich diesen 4-5 Tage probefahren und WENN der Händler nicht einverstanden ist, kaufe ich das Auto nicht dort!

Die Zeiten in welchen die Autos nur mit reden verkauft worden sind, könnt ihr in den Geschichtsbüchern nachschlagen 😁

Es wurde doch auch nicht behauptet das keine Probefahrt gemacht werden soll, sondern es ging darum ob dafür bezahlt werden sollte oder nicht.

Ich werde aber sicher keine machen, da ich schon den TTRS gefahren bin, ich hoffe noch vor Weihnachten bestellen zu können, ich möchte einfach diesen Motor mit diesem Sound, alles andere ist nebensache.

Auspuff wird sowieso komplett geändert, Räder sicher auch und das hinten die Kotflügel nicht verbreitert wurden, was soll es, wenn es mich stört kann ich selbst das ändern lassen und hält mich nicht vom Kauf ab!

Gruss Nick

Normalerweise vergleicht man mehrere Autos und ist nicht auf ein spezifisches Modell fokusiert. Es sollte nichts kosten...irgendwo muss der Hänlder auch ein gewisses Risiko tragen um ein Wagen zu verkaufen.

Selbstverständlich im Bereich über 150'EUR sollte ein Bonitätsnachweis mitgebracht werden.

Behalte doch Deinen S3 und kauf Dir einen anständigen zweit Wagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


natürlich bemerkt den unterschied keiner, weil es keinen gibt!
quattro = 4motion und 4motion = quattro!
Falsch, 4motion ist eine Haldex-Kupplung, während Quattro ein Torsionskupplung ist. Gibt in diesem Forum eine nette Übersicht.

4MOTION ist genau so wie QUATTRO nur eine Marketingbezeichnung. Namen sind Schall und Rauch.

4MOTION ist der Namensnachfolger von VW für Allradantrieb, Vorgänger war "Synchro": http://de.wikipedia.org/wiki/4Motion

Quattro ist der Name von Audi für Pkw mit Allradantrieb, auch hier ein bunter Mischmasch aus Techniken zur Umsetzung: http://en.wikipedia.org/wiki/Quattro_%28four_wheel_drive_system%29

Das Torsen-Mittendifferenzial wird gerade durch das Kronenrad-Mittendifferenzial abgelöst im RS5 und A7. Der R8 hat eine (altertümliche) Viscokupplung und die Quermotorautos die Haldex-Kupplung.

Quattro ist nur eine Verkaufsbezeichnung für Allradantrieb, genau so wie 4MOTION. Beiden Begriffen ist keine Technik zuzuordnen.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


@Michael

Bei Dir? Mich würde ggf mal eine Runde im RS3 interssieren (sofern bis Dato Verfügbar), mein Händler wird keinen vor Mai bekommen...

Mach das. Ab KW 13 haben wir einen im Sortiment.

Was wäre denn Deiner Meinung nach ein anständiges zweit Fahrzeug?

Mit dem vergleich mehrerer Fahrzeuge hast Du sicher auch recht, das würde ich machen wenn ich mich nicht zwischen einem Golf und einem Opel Astra entscheiden könnte.

Bei einem von vielen langersehnten Wunsch nach einem RS3, sieht das denk ich schon ganz anders aus.

Da die Richtung schon klar definiert ist und mir nichts einfällt was eine Perspektive zum RS3 bieten würde, schon aufgrund der einfachen Fahrbarkeit der S/RS Modelle oder wieviele M3 oder ähnlich siehst Du im Winter.

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Was wäre denn Deiner Meinung nach ein anständiges zweit Fahrzeug?

Mit dem vergleich mehrerer Fahrzeuge hast Du sicher auch recht, das würde ich machen wenn ich mich nicht zwischen einem Golf und einem Opel Astra entscheiden könnte.

Bei einem von vielen langersehnten Wunsch nach einem RS3, sieht das denk ich schon ganz anders aus.

Da die Richtung schon klar definiert ist und mir nichts einfällt was eine Perspektive zum RS3 bieten würde, schon aufgrund der einfachen Fahrbarkeit der S/RS Modelle oder wieviele M3 oder ähnlich siehst Du im Winter.

Gestern. Einen. Im AB Graben.

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Was wäre denn Deiner Meinung nach ein anständiges zweit Fahrzeug?

Mit dem vergleich mehrerer Fahrzeuge hast Du sicher auch recht, das würde ich machen wenn ich mich nicht zwischen einem Golf und einem Opel Astra entscheiden könnte.

Bei einem von vielen langersehnten Wunsch nach einem RS3, sieht das denk ich schon ganz anders aus.

Da die Richtung schon klar definiert ist und mir nichts einfällt was eine Perspektive zum RS3 bieten würde, schon aufgrund der einfachen Fahrbarkeit der S/RS Modelle oder wieviele M3 oder ähnlich siehst Du im Winter.

Ganz klar der RS3 wird ein cooles Auto. Keine Frage.

Ich kenne Deine finanziellen Hintergründe nicht, jedoch musst du doch ehrlich sein und sagen "Ich hab doch einen geilen S3" der eigentlich noch NEU ist.

Falls Du genügend Kohle hast, würde ich mir viel viel lieber einen gebrauchten GT3 oder einen R8 V8 holen und mich mit diesen am Weekend vergnügen. So extrem viel mehr kosten diese Occasionen auch nicht 🙂 vergiss nicht in den USA bekommst Du für 60' EUR einen Bentley GT 😁 haha

Den GT3 hätte ich schon gern, keine Frage, aber meine gute möchte keinen Porsche in der Einfahrt sehen, schade ist aber leider so.

Den R8 V8 hake ich gleich ab, das Ding geht ja nicht wirklich, desweiteren sind Leistungssteigerungen extrem kostspielig, einen Turbo würde ich dem immer vorziehen.

Ja der S3 ist noch nicht mal 3 Jahre alt, genau das richtige alter um ersetzt zu werden.

Als zweit Fahrzeug schiele ich eher in Richtung Golf 2 VR6 Turbo, so zum Spaß für das Wochenende, Kontake in diese richtung habe ich schon geknüpft 😁.

Und den M3 im Graben, genau das meinte ich, so ein M3 ist ein schönes schnelles Auto nur im winter nicht wirklich zu gebrauchen, dazu würde ich aber auch einen GT3 zählen.

Mein RS3 wäre aber ein Alltagsauto, welches ich das ganze Jahr nutzen will.

Das erinnert mich an einen Porschefahrer der, bei Regen, aus einer Seitenstraße auf die Hauptstraße abgebogen und dabei richtig aufs Gas gelatscht ist. Ich sah dann nur noch sein Heck ausbrechen und wie die folgenden Fahrzeuge versuchten seiner Schnauze auszuweichen! Mit solchen Fahrzeugen sollte man schon umgehen können ...
Es lässt sich alles auch bei Schnee und starkem Regen fahren, nur sollte man die Grenzen seines Fahrzeuges kennen.
Die letzten Seiten dieses Threads waren unglaublich mühseelig zu lesen.
Was sich manche hier für Gedanken über die finanziellen Mittel anderer machen. Nur weil jemand sein letztes Geld für ein Auto ausgibt, heißt das noch lange nicht, dass er danach bankrott ist. Das hängt alles vom monatlichen Einkommen ab. Dann ist halt ein paar Tage später wieder genug Geld auf dem Konto, oder wenn der Kühlschrank kaputt geht, dann wird dieser halt auf Raten gekauft. Finanzierung gibt es doch nicht nur im KFZ Bereich ...
Ich persönlich fühle mich wohler wenn ich Anschaffungen bar tätige und keine Schulden am Hals habe. Nichts widerstrebt mir mehr als der Gedanke für eine Rate arbeiten zu gehen 😉.

Man kann jedes Auto im Winter gebrauchen.
Allerdings muss man es auch fahren können, und das können die wenigsten!

Viele können ja nichtmal Ihren 45 PS Corsa im Schnee bewegen....

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Viele können ja nichtmal Ihren 45 PS Corsa im Schnee bewegen....

Der macht aber riesen Spass im Schnee 😁 haha

Deine Antwort
Ähnliche Themen