Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Glückwunsch! Gut gemacht - nur halt mal Uraltnavi und etwas zu auffällig, aber der größte Negativpunkt ist leider, dass man in wenigen Monaten ein ALTES AUTO fährt. Diese Modellpolitik verstehe wer will, aber die Postings zeigen ja, dass es genügend Leutz gibt, die AUDI damit die Kassen füllen werden.
Trotzdem ein echter Widersacher für den kommenden M1 !!
Zitat:
Original geschrieben von flipsns
Darum geht´s nicht. Aber mit den Endrohren passt er halt nicht. Sonst hätte ich schon überlegt ihn mir als Zubehör-Kühlerfigur für meinen Veyron zu bestellen.Zitat:
Original geschrieben von i need nos
JO, wenn man sich den RS3 nicht leisten kann, dann fehlt eben ein Endrohr, um das Portemonaie zu öffnen. DAS ist nix Neues hier bei MT.....
....also ich versteh eher die Aufregung nicht, nur weil jemand Kritik am Heck oder den Auspuffrohren äußert. Aber DAS ist anscheinend auch nix Neues bei MT...
wenn ich betrachte, dass ich 7 Daumen und Du einen bekommen hast, dann muss ich sagen "doch, genau darum geht es"😉
Das Argument mit "kein Platz für die AGA" verstehe ich nachwievor nicht.. Der 8PA basiert doch, genauso wie der TT 8J, auf der PQ35-Plattform. Außerdem bieten doch auch sämtliche Tuner 4-Rohr-Anlagen für den S3 an.
Ich denke das Ganze hat eher modellpalettenpolitische Gründe, welche mir bisher allerdings noch verschlossen bleiben.
Denke mal den gehts hier bald auch los mit den ganzen umbauten auf die RS3 front und so 😁
Ähnliche Themen
Sorry, aber der RS3 ist einfach ein Witz! Eine zusammengeschusterte Notlösung! Ich mein vorne breitere Reifen als hinten??? Lediglich vordere Kotflügel verbreitert??? Heck zu 99% gleich wie vom S3? Lächerlich!
Schade Audi, hab mich auf den RS gefreut - bin enttäuscht, das könnt ihr definitiv besser!!
jetzt zieht Euch nicht imme rso an den Reifen hoch: a) ist noch nicht geklärt, ob das ein Tippfehler ist, b) wird sowas unter Mitsubishi Evo Fahrern als Geheimtip gehandelt, mit dem man Untersteuern entgegenwirken kann und c) sieht man das doch eh nicht, also was soll´s?😉
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
Das Argument mit "kein Platz für die AGA" verstehe ich nachwievor nicht.. Der 8PA basiert doch, genauso wie der TT 8J, auf der PQ35-Plattform. Außerdem bieten doch auch sämtliche Tuner 4-Rohr-Anlagen für den S3 an.Ich denke das Ganze hat eher modellpalettenpolitische Gründe, welche mir bisher allerdings noch verschlossen bleiben.
normalerweise is beim S3 soweit ich weiß der batteriekasten im weg, der ja eigentlich nich besetzt is, in wie weit der entfernt werden muss und was weiß ich noch was um beim S3 ein 4 rohr-anlage einzubauen, kann ich nich genau sagen. aber ich vermute mal, dass sie beim RS3 da sitzt, deshalb is der platz nich vorhanden. mit sicherheit is es mit sicherheit irgendwie möglich, durch irgendeine rohrführung da nach rechts zu kommen, aber das wird vielleicht strömungstechnisch keine vorteile haben und einen extra endschalldämpfer bedeuten, der aus kostengründen sich erspart wurde!
ganz abgesehen davon für alle, die sich schon gedanken über ne edelstahl-AGA machen, das dürfte teuer werden, sie wie es auf dem bild zu sehen is, hat der RS3 2 downpipes, 2 kats und 2 mittelschalldämpfer😰🙁
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Sorry, aber der RS3 ist einfach ein Witz! Eine zusammengeschusterte Notlösung! Ich mein vorne breitere Reifen als hinten??? Lediglich vordere Kotflügel verbreitert??? Heck zu 99% gleich wie vom S3? Lächerlich!Schade Audi, hab mich auf den RS gefreut - bin enttäuscht, das könnt ihr definitiv besser!!
Zum x-ten mal ... die Reifen sind absichtlich in der Dimension gewählt ... um dem untersteuern entgegen zu wirken...
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Zum x-ten mal ... die Reifen sind absichtlich in der Dimension gewählt ... um dem untersteuern entgegen zu wirken...
hattest du vorhin meine frage gelesen?
Zitat:
aber wie sieht das dann aus, dann muss ja eigentlich die haldex darauf abgestimmt sein, da es ja dann auch unterschiedliche abrollumfänge sind (wären immerhin schonmal gute 2 cm)! und dann dürfte es wieder schwierig werden für die jenigen die auf gleiche reifen wechseln wollen würden!
vielleicht kannst du mir das beantworten!
gruß tino
EDIT:
das is schon richtig, dass es sinnvoll is, vorne 235er zu verbauen, aber warum dann nich hinten auch platz für 235er schaffen?
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wenn ich betrachte, dass ich 7 Daumen und Du einen bekommen hast, dann muss ich sagen "doch, genau darum geht es"😉Zitat:
Original geschrieben von flipsns
....also ich versteh eher die Aufregung nicht, nur weil jemand Kritik am Heck oder den Auspuffrohren äußert....
Dir ist aber schon aufgefallen das sich die Kritik am RS3 nicht
nurauf das Auspuffdesign bezieht, oder ?
Es gibt auch einige denen das Design nicht oder zumindest teilweise nicht gefällt. Wieder anderen gefällt das alte Navi nicht oder sie machen sich sorgen das der RS3 genauso Bremsprobleme bekommen könnte wie der TTRS.
Es gibt ganz sicher auch User hier die lieber einen Dreitürer und / oder ein 6-Gang Getriebe gehabt hätten.
Und es gibt mit Sicherheit einige die nicht bereit sind 50.000 EUR für einen Kompaktwagen auszugeben der bereits bei Auslieferung ziemlich alt aussehen könnte da der neue A3 bereits in den Startlöchern steht.
Nachdem in diesem Thread über 4 Jahre spekuliert wurde was da nun kommt, sollte doch auch jetzt jeder seine Meinung äußern können ohne das gleich behauptet wird er suche jetzt nur eine Ausrede weil er sich den RS3 nicht leisten könnte.
Ich weiß nicht so recht...das Auto ist wie ne Stripperin in Prag:
Das Gestell ist geil, aber irgendwas stört dann doch...
immer wieder schön zu lesen dass hier einige meinen der neue A3 kommt schon ende 2011. Also das wird definitiv nicht so sein.
Man wird frühestens 2012 im neuen A3 sitzen. Wenn überhaupt. Also jetzt von einem alten RS3 zu sprechen ist das lächerlichste Argument der letzten 10 Seiten.Zumal man vom neuen A3 zum neuen RS3 sicherlich noch ein Jahr warten muss.
Aber wartet ihr nur auf den neuen neuen RS3. Da reden wir dann in 3 Jahren nochmal. 🙂
grüsse
Achja gut das du mich erinnerst, Facelift vom A3 kommt erst zum MJ 2013 und das für den RS3 2014 🙂
Soviel dazu.
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a3/rs_3_sportback.html
www.rs3-quattro.de/aktuelles.htm
Es ist also nun soweit.
Ab 49900 gehört er euch....
Moin,
schön ist er geworden der RS3 🙂 Trifft voll meinen Geschmack und die Ingenieuire bei Audi haben sich anscheinend einiges einfallen lassen, um dieses Fahrzeug auf Dynamik zu trimmen. Eine deutlich breitere Spur zum S3, niedrigeres Gewicht gegenüber dem S3 (RS3 1575 kg zu S3 1590 kg) und auf der Vorderachse breitere Reifen um das Untersteuern besser in den Griff zu bekommen. Die Batterie dürfte in den Kofferaum gewandert sein, was zusammen mit den leichten GFK Kotflügeln und den entfallenden Nebelscheinwerfern für eine gleiche wenn nicht tendenziell bessere Gewichtsverteilung wie beim S3 sorgen dürfte. Dafür verzichtet so mancher gerne auf eine Duplexanlage, die außer Optik leider nichts bringt.
Preislich? Klar, kein Schnäppchen mit 49.900 €. Aber dafür ist er gegenüber dem S3 auch deutlich besser ausgestattet: PDC hinten, abgeflachtes Sportlenkrad, 19" Räder, Sportklappen AGA und (eine Vermutung von mir) Magnetic Ride sereinmäßig (der Konfi wird dann endgültig Klarheit schaffen was am Pressetext alles der Wahrheit bzw. Serie entspricht).
Nur eines Frage ich mich wirklich: wie zur Hölle hat Audi den RS3 leichter als den S3 bekommen? GFK Kotflügel und entfallende Nebler bringen maximal 15 kg. Der Motor ist aber alleine schon >25 kg schwerer, die größeren Räder und Bremsanlage dürften ebenfalls ca. 10 kg Mehrgewicht mitbringen und das neue DKG wird sicherlich auch nicht (viel) leichter sein als die alte 6G s-tronic. Da hoffe ich doch nur, dass die Klimaanlage (ca. 30 kg) nicht in der Serienausstattung gestrichen wurde 😉 Übrigens:Leergewicht = Fahrzeuggewicht + 90% Kraftstoff + 68 kg fahrer + 7 kg Gepäck. Macht also rund 1453 kg Nettogewicht. So dick ist der Kleine also trotz Allrad und Automatik dann doch nicht.
Gute Nacht!
Samsara
P.S.: ich bin gespannt, was der RS3 wirklich wiegt (schätze eher 1650 kg)