Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat: "Der Audi RS3 Sportback wird auf der Motorshow in Genf präsentiert werden und voraussichtlich im ersten Quartal 2011 auf den Markt kommen."
Dann war ja meine damalige Erwartung, das er in Genf direkt neben dem neuen A3 stehen könnte, gar nicht mal so abwegig. 😁
Falls irgendjemand nicht so lange warten möchte, ich hätte da gerade einen S3 mit 330 PS drei Türen und 6-Gang Getriebe abzugeben. 😎
Also wenn der Final so ausschaut, mit den dicken Backen hinten und vorne, könnte ich mehr als schwach werden 😎
Ich muss immer wieder schmunzeln wer sich so alles einen RS3 kaufen möchte, dann aber meist einen TDI oder kleinen Benziner fährt...😉
und was fährst Du für ne Karre?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 8p00815
und was fährst Du für ne Karre?
Fühlst du dich angesprochen?
Dann wird ja auch wohl etwas dran sein...
Ich fühl mich nicht angesprochen, finde es aber kacke wenn Leute wie du andere aufgrund ihres Autos einstufen wollen, oder bist du was besseres wenn du einen S3 fährst? Viele S3 gehören der Bank, während mancher Dieselfahrer mehr als genug Asche auf dem Konto hat, es gibt gewiss mehr Diesel A3 Fahrer die mehr Asche haben als du 😛
Ich hab doch letztens mal hochgerechnet, wie viele RS3 8P-Erfahrungen rein von der geplanten RS3 8P-Stückzahl wir in diesem Forum bekommen könnten. 2-5 ungefähr.
Es gibt eben nur sehr wenige Verrückte, die kurz vor dem Erscheinen des Nachfolgers noch das alte Modell in einer superteuren Sonderausgabe in neu kaufen. Beabsichtigen, also haben wollen würden unter 1.000 Umständen wollen immer viele. Wenn's dann tatsächlich darum geht, wirklich viel Geld auszugeben, dann kann man eine Stecknadel fallen hören, so wenige tun das dann auch wirklich. Das ist doch normal.
Es ist ja schon nicht einfach, im Freundeskreis genügend Leute für ne Mietkart-Session zu finden. Fahren wollen viele, tatsächlich 30 Euro für ein all-you-can-drive ausgeben tun dann am Ende recht wenige. Da hat dann der Hamster Durchfall am Termin, die Freundin/Frau hat was wichtiges vor, man hat keine Lust o. ä. Genau so wird's mit dem RS3 8P. Viele bekunden Interesse, aber kaum jemand gibt wirklich das Geld aus.
Ich fand es schon lustig, wie viel gemault wurde, dass es NUR ein Sportback und NUR DSG geben wird. Das war dann für viele der angeblichen RS3-Vorbesteller der Grund, abzuspringen. Ist doch immer das Gleiche.
Ich bin mal gespannt, ob sich die ganze RS3 8P-Euphorie größtenteils in Luft auflöst, wenn erstmal die Erlkönigbilder vom neuen A3 durch's Netz gehen. Das wird bald kommen. Dann schauen wir mal, wer wirklich den RS3 8P FAHREN WIRD. Das ist aber wie oben ausführlich geschildert immer so, deswegen müsst ihr euch meiner Meinung nach nicht so hart anmachen...
Daher: zurück zum Thema RS3 8P-Spekulationen bitte. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 8p00815
Ich fühl mich nicht angesprochen, finde es aber kacke wenn Leute wie du andere aufgrund ihres Autos einstufen wollen, oder bist du was besseres wenn du einen S3 fährst? Viele S3 gehören der Bank, während mancher Dieselfahrer mehr als genug Asche auf dem Konto hat, es gibt gewiss mehr Diesel A3 Fahrer die mehr Asche haben als du 😛
naja, ohne hier öl ins feuer gießen zu wollen oder mich der meinung anzuschließen, da ich auf die "vor-autos" keine acht gegeben habe, habe weit her geholt is das nun nich, das diesel fahrer nich gerade die potenziellen RS3 besteller sind! genauso wenig wie die besitzer der "einstiegsmotoren"! es mag da ausnahmen geben, aber der großteil wird da nich zugehören.
das soll keine abwertung auf die finanziellen möglichkeiten sein, sondern eher eine einschätzung der einstellung, denn diesel fahren möchten halt gerne verhälntnismäßig wenig verbrauch und vielleicht noch den "diesel-bums" und die anderen steht der kräftige motor nun mal nich im vordergrund!
von daher sehe ich auch mögliche RS3-besteller eher unter den S3 fahrern oder andere vergleichbare modelle, natürlich gibt es auch noch weitere ausnahmen!
gruß tino
wieder mal volle Zustimmung ... wir sollten uns nichts vormachen: die meisten hier in diesem Thread werden KEINEN RS3 8P neu bestellen. Wenn man nur diejenigen hier zulassen würde, die dann am Ende wirklich bestellen und auch zahlen, dann wäre der Thread jetzt vielleicht 3 Seiten lang und und keine 133 Seiten... Ich find das normal, darüber muss man sich nicht die Köpfe einschlagen, oder?
Locker bleiben. 🙂
Mal wieder die Zahlen aus der AMS, um das zu verdeutlichen, was die A3-Fahrer sind:
- 37% 2.0 TDI
- 16% 1.6er Benziner
- 10% quattro
Über 50% sind also weit davon entfernt, RS3-Interessenten zu sein. Von den 10% quattro sind vielleicht 0,5% potentielle RS3-Käufer.
Randgruppenmodell, nix anderes. Für Audi ist es Luxus, sowas anzubieten. Für die paar Käufer lohnt es sich sowieso nicht wirklich.
Würde mich eher freuen, wenn's keinen RS3 gäbe - soviele Fahrzeuge davon verkaufen die sowieso nicht, als dass der schon happige Preis die Kosten ausgleichen würde und noch Gewinn bringt 😁 Dann steigt eben der Grundpreis für den A3 allgemein, eine Umlage quasi, um solche Auswüchse der Palette zu subventionieren 😉
Okay, ist jetzt Spekulation, aber genauso könnt's laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Es könnte ja auch ein Marketing gag sein.
Eher ein Marketingexperiment: Wieviel Bekloppte kaufen ein völlig übermotorisiertes Auslaufmodell eines Kompaktwagens zu einem Preis eines echten Sportwagens 😉
Aber m.E. steht das Ergebnis schon fest: Wir sind ein reiches Land, besonders reich an Bekloppten.
Immerhin hören die Spekulationen jetzt auf, dass 2011 noch der neue A3 kommt...
Zitat:
Eher ein Marketingexperiment: Wieviel Bekloppte kaufen ein völlig übermotorisiertes Auslaufmodell eines Kompaktwagens zu einem Preis eines echten Sportwagens 😉
vielleicht ist meine definition von echten sportwagen eine andere, aber das was ich als solchen bezeichnen würde kostet alles so das doppelte 😁
Erbsenzählerei 😉 Ich kann auch sagen, für mich muss ein Sportwagen 1000PS+ haben, dann passt meine Formulierung auch nicht. Ich denke, die Aussage dahinter ist klar genug: Viel Geld für ein Auslaufmodell.