Audi RS3 Limousine , alfa romeo giulia quadrifoglio oder M3
Guten Tag
Welches Auto würdet ihr als Jahreswagen auswählen. Sagen wir mal das Fahrzeug wird gekauft und für längere Zeit behalten.
Welches sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrzeuge
Es geht darum, dass das Fahrzeug alltagstauglich sein sollte und dennoch Spass machen muss.
85 Antworten
Da fehlen einem echt die Worte. Wie kannst du nur anderen Leuten bezahlte Meinungsmache vorwerfen wenn du offensichtlich Abteilungsleiter der VAG Marketing Abteilung bist. Oder sind Aussagen wie "Vorsprung durch Technik" empirisch belegbare Fakten? Wie kann man nur so besessen von einem Autohersteller sein dass man dessen Marketingslogans als Argument missbraucht?
An den TE:
Das sind alles nettes Autos, nimm einfach den der dich emotional am meisten anspricht.
Wirst du nicht langsam müde @SCR_190iger ?
Ich an deiner Stelle würde die Unterforen zu Problemen etc befragen und beide erstmal Probe fahren.
Es bringt dir ja nix wenn 10 Leute Audi sagen und 10 Leute Alfa.
Dann bist du so schlau wie vorher 😁
SCR lebt in seiner eigenen Welt. Das praktische ist, dass seine Werbeposts so dermaßen überzogen sind, dass sie sich selbst als solche entlarven, so dass Ratsuchende nicht darauf reinfallen.
Sachliche Beratung ist nicht ansatzweise sein Ziel.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 23. Januar 2021 um 19:49:45 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 23. Januar 2021 um 19:08:55 Uhr:
Die anderen Schummel Marken hast'e wohl ausgeblendet? 😎
Hey Dave,
***Durch Puntomaniac editiert. @SCR_190iger Beitragsregeln beachten***
Letztlich habe nichts anderes gesagt, als das, was jeder durch 2 Minuten googlen kann:
Alltagstauglichstes Fahrzeug
Als Limosine und Allrad mit optionalem DCC Fahrwerk ist der RS 3 einfach eine gute und bequem fahrbare Limo, gerne auch mal auf 500km, die auf Knopf- und Pedaldruck auch anders kann.Zuverlässig, dank solider VAG-Technik
VAG-Fahrzeuge bestechen durch hohe Qualtiät und Zuverlässigkeit. Auf der Autobahn sieht man nie ein VAG-Fahrzeuge, was liegen geblieben ist. Achtet mal drauf. Sie sind gut genagelt, auch wenn man in manchen Modellen nicht unbedingt mit der Materialauswahl zufrieden sein muss. Es gibt kaum Probleme mit den Autos, wenn man so mit andere Hersteller mal vergleicht.
Und Qualtiät setzt sich letztlich am Markt durch. Daher ist VAG auch ein Volumentenhersteller. Der andere Schrott wird halt von niemanden mit halbwegs Gribs gekauft 😁. Ist halt so.Wertstabiler und damit günstiger.
Ein leichter Blick auf auf die einschlägigen Automobilbörsen sagt alles.
Der RS3 ist am wertstabilsten.
Gerade bei neueren Fahrzeugen kann der Wertverlust schnell 50% und mehr der Unterhaltskosten ausmachen. Hingucken lohntVorsprung durch Technik
Auch in Sachen Technik ist VAG oft Benchmark.
Sei es Licht oder auch die aktuellen Assistenzsystemgenerationen, wie z.B. den recht neuen Ampel-Assistenten oder das Laserlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=cFlxpcTfbFQ
https://www.youtube.com/watch?v=xtpc95EjwuYMehr Leistungspotential
Wenn man sieht was HGP aus den VAG-Motoren standfest heraushollt, fängt der Bimmer-Fahrer an zu heulen, weil sein Motor vermutlich schon bei der Hälfte der Leistungskur explodiert wären:
https://youtu.be/2go41E8jaCo?t=298Allrad
Ja, hatta und zieht damit Kreisel um die andere Fahrzeuge.
Fahrdynamisch stärker und schneller.
Jetzt ernsthaft?
Ähnliche Themen
Ja, ernsthaft. Den Eindruck habe ich.
Immer wenn man mit Fakten kommt, geht das persönliche und Marken-Bashing los, weil die Argumente ausgehen.
Man kann ernsthaft nicht zu einem anderen Schluss kommen, als die Leute hier nicht ernsthaft am Wohl des TE interessiert sind.
Sorry, wenn mit Werbeslogans argumentiert wird, ist das eine statthafte Frage meinerseits.
Gut, wenn du es ernst meinst, musst du mit entsprechenden Reaktionen rechnen. Fall Du dir einen Spaß machst, dann lieber die Finger von der Tastatur lassen.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 23. Januar 2021 um 19:49:45 Uhr:
[...]Zuverlässig, dank solider VAG-Technik
VAG-Fahrzeuge bestechen durch hohe Qualtiät und Zuverlässigkeit. Auf der Autobahn sieht man nie ein VAG-Fahrzeuge, was liegen geblieben ist. Achtet mal drauf. Sie sind gut genagelt, auch wenn man in manchen Modellen nicht unbedingt mit der Materialauswahl zufrieden sein muss. Es gibt kaum Probleme mit den Autos, wenn man so mit andere Hersteller mal vergleicht.
Und Qualtiät setzt sich letztlich am Markt durch. Daher ist VAG auch ein Volumentenhersteller. Der andere Schrott wird halt von niemanden mit halbwegs Gribs gekauft 😁. Ist halt so.
[...]
Trabant war auch ein Volumenhersteller, mit Pappkarosse aller erster Güte.
Sag mal, glaubst du dir eigentlich selbst noch? Sind die Steuerkette, 1.2TSI, EA111 und DSG ein Begriff?
Das sind nämlich genau die Autos, die meistens nur noch mithilfe eines gelben LKWs aus der eigenen Einfahrt kommen.
Zitat:
Mehr Leistungspotential
Wenn man sieht was HGP aus den VAG-Motoren standfest heraushollt, fängt der Bimmer-Fahrer an zu heulen, weil sein Motor vermutlich schon bei der Hälfte der Leistungskur explodiert wären:
https://youtu.be/2go41E8jaCo?t=298
[...]
HGP holt 618PS und 739NM aus dem 2.5Tfsi, kostet dann schmale 16.900 Flocken. Ist n schwaches Argument. Schon alleine, weil solche Stage3-Tunings der Lebensdauer eines Motors nicht unbedingt zuträglich sind.
Und für den digitalen Schw***vergleich: Für ein paar Euros mehr sinds beim BMW 660PS und 800NM.. 😛
@Puntomaniac
Du liest selektiv.
Ich habe nicht nur den Werbeslogan aufgegriffen, sondern auch zwei klare Beispiel aufgezeigt. Das wird natürlich ignoriert - auch von dir, was mich ehrlich gesagt ein wenig verwundert.
Anderer Meinung kann man natürlich immer sein. Aber man muss andere Meinung eben auch akzepzieren. Und jeder hat hier nun mal naturgemäßg einen begrenzten Erfahrungshorizont. Wer immer nur Marke X gefahren ist, kann auch nur zu Marke X etwas sagen und wird vermutlich halbwegs zufrieden sein. Wer wie ich z.B. berufsbedingt fast alles Standardmäßige auf dem Markt schon gefahren ist, kennt die Unterschiede und kommt ggf. zum anderen Schluss.
Wie hier bereits schon einmal geschrieben, schreibe ich nicht für die Foren"aktivisten" hier sondern für den TE. Mein Rat richtet sich an den Themenersteller, nicht an irgendwleche anderen, die hier mitlesen, anderer Meinung sind und hier Ärger machen wollen.
Die meisten sind bei mir eh schon auf der Ignore-Liste oder werden es bald sein, wenn sie ihr Verhalten so fortsetzen, so dass ich deren Agitationen und Angriffe garnicht mitbekomme und es mich auch null interessiert. Ich habe Dir auch nur geantwortet, weil Du gefragt hast, auch wenn auch nicht in Deiner Rolle als Mod.
Ich geh aber grundsätzlich auch nicht auf die Agitationen und Angriffe anderer ein, um den Thread hier nicht zu missbrauchen und mit irgendwelchen Neben-Kriegsschauplätzen vollzumüllen.
Bei mir ist das Ziel immer einen Beitrag zum Thema zu leisten. Damit bin ich fast einzigartig hier, aber ich mache das so konsequent. Ich will dem TE die Frage beantworten und nicht mit irgendwelchen Nebensächlichkeiten nerven. Und damit ich garnicht erst auf die Idee komme, auf andere Provokationen zu antworten, gehen diese User spätestens beim Dritten Versuch auf die Ignore. Ich lasse die Betroffenen natürlich in dem Glauben ihr Post, der mich nie erreicht, mache Sinn.
P.S.: In dem Sinne war es das auch von mir zu dem Thema hier in dem Thread. Alles andere gerne per Privater Nachricht.
@SCR_190iger Das Postskriptum ist der erste lesenswerte Satz aus deiner Feder bzw. Tastatur.
Der Rest des Posts besteht wie üblich aus Lügen, Unterstellungen und Selbstbeweihräucherungen.
Kannst Du Deinen Rückzug aus diesem Thread nicht auf das gesamte Forum ausweiten? Bitte Bitte ...
Hier, in Forum, gibst so wie so ganz wenig Berater für Verkauf, wenn eine weg geht, dann bleibt nur 520 oder Prius...
Ich möchte mehr Ausswahl haben für jede Geschmack, für Jede Gelddeutel, für jede Fahrprofiel !!!
Schöne Tag noch.
RS3 ist ja eine Klasse unter M3 und Giulia QV. Schlecht balancierter 5 Zylinder gegen perfekten R6 oder Ferrari V6. Da gibt es eigentlich nur die Wahl ob man eher Mainstream will - dann M3 oder auch offen fuer den emotionalsten Exoten ist - dann Giulia QV. Den RS3 nimmt man, wenn es nur ums posen geht.
Die Fahrdynamik von Audi RS Modellen kann man sich immer angucken, wenn man bei Touristenfahrten am Adenauer Forst steht. Untersteuern deluxe. Dazu das DSG mit seiner Gedenksekunde beim Schalten in oder aus dem Rückwärtsgang und das alles im Endeffekt auf Basis eines Golfs. Der Motor ist da imho das einzige was mit den anderen beiden mithalten kann, denn der 5er ist halt auch geil, zwar ganz anders als R6/V6 aber auch einzigartig.
Fahrdynamisch (also in Kurven) dürfte ihn allerdings selbst der aktuelle Golf R nass machen, der sich durch den verbesserten Allrad erstaunlich geil fährt und mit dem R-Performance Paket einem RS3 (wahrscheinlich) auf der Rennstrecke überlegen ist.
Zuverlässig, dank solider VAG-Technik wäre eher ein Grund nicht VAG zu nehmen
wertstabiler und damit günstiger. Dafür überteuert in der Anschaffung
Vorsprung durch Technik spricht eher für die Giulia
Mehr Leistungspotential stimmt genau für die Giulia
Allrad gibt es in der Gulia auch
Zitat:
@KillJill schrieb am 23. Januar 2021 um 17:19:12 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 23. Januar 2021 um 16:45:07 Uhr:
Ganz klar den RS3
Alltagstauglichstes Fahrzeug
Zuverlässig, dank solider VAG-Technik
wertstabiler und damit günstiger.
Vorsprung durch Technik
Mehr Leistungspotential
AllradWerbesprüche als Argumente, super.
Was hat Audi denn in den letzten Jahren an Innovationen hervorgebracht außer lustigen Lichtorgelblinkern und manipulierter Software?
Nix!!!
Siehe neuer Q3 Hybrid
Lahme Ladetechnik
Schwache Leistung
Elektroantrieb im Getriebe
Nur Frontantrieb
Bescheidenheit bei den Leasingrate....???
Das einzige das für den Wagen spricht ist der völlig überzogene Preis!
Dieser zeigt einen deutlichen Vorsprung!
War 25jahre Audi Kunde.......und sehr zufrieden.
Das ist aber Audis Vergangenheit!
Ach so zur Frage!
Alfa Romeo wäre mein Favorit..... Emotion Pur
BMW wäre vernünftiger
Audi....ach lassen wir das.
Die Giulia ist aber nur für Leute,die ein Kreuz haben,wie ein Aal.Ich bin oben rum etwas breiter und fühlte mich förmlich eingekeilt.Ich stoße mit meiner Schulter gegen die B-Säule.So schön die Giulia auch ist,aber leider für mich nicht machbar.