Audi RS3 Limousine , alfa romeo giulia quadrifoglio oder M3
Guten Tag
Welches Auto würdet ihr als Jahreswagen auswählen. Sagen wir mal das Fahrzeug wird gekauft und für längere Zeit behalten.
Welches sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrzeuge
Es geht darum, dass das Fahrzeug alltagstauglich sein sollte und dennoch Spass machen muss.
85 Antworten
Hello,
Von den Fahrzeugen die erwähnt wurden, würde ich wohl wieder zu Audi gehen.
Ein Freund von mir hat Anfang 2020 seinen RS3 gegen einen M4 getauscht, und empfindet es nicht als Verbesserung. Ich selbst bin mit den Wagen jetzt nur 50-100km gefahren, und der BMW M3/4 steht bei mir nicht auf der Liste,und hat mich auch nicht bekehrt.
Ich selbst hatte 3x nen Audi RS.
1xTTRS 2xRS3 und ich war mit denen recht zufrieden. 2018 hab ich nach nem Audi einen C63 gekauft, steht zwar nicht zur Debatte aber von dem Fahrzeug war ich enttäuscht.
Weil das DSG angesprochen wurde, meine Erfahrung, daß DSG war bzw ist deutlich angenehmer wie das MCT im C63. Das hat geruckelt, und wenn der Wagen kalt ist, ist das anfahren auch kein Geschenk. Und eine gedenksekunde hat jedes Automatik oder DSG/MCT Getriebe wenn von D auf R geschaltet wird.
Fahrwerk nehmen die sich alle nicht viel, in Sport oder Sport+ auf der Landstraße hoppeln die alle, und mit querfugen können die alle nicht wirklich umgehen.
Bei ca 65Tkm war bei mir noch ein Querlenker hin, und das Lenkgetriebe hat geklappert.
Und Schummelsoftware, ich hab im Oktober nen Brief bekommen, das es für den Kaltstart ein Update gibt.
Und so wie ich das verstanden habe, würde der TE ein Fahrzeug als daily einsetzen. Und der Vergleich mit der Nordschleife hinkt auch etwas. Nicht jeder fährt da seine Runden, ich kenne keinen persönlich der da je ne Runde gedreht hat.
Einzig was bei mir manchmal geht, ist nen Tag auf dem Contidrom. Und da fahren die Instruktoren Kreise in einem Clio um unerfahrene Teilnehmer.
Ich danke euch bisher für die Antworten!
Der RS3 fällt jetzt schon mal weg. Beim M3 und QV bin ich mir noch unschlüsslig. Beide Autos sind echt Top.
Ich hätte da noch ein anderes Fahrzeug, dass in Frage kommen würde.
Was denkt ihr zum neuen CLA35 bzw. CLA45 AMG? Einziges Manko wo ich jetzt sehe , wäre dass es ein 4 zylinder ist. Ich denke 306PS reichen eigentlich schon. (CLA35)
Der cla ist in meinen Augen noch langweiliger als der rs3. Ist genauso ein A-Klasse mit Frontantrieb und angehängten Allrad und dazu hast du einen langweiligen 2.0 4 Zylinder. Beim Audi hast du wenigstens einen einzigartigen Motor
Fast alle Nachteile des RS3 und ein langweiliger Motor mit sehr peinlichem Schaltfurzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kingsc schrieb am 24. Januar 2021 um 18:25:50 Uhr:
... Der RS3 fällt jetzt schon mal weg. ...
Gute Entscheidung.
Zitat:
@kingsc schrieb am 24. Januar 2021 um 18:25:50 Uhr:
... Beim M3 und QV bin ich mir noch unschlüsslig. Beide Autos sind echt Top. ...
Ja, top Unterhaltskosten. Verdienst Du mehr als 10.000 € im Monat, dann kannst Du Dir so was leisten.
Zitat:
@kingsc schrieb am 24. Januar 2021 um 18:25:50 Uhr:
... Was denkt ihr zum neuen CLA35 ... Ich denke 306PS reichen eigentlich schon. (CLA35)
Von den Kosten her kannst Du Dir zwei CLA35 für einen M3 oder RS3 oder Alfa QV nehmen.
Nebenbei gehen ein Audi S3 oder ein BMW M340i auch nicht schlecht und bieten wesentlich mehr Komfort (da Du ja die Kiste länger fahren möchtest), als ein RS3 oder M3.
Ich verstehe aber nicht, wie man Alfa QV, Audi RS3, BMW M3 und Mercedes CLA45 in einen Pott werfen kann. Das sind doch Autos, die von vollkommen unterschiedlichen Typen gefahren werden. Ich möchte z.B. nicht in die Schublade der Mercedes CLA45-Fahrer.
Zitat:
@BravoI schrieb am 23. Januar 2021 um 08:39:42 Uhr:
... Obwohl, durchschnitliche halterdauer bei M3 & Ko - sind 2 Jahre (???) ...
Die Meisten unterschätzen vermutlich vollkommen die Inspektions-, Wartungs- und Folgekosten. Wie schnell die Reifen ab sind und wie teuer ein Pneu in den Größen ist.
Bei mir im Nachbarort hatte einer einen C63 AMG. Man, was für eine tolles Fahrzeug.
Habe mich jedes mal erfreut am Anblick, wenn ich vorbeifuhr und die Kiste auf dem Hof stand.
Nach nicht mal 1 Jahr war er wieder weg und ich will nicht wissen, was der in 1 Jahr daran an Geld verloren hat.
Wenn man den CLA anschaut, geht auch der M240i.
Zitat:
@kingsc schrieb am 24. Januar 2021 um 18:25:50 Uhr:
Was denkt ihr zum neuen CLA35 bzw. CLA45 AMG? Einziges Manko wo ich jetzt sehe , wäre dass es ein 4 zylinder ist. Ich denke 306PS reichen eigentlich schon. (CLA35)
Ist doch auch nur ein getunter Kompaktwagen. Absurd überteuert. Kein Vergleich zu echten Performanceautos auf Längsmotor-RWD Basis. Selbst ein M340i ist in einer anderen Liga, von M3 und Giulia QF ganz zu schweigen.
Zitat:
@seahawk schrieb am 24. Januar 2021 um 21:41:08 Uhr:
Wenn man den CLA anschaut, geht auch der M240i.
Die beiden sind aber absolut nicht vergleichbar. Der Benz basiert auf einen Kompakten mit Frontantrieb, quer eingebauten 4 Zylinder. Der 2er BMW teilt sich die Plattform mit 3er BMW, Hinterradantrieb, längsteingebauter Motor und 6 Zylinder.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 24. Januar 2021 um 21:59:26 Uhr:
Zitat:
@kingsc schrieb am 24. Januar 2021 um 18:25:50 Uhr:
Was denkt ihr zum neuen CLA35 bzw. CLA45 AMG? Einziges Manko wo ich jetzt sehe , wäre dass es ein 4 zylinder ist. Ich denke 306PS reichen eigentlich schon. (CLA35)Ist doch auch nur ein getunter Kompaktwagen. Absurd überteuert. Kein Vergleich zu echten Performanceautos auf Längsmotor-RWD Basis. Selbst ein M340i ist in einer anderen Liga, von M3 und Giulia QF ganz zu schweigen.
Diese Aussage finde ich auch zu pauschal. Diese getunten Kompakten können auch locker mit den echten Sportwagen mithalten.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 24. Januar 2021 um 23:27:49 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 24. Januar 2021 um 21:41:08 Uhr:
Wenn man den CLA anschaut, geht auch der M240i.Die beiden sind aber absolut nicht vergleichbar. Der Benz basiert auf einen Kompakten mit Frontantrieb, quer eingebauten 4 Zylinder. Der 2er BMW teilt sich die Plattform mit 3er BMW, Hinterradantrieb, längsteingebauter Motor und 6 Zylinder.
Ich sehe den BMW auch als deutlich attraktiver an. Heckantrieb wäre für mich ein Riesenplus in der Klasse.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 24. Januar 2021 um 23:29:05 Uhr:
Zitat:
@Supercruise schrieb am 24. Januar 2021 um 21:59:26 Uhr:
Ist doch auch nur ein getunter Kompaktwagen. Absurd überteuert. Kein Vergleich zu echten Performanceautos auf Längsmotor-RWD Basis. Selbst ein M340i ist in einer anderen Liga, von M3 und Giulia QF ganz zu schweigen.
Diese Aussage finde ich auch zu pauschal. Diese getunten Kompakten können auch locker mit den echten Sportwagen mithalten.
Autos bestehen nicht nur aus dem 0-100 Papierwert.
Zitat:
@Beatrice01 schrieb am 23. Januar 2021 um 19:46:03 Uhr:
Ganz klar die Giulia. Ein tolles Auto das sich auch durch sehr gute Qualität heraus zeigt.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Alfa typisch leider sehr unzuverlässig (viele defekte/Reparaturen), schlecht verarbeitet, dafür aber hübsch.
Die beiden anderen Modelle sind aber auch nicht gerade der Inbegriff der Zuverlässigkeit bzw. deutschen Ingenieurskunst.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 25. Januar 2021 um 12:54:25 Uhr:
Zitat:
@Beatrice01 schrieb am 23. Januar 2021 um 19:46:03 Uhr:
Ganz klar die Giulia. Ein tolles Auto das sich auch durch sehr gute Qualität heraus zeigt.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Alfa typisch leider sehr unzuverlässig (viele defekte/Reparaturen), schlecht verarbeitet, dafür aber hübsch.Die beiden anderen Modelle sind aber auch nicht gerade der Inbegriff der Zuverlässigkeit bzw. deutschen Ingenieurskunst.
Kann ich und meine Eltern so schon unterschreiben.
Meine Eltern fahren seit ich auf der Welt bin Alfa,s und Fiat/Abarth Und die sind sehr zufrieden Der Mythos,dass Alfa Unzuverlässig sind gehörte in die 80erJahre.
Selber fahre ich einen 500er mit Null Problemen.
Gut, ich höre/lese in der Regel nie davon, dass Alfa durch seine Qualität und Zuverlässigkeit beeindruckt. Gerade Modelle wie die Giulia (https://www.caranddriver.com/.../) oder auch der MiTo/Giulietta oder 159 fallen da eher negativ auf. Wenn du persönlich nur gute Erfahrungen gemacht hast, dann ist das ja auch in Ordnung und nichts, was ich bestreiten würde. Es kommt ja auch immer darauf an, was man kauft und wie man es behandelt.