Audi RS2 Anschaffung
Hi Leute
hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen mit eurer Erfahrung.
Ich will mir einen RS2 anschaffen 🙂 worauf sollte man so achten und wie viel sollte man ausgeben ?
Beste Antwort im Thema
10.000,- sind ein wenig arg knapp bemessen, würde ich sagen.
65 Antworten
ja also das der RS2 Geld kostet, in der Anschaffung als auch in der Unterhaltung is ja klar.
Nur erzählt mal wo die Schwachstellen beim RS2 sind und wo man mal genauer hin schauen sollte.
evt. hat ja auch jemand einen RS2 im Angebot ?
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
10k€
rest wie bei allen audi 80
einfach mal kaufberatung audi 80 eingeben oder was ist so schwer dran?
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
einfach mal eingeben oder was ist so schwer dran?Zitat:
Original geschrieben von titan1981
10k€
rest wie bei allen audi 80
glaub kaum das er die selben schwächen hat wie ein 80er ... kann doch kein normalen mit nem supersportler vergleichen !!! wenn ich mir nen popligen 2l kaufen will dann schau ich bei kaufberatung audi 80 rein.
............ sorry aber ich hab ich habe in dem Thema Kenner angesprochen .............
wenn du meinst na dann viel spaß noch weiter
und wenn du nach angeboten suchst dann bist du hier im technikbereich eh falsch
Ähnliche Themen
"glaub kaum das er die selben schwächen hat wie ein 80er "
Im Großen und Ganzen ist der RS2 aber nunmal nur ein 80er... 😉
Unterschiede sind Hauptsächlicher der Motor, die Bremsanlage und die Porsche Lochkreis Radnaben, das durchgehende Rückleuchtenband und die Heckstoßstange mit Kennzeichenhalterung, und noch die Gussquerlenker.
Ansonsten ist es eigentlich ein gut ausgestatteter 80er mit all seinen stärken und schwächen.
Also such nach Kaufberatungen, oder lass es eben sein und blein uninformiert.
Nichts für Ungut...
mfg Andi
bei uns in der gegend gibts öfters mal welche im angebot,auch um die 10-15mille,oft auch aus frankreich,fast alle aber in nem zustand,welche dem alter & oft auch hohen laufleistungen angemessen sind
für mich wäre so ein auto in dem preissegment zu heikel 😮
ich hab mir grad nen schlunzigen fronti-B4 zurecht gemacht,gut es steht bei dem auto in kein verhältnis,aber da sind schon verdammt viele euros reingeflossen & das is alles 0815-käs
gemacht wurde da kopfüberholung,getriebetausch,antriebsgelenke & später noch einmal durch radaufhängung & teile der bremsanlage,alles so sachen,was mich auch bei nem 16-18jahre alten RS2 nicht überraschen würde & da gibts bestimmt nochmal paar tolle geschichten mehr
sachen,mit denen der wagen vielleicht sogar noch fährt,aber die frage wird sein wie,aber das is dann wohl wieder sache des persönlichen anspruch ?!
ich würde bei so geschichten,aber auch schon bei nem S2,lieber das fahrzeug & den historie möglichst genau durchleuchten & möglichst penibel abchecken,was an wartungen & reperaturen in letzter zeit erledigt wurden & was demnächst ansteht
wahrscheinlich kosten solche autos aber auch paar euros mehr ?!
Der RS2 wird die gleichen Fehler und Verschleissteile wie der normale Quattro haben nur noch etwas teurer.
Hallo erst mal.
Ja,der RS 2 ist halt nur nen B4 Nur 4x so Teuer.
Selbst Fahre ich nen 200er(VFL) Turbo Quattro(Typ44).
Fahren Macht Spass,aber wenn was Ist,Naja Audi kann ich Vergessen.
Selbst Teile im Zubehör,meistns keine Chance,oder Unmoralisch Teuer,bis auf nen Ölfilter..
Kauf dir Lieber nen 200er 20V,das Einzige Problem,die UFO`S.
Auch wenn der 20V nur 220 Ps,hat macht der Richtig Spass,und der Kultfacktor ist nicht zu Unterschätzen,auch Euro 2 Möglich,der 3 B
Gibt´s auch als Avant.und Leicht Aufzumachen.
MFG
André
Ps,Insider sehen sofort nen RS2,aber nen 20V....
Zitat:
Original geschrieben von Bus t3
Hallo erst mal.
Ja,der RS 2 ist halt nur nen B4 Nur 4x so Teuer.
Selbst Fahre ich nen 200er(VFL) Turbo Quattro(Typ44).
Fahren Macht Spass,aber wenn was Ist,Naja Audi kann ich Vergessen.
Selbst Teile im Zubehör,meistns keine Chance,oder Unmoralisch Teuer,bis auf nen Ölfilter..
Kauf dir Lieber nen 200er 20V,das Einzige Problem,die UFO`S.
Auch wenn der 20V nur 220 Ps,hat macht der Richtig Spass,und der Kultfacktor ist nicht zu Unterschätzen,auch Euro 2 Möglich,der 3 B
Gibt´s auch als Avant.und Leicht Aufzumachen.MFG
André
Ps,Insider sehen sofort nen RS2,aber nen 20V....
Wobei man beim 220V die Audiwerkstätten ebenso vergessen kann. Die denken sie kommen bei einem solchen Auto genausogut hin wie bei den neuen, nur das bei den alten Kübeln der Zahn der Zeit das seine an den Schrauben sowie den anderen Dingen getan hat!
Ersatzteile wirst bei Audi generell immer gut dabei sein was das finanzielle anbelangt. Wenn ich allerdings das Köpfchen benutz geh ich zu einem freien Teilehändler und hol mir dirt meine Teile!
Einen 220V in gutem Zustand zu ergattern, welcher nicht verheizt ist, nicht verbastelt ist, keine Reparaturstau hat und keinen Rost hat... ist selten, verdammt selten.
Dann lieber zum S2 greifen! Leistungsmässig liegt der 20V mit chip gerne bei 260 PS bis 290 PS. Was darüber hinausgeht ( Serien 20V wie 3B AAN, ABY ) ist mit Tauschen der Hardware verbunden!
Falls es ein 10V Turbo wird sind die Grenzen auch nicht bei 165 PS zugedreht. Mittels Chiptuning ( wobei die Quelle in anderen Foren eher bekannt ist ) gehen bei dem auch locker 220Ps - 240 PS raus. Was drüber geht ist ebenfalls mit Hardwärebearbeitung verbunden!
MfG
W
Hallo erst mal
.Ich Fahre nen 10V (MC) mit Werkseitiger Maßnahme,es Liegen Glatte 200 PS an.
Und,der MC ist gut für 240-260 PS,da ist er Noch Standfest.
MFG
André
Achte beim RS2 auf die üblichen B4-Schwachstellen wie Fahrwerksbuchsen etc...die elektrischen Helfer sollten funktionieren. Ansonsten zum Antrieb...es ist ein relativ problemloser Motor, der dennoch irgendwann verschlissen sein kann, aber die Instandsetzung birgt keinerlei besondere Kostenfallen. Das Getriebe, die Kupplung oder auch das hintere Diff. kann schon mal schlapp machen, aber nichts, was nicht nach vielen km unnormal ist. Es ist und bleibt ein normaler Quattroantrieb...
Und der Motor ist trotz der hohen Leistung nicht sonderlich anfällig...also keine Angst.
Reparaturen liegen preislich unterhalb S4 B5 und weit unter RS4 B5....
Da bis jetzt keiner diesen Link angegeben hat... hier ist eine gute Kaufberatung, die auf die RS2 Eigenheiten eingeht.
http://www.classicdriver.de/de/magazine/3200.asp?id=1954
Ich habe seit 3 Wochen einen RS2. ISt schon toll, wenn bei ca. 3000 RPM die volle Wucht des Turbos einsetzt.
Ob Euro 1 oder 2, interessiert eigentlich nicht mehr bei den Spritpreisen.
Denn bei einem Verbrauch von 12,5 bis 15 Litern Super Plus ist dass das geringste Problem.
Der Wagen ist bis auf den Verbrauch voll alltagstauglich. Man kann sogar langsam damit fahren...
Viel Glück bei der Suche. Meiner ist bis auf eine Alarmanlage original.
Es grüßt,
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Mad Uek
Viel Glück bei der Suche. Meiner ist bis auf eine Alarmanlage original.
Es grüßt,
Thorsten
Hi Thorsten
hab mir auch einen gekauft vor kurzem und bin auch total begeistert wie er plötzlich vom Turbo bei 3000 nach vorne Katapultiert wird 🙂
meiner ist auch noch vollkommen original 🙂
will mir aber ne Alarmanlage einbauen .... welche hast du drin und wie bist du damit zufrieden ?
gruß Thomas
Glückwunsch zum RS2.
Tut mir leid für die verspätete Antwort. Den Audi habe ich nicht mehr, Fahrzeugpark wurde zu gross. Bei Interesse kann ich noch einmal in meinen Unterlagen schauen, ob ich etwas über die Alarmanlage finde. Diese wurde in England eingebaut.
Viel Spaß mit dem Wagen, die paar 1000 km, die ich gefahren bin, haben richtig Spass gemacht!
Gruss Mad Uek
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
besser dürfte wohl sein,wenn man sich da gar keine gedanken machen mussZitat:
Dann noch mindestens 5K€ in der Hinterhand für anfallende Wartungen und Reparaturen.
Genau meine Erfahrung ...