Audi RS Q3 vs. Mercedes GLA 45 AMG
http://www.t-online.de/.../...mg-zwei-power-suv-im-vergleichstest.html
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
So leicht kommst du mir nicht davon 😛Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
...
Papperlapapp. 😁 😛 😉Egal ob SUV, Offroader oder Crossover, in einem anderen Forum wurde treffend formuliert: What's the difference... nothing ...but slick marketing. They are all just "station wagons of the new millennium"!
Also ist das ganze Sammelsurium doch vergleichbar - und fertig 😁😁😁
Für mich persönlich macht die Fahrzeug-/Einstiegs-/Sitzhöhe den Unterschied was ein SUV ist und was nicht. Diese Diskussion könnte man nun aber noch bis zur Ermüdung weiterführen, bringt ja nichts und ist hier in diesem Thread nicht das eigentliche Thema.
.
Zitat:
Zum Thema: Mir gefällt der GLA auch nicht!
.. diese Zwitterhöhe - zwischen Limousine und SUV - schaut wie gewollt, aber nicht getraut aus.
Das bringt es doch mal auf den Punkt.
Rein technisch (Motor-/ Fahrleistung) mag der GLA 45 AMG ja ein tolles Fahrzeug sein. Offensichtlich sind aber laut Testbericht leider erhebliche Abstriche beim DSG (DCT) zu machen.
Diese Tests der drei Audi-, MB- und BMW-Probanden werden bleiben, weil man im angeblichen Premiumbereich unter sich bleiben will, weil eine bestimmte Käuferschicht 😉 angesprochen werden will und weil die Öffentlichkeit es einfach so sieht.
Da spielt es keine Rolle, dass der eine ein laut KBA nicht so zu benenndes seriöses SUV ist, der andere ein flacher Crossover mit Spagatversuch in Richtung X1 (lange Haube) und Evoque (prolliges Heck) und der ebengenannte Dritte ein lächerliches Irgendwas aus dem Schweinchen-Dick-Comicbereich ist. 🙂
Meine Frage dazu: Kann man sie denn wirklich vergleichen?😕
Würde mich auch interessieren wieviele MB-Fahrer real zu BMW und AUDI wechseln oder umgekehrt, denn irgendwo ist doch jeder in gewisser Weise auf seine Marke eingeschworen.
Zitat:
Original geschrieben von piwa
Meine Frage dazu: Kann man sie denn wirklich vergleichen?😕
Würde mich auch interessieren wieviele MB-Fahrer real zu BMW und AUDI wechseln oder umgekehrt, denn irgendwo ist doch jeder in gewisser Weise auf seine Marke eingeschworen.
Wechselbereit sind heute eher viele, besonders wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber vergleichbar im eigentlichen Sinn finde ich, sind diese Autos nicht. Sie grenzen sich gegenseitig klar voneinander ab, bieten ganz schön unterschiedliche Fahrgefühle und können auch entsprechend unterschiedlich viel (Bodenfreiheit, Zuladung, Fahrdynamik etc.).
So gesehen ist es gar nicht schlecht, wenn jmd. alle drei ausprobiert, dann weiß er hinterher auch, was für ein Fahrzeugkonzept er tatsächlich bevorzugt - und ob er auch nach genauerem Hinsehen noch bereit ist, sich den ein oder anderen auch wirklich vor die Tür zu stellen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von piwa
Meine Frage dazu: Kann man sie denn wirklich vergleichen?😕
...
Auch wenn das Vorgeplänkel bezüglich Geländewagen oder SUV von der humoristischen Seite zu betrachten ist und der eine oder andere zu zetern beginnt, man kann nicht nur, man muß sie miteinander vergleichen, da sie sich per Werbung im selben Segment (SUV) dem Kunden anbiedern (gilt auch für den Parallel-Thread). Nur so kann man relevante Unterschiede erfahren - eben: Aussen-/ Innenabmessungen (Sitzhöhe), Fahreigenschaften, Alltagstauglichkeit, Ausstattung, etc.. Subjektive Bewertungen betreffs Design, Haptik und ich meine auch Ergonomie, bleiben dem individuellen Kundengeschmack vorbehalten.
Bezüglich Ergonomie verstehe ich z.B. die Kritik an der Q nicht, dass die Klima zu tief angebracht sein soll. Die wesentlichen Bedienelemente sind in greifbarer Nähe und die Klima, einmal dem persönlichen Temperaturempfinden nach eingestellt, fasse ich nur noch selten an.