Audi RS 5 Felge auf A5 3.2 FSI Quattro
Hallo A5 Piloten,
seit gestern habe ich mein A5 3,2 FSI Quattro endlich umgerüstet auf die 20 Zoll RS 5 Felgen im Rotordesign. Das beste daran ist, das keine Spurverbreiterungen mehr benötigt werden da es ET 26 Felgen sind und das Radhaus perfekt ausfüllen.
Nach langer Überlegung habe ich dem Original S-Line Fahrwerk noch die H&R Fahrwerksfedern in der tiefen Version mit 35 mm spendiert. Ich war am Anfang sehr skeptisch bzgl. der resultierenden Härte des Fahrwerks in Kombination mit den 20 Zoll. Ergebnis: absolut perfekt, Tiefgang ist irre und der Fahrkomfort eigentlich kaum verändert zu den Originalfedern.
Übrigends fahre ich auch die Original RS5 Reifen in der Dimension 275/ 30 R 20 --> kein Streifen, kein Problem beim Lenkeinschlag und Tachoabweichung gibt es keine. Habe mir vor dem Umbau in mehreren Gängen bei 2000 1/min die Geschwindigkeit der Digitalanzeige notiert. Nach dem Umbau kein Unterschied wenn dann um max. 1 km/ h liegt dann aber wohl in der Streuung.
Alles in allem finde ich ein gelungener Umbau und das Rad harmoniert perfekt zur Außenfarbe meteorgrau.
Breezer 23 Auto
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crossfireone
... Vorne sitzen die Räder bündig zum Kotflügel, hinten ist noch ca. 1cm Platz,
Wie schon mehrfach vermutet müssen die Jungs bei Audi bekifft gewesen sein, als sie die HA des A5 konstruiert haben 😉
Fakt ist: die VA hat eine mittlere Breite von 159cm - die HA ist um 1,5cm beim SB und 1,3cm beim QP schmaler!
Bei voll-symmetrischer Bereifung wird der A5 hinten immer schmaler aussehen - um besagte ca. 7-8mm je Seite.
D.h.: erst ab >10mm Scheiben je Seite an der HA wird das Bild hamonisch.
Bei mir kommen an die HA 2x 20mm (bei allerdings "nur" 9x19" ET33 mit 255/35)
Mal ne kurze Frage zum Abrollumfang, der ist ja nun nochmals grösser als bei den Original 20". Das dürfte dem Auto einiges an Agilität kosten. Ich merke das bei meinem 3,0tdi jedesmal beim Wechsel auf Winterreifen, und ich habe den 3,0tdi, welcher doch mit einigem Drehmoment gesegnet ist. Wie verhält sich das beim Benziner?
Andreas
hab eine frage zu den 20 zoll rs5 felgen. bei dem händler bei ebay wird geschrieben, das es original felgen sind und man dafür keine eintragung bracuht.
da von euch hier, welche geschrieben haben, das die felgen eingetragen werden müssen bin ich recht unsicher was das ganze betrifft.
diese kombination 9 x 20 ET 26 mit 275/30 ZR 20 97 Y
was genau muss ich mir von audi bzw beim tüv machen lassen?
du must sie per Einzelabnahme eintragen lassen.....ob der TÜVer sie dir mit den 275er Reifen einträgt hängt von einer im Vorfeld durchzuführenden Tachoüberprüfung ab....
besorge dir von Audi zu dieser Felge eine Traglastbescheinigung....Hiermit und dem Tachogutachten gehst du zum Tüv...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crossfireone
Hallo Pat,Zitat:
Original geschrieben von king-pat
meinst Du die 265er oder die 275er?
ich hab die 275er drauf, die stehen nicht über die Kotflügel raus, passt perfekt:
http://www.motor-talk.de/.../rs5-felge-20-i203828554.html
ob 30 und 50 Grad noch klappt kann ich bei Bedarf gern mal ausmessenFreigabe von Audi ist max. 265/30/R20 ... für die Felgen kannst Du ein Tragfähigkeitsgutachten anfordern, damit ist bei den 265ern eine Einzelabnahme kein Problem. (meins ist auch im Tread aus dem obige Bilder stammen angehängt.)
Bei 275er muss noch ein Tachogutachten gemacht werden.(Angaben für D, denke mal ist in AT ähnlich)
Schöne Grüße
pat
danke für die Info und Fotos, schaut wirklich gut aus,
steht nichts drüber, zumindest laut Foto,
ich hätte auch 275 geplant.Wenn du dir wirklich die Mühe machen würdest mit dem Vermessen wär ich dir sehr dankbar,
würde meine Entscheidung erleichtern.sg, Herbert
hab mir heute die 275/30/20 mit der Rotordesignfelge gekauft. Morgen wird umgesteckt und die "kleinen 255/35-19 kommen runter. Sind zu verkaufen, falls wer will !