Audi RS 5 Felge auf A5 3.2 FSI Quattro
Hallo A5 Piloten,
seit gestern habe ich mein A5 3,2 FSI Quattro endlich umgerüstet auf die 20 Zoll RS 5 Felgen im Rotordesign. Das beste daran ist, das keine Spurverbreiterungen mehr benötigt werden da es ET 26 Felgen sind und das Radhaus perfekt ausfüllen.
Nach langer Überlegung habe ich dem Original S-Line Fahrwerk noch die H&R Fahrwerksfedern in der tiefen Version mit 35 mm spendiert. Ich war am Anfang sehr skeptisch bzgl. der resultierenden Härte des Fahrwerks in Kombination mit den 20 Zoll. Ergebnis: absolut perfekt, Tiefgang ist irre und der Fahrkomfort eigentlich kaum verändert zu den Originalfedern.
Übrigends fahre ich auch die Original RS5 Reifen in der Dimension 275/ 30 R 20 --> kein Streifen, kein Problem beim Lenkeinschlag und Tachoabweichung gibt es keine. Habe mir vor dem Umbau in mehreren Gängen bei 2000 1/min die Geschwindigkeit der Digitalanzeige notiert. Nach dem Umbau kein Unterschied wenn dann um max. 1 km/ h liegt dann aber wohl in der Streuung.
Alles in allem finde ich ein gelungener Umbau und das Rad harmoniert perfekt zur Außenfarbe meteorgrau.
Breezer 23 Auto
34 Antworten
genau lesen 🙂
Ich habe eine Freigabe für die ORIGINALE A5 Felge in 9x20 ET 29 - nicht für die RS5-Felge, dafür habe ich nur ein Traglastgutachten !
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ich bin gerade ein wenig überrascht....
ich fahre selbst 9*20 Et 29 mit 15er Distanzen.....und da steht nix über.....für den kommenden Winter habe ich mir auch die 9*20 Et 26 mit 275er geholt....diese werde ich ohne Distanzen verbauen.....das Rad würde somit 12mm weiter drin stehen......wie soll da was überstehen....?
bei Breezer23 steht doch auch nix über.... ???
Danke für die Info!
Hab mir heute zusätzlich Info vom TÜV geholt,
er meint am besten mit einer "Probefelge" vorbei kommen und testen,
durch tiefer legen verändert sich der Sturz und das könnte die verschiedenen Abstände verursachen.
Wie ich sehe haben hier die meisten tiefer gelegt, meiner ist "noch" original, weil es bei uns sehr schwierig ist beim A5 eine Freigabe zu bekommen, er hat ja original schon nur 11cm, und das ist genau das Maß welches mind sein muß, außer man hat ein Original S-Line mitbestellt, dann darf es auch weniger sein.
sg Herbert
Zitat:
Hab mir heute zusätzlich Info vom TÜV geholt,
er meint am besten mit einer "Probefelge" vorbei kommen und testen,
durch tiefer legen verändert sich der Sturz und das könnte die verschiedenen Abstände verursachen.Wie ich sehe haben hier die meisten tiefer gelegt, meiner ist "noch" original, weil es bei uns sehr schwierig ist beim A5 eine Freigabe zu bekommen, er hat ja original schon nur 11cm, und das ist genau das Maß welches mind sein muß, außer man hat ein Original S-Line mitbestellt, dann darf es auch weniger sein.
sg Herbert
Hallo!
Ich möcht mir die Felgen für meinen neuen Sportback auch holen.. wie darf ich das verstehen wenn man S-Line bestellt hat "darf es auch weniger sein"? Darf i dann tiefer legen und weniger als 11cm Bodenfreiheit haben? Wär super, wenn du mich am laufenden halten könntest wenn du was neues weißt!
Gruß, Dieter
Hallo!
Ich möcht mir die Felgen für meinen neuen Sportback auch holen.. wie darf ich das verstehen wenn man S-Line bestellt hat "darf es auch weniger sein"? Darf i dann tiefer legen und weniger als 11cm Bodenfreiheit haben? Wär super, wenn du mich am laufenden halten könntest wenn du was neues weißt!
Gruß, DieterSorry, hab mich falsch ausgedrückt.
Also zur Erklärung (so wurde es mir auf der Überprüfungsstelle in Ö mitgeteilt) :
Wenn du dir einen Ferrari kaufst, dann hat der angenommen eine Bodenfreiheit von 8 cm, diese sind bei dem Original genehmigt,
solltest du aber danach ein anderes Fahrwerk verbauen wollen,
das dann vielleicht sogar 9 cm hat, dann gelten allerdings wieder
die 11 cm laut Gesetz.
Was ich mit S-Line sagen wollte war nur, wenn du ein S-Line "Sportfahrwerk mit Tieferlegung" hast, müßtest du wahrscheinlich schon knapp unter 11 cm Bodenfreiheit sein, nachdem ich jetzt schon ohne tieferlegung 11 cm hab.
sg Herbert
Ähnliche Themen
So ist es leider in Österreich bezüglich Bodenfreiheit, wäre mit meinem alten A4 und 19" BBS fast nicht durchgekommen obwohl das Sportfahrwerk original war.
In Niederösterreich z.B. muss man die 11cm Bodenfreiheit haben wenn der Fahrer im Wagen sitz - in Wien wieder ohne Fahrer !
Ach da könnte man noch lange lästern.
Ich muss jetzt echt mal meinen A5 bzgl. Bodenfreiheit vermessen - sieht trotz S-line eigentlich sehr hochbeinig aus 🙄
Zitat:
Ich muss jetzt echt mal meinen A5 bzgl. Bodenfreiheit vermessen - sieht trotz S-line eigentlich sehr hochbeinig aus 🙄
Wär super wenn du Bescheid geben könntest Sigi, aber ich nehm mal an, dass sich das Coupe anders verhält als der SB.
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ich bin gerade ein wenig überrascht....
ich fahre selbst 9*20 Et 29 mit 15er Distanzen.....und da steht nix über.....für den kommenden Winter habe ich mir auch die 9*20 Et 26 mit 275er geholt....diese werde ich ohne Distanzen verbauen.....das Rad würde somit 12mm weiter drin stehen......wie soll da was überstehen....?
bei Breezer23 steht doch auch nix über.... ???
Hallo Leute,
was macht ihr denn da mit irgendwelchen Winkelmessungen ???
Also ich habe die Original RS 5 9x20 ET 26 mit 275/ 30 R20 in Kombination mit S-Line Dämpfern und 35 mm H&R Federn.
Da steht nix über, da streift nix, voller Lenkeinschlag ohne Probleme möglich und das beste ist das keine Distanzscheiben nötig sind. Das Rad steht perfekt im Radhaus, außer man will natürlich absolute "Brutalo" Optik.
Ich hatte mit den 275 er am Anfang auch bedenken, sieht aber absolut perfekt aus
Breezer23Auto
ich war auch schon leicht irritiert...
Scheinbar ist der TÜV in Österreich da wesentlich kleinlicher als bei uns in D.
Hatte - bis auf den Abrollumfang - auch keine Probleme mit den Abmessungen.
Schöne Grüße
pat
Hallo Leute,
was macht ihr denn da mit irgendwelchen Winkelmessungen ???
Also ich habe die Original RS 5 9x20 ET 26 mit 275/ 30 R20 in Kombination mit S-Line Dämpfern und 35 mm H&R Federn.
Da steht nix über, da streift nix, voller Lenkeinschlag ohne Probleme möglich und das beste ist das keine Distanzscheiben nötig sind. Das Rad steht perfekt im Radhaus, außer man will natürlich absolute "Brutalo" Optik.
Ich hatte mit den 275 er am Anfang auch bedenken, sieht aber absolut perfekt aus
Breezer23AutoHallo,
ja leider ist das bei uns in ö so.
Das Problem ist nun ich hab jetzt 245/40 18 mit 8,5J Et 29 (Winterbereifung) ohne Tieferlegung,
und messe derzeit links 7mm und rechts 11mm, wenn ich jetzt auf 9J Et26 wechsle verändert sich die Spurweite pro Seite um 9 mm, und da brauch ich links sicher nicht mehr überlegen, außer ich montiere "Radlaufverbreiterungen".
Mit der Tieferlegung verändert sich der Sturz und somit dürfte der Abstand mehr werden, so wurde es mir gesagt.
Ich weiß das es perfekt ausschaut, nur möcht ich es auch genehmigt bekommen.
sg Herbert
Nur mal so zur Info - in unserem schönen Ländle muss da GANZE Rad in einem Winkel von 30° nach vorne ab Radmitte, sowie 50° nach hinten VOLLSTÄNDIG durch die Karosserie ( Kotflügel) abgedeckt sein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SIGI-A4E
Nur mal so zur Info - in unserem schönen Ländle muss da GANZE Rad in einem Winkel von 30° nach vorne ab Radmitte, sowie 50° nach hinten VOLLSTÄNDIG durch die Karosserie ( Kotflügel) abgedeckt sein 🙁
hehe, und ich hab grad im Felgenthread erklärt was wir für mindest Bodenfreiheiten brauchen.
Österreich ist da ein wenig anders als in Deutschland, manche Autos hier würden sofort die Kennzeichen abgeben müssen 😁
PS: SIGI, hast meine Felgen gesehen? Klick mich
LG Geri 😉
Hallo,
nun hab ich auch die RS 5 9x20 ET 26 mit 275/30 R20 montiert,
jetzt brauch ich sie "nur" noch eingetragen bekommen.
Der Tacho geht nun mit meinem GPS Navi auf das km/h genau,
vorher hatte er +3km/h Abweichung,
das sollte nun für die Eintragung kein Problem sein.
lg, herbert
Zitat:
Original geschrieben von crossfireone
Hallo,
nun hab ich auch die RS 5 9x20 ET 26 mit 275/30 R20 montiert...
Chapeau! Das sieht absolut stark aus - perfekte Dosis Rad für's QP!
Gibt es auch ein Bild von hinten, um die Füllung der Radkästen mal zu zeigen?
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Chapeau! Das sieht absolut stark aus - perfekte Dosis Rad für's QP!Zitat:
Original geschrieben von crossfireone
Hallo,
nun hab ich auch die RS 5 9x20 ET 26 mit 275/30 R20 montiert...Gibt es auch ein Bild von hinten, um die Füllung der Radkästen mal zu zeigen?
Danke, bin auch zufrieden, könnte jedoch noch um die Spur tiefer (gelegt) sein,
zumindest sieht er frontseitig etwas zu hoch auch,
vielleicht werd ich den Original Frontspoiler oder den S-Line Stoßfänger
(welcher etwas wuchtiger wirkt) montieren.
Sorry, der "Hinterteil" (das wichtigste 🙂 ) kommt bei nächster Gelegenheit,
hab es nach der Session bemerkt, das da was fehlt,
vielleicht helfen die folgenden Bilder etwas.
Vorne sitzen die Räder bündig zum Kotflügel, hinten ist noch ca. 1cm Platz,
die Radkästen sind schön ausgefüllt, bin froh nicht die 19 Zoll Rotor genommen zu haben.