Audi Ringe

Audi TT RS 8S

Hallo,

bin verzweifelt auf der suche nach schwarzen kunstoff Audi Ringe für den Kühlergrill.
Habe am Montag mit der Firma ABT telefoniert, die sagten mir das sie diese aus dem Sortiment genommen haben.

Wo bekomme ich jetzt diese Ringe her!

Vielen Dank im voraus

Viele Grüsse

28 Antworten

Tach zusammen!!

Mal als Info!!
Ich habe die Ringe Sandgestrahlt bis auf die Plaste dann Grundierung+Farbe drauf.

Sieht auch nach über einem Jahr noch gut aus und es geht nichts ab von Steinschlägen ist auch noch nichts zu sehen.

MFG

nimmst Du noch Aufträge an 😁

Klar immer:-)

Nee mal im ernst wenn Du kein Sandstrahler griffbereit hast fahre doch mal zu einem Felgenaufbereiter!! Die habe so was auch und für nen 5er machen die das bestimmt!!

MFG

haut's da in das relativ weiche Plastik keine Dellen rein?

an EP hab ich vor ca. 2 Monaten ne Mail geschrieben und bis jetz keine Antwort...soviel wohl dazu, muss ichs wohl selber frickeln....

Ähnliche Themen

Ich hab meine heute lackieren lassen. Kommen morgen wieder drauf. Die wurden erst ganz leicht angeschliffen mit 600er Schleifpapier, dann grundiert und dann gelackt. Bin ja mal gespannt wie lange es hält.
Samstag auf dem Weg nach Osnabrück kommt der erste Härtetest.

... 1 Fahrt mit Vmax, ne Mücke im Weg, und schon ist der Lack ab, glaub mir 😉

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... 1 Fahrt mit Vmax, ne Mücke im Weg, und schon ist der Lack ab, glaub mir 😉

genau so ist es! (schade ums geld)

dem kann ich leider nicht zustimmen, habe meine seit Dezember schwarz, und bin seitdem knapp 10tkm gefahren und die Ringe sind noch immer schwarz!

Zitat:

Original geschrieben von Zinno2


dem kann ich leider nicht zustimmen, habe meine seit Dezember schwarz, und bin seitdem knapp 10tkm gefahren und die Ringe sind noch immer schwarz!

... das ist gut möglich, aber ehrlich gesagt, war das auf SprinTTer bezogen, da er die Ringe "nur" leicht angeschliffen hat, ich weiß ja nicht wie Du's gemacht hast ... es gibt bestimmt Wege, dass die Farbe hält 😉

ralle

Wenn man es gut lackiert hält es. Lange anschleifen ist wichtig. Das Plasikchrom muss an allen Stellen lange schliffen werden, so dass es Matt wird.

Meine erste Lackierung hat nur einige monate gehalten. diese war grundiert.

Bei der zweiten Lackierung hab ich alles nochmal abgeschmirgelt, aber diesmal mit schwarzen Lack für Kunststoffe ohne Grundierung lackiert, dann klarlack drüber.
Das hat gut zweieinhalb Jahre gehalten. Beim wechsel der Ringe auf einen neuen Grill habe ich die Ringe nochmal lackiert.

@ SprinTTer

leicht anschleifen wird wohl nicht lange halten. Bei meinen Pogea-Ringen der ersten Serie ist die Chromschicht auch nur leicht angeschmirgelt, nach 200km AB hatte ich dann den Graniteffekt.

PS: Das war im Dezember, neue habe ich bis heute nicht erhalten.

die zweite pogea serie sah super aus... wie wenn sie komplett aus plastik gegossen wären, überhaupt nicht mehr nach lackierung. machte auch nen sehr robusten und steinschlagresistenten eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... das ist gut möglich, aber ehrlich gesagt, war das auf SprinTTer bezogen, da er die Ringe "nur" leicht angeschliffen hat, ich weiß ja nicht wie Du's gemacht hast ... es gibt bestimmt Wege, dass die Farbe hält 😉

ralle

achso okay, falsch verstanden, ja ich habe recht lange geschliffen dann grundiert und anschließend 2 x mit matt schwarz lackiert!

Falls es nicht hält versuche ich es nochmal mit Sandstrahlen und lasse die Ringe neu lacken. Habe da ja nichts für bezahlt. Von daher ist es nicht so schlimm wenn es nicht hält. Dann wars wenigstens einen versuch wert. Schonmal danke für die Tips wie man es richtig macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen