Audi R8 V10 Plus vs. TTRS Plus - Kaufentscheidung nach Probefahrt?
(Sorry, erster Beitrag und gleich am Anfang im falschen Forum gepostet - Guter Einstand... Jetzt aber im richtigen. 😉 )
Hi zusammen,
Ich bin seit einigen Jahren begeisterter Audi-Fahrer und werde mir demnächst einen Wagen leisten, auf den ich mich besonders freue. Und zwar meinen ersten Sportwagen.
Ich hätte da ein paar Fragen an alle, die sich damit auskennen.
Ich habe nun vor drei Wochen die erste Probefahrt gemacht: Audi TTRS Plus.
Ich muss leider zugeben, dass ich mir da etwas mehr erwartet hatte und dass da noch Luft nach oben war. Mein Händler hat mir nun gesagt, dass ich mal lieber den R8 V10 Plus testen sollte. Der kostet natürlich um einiges mehr, jedoch wird der wohl eher meinen Wünschen entsprechen.
Jetzt ist es so, dass einige Foren / Tests usw. die ich gelesen habe, gar keinen so großen Unterschied festgestellt haben oder zumindest den wesentlich höheren Preis nicht so ganz verstehen. Ist das wirklich so? Was meint ihr dazu? Es wird doch sicher einen größeren Unterschied geben oder?
Zum einen gefällt mir der R8 von der Optik her viel besser als der TTRS Plus. Zum anderen hat mich eine Sache ein wenig gewundert beim TTRS Plus. Er machte mir den Eindruck, dass er meistens ein wenig "lahm" war von unten heraus, bzw. beim Gas geben ca. eine Sekunde gebraucht hat, bis wirklich etwas gekommen ist.
Ist das so normal und ist das beim R8 anders?
Wie sind da so eure Erfahrungen?
Mich würde es einfach mal interessieren. Am Freitag ist es so weit mit der Probefahrt und den Wagen habe ich bis Montag, also kann ich dann schön testen.
Extrem positiv beim TTRS Plus fand ich seine "Alltagstauglichkeit" - Egal ob 30 Zone oder Landstraße, das Teil fuhr sich teilweise wie ein Golf, wenn man denn wollte. Ich kenne nur den R8 mit R-Tronic, den fand ich im Alltag mehr als unschön und der ruckelte vor sich hin und war auch in niedrigen Drehzahlen und in der Stadt eher untauglich. Das soll wohl mit der S-Tronic besser sein, stimmt das?
Zudem wäre es nett wenn jemand eine Idee hat welche Strecke (Landstraße, teilweise Autobahn, Gebirge, Serpentinen, usw.) man im Umkreis um Frankfurt fahren kann. Odenwald wird sicher nett sein, habt ihr sonst noch Ideen wo es schön bergig ist und man evtl. an einem See entlang fahren kann etc.? Will nicht rasen, schöne Landschaften und Serpentinen wären mir am liebsten. 🙂
Eine weitere Frage hätte ich noch: Mein Händler verlangt knapp 1.000 Euro für das Wochenende (für den Fall, dass man das Auto dann nicht kaufen würde) - Ist das so normal? Bei Porsche hat mich das ganze letztes Jahr nämlich gar nichts gekostet.
Versteht mich jetzt nicht falsch, ich zahle das natürlich auch gerne wenn ich das Auto nicht kaufen würde, würde aber nur gerne wissen ob das normale Preise und Vorgehensweisen sind.
Danke schon mal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ja ein paar Bilder versprochen.
Sind nicht so viele geworden und Nudeln hatte ich auch keine. Aber besser als nix. 😉
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NoSoup4You
Moin.
Hab keine Nudeln drauf gelegt. Hoffe okay so? 🙂Doofes Wetter!!
Seit wann gibt es denn R8 ohne Nudeln?
Ich dachte, die wären serienmässig!
Im übrigen: Schöner R8, aber leider mir Metalldach 😉
Zitat:
Original geschrieben von NoSoup4You
Moin.
Hab keine Nudeln drauf gelegt. Hoffe okay so? 🙂Doofes Wetter!!
ich hoffe du hast deinen mit weissen Ziffernblätter genommen wenn es das noch gibt
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
ich hoffe du hast deinen mit weissen Ziffernblätter genommen wenn es das noch gibtZitat:
Original geschrieben von NoSoup4You
Moin.
Hab keine Nudeln drauf gelegt. Hoffe okay so? 🙂Doofes Wetter!!
gruss
Gibt es leider nicht mehr 🙁
Fazit nach den ersten Stunden:
Unfassbar. Die B&O Anlage ist lächerlich, iPhone 5 Support gibt es auch mit Adapter nicht, SD Karten erkennt er fast keine, wenn dann nie alle Songs. Find ich persönlich einen schlechten Witz.
Aber das macht nix, denn der Wagen ist spitze. 🙂
S-Tronic macht super Spaß, liegt auf der Straße wie auf Schienen, alles paletti.
V10 hört sich wirklich nicht so gut an wie V8 übrigens. Aber dafür hat er gut Bums. Morgen regnet es nicht, dann fahre ich mal schneller als 180. 😁
Ähnliche Themen
Also SD-Karten bis 2GB funktionieren in der Regel problemlos.
Falls ein Lied nicht erkannt wird, liegt das daran, dass der Dateiname zu lang ist oder irgendwelche Sonderzeichen enthält.
Bei mir funktioniert das iPhone 5S problemlos über Bluetooth, was genau willst du denn damit anstellen? 😉
Gruß Armin
Zitat:
Original geschrieben von A3B9
Also SD-Karten bis 2GB funktionieren in der Regel problemlos.
Falls ein Lied nicht erkannt wird, liegt das daran, dass der Dateiname zu lang ist oder irgendwelche Sonderzeichen enthält.
Bei mir funktioniert das iPhone 5S problemlos über Bluetooth, was genau willst du denn damit anstellen? 😉Gruß Armin
Würde gerne meine Musik die auf dem iPhone ist hören. Wird aber nicht als Audio Device angezeigt. 🙁
Pack Dir doch einfach alles auf eine grosse Festplatte.
Die kann man dann per AMI einbinden.
Klappt bei mir prima.
SD bis 2 GB funktionieren bei mir tadellos. Habe 4GB mal getestet. Hat nicht funktioniert. Aber 2X 2GB müßten ausreichen. Habe meine Musik von ACC auf MP3 Konvertiert (192kbps ) Bin zufrieden mit den Sound.
Musik von Iphone funktioniert nur mit AUX. Mein Fahrzeug mit der Musikanlage ist ja schon etwas älter. Warum das bei den neueren Modellen immer noch nicht geht? Verstehe ich auch nicht. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Pack Dir doch einfach alles auf eine grosse Festplatte.
Die kann man dann per AMI einbinden.
Klappt bei mir prima.
Prinzipiell keine schlechte Idee und das werde ich wohl auch so tun.
Aber trotzdem ist das wirklich ein schlechter Scherz. Ich weiß, darum geht's bei dem Auto nicht. Aber ich habe nur Streaming Dienste weil ich unendlich viel Musik höre und selbst Musiker und Sänger bin. Dass ich dann mit B&O so einen Rotz mir antun muss ist wirklich übel.
Die haben wirklich keine Ahnung was auf dem Markt los ist, die Leute die da dieses ganze MMI und wie auch immer es heißt Zeug machen. Rege mich da schon seit Jahren auf und es wird wirklich eher schlimmer als besser. Frage mich ob die das überhaupt benutzen. 😁
Sorry musste mich mal aufregen. 😉
Auto an sich ist natürlich supergeil. Macht sehr viel Spaß und auch bei schlechtem Wetter wie heute und in Ortschaften, 30-Zone und was weiß ich was alles: Top. War die richtige Entscheidung, freue mich seeeehr wenn meiner dann in 2014 kommt.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
2015/16 ist dein Problem dann wieder Geschichte, keine Sorge 😉
😁
So...Montag hab ich einen Audi R8 Spyder V10 S-Tronic mit Keramic Bremsen zur Probefahrt!
Da meiner in die Werkstatt muss wegen ein paar kleinen Problemen bekomme ich den R8 für ein paar Tage.
Ein Schelm wer böses dabei denkt....😁
Frag mich was der Verkäufer vor hat 😎
Grüsse
Bin jetzt noch mal, nur um das auch mal gemacht zu haben, den 911 Turbo S gefahren.
Ich stand leider fast nur im Stau und hatte nicht viele Möglichkeiten.
Tolles Auto, aber irgendwie ist der Funke kein bisschen übergesprungen. Zum Glück. 🙂
Alles richtig gemacht also.
Und die Bestellung konnte noch auf einen "normalen" V10 Spyder geändert werden übrigens.
😁
Ihr hattet nämlich recht: NOCH geiler. 😉 genug platz hab ich auch drin. 🙂
Ausführlicher Fahrbericht meines Wochenendes folgt noch. Musste viel arbeiten und hatte kaum zeit, schließlich muss der Wagen auch irgendwie bezahlt werden. :P