Audi r8 v10 plus Gewerbeleasing
Bin mich momentan am umschauen nach einem r8 v10 plus im Gewerbeleasing. Habe paar Autos bereits gefunden im Durchschnitt knapp 136.000-145.000 Brutto mit sehr guter Ausstattung und nun stellt sich die Frage was man so ca zahlen muss für die Dinger im Monat. Geplant ist keine Anzahlung auf 36 Monate und 10.000km im Jahr ist nur nen Spass Auto für nebenbei. Nun habe ich ein Autohaus angeschrieben der glatt für nen gebrauchten r8 v10 plus mit dem Bruttopreis von 139.000 Euro satte 1470 € Netto wollte..... Habt ihr vlt Vergleich und könnten mir sagen was Ihr so gezahlt habt und ob der Preis okay ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MercedesC63sCoupe schrieb am 12. Juni 2018 um 21:10:49 Uhr:
Hier handelt es sich um einen nagelneuen r8 v10 plus und der leasingfaktor ist bei knapp 0.7.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen solchen Angeboten, die oft unseriös sind (einfach mal probieren einen dieser "tollen" Deals zu bekommen 😉) und seriösen Angeboten von Vertragshändlern bzw. seriösen Leasinggesellschaften. Ich wäre da sehr vorsichtig, denn gerade beim Leasing kann man über den Tisch gezogen werden, auch was die anschliessende Rückgabe betrifft.
Oft wird zum Beispiel bei Angeboten vom Grundpreis ausgegangen oder es fallen (versteckte) Gebühren an oder was auch immer. Oder der Deal ist weg aber dafür wird dann ein anderer "Superdeal" angeboten, usw...
40 Antworten
Zitat:
@Rennteam schrieb am 14. Juni 2018 um 09:32:46 Uhr:
Zitat:
@Leon-MUC schrieb am 13. Juni 2018 um 21:23:13 Uhr:
Hatte ein Angebot (gut oder nicht) für einen neuen RWS vor einem Monat, Wert ca. 170k EUR (gut ausgestattet), 1555 EUR brutto für 36 Monate und 10000 km im Jahr. Galt leider nur bis 30.05.18.Ja die sind vorbei: https://www.leasingtime.de/.../...mitiert-auf-999-stueck-73926.php?...
Zitat:
@MercedesC63sCoupe schrieb am 14. Juni 2018 um 11:37:19 Uhr:
Gäb es noch einen r8 v10 plus für 1300 Brutto ohne Anzahlung würde ich den sofort nehmen. HAHA leider sind die momentanen Angebote fernab der Realität -.-
Geduld. Bei meinem AZ stehen plötzlich wieder fast ein Dutzend gebrauchte R8 herum, so dass das Angebot wieder zu steigen scheint. Allerdings denke ich mal, dass Audi selbst kein Interesse hat, den R8 zu "verschleudern" (wie das in der Vergangenheit oft passiert ist), um das Image nicht zu beschädigen.
Die gebrauchten Sportwagen sind alle im Eigentum des Autohauses und werden über die Hausbank verleast also rechnen die nicht mit den Subventionen des Werks wenn sie von dir die weiter gerauchte schlure auf den Hof bekommt nach 1-3jahren.
Sprich die müssen Geld verdienen und nicht verbrennen, wie bei Neuwagenleasingaktionen die vom Werk kommen.
Daher ist ein neuwagenleasing normalerweise günstiger vom Faktor her, gebrauchte kaufst am besten in bar oder finanzierst sie halt. Wird halt scheisse wegen dem Finanzamt gelle 😁
Zitat:
@rebizzel schrieb am 16. Juni 2018 um 20:19:35 Uhr:
Die gebrauchten Sportwagen sind alle im Eigentum des Autohauses und werden über die Hausbank verleast also rechnen die nicht mit den Subventionen des Werks wenn sie von dir die weiter gerauchte schlure auf den Hof bekommt nach 1-3jahren.Sprich die müssen Geld verdienen und nicht verbrennen, wie bei Neuwagenleasingaktionen die vom Werk kommen.
Daher ist ein neuwagenleasing normalerweise günstiger vom Faktor her, gebrauchte kaufst am besten in bar oder finanzierst sie halt. Wird halt scheisse wegen dem Finanzamt gelle 😁
Also mein "gebrauchter" Vorführer wurde über VW Leasing geleast und zu einem sehr günstigen Preis (günstiger als ein Neuer für einen ähnlichen Neupreis). Offenbar gibt es dort verschiedene Kalkulationsmodelle und Unterstützungen vom Werk aber nicht immer sind die Neuen günstiger im Leasing als die Gebrauchten. Sonst hätte ich gleich einen Neuen genommen. Da ich das Fahrzeug nicht in die Firma reingenommen habe, ist mir der NP auch ziemlich egal aber gekauft habe ich nicht, weil mir das Wertverlustrisiko zu groß war. Vielleicht hat sich das ja ein wenig gebessert, keine Ahnung.
Ähnliche Themen
war das ein werksdienstwagen oder ein echter auf den Händler selbst zugelassener r8?
ich gehe mal vom ersten aus. vielleicht mochte dich aber dein Händler so sehr, dass er gerne einen Verlust macht damit du in deinem Freundeskreis viel Werbung machst und die alle von Ferrari und lambo auf den r8 umsteigen 😁
oder aber die Jaguar, Audi und porschehändler wo ich war haben mir alle einen vom Pferd erzählt 🙂 ich wollte halt auch einen gebrauchten haben, aber die neuen waren im ähnlichen Bereich.
Zitat:
@rebizzel schrieb am 18. Juni 2018 um 15:37:09 Uhr:
war das ein werksdienstwagen oder ein echter auf den Händler selbst zugelassener r8?ich gehe mal vom ersten aus. vielleicht mochte dich aber dein Händler so sehr, dass er gerne einen Verlust macht damit du in deinem Freundeskreis viel Werbung machst und die alle von Ferrari und lambo auf den r8 umsteigen 😁
oder aber die Jaguar, Audi und porschehändler wo ich war haben mir alle einen vom Pferd erzählt 🙂 ich wollte halt auch einen gebrauchten haben, aber die neuen waren im ähnlichen Bereich.
Auf Händler selbst zugelassen, gab mehrere Fahrzeuge, jedes Mal wenn eines weg war, wurde es durch ein Neues ersetzt. Allerdings hat der Händler mit dieser Praxis seit ca. (geschätzt) Ende 2017 aufgehört.
Es gab ganz sicher ein "Förderprogramm" für den R8 damals, als ich meinen leaste aber offenbar hat sich das geändert. Nur der RWS wurde noch (fast) verschleudert.
Hallo,
falls jemand an einem Audi R8V10 plus Lagerwagen ohne Zulassung Interesse (SZ 0 36 10 tkm p.a., 1285 netto) hat, gerne eine PN. Ich habe mich dagegen entschieden.
Michael
Hallo,
die Farbe ist
Blau / Individuallackierung Audi exclusive /
Nein, die steht dort nicht im Angebot. Der BLP liegt lt. meinem Verkäufer bei über 240 TEUR. Er möchte diesen R8 unbedingt loswerden und macht daher auch Verluste lt. seiner Aussage bei diesem Preis. Das Carbonpaket und die Farbe treiben der BLP eben nach oben.
Da ein R8 in meiner Gegend (zu stark) auffällt, ziehe ich lieber mein Interesse zurück.
Die Felgen sind schwarz, die Außenfarbe ist nahe am schwarz.
Gruß Michael
An Carbon fehlt es dem Wagen eher, das Carbon-Paket Motor hat er ja nicht.
Vom Preis her ist der Wagen von 240.000€ noch weit entfernt, die Sonderausstattung plus Fahrzeuggrundpreis sind 217.410€, fehlt nur die Individual Lackierung mit 3.100€ macht 220.510€.
Trotzdem sicher ein gutes Fahrzeug.
Hallo,
offensichtlich ist die Sonderausstattungsliste nicht vollständig. Im Angebot auf der Händlerhomepage wurde dieses aufgeführt. Den BLP hat er mir zugerufen. Ich habe das Kfz mir angesehen... Frontlippe, Heckspoiler, Seitenteile etc. sind aus Carbon.
Ich spreche den Freundlichen zur Klarstellung an.
Michael
Ich nehme mal an die Händler wollen Fahrzeuge ohne Partikelfilter möglichst schnell loswerden...bevor der August kommt (letzte Zulassungsmöglichkeit?).
Hallo,
ein update von mir zum R8V10plus von oben: Der BLP ist 226.930,00, das Kfz hat das Carbonpaket, siehe Bilder.
Michael