Audi R8 Spyder im Schaufenster
...da fahr ich heute - wie jeden Tag, am Audi Zentrum vorbei und was muss ich sehen.....seit neuestem ein R8 Spyder in suzuka im Schaufenster....ist schon ärgerlich das jetzt jeden Tag sehen zu müssen. Leichter machts das nicht :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Ich persönlich finde den Mehrpreis im Vergleich zur Mehrleistung gegenüber dem "normalen" ziemlich überzogen. 35PS ist nicht so viel und 100Kg weniger...für 50000 Euro mehr. Für das Geld würdest Du doch ein Tuning bekommen, mit dem der V10 in 3,1s von 0 auf 100 beschleunigt (Kompressor). Oder hat der GT sonst noch etwas, das mir jetzt unbekannt ist?
Auf den ersten Blick magst du recht haben, vergleicht man allerdings die Grundausstattungen eines R8 V10 mit der eines R8 GTs und bereinigt das Ganze dann, kommt man grob auf eine Differenz von "nur" noch ~ 24 000 € .
Das ist nur ausstattungsbereinigt, Heckspoiler und sonstige "Spielereien" sind noch nicht mit eingerechnet.
Gerne liste ich auch alles einzeln auf (dauert dann aber bis morgen 🙂 ).
Betrachtet man nun noch die Individualität eines GT (333 weltweit) plus die von dir erwähnten "Vorteile" so würde ich die Preisgestaltung nicht zwingend als überzogen bezeichnen.
Aber ich denke bei solchen Autos müssen wir eh nicht über Sinn oder Vernunft diskutieren.
(ganz davon ab bin ich kein Fan von Tuning bei diesen Autos)
Grüße
75 Antworten
Mehr denke ich nicht mehr. Die würde damit ja quasi den Markt der Lambos "betreten" und das wird Audi sicher vermeiden. Mehr können die da auch nicht mehr verlangen, weils halt nur ein Audi ist und kein Ferrari usw.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Was soll da denn noch kommen?
R8 GTR und R8 GTRS?!?Und dann noch mehr Flügelkram?
Flügeltüren 😉
@NR808 machen wir !
@roostapusta ich durfte bis jetzt mit 2 Leuten sprechen die ihn schon bewegen durften (keine Audi-Mitarbeiter) und bei beiden sind Vokabeln wie "giftiger", "dynamischer" und "brutaler" gefallen.....ich werde berichten.
Ja würde mich auch interessieren. Ich kanns mir aber nicht wirklich vorstellen - er hat im Vergleich zum normalen V10 ja z.B. nur 0,3s mehr von null auf 100 - das dürfte man eigentlich nicht merken und 100Kg weniger ist eigentlich nicht viel. Vielleicht treffen wir uns ja mal alle zusammen - einer Probefahrt wäre ich dann nicht abgeneigt ;-) - lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ich muss dazu sagen, dass ich halt als eingefleischter Cabriofahrer auf Steifigkeit der Karosserie usw. die bei Coupes sicherlich besser sein mag, eigentlich keinen Wert lege.
Die Frage ist, wo bewegt man solche Autos hauptsächlich. Ich denke die Wenigsten werden haupts. auf der Rennstrecke fahren. Insofern sind mir Features wie Cabrio wichtiger, da ich mehr im Alltag davon habe. Ein Freund von mir ist auch Coupefan...mittlerweile ärgert er sich aber, dass er im Sommer bei 30 Grad die Klima anmachen muss. Den habe ich aber auch 2 Jahre bearbeiten müssen, bis er der gleichen Meinung wie ich war :-)
Ich denke als nächste kommt ein Facelift.... Wenn auch nur behutsam.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralle_1983
@NR808 machen wir !Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Was soll da denn noch kommen?
R8 GTR und R8 GTRS?!?Und dann noch mehr Flügelkram?
/quote]Danke, das wäre klasse. Am besten per PN übers Board, sonst frage ich noch einmal bei Dir nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Was soll da denn noch kommen?
R8 GTR und R8 GTRS?!?Und dann noch mehr Flügelkram?
Wie die beiden heissen, steht natürlich noch nicht fest. Und Flügelkram weiss auch keiner; aber eines ist klar: hervorgerufen durch den LMS werden beide nur noch Hinterradantrieb haben, so kommt die Differenzierung. Also Konzept wie GT2 vs. Turbo beim 911. Variante 1 wäre quasi GT mit Hinterradantrieb. Variante 2 noch mehr race version, fast schon LMS.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ich denke als nächste kommt ein Facelift.... Wenn auch nur behutsam.
Ab Bj 2013 geplant; Vorstellung nächsten Herbst - mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Ja würde mich auch interessieren. Ich kanns mir aber nicht wirklich vorstellen - er hat im Vergleich zum normalen V10 ja z.B. nur 0,3s mehr von null auf 100 - das dürfte man eigentlich nicht merken und 100Kg weniger ist eigentlich nicht viel. Vielleicht treffen wir uns ja mal alle zusammen - einer Probefahrt wäre ich dann nicht abgeneigt ;-) - lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen.Ich muss dazu sagen, dass ich halt als eingefleischter Cabriofahrer auf Steifigkeit der Karosserie usw. die bei Coupes sicherlich besser sein mag, eigentlich keinen Wert lege.
Die Frage ist, wo bewegt man solche Autos hauptsächlich. Ich denke die Wenigsten werden haupts. auf der Rennstrecke fahren. Insofern sind mir Features wie Cabrio wichtiger, da ich mehr im Alltag davon habe. Ein Freund von mir ist auch Coupefan...mittlerweile ärgert er sich aber, dass er im Sommer bei 30 Grad die Klima anmachen muss. Den habe ich aber auch 2 Jahre bearbeiten müssen, bis er der gleichen Meinung wie ich war :-)
Er geht DEUTLICH besser.
Gefühlt noch einmal wesentlich mehr als der Unterschied zwischen V8 und V10!
Insgesamt fasst es giftiger ganz gut zusammen. Er kommt auch in den Kurven eher mal...so wie es halt sein soll ;-).
Im strassenverkehr spielen die 100 KG keine Rolle, im Grenzbereich auf der Rennstrecke ist das schon eine kleine welt, desweiteren hat er ein straffers fahrwerk und kauert etwas näher am asphalt...
"Otto-Normaluser" wird den unterschied kaum spüren, leute die ihr gefährt öfter mal auf der rennstrecke nutzen schon..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Das kann doch aber nicht nur an 35Ps und 100Kg weniger liegen? Fahrwerk? Allrad anders verteilt?
Was im Detail anders ist kann ich dir ( noch ) nicht sagen. Bin den Wagen nur 24 Stunden gefahren. Kann bei Interesse aber gerne mal nachfragen.
Diese 100 Kg machen schon einen Unterschied.
Vor allem:
V10: 3,22 kg pro PS
GT: 2,85 kg pro PS
Schließlich sind 100 kg bei einem Gewicht von 1.700 kg knapp 6% Gewichtsverlust bei knapp 7% Leistungszuwachs.
Ja, mag sein, dass man auf der Rennstrecke in den Kurven was merkt - aber auf dem Papier steht für mich halt nur 0,3s weniger als beim V10 Coupe, daher kann ichs mir schwer vorstellen (Kurvenlage usw. außer Acht gelassen)
Wie schon gesagt - sollten wir uns einmal treffen und einer hat den GT dabei =)
0,3 Sekunden sind auch gefühlt ne Menge! Zumindest wenn man viel mit Autos zu tun hat bzw es auch ein Hobby ist..da muss man kein Rennstrecken Fanatiker sein 😉