Audi R8 Sound

Audi R8 4S

Hallo R8 Freunde!

nachdem mein R8 vor gut 2 Jahren geklaut worden ist, hatte ich jetzt mit dem Gedanken gespielt, mir den neuen genauer anzusehen. Also gemacht, getan. Gleichzeitig eine Probefahrt gemacht über den Donnerstag Nachmittag bis abends.
Von der Optik her ist der neue von außen find ich ein kleines bisschen schöner, was aber für mich nicht unbedingt eine Rolle spielt. Sonst wie alles bei dem 2017 Modell auch war, alles super.
Kommen wir nun zum größten Punkt der mir den Kauf des neuen Models kaputt macht.
Der Sound !!! Ich fahre einen V10 Sauger mit 620 PS die Performance Edition. Und was kommt hinten raus. Das ist nicht Sportwagen like. Wenn man wie beim Vorfacelift ganz locker mit 50-60km/h dahin gleitet, und man ab und zu das Gas zackig losgelassen hat, hat her leicht geknallt, dieses Rotzen war dar. Man hat den Motor gefühlt und gehört. Und wenn man Kapelle gemacht hat, da brauch ich glaube ich nicht viel zu sagen, man wurde angeschrien.
Aber was ist bitte bei dem neuen los. 50-60km/h als würde man im Elektroauto sitzen, das Abrollen der Reifen ist lauter als der Motor/Sound. Erst wenn du bei dem neuen voll durchdrückst, hört man das die Klappe sich öffnet und dahinten ja noch ein V10 ist. Bin echt enttäuscht vom Sound des neuen. Ich überlege daher nochmal einen von 2018 zu nehmen.
Wie sehr ihr das Thema Sound bei dem neuen, würde mich interessieren, wie ihr dazu steht !
Grüße Lars

Beste Antwort im Thema

Der ursprüngliche Sound von freisaugenden Hochdrehzahl V8-, V10- und 6-Zyl.Boxern ohne OPF ist für mich durch nichts zu ersetzen. Da können die "Synthie-Soundmixer" solange experimentieren wie sie wollen und kiloweise Elektronik einbauen.
Der Unterschied wie zwischen Life-Musik und MP3.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Dann warte mal ab, bis die Capristo drunter ist 😁

Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 29. März 2020 um 17:27:29 Uhr:


Ich bin jetzt etwas verwirrt, können die Besitzer die den R8 mit OPF haben was zum Sound sagen ? Tatsächlich soviel schlechter so das man ein älteres Modell lieber nehmen sollte ?

Klar ältere Modell ... Sound Pur den es nie wieder so geben wird bei Audi und bei keinen anderen Hersteller evtl Lambo .

deshalb habe ich mir damals einer der letzten aus 2018 gekauft. Den Effekt OPF habe ich schon bei meinem Benz.

2018 ist auch leise gegenüber den 2016 ... bzw sprotzeln weniger

Ähnliche Themen

Wenn 2018 dann RWS mit SAGA... der Krawall geht über nichts und ist TÜV geprüft 😉

Hier meine Capristo Anlage im Einsatz bei einem 2009er Modell 😁

Start

Fahrt

Kann Jemand was zur Serienabgasanlage von einem R8 Spyder, 540 PS, Bj. 2017 sagen?
Ist die wirklich so schlecht im Gegensatz zur Sportabgasanlage?
Überlege, einen anzuschauen, aber Sound sollte schon da sein...

Deshalb habe ich mir einen späten 2018 gekauft. Bei der Optik bin ich bei Dir.

SAGA ist Pflicht... besser noch RWS, dann haste Sound...

Wieso hat der RWS mehr Sound. Dem fehlt dich nur der Allrad!

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 28. April 2020 um 08:20:45 Uhr:


Wieso hat der RWS mehr Sound. Dem fehlt dich nur der Allrad!

Wenn ich mich recht erinnere, liegt das an den geringen Stückzahlen. Da ist dann mehr erlaubt.

Echt? kann aber sein. Die drehen bei dem R8 durch die bisherigen Facelift Modelle ja schon genug an der DB Schraube.

ich habe gerade mal geschaut.

Nach Google hat der RWS 98 DB, meiner hat 100 DB im Stand!

RWS hat 107DB mit SAGA 😉

Zitat:

@Jo4Motion schrieb am 27. April 2020 um 20:40:39 Uhr:


Kann Jemand was zur Serienabgasanlage von einem R8 Spyder, 540 PS, Bj. 2017 sagen?
Ist die wirklich so schlecht im Gegensatz zur Sportabgasanlage?
Überlege, einen anzuschauen, aber Sound sollte schon da sein...

Ja das ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
Bei meinem R8 BJ 2018 mit SAGA musste diese getauscht werden.
Die hatten tatsächlich keine SAGA verbaut.
Der Unterschied war enorm.

Angeblich war im Karton das falsche.
Wurde dann wieder die SAGA verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen