Audi R8 R-Tronic schlägt den neuen Porsche 911 4S-PDK (Tracktest)

Audi R8 42

http://www.autobild.de/.../...rsche-911-carrera-4s_audi-r8_799424.html

Zitat: "Mit eher emotionalen Credits wie Design oder Motorsound kann der Audi R8 schon lange punkten. Doch die Anerkennung als echter Sportwagen wurde dem Ingolstädter in manchen Kreisen verwehrt. Mit dem Sieg gegen den Hauptkonkurrenten 911 4S auf der Nordschleife stellt der R8 klar: Ich bin ein Porsche-Killer. Dafür fünf Killer-Punkte."

Nordschleife:
Carrera 4S-PDK: 8:04,52 min
Audi R8 R-tronic: 8:01,90 min

Interessant auch deswegen, weil von den Messwerten her der neue 911-MK II eigentlich
von 0-100 1 Zehntel (4,5 zu 4,6 Sek) und
von 0-200 4 Zehntel (15,6 zu 16,0 Sek) schneller ist.
Sogar die R-Tronic holt sich Lob ab. Sie sei von der Abstimmung "wie gemacht" für die NS.
Spricht also ganz klar für das Audi Konzept mit Mittelmotorbauweise.

Beste Antwort im Thema

Slicks, ausgeräumt und ohne Strassenzulassung. Den Vergleich kannste dir schenken...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Vielmehr interessiert mich die Technik des Autos und der M3 ist in diesem Vergleich ein interessanter Gegner. Das der R8 schneller ist mag ja sein, aber er ist auch kein 4 sitziges Coupe. Er bietet das bessere Sportwagenkonzept, jedoch finde ich den M3 hinsichtlich Motor,Getriebe und Antriebsart wesentlich interessanter.

@Bimmian: Zum M3-Preis gibt es (ausstattungsbereinigt) den Nissan GT-R, und der macht wiederum alle hier genannten nass, egal auf welcher Rennstrecke.

Aber darum geht es ja nicht, und auch der GT-R ist wieder eine andere Kategorie Sportwagen als der R8.

(obwohl... 4 Sitze und einen großen Kofferaum hat der auch, sieht also ziemlich schlecht aus für den M3. 😉😁)

Du kannst es einfach nicht lassen😁

Ich denke diejenigen, die einen R8 gekauft haben, haben kaum über den M3 als Konkurrenten nachgedacht. Auch wenn der M3 eine beachtliche Leistung erbringt und durchaus schnell ist, kann er eben schlecht mit dem R8 verglichen werden. Denn es geht ja nicht imer unbedingt um technische Einzelheiten, sondern auch, wie ein Auto wirkt. Und genau da unterscheiden sich die beiden massiv. Für viele bleibt der M3 ein aufgemotzter 3er (auch für mich, da er sich äusserlich halt nur bedingt unterscheidet) und der R8 ist eben ein eigenständiger Sportwagen, der eben nicht für 4 Personen Platz haben will.

Ja da gebe ich dir recht. Ich fahre ja auch kein Auto in dieser Klasse deswegen haben diese Diskussionen für mich eher Unterhaltungswert. Über diesen provokativen Weg hab ich schon viel Wissen in diesem Forum anghäuft.

Hallo Bimmian,

jetzt lassen wir die Kirche doch mal im Dorf...

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich ein R 8-Interessent auch nur 1 Sekunde lang freiwillig mit einem aufgemotzten 3-er "konkret, krass" Coupé M3 auseinander setzt.

Als ich meinen R 8 kaufte, beschäftigte ich mich als Alternative allenfalls kurz mit dem Porsche 997S, dem Aston Martin V8 Vantage und dem Wiesmann MF GT4 - das war es! Auf einen M3 wäre ich dagegen im (Alb-)Traum nicht gekommen, da der M3 weder ein Sportwagen ist noch auch nur annähernd in dieser Liga spielt (selbst wenn man den Bugatti Veyron-Motor in den 3er einpflanzen würde, wäre er immer noch kein Sportwagen...😁) . Nicht jedes Auto ist ein Hochleistungssportwagen, nur weil er einen 8-Zylindermotor oder 420 PS besitzt... Vielmehr kommen hier noch Design, Stil, Geschmack, Exklusivität, usw., dazu, von alledem ein M3 schlicht gar nichts besitzt. Für meinen R 8 kann ich mir zudem gleich 2 M3 leisten (wer immer das braucht...😰). Da kaufe ich mir lieber noch die Corvette Z06 für sanfte 85 TEUR, die mit 507 PS allemal mehr Sportwagen ist und weitaus mehr bietet als jeder BMW 3er (oder in der Tat den Nissan GT-R, wie von ql3oc vorgeschlagen).

Besten Gruß

Dominik

Ähnliche Themen

Ja wie gesagt, klar hat der R8 Kunde andere Autos als einen M3 im Blick. Was anderes habe ich ja auch nicht gesagt. Aber das er kein Sportwagen ist, ist schlicht Schwachsinn. Er besitzt ja eben nicht einfach nur einen V8 mit 420ps. Und Design, Stil und Geschmack machen keinen Sportwagen aus. Mag ja sein das ein 70k M3 für dich eine Türkenschleuder darstellt. Aber er besitzt in dieser Leistungklasse den besten Motor. Kann sein das für dich Optik und Stil zählt, andere legen Wert auf technische Details die einen Sportwagen ausmachen.

PS fahr mal auf die Nordschleife, da sind 50% aller Autos die es da ernsthaft krachen lassen wollen m3s. Und da sitzt sicher kein "konkret krass Klientel drinn

Zitat:

Mag ja sein das ein 70k M3 für dich eine Türkenschleuder darstellt. Aber er besitzt in dieser Leistungklasse den besten Motor. Kann sein das für dich Optik und Stil zählt, andere legen Wert auf technische Details die einen Sportwagen ausmachen.

Schön, dass du das endlich einsiehst. Aber ich verstehe dann nicht, weshalb du so ein M3 E92-Fan bist. 😉

Zitat:

PS fahr mal auf die Nordschleife, da sind 50% aller Autos die es da ernsthaft krachen lassen wollen m3s. Und da sitzt sicher kein "konkret krass Klientel drinn

Glaubst du eigentlich selbst, was du schreibst? Ich hab so langsam das Gefühl, dass du noch nie auf der Nordschleife warst.

Bist du überhaupt schonmal den E92 M3 gefahren? Wie gefällt dir denn z.B. das Fahrwerk, hmm?

Die Fronten sind verhärtet, da bleibt man dann doch lieber bei seinen Leisten.
Den R8 eventuell mit dem 996 GT3 zu vergleichen, geht gar nicht.
Aber lassen wir das, ich habe da meine Meinung, ihr sollt eure haben, was interessiert einen Porschefahrer ein R8 und natürlich umgedreht.

Wer mit SEINEM Auto und SEINER Entscheidung glücklich ist, ja, der ist es eben und den werden Argumente gegen seine Entscheidung nicht interessieren.

Letztendlich entscheidet der Käufer über das Wohl oder Übel eines neuen Sportwagens.
Die Qualität und Zuverlässigkeit des Autos hat Porsche bis jetzt zu seiner exquisiten Stellung gebracht, dass sie sogar VW incl. Audi schlucken werden.

Trotz des Massenproduktes 911er, hat er von seinem Charakter nichts eingebüßt.
Der aktuelle Elfer ist der beste überhaupt und gewinnt immer noch die meisten Tests locker.
Auch der R8 ändert daran nichts. Und wenn es mal anders herum sein sollte, dann sind die Unterschiede unerheblich.

Friede sei mit euch, jedem so, wie es ihm gefällt, das hat schon Friedrich der Große seinen Untertanen zugestanden. Aber die Diskussion war ja ganz nett, das ist doch auch schon was.

Gruß ins Freundeslager von

Wolfgang

..und die Autozeitung sieht das anders :http://www.autozeitung.de/.../...ette-porsche&show=gesamtbewertung

Deine Antwort
Ähnliche Themen