Audi R8 | Lichter bleiben an, Alarm immer wieder

Audi R8 4S

Hallo Zusammen

Heute als ich von der Arbeit nachhause kam, habe ich festgestellt das bei meinem R8 V10 Spyder (2016) alle Lichter brennen und der Alarm ab und zu aufspringt. Das Bremslicht inkl.
Kann es sein das die Bremsen aufgrund der Kälte eingefrohren sind? Das Auto lässt sich weder starten, noch bringe ich die Lichter aus..
Ein Warnhinweis für die Handbremse ist mal aufgeläuchtet, jedoch bewegt sich nun auch im Cockpit nichts, lediglich das Audi zeichen erscheint.

Hat jemand eine schnell Lösung? Alternativ bleibt mir nur übrig die Batterie absterben zu lassen.

Vielen Dank im Voraus.

41 Antworten

Hallo

Und was war es schlussendlich für eine Ursache ?
Habe genau das gleiche Problem momentan!

LG

Hallo,
Das mit dem Komfortsteuergerät macht hier in erster Linie Sinn. Denn der 4S ist mit Steuergeräten des Audi A8 4H und Q7 4M ausgestattet, hier liegt der Master der Wegfahrsperre im Komfortsteuergerät. Allerdings spricht sich hier die Wegfahrsperre nicht mehr mit Tacho oder Radio(Navi) ab sondern vorerst mit Motorsteuergerät,Getriebesteuergerät und Bordnetzsteuergerät. Einen festen Code der Wegfahrsperre gibt es auch seit Jahren nicht mehr mittlerweile sind die Codes wechselnd. Wenn das Komfortsteuergerät den Start des Motors frei gibt aber dann wieder abbricht kann auch ein anders Steuergerät durch Unterspannung in eine Art Komponentenschutz verfallen sein.

Zitat:

@R8_Techinker schrieb am 3. April 2022 um 17:23:38 Uhr:


Hallo,
Das mit dem Komfortsteuergerät macht hier in erster Linie Sinn. Denn der 4S ist mit Steuergeräten des Audi A8 4H und Q7 4M ausgestattet, hier liegt der Master der Wegfahrsperre im Komfortsteuergerät. Allerdings spricht sich hier die Wegfahrsperre nicht mehr mit Tacho oder Radio(Navi) ab sondern vorerst mit Motorsteuergerät,Getriebesteuergerät und Bordnetzsteuergerät. Einen festen Code der Wegfahrsperre gibt es auch seit Jahren nicht mehr mittlerweile sind die Codes wechselnd. Wenn das Komfortsteuergerät den Start des Motors frei gibt aber dann wieder abbricht kann auch ein anders Steuergerät durch Unterspannung in eine Art Komponentenschutz verfallen sein.

Geht aber um den 42. Ist das eigentlich Absicht das du Techniker nicht richtig schreiben kannst?

Oh…..?????
Ja mit dem Namen wollte ich keinen 100% von Audi offiziell verwendeten Namen verwenden.
Gruß und somit vergesst was ich hier zu diesem Betrag geschrieben habe. Sorry

Ähnliche Themen

Wenn der 42 ein Problem mit der Wegfahrsperre hat steht SAFE im Tacho ist das hier der Fall?

Zitat:

@Vujic7 schrieb am 2. April 2022 um 08:56:28 Uhr:


Hallo

Und was war es schlussendlich für eine Ursache ?
Habe genau das gleiche Problem momentan!

LG

Da wirst Du leider keine Antwort bekommen.
Der hat sich so wie viele nur für seine Frage im Forum angemeldet, und war am Tag seines letzten posts zum letzten Mal eingeloggt.

Undank ist der Welten Lohn. 😠

Zum Problem: Meiner gab vor einigen Tagen aus heiterem Himmel Alarm, hoffentlich ist das kein ansteckendes Steuergerätesterben! 😉

Der auslösegrund kann doch ausgelesen werden oft hilft das schon weiter

Nein leider war es nicht möglich den Fehler auszulesen weil das Auto keinen Kontakt herstellen kann. Also gut gesagt kann man garnichts am Auto machen.??

hast Du zuvor mal die Batterie für kurze Zeit abgeklemmt, damit die Steuergeräte einen Reset machen können?
Die Batterie überprüft/geladen/erneuert?

Hi,
Du kannst mit VCDS keine Verbindung aufbauen? Dann stimmt doch was mit den Steuergeräten nicht. Würde da einen Experten suchen.
Grüße Rainer

Also wenn Vcds nicht auf das stg kommt würde ich mal an diesem suchen

Hier wäre normal wichtig ob die Steuergeräte mit dem CAN-Bus kommunizieren.?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen