Audi R8 als Saisonfahrzeug

Audi R8 42

Hallo liebe Community,

ich bin ab nächster Woche ebenfalls stolzer Besitzer eines Audi R8. Ich plane das Auto nur mit Saisonkennzeichen (April - einschl. Oktober) zu fahren und über den Winter dann in der Garage zu parken. Es wäre echt super von Euch wenn Ihr mir Tipps geben könnt wo ich ein adäquates/geignetes Baterieladegerät bekomme damit während des Winters die Baterie nicht kaputt geht. Ich habe mich schon ein bisschen Informiert was Preise etc. anbelangt.

Es wäre super von Euch wenn Ihr mir hier Tipps geben könntet welche Geräte hierfür geeignet sind.

Danke und Viele Grüße,

Beste Antwort im Thema

Hi Michael,

vielen Dank für dein schnelles Feedback. Sinn dahinter ist das ich einen Golf GTI VI fahre der ganzjährig angemeldet ist und ich den Audi als reines hobbiefahrzeug/Spassfahrzeug fahren möchte das kein Salz etc. abbekommen soll und mit dem ich seeeeehr lange meine Freude haben kann. :-)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flo082


looool. aber du musst zugeben es war noch früh am morgen

Stimmt! 😉

Hey Flo082,

ich habe meinen vor genau einem Monat bekommen und kann Deine spannung verstehen :-).
Ich benutze schon länger auch ein gerät von CTEC und das hat sich bei meinen Porsches bewährt, die ich auch im Winter abgemeldet hatte.
Ob ich den R8 im Winter abmelde wieß ich noch nicht, fahren werde ich ihn bei Dreckswetter jeden falls nicht, das ist sicher.

Ach so, noch herzlichen Glückwunsch zum feinen Auto!!!!

Grüße aus Hessen

Hi Ernst99,

Ich durfte meinen gestern abend schon abholen und wollte hinterher fast gar nicht mehr aus dem Auto aussteigen. Wow kann ich nur sagen wenn man zum Ersten mal den Motor anlassen darf und unfassbar dieses Fahrverhalten. Ich muss mich jetzt echt beherrschen sonst komm ich hier aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Ich werde bald mal ein paar Fotos einstellen... :-)

Aber jetzt wieder zum Thema zurück. Ist es eigentlich sinnvoll die Batterie im Winter herauszunehmen und sie extern mit der Erhaltungsladung zu versorgen oder kann man die Batterie auch im Auto lassen und das Gerät einfach so anstecken? Ich hab mir mal ein bisschen umgeschaut und da gibt es wohl sehr verschiedene Meinungen.

Danke schon mal für Eure Antworten....

Hey flo082,

Batterie im Fahrzeug lassen und den Erhaltungslader einfach anklemmen. Wie gesagt, ich mache das schon Jahre lang und hatte nie Probleme. Leider geht es beim R8 nicht über den Zigarettenanzünder (super komfortabel), da dieser mit "Zündung aus" von der Batterie getrennt wird.
Beim R8 die Batterie im fahrzeug zu lassen fällt auch nicht schwer, denn es ist ein echter Akt die heraus zu bekommen. Schau es Dir an und Du weißt was ich meine:-).

Grüße und ein schönes WE

Ähnliche Themen

Ach so, jetzt wo Du ihn hast, nochmals verschärften Glückwunsch.

Obwohl ich meine jetzt schon einen Monat und einen Tag habe, bin ich noch immer schwer aus der Garage heraus zu bekommen...... kann also nachvollziehen wie es Dir geht :-)

Vielen Dank für den Glückwunsch. Oh ja da hast du Recht, die Batterie da heraus zu bekommen ist wohl ne echte Sissifussarbeit.

Was hast du dir denn für einen geleistet? Neu- oder Gebrauchtwagen? welche Farbe?

Zitat:

Original geschrieben von flo082


Vielen Dank für den Glückwunsch. Oh ja da hast du Recht, die Batterie da heraus zu bekommen ist wohl ne echte Sissifussarbeit.

Du willst dich doch wohl nicht über Sissys Fußarbeit beschweren, oder? 😁

Andreas

lol.... wie käme ich dazu vor Frauen muss man sich in Acht nehmen ;-) ...

Der gute Kerl heisst "Sisyphos".

Und die Arbeit wurde nach ihm als Sisyphosarbeit bezeichnet.
Auch manchmal (fälschlicherweise) zu finden als Sysiphusarbeit.

Oder syphilisarbeit

Oh... da hab ich im Eifer des Gefechts wohl die "Lautschrift" verwendet, naja man weiß ja was gemeint ist....

Hey Flo082,

wenig Zeit: Neu, schwarz.

Grüße

@ flo082

Batterie ausbauen ist Fummel- oder Sisyphosarbeit und .....

nicht gepufferte Datenspeicher verlieren nach einiger Zeit dann die Daten und Du kannst diese dann wieder neu eingeben bzw. wenn Du richtig Pech hast, müssen einige Geräte neu geflasht werden.

Winterbetrieb ist m.E. gerade mit R8 problemlos (nicht nur wg. Quattro-Antrieb) da Struktur und Karosserie aus Aluminium sind und mit der gleichen Sorgfalt wie eine Stahlblechkarosserie lackiert werden.

Im letzten Winter bin ich trocken und salzfrei auf Sommerreifen 2500km gefahren - allerdings in Norddeutschland.

Gruß MWIBE

@MWIBE,

vielen dank für die interessanten Informationen. Dann werde ich die Batterie definitiv da lassen wo sie hingehört - IM AUTO und entsprechen das Ladegerät direkt anschließen.

Da ich aus dem Süddeutschen Raum komme hoffe ich mal nicht das das Wetter Gegenteilig ist zu deinem im letzen Jahr in Norrdeutschland.

Gruß

flo082

Hallo,

am Wochenende den ersten großen Ausflug mit dem neuen gemacht. War genial und das Wetter hat hier (Süddeutscher Raum) auf perfekt mitgespielt. Alles in allem Traumhaft kann ich nur sagen. Man muss sich nur daran erst noch gewöhnen das man sich "sehr" beobachtet vorkommt und man schon sehr auffällt mit diesem Traumauto. Hab auch viele Fotos gemacht und werd mal ein paar posten nachdem ich die Bilder auf den Computer geladen hab.

Viele Grüße,

flo082

Deine Antwort
Ähnliche Themen