Audi R 8 vs.Carrera 4S.Wettbewerber ja oder nein?

Porsche

Hallo Leut',

in wenigen Tagen wird Audi's neuer Supersportwagen R8
vorgestellt und zwar an zwei Orten:

Pressepremiere am 28.9. auf dem Pariser Autosalon
Ab 30.9. Publikum (Es stehen dort 3 Serien-Modelle,die alle auch im Innenraum zugänglich sind).

Gleichzeitig präsentiert man das Auto am 29./30. 9.anläßlich der Feierlichkeiten " 100 Jahre Audi " in Neckarsulm in Verbindung mit dem Tag der offenen Türe im Audi-Forum Der Vorverkauf beginnt ab nächster Woche. Auslieferung ab März 2006.

M.Winterkorn und sein Vertriebvorstand Weyler sehen das mit Abstand größte Kundenpotential beim Porsche Carrera.
Dazu hier die Eckdaten vom 8 Zyl.:

Länge 4.44 m, Leergewicht unter 1500 kg, Gewichtsverhältnis
45:55 VA HA, die genaue Motorleistung soll bis zur Vorstellung geheim bleiben.
Es läuft wahrscheinlich auf 4.2.8 PS = 315 kW hinaus.
(Hubraum 4.2, 8 steht für Zyl.). Der Zyl-Kopf und das Ansaugsystem sind gegenüber dem RS 4 Motor geändert worden.Fahrdaten 0-100km 4,3 Sek.Vmax. über 300 km/h.
19"-Räder mit Mischbereifung vorne 235,hinten 275/285.
Rudenzeiten Ring liegen näher am 997 GT 3 als am
997 4S.
Techn.Spezifikation: Allradantrieb mit Standard 40:60 VA/HA
Kraftübertragung,variable Sperre HA.Magnetic Ride-
Fahrwerk (ala PASM),Standard 6-Gang,Option:automatisiertes
sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe mit Lenkradschaltung und 3 Programmen,automatisches Zwischengas beim Zurückschalten)
Innenraum:
7 cm mehr Radstand als beim Lambo kommen voll dem Inneraum zugute, so gibt es hinter den Vordersitzen eine
ca.40 cm-Ablage (abgekupfert vom F 430) und mehr als 200
Liter Gepäckraum unter der vorderen Haube.Glastrennwand zum Motorraum,Hecklappe mit vollständig einsehbarem Motor und Saugbrücken.
Das Cockpit ist komplett neu gestaltet und entspricht in fast allen Punkten der Le Mans Studie von 2003.

Basispreis ca.98.000 € inkl.19 % Mwst.
Liegt etwa 4.000 € über 997 4S mit 16% Mwst.
Es sollen jährlich in Deutschland max 1.000-1200 Stück verkauft werden.Die Gesamtproduktion liegt bei 5000.
Vertrieben wird das Auto über ca. 100-120 Audizentren. Es gibt eigene R 8-Verkäufer und Shop in Shop-Systeme.
Hol- und Bringservice bzw. Ersatzwagen auf gleichem Level
(A 8/Q 7) ist Bestandteil des Kaufvertrages.Wartung alle 2 Jahre bzw.30000 km.Wintereifen/Felgen können ab Werk
mitgeordert werden.

Modellreihe: 2007 im Herbst V 10 Di 5.0 l mit 5.10 PS,
(analog V8: 5= Hubraum,10= Zyl.)
2008 Frühjahr Spider V 10,eventuell 2009 Spider V 8.
Beide Motoren sind für Einsatz von Ladersystemen geeignet.

Eine Leichtbauversion ist angedacht,lässt sich aber nur schwer
zu vertretbaren Kosten realisieren, da das Basismodell schon komplett aus Alu mit einigen Leichtwerstoffen besteht.

Audi will mehr als 50 % der R 8 - Kunden beim Carrera
holen.Entweder Carrera-Fahrer wechseln oder potentielle Carrera-Kunden entscheiden sich für einen R 8 anstatt eines Carrera.

Begründung für die Zuversicht.
Der Carrera-Fahrer hat mittelfristig im Saugbereich keine
Leistungsperspektive mehr. Im Turbo-Bereich nur noch eine
begrenzte,da der Boxer hubraumseits am Ende sei.
Ausserdem sei der MM das fahrdynamisch leistungsfähigere
Konzept.Audi kann den 8 Zyl. auf 4.6 erweitern und den 10 Zyl.auf 5.4l.
Kann die Rechnung von Audi aufgehen,oder glaubt ihr,daß Image und die Performance des Carrera diesen
"Angriff aus eigenem Hause" abwehren kann?

Gruß Kühli
PS: Die seitlichen Planken hinter der Türe (Sideblades)gibt es in Carbon farblich abgesetzt,in Alumatt oder in Wagenfarbe.

409 Antworten

Solche Texte findet mal leider nur bei Jeremy Clarkson!!! 😁 Diesen Sprachwitz kann man leider auch nicht wirklich übersetzen...

Clarkson is kein BMW hasser, er fährt/fuhr selber den alten M5 und war begeistert davon, nur vom neuen nicht ( solangeman nicht den M-Knopf am lenkrad drückt, aber ab dann is es für ihn wieder ein beeeaaammmer 😉 )

ER hat auch nichts gegen porsche. Naja eigentlich schon, aber nur weil die dinger eben schon seit ewigkeiten gleich aussehen und sie ihm einfach nicht gefallen 😁

Das ist aber wie immer Geschmacksache. Und es muss vielen Leuten gefallen sonst hätte ja Porsche nicht solange und erfolgreich den 911er gebaut und ich denke der wird auch noch ein weilchen so weiter gebaut 😁

Wer den Vergleich Aston-M6-Porsche bei TG gesehen hat auf der isle of man der weiß was Clarkson von porsche hält. War sehr beeindruckent

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Wer den Vergleich Aston-M6-Porsche bei TG gesehen hat auf der isle of man der weiß was Clarkson von porsche hält. War sehr beeindruckent

Habe ich gesehen 😁 war wirklich sehr beeindruckend!!!

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


ER hat auch nichts gegen porsche. Naja eigentlich schon, aber nur weil die dinger eben schon seit ewigkeiten gleich aussehen und sie ihm einfach nicht gefallen 😁

... das ist aber noch lange kein Grund, sie kaputt zu machen 🙁

< How to kill a porsche >

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... das ist aber noch lange kein Grund, sie kaputt zu machen 🙁

< How to kill a porsche >

Naja was willst du denn, hat sich doch wacker geschlagen

PORSCHE 911... hält fast soviel aus wie ein Toyota Hilux 😁 😁 😁 😁

Für mich ist der Initiator dieser Zerstörungsorgie ein Kulturbanause....

Zitat:

Original geschrieben von floppy infant


Jeremy Clarkson hat sehr wohl eine Brille auf.

Über die Jahre gesehen war er immer schon ein Audi-Fan und BMW-Hasser, Mercedes lag je nach Modell immer so dazwischen.

Man schaue sich nur mal den Vergleich R32 vs. 130i an, oder den Fahrbericht zum X3, den er auf der Strasse lobt, um den danach im krassesten Geländeeinsatz schlecht zu reden.

Ich kenne eigentlich keinen Auto-Journalisten, der noch voreingenommener und subjektiver ans Werk geht. Genau das macht ja aber auch den Spass und Humor der Sendung aus.

Er hat ausserdem eine Affinität zu "alltagstauglichen Supercars", da passt das mit dem R8 schon ganz gut ins Bild.

Trotzdem mag er Porsche, genau wie BMW, nicht besonders, muss aber immer notgedrungen die Perfektion und Ingenieursleistung anerkennen. Zum 911 hat er mal gesagt "I respect this, but i love the ferrari"...

falls man Englisch kann- schaut euch die Berichte in Serien 7+8 (habe alle angeschaut, im Originalton)- Clarkson liebt bemewe und definitiv hasst Poasche's Design-respektiert aber die Autos als technologisches Höhepunkt (er sagt die Autos sehen seit zig Jahren gleich aus, aber fahren sich hervorragend und sind viel praktischer als seine allseitsbeliebten Ferraris). Der kleine liebt Poasche und mag bemewe. Der Langhaarige gebührt Respekt für Poasche und ist objektiv ggüber bemewe.

Der Kleine= Hamster
Der Langhaarige= Cpt. Slow

Nur um das zu veranschaulichen wer da jetzt wer ist 😁

Die braven hörigen deutschen TV-Magazine sind zwar nicht so mein Fall, TopGear ist es jedoch auch nicht. Der Beitrag „How to kill a Porsche“ beweist mir mal wieder, dass ich keinen britischen Humor habe. So einen dekadenten nutzlosen und geschmacklosen Dreck kann wohl nur verstehen, wenn man etwas „british“ ist.

Die "How to kill a porsche"-Aktion von Clarkson war doch eher eine Hommage an die Solidität und Zuverlässigkeit der Marke, nach dem Motto "einfach nicht kaputt zu kriegen".

Ansonsten hat der Mann einen sehr guten Autogeschmack. Man schaue sich nur mal seine Meinung zum GTI an 😁

Nicht nur Herr Clarkson, sondern auch die "Car & Driver"-Tester sehen den R8 ganz weit vorne - noch vor Aston Martin Vantage V8 und dem 997 Turbo:

R8 vs. 997 Turbo vs. Vantage V8

Die "Car & Driver"-Vergleichstests haben für mich übrigens eine hohe Verläßlichkeit und Aussagekraft. C&D ist weder porsche-feindlich noch besonders chauvinistisch. Den 987S haben sie gegen die Corvette C6 als Testsieger gekürt, obwohl er teurer und deutlich schwächer ist...

Man muss schon sagen, der Clarkson hat den Durchblick..und vor allem einen guten Geschmack!😉 Nur gut, dass er nicht der Herausgeber einer mit Porsche-Werbung vollgestopften Autozeitung ist! Wer weiss, das könnte sein Urteilsvermögen trüben..🙂 Aber er bleibt uns zum Glück auch weiterhin so erhalten wie wir ihn kennen..und lieben!🙂

TG-4-EVER!!!!!!! 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen