Audi R 8 vs.Carrera 4S.Wettbewerber ja oder nein?
Hallo Leut',
in wenigen Tagen wird Audi's neuer Supersportwagen R8
vorgestellt und zwar an zwei Orten:
Pressepremiere am 28.9. auf dem Pariser Autosalon
Ab 30.9. Publikum (Es stehen dort 3 Serien-Modelle,die alle auch im Innenraum zugänglich sind).
Gleichzeitig präsentiert man das Auto am 29./30. 9.anläßlich der Feierlichkeiten " 100 Jahre Audi " in Neckarsulm in Verbindung mit dem Tag der offenen Türe im Audi-Forum Der Vorverkauf beginnt ab nächster Woche. Auslieferung ab März 2006.
M.Winterkorn und sein Vertriebvorstand Weyler sehen das mit Abstand größte Kundenpotential beim Porsche Carrera.
Dazu hier die Eckdaten vom 8 Zyl.:
Länge 4.44 m, Leergewicht unter 1500 kg, Gewichtsverhältnis
45:55 VA HA, die genaue Motorleistung soll bis zur Vorstellung geheim bleiben.
Es läuft wahrscheinlich auf 4.2.8 PS = 315 kW hinaus.
(Hubraum 4.2, 8 steht für Zyl.). Der Zyl-Kopf und das Ansaugsystem sind gegenüber dem RS 4 Motor geändert worden.Fahrdaten 0-100km 4,3 Sek.Vmax. über 300 km/h.
19"-Räder mit Mischbereifung vorne 235,hinten 275/285.
Rudenzeiten Ring liegen näher am 997 GT 3 als am
997 4S.
Techn.Spezifikation: Allradantrieb mit Standard 40:60 VA/HA
Kraftübertragung,variable Sperre HA.Magnetic Ride-
Fahrwerk (ala PASM),Standard 6-Gang,Option:automatisiertes
sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe mit Lenkradschaltung und 3 Programmen,automatisches Zwischengas beim Zurückschalten)
Innenraum:
7 cm mehr Radstand als beim Lambo kommen voll dem Inneraum zugute, so gibt es hinter den Vordersitzen eine
ca.40 cm-Ablage (abgekupfert vom F 430) und mehr als 200
Liter Gepäckraum unter der vorderen Haube.Glastrennwand zum Motorraum,Hecklappe mit vollständig einsehbarem Motor und Saugbrücken.
Das Cockpit ist komplett neu gestaltet und entspricht in fast allen Punkten der Le Mans Studie von 2003.
Basispreis ca.98.000 € inkl.19 % Mwst.
Liegt etwa 4.000 € über 997 4S mit 16% Mwst.
Es sollen jährlich in Deutschland max 1.000-1200 Stück verkauft werden.Die Gesamtproduktion liegt bei 5000.
Vertrieben wird das Auto über ca. 100-120 Audizentren. Es gibt eigene R 8-Verkäufer und Shop in Shop-Systeme.
Hol- und Bringservice bzw. Ersatzwagen auf gleichem Level
(A 8/Q 7) ist Bestandteil des Kaufvertrages.Wartung alle 2 Jahre bzw.30000 km.Wintereifen/Felgen können ab Werk
mitgeordert werden.
Modellreihe: 2007 im Herbst V 10 Di 5.0 l mit 5.10 PS,
(analog V8: 5= Hubraum,10= Zyl.)
2008 Frühjahr Spider V 10,eventuell 2009 Spider V 8.
Beide Motoren sind für Einsatz von Ladersystemen geeignet.
Eine Leichtbauversion ist angedacht,lässt sich aber nur schwer
zu vertretbaren Kosten realisieren, da das Basismodell schon komplett aus Alu mit einigen Leichtwerstoffen besteht.
Audi will mehr als 50 % der R 8 - Kunden beim Carrera
holen.Entweder Carrera-Fahrer wechseln oder potentielle Carrera-Kunden entscheiden sich für einen R 8 anstatt eines Carrera.
Begründung für die Zuversicht.
Der Carrera-Fahrer hat mittelfristig im Saugbereich keine
Leistungsperspektive mehr. Im Turbo-Bereich nur noch eine
begrenzte,da der Boxer hubraumseits am Ende sei.
Ausserdem sei der MM das fahrdynamisch leistungsfähigere
Konzept.Audi kann den 8 Zyl. auf 4.6 erweitern und den 10 Zyl.auf 5.4l.
Kann die Rechnung von Audi aufgehen,oder glaubt ihr,daß Image und die Performance des Carrera diesen
"Angriff aus eigenem Hause" abwehren kann?
Gruß Kühli
PS: Die seitlichen Planken hinter der Türe (Sideblades)gibt es in Carbon farblich abgesetzt,in Alumatt oder in Wagenfarbe.
409 Antworten
Also ich will auch mal meinen Senf dazugeben,
ich bin der Meinung,dass man den R8 eigentlich gegen den 997 Turbo vergleichen muss.Hab mir mal aus langeweile einen R8 gut ausgestattet zusammengestellt und was kam dabei raus:151.000€ und für diesen Preis kauf ich mir lieber einen nahezu perfekten 997 Turbo also einen möchtegern Renner von Audi.
mfg
Hallo , in der aktuellen AMS ist ein vergleich ... ich glaube meinen Augen nicht der R8 ist tasächlich besser in sachen Fahrdynamik , alltagstauglichkeit etc... es bleibt einfach nur das image des 911er und ansonnsten haben sie den Porsche nur besser bewertet damit nicht gleich alle zum R8 greifen und der Porsche schlecht da steht.
Immerhin hat die AMS den Porsche ja immer so gelobt er sei über die Jahre zum perfekten Auto gereift und sei das maß aller dinge... wenn die jetzt daher kommen und den R8 auf einen schlag gewinnen lassen wäre das ja echt peinlich ... aber er ist nurmal der bessere. Und Leute wartet ab wenn der 5.2 FSI Hochdreher und der V12 TDI mit 1200 Nm kommt der fährt Kreise um den 911 egal ob Turbo oder GT3.
Zitat:
Original geschrieben von bbF090
und der V12 TDI mit 1200 Nm kommt der fährt Kreise um den 911 egal ob Turbo oder GT3.
und allein die Geräuschkulisse, wenn der TDI neben einem F430 an der Ampel steht... 🙄
achso...zum Kreise fahren um einen GT3 ... wenn's Nass ist könntest du es mit dem TDI evtl. schaffen, die Kiste auf der Stelle zu drehen...wäre dann noch schneller als die Kreise um den GT3 zu fahren.
Ich kann allerdings auch meinen Sohn im Bobby Car ins PZ stellen und filmen, wie er Kreise um einen GT3 fährt...aber irgendwie wirst du den Witz nich verstehen.
@Björn... der Baby-Aston ist einfach nur *hechel* ...die anderen auch okay aber die sind dann noch etwas weiter weg von mir 😁
Zitat:
und allein die Geräuschkulisse, wenn der TDI neben einem F430 an der Ampel steht...
*bei der Vorstellung vor Lachen vom Chefsessel kipp* 😁 😁
Irgendwann wird auch der Letzte begriffen haben, dass der Klöter-Sound SCHEI**E ist!
...ja, der Baby-Aston ist sexy, aber ich bevorzuge den Klassiker. 😎
Gruß
Björn
Ähnliche Themen
@bbF090
Test ist Test. Und es kommt sich darauf an wer den Test durchführt. Wenn der Tester eben mehr auf Audi steht kommt der Audi eben besser weg. Man sollte sich selber ein Urteil bilden und den R8 und den 911er testen und vergleichen.
Fakt ist aber wenn ich einen R8 mit allem drum und dran kaufen will muss ich 150.000€ hinblättern und nicht wie esimmer nackt für 98.000€. Dies ist ja ein großer Unterschied.
Nur für 150.000€ gehe ich mir einen 911er Turbo oder eien GT3 holen dann machste auch nix mit deinem TDI. Oder ich gehe mir was gebrauchtes von Ferrari holen, denn lieber einen gebrauchten Ferrari als einen Pseudosportwagen von Audi für 150.000€. Lustig ist das der R8 mit dem Carrara 4 s verglichen wird. Warum nicht mit dem Turbo mal oder mit dem GT3. Beim GT3 wären es sogar ziemlich die gleiche Leistung. Oder muss Audi befürchten das Porsche doch der besser Sportwagenhersteller ist. Wäre uach kein Wunder denn über 50 Jhare mahct Porsche nichts anderes und Audi ist eben in anderen Bereichen wie zb. Limosine oder Mitelklasse besser. Sie sollten lieber einen neuen RS6 rausbringen statt einen R8 den kaum einer kauft.
@Wallibelli
Ich weiß es nicht, aber ich kann mir vorstellen das bei Porsche für die Presse Feintuning unternimmt. Ich würde aber auch sagen das es die anderen Firmen wie BMW, Audi, Mercedes und Co auch machen, denn jeder will sein Produkt von seiner besten Seite zeigen. Das ist eben PR.
Nun gibt es zwei verschiedene Vergleichstests 997 4S vs. R8, die neben einigen leicht unterschiedlichen Punkten im wesentlichen doch zum gleichen Ergebnis kommen:
- Die Längsdynamik ist nahezu identisch
- Beim Kurvenfahren/Rennstrecke ist der R8 deutlich schneller
Der 997 4S gewinnt die Tests aufgrund der besseren Alltagstauglichkeit, dem geringeren Verbrauch und dem besseren Innenraum, der R8 ist im Handling/Fahrverhalten besser und bei den Rundenzeiten sowie den Slalom- und Wedeltests klar besser.
Tatsächlich sind die 18m-Slalom- und Wedel-Ergebnisse des R8 grandios gut - besser als im 977 4S, Gallardo, oder Corvette C6 und in etwa vergleichbar zum Carrera GT.
Auf dem relativen kurzen Lausitz-Ring nimmt der R8 trotz "nur" identischer Längsdynamik dem 997 4S ca. 2s ab - das ist schon was.
Hochgerechnet auf die Nordschleife dürfte der R8 dort unter 8:00 bleiben, und mit geeigneten Sportreifen (und dem richtigen Fahrer) wohl auch die gerne zitierten 7:52 des M3 CSL erreichen.
Was bleibt als Erkenntnis?
Audi hat mit dem allerersten Wurf gleich eine grandiose Kurven-Maschine mit polarisierender Optik auf die Beine gestellt, die den 997 4S trotz Jahrzehnte an Vorsprung in den fahrdynamischen Belangen stellt bzw. deutlich übertrifft. Trotzdem ist der R8 nicht perfekt, und in der Summe der Eigenschaften dem Porsche an Ausgewogenheit und Alltagstauglichkeit (noch) nicht gewachsen.
Die fast identischen Beschleunigungs- und Durchzugzeiten lassen vermuten, daß Audi immer noch etwas Probleme hat, beim V8 alle Pferdestärken vollständig zu realisieren, und daß zumindest die Test-997 4S wohl etwas besser im Futter stehen als die Werksangabe vermuten läßt.
Der Vergleich zeigt aber auch die prinzipiellen Limits der Heckantrieb/Heckmotor-Konfiguration, und Porsche wird sich überlegen müssen, ob man auf Dauer tatsächlich auf eine leistungsstarke Boxster/Cayman-Version verzichten kann...
Wie man an manchen leicht hysterischen Beiträgen hier im Thread sieht, ist das Gebiet der hochkarätigen Sportwagen in der Köpfen einiger Fans stark vermint, und es zählt wohl in erster Linie doch nur das Image und die "Heritage", und weniger wie gut (oder schlecht) ein Auto tatsächlich ist.
Zumindest in Sachen Exklusivität/Seltenheit und Lieferfrist übertrifft der R8 allerdings sowohl Ferrari als auch Aston und Lambo bereits deutlich (In den USA müssen sich R8-Käufer bereits verpflichten, ihrem Händler Erstkaufsrecht unter Neupreis bei Wiederverkauf zu gewähren.)
Die Exklusivität des R8 steuert Audi ganz clever... 😉
Natürlich spielt das Image eine sehr große Rolle. "Mythos"-Porsche...Da kommt nicht eben ein R8 vorbei und alle Zuffi-Fans stürmen den Audi-Showroom.
Mag sein, dass der R8 tatsächlich der bessere Kurvenräuber ist.
Hätte ich die spontane Wahl zwischen dem R8 und einem Vanquish...Ich müsste keine Sekunde grübeln. Wer braucht schon einen fast perfekten Sportwagen. 😁
Gruß
Björn
der Vanquish *noch mehr hechel* *gier* *sabber* *Frauenignorier* ist allerdings noch ein Stückchen Teurer als der ...naja das ding da halt...hab ich gestern kurz im Verkaufsraum stehen sehen beim vorbeifahren.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hätte ich die spontane Wahl zwischen dem R8 und einem Vanquish...Ich müsste keine Sekunde grübeln. Wer braucht schon einen fast perfekten Sportwagen. 😁
Ich würde keinen von beiden nehmen. Mal abgesehen vom Preis und Design - bei den Blechbüchsen kann man ja gar nicht das Dach aufmachen! 😰
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Tatsächlich sind die 18m-Slalom- und Wedel-Ergebnisse des R8 grandios gut - besser als im 977 4S
Alles andere wäre für einen Mittelmotorsportler in der Preisklasse und mit der Motorisierung eines R8 auch eine Katastrophe gewesen, wenn man bedenkt, daß bereits der halb so teure Mittelmotor-Zuffi in den Querdynamik-Tests gleiche bzw. zum Teil bessere Werte erzielt wie die "großen Brüder" 🙂
Gruß
Achim
@ JürgenF
Trozdem werde wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen.
Der Carrera 4S hat 355 PS und der R8 420PS. Das sind mal locker 65 PS, sprich soviel wie mancher in seinem Polo hat.
Es wird immer behauptet für die Test würde orsche ein bisschen Tunen. Und was ist mit Audi?? Woher wissen wir denn das der R8 bei dem Test die 420 PS hatte und nicht mehr zb 430 oder mehr????
Nene dieser Test zeigt überhaupt nix.
Warum nahm man für den Test nicht ein gleichwertiges Auto wie zb. den GT3?? Der hat 415 PS und hat in etwa die gleiche Leistung. Ich kann euch sagen warum das nicht gemacht worden ist. Weil man dann sagen müsste wie gut der GT3 ist und wie übel doch in Wirklichkeit der R8 dagegen ist.
Denn wer glaubt ernsthaft das der R8 eine Chance gegen den GT3 hat. Ich würde sagen nur eingefleischte Audi-Fans.
Tut mir leid aber ich glaube du hast nicht richtig gelesen. Der R8 hat den besseren Alltagskomfort und nicht der 911.
Der Porsche hat eben nur die besseren Maße und ist etwas leichter, nun stell die mal vor R8 hätte auch den leichteren 6 Zylinder und würde genau soviel wiegen wie der Porsche dann wäre der Unterschied noch größer und der Porsche würde noch viel weiter zurück fallen.
Zum Thema Diesel, spätestens wenn auch Porsche Diesel Motoren abieten wird werdet ihr anders denken.
zum thema vergleichstest noch dies:
es gewinnt nicht das auto, das dem tester besser gefällt (ob geschmiert oder nicht).
es gewinnt das auto, das die mehrheit der leser mutmasslich besser findet.
und das ist kein witz, so funktioniert boulevardpresse (und dazu gehört doch alles was irgendwas mit -bild heisst, oder?)
das schöne an dieser these finde ich, dass sie auch die verschwörungstheoretiker ins leere laufen lässt...
gruss, d.
@bbF090
Der Alltagskomfort ist nicht meßbar wie zb. Leistung. Der Komfort ist für jeden Menschen anders und jeder sieht es auch anders. Dies kann man nicht wirklich vergleichen. Man kann nur das vergleichen was man auch messen, wiegen usw. kann.
Ähh ich würde mir mal die Datenblätter ansehen der R8 ist schwerer als der 4S. Und die besseren Daten hat er auch nur wegen der Mehrleistung. 65 Ps mehr sind 65 PS und kann man nicht wegreden.
Ich habe nichts gegen Diesel, es werden in Zukunft vieleicht auch einen Cayenne mit Diesel geben, aber einen 911er????
Das wird es niemals geben. Alleine der Sound im 911er mit TDI!!!! Ich habe persönlich nichts gegen Veränderungen, aber es gibt Sachen die sollten so bleiben wie sie sind. einen 911er soll es nur als 6 Cyl. und als Boxer geben. Und ich glabe das Porsche sich nicht wagt den 911er so zu verhunzen.